Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Kadanwellen (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=27673)

Dark Shadow 05.02.2009 19:28

Kadanwellen
 
Es gibt da ja durchgängige Alu Kadanwellen. Sollen rund 700 PS aushalten.

Dann gibts da durchgängige Carbonkadanwellen sollen rund 950 PS aushalten.

und dann gibts da noch durchgängige Stahlkadanwellen.

Weiß jemand sicher was die durchgängigen Stahlkadanwellen aushalten?
Bzw. hat sich da mal einer informiert?

Ruf mal jetzt noch bei HPF an und frag die aber hätte gern noch vergleichsmeinungen auch zu alu und Carbon falls da einer andere Leistungsangeben gehört hat.

Kann ja auch sein das die von HPF Alu andere sind wie die von denen ich die Angaben gehört hab.

Wer noch anderweitig von Kadanwellen weiß könnte das hier ja reinschreiben.

Gruß
Frank

For the ones who don´t like to read german and who knows the answer.

which shop sells drive shafts for more than 950 hp, the weight is not so improtant to me.
Must be a sure thing, otherwise don´t like to spend Money on that.

Dark Shadow 05.02.2009 19:37

AW: Kadanwellen
 
Hab angerufen,

Stimmt das die Carbon nur 950 rund aushält und das ist die Stabilste von allen die HPF hat.

Weiß jemand noch andere bezugsquellen für Kadanwellen?

Außer jetzt Titan und HPF die andere Kadanwellen wie die von Titan oder JAWS anbieten?

Das Gewicht ist mir nicht so wichtig, hauptsache die hält mehr wie 950 PS aus und ist nicht zu teuer.

SupraJoerg 05.02.2009 21:29

AW: Kadanwellen
 
Hallo Frank
Vielleicht eine blöde idee aber du kannst doch einfach aus der Stockwelle eine durchgehende machen, frag doch mal eine Dreherei ob sie dir die beiden einzelteile mit einen stabilen Rohr verbinden kann, danach lässt du den Kram wuchten und das wars, musst natürlich genau messen wie lang der kram sein muss.
ich denke das die Stockwelle wenn sie durchgehend wäre sehr stabil ist.

nur welches Getriebe soll deine Leistung aushalten.......


Jörg

Mr. Akagi 05.02.2009 21:33

AW: Kadanwellen
 
950PS?!?!?!:boah: was hast du vor!??! *lol*

ToyotaTom 05.02.2009 21:43

AW: Kadanwellen
 
jetz ma ne blöde frage - is die zugfestigkeit bzw. die mindeststreckgrenze von stahl net höher wie von carbon ?? ... und von der schwingungsunempfindlichkeit her würde ich stahl auf jeden fall vorziehen .. ihr merkt es schon ->> ich mag Stahl ^^ :engel:

Breth 05.02.2009 21:45

AW: Kadanwellen
 
Schau doch mal bei Summit oder Jegs. Für die ganzen Drag-Cars wirds wohl was stabiles haben!

S1077 05.02.2009 21:56

AW: Kadanwellen
 
Zitat:

Zitat von Mr. Akagi (Beitrag 420759)
950PS?!?!?!:boah: was hast du vor!??! *lol*

Da fragst du noch?!? Ein Lader mit der Größe eine menschlichen Kopfes macht halt ordentlich Druck....
...und er ist einer der wenigen lustigen Gesellen hier bei dem das auch noch funktionieren wird...:top:

ToyotaTom 05.02.2009 22:14

AW: Kadanwellen
 
Zitat:

Zitat von S1077 (Beitrag 420766)
Da fragst du noch?!? Ein Lader mit der Größe eine menschlichen Kopfes macht halt ordentlich Druck....
...und er ist einer der wenigen lustigen Gesellen hier bei dem das auch noch funktionieren wird...:top:

...für eine gewisse zeit zumindest ...:hph:

Mr. Akagi 05.02.2009 22:22

AW: Kadanwellen
 
*rausch* huston...wir haben ein problem....setzten bald zur landung auf dem mond an....*OH NO!* where ist das probleeeeeeem? ....ich habe mein auto statt die rakete genommen...wo soll ich parken....??? XD XD:top:

bitsnake 05.02.2009 22:29

AW: Kadanwellen
 
Hallo Frank,

lass dir eine ChromMoly Welle bei Mark Williams bauen. die haben auch die Wellen für die HKS-DragSupra (MkIII) gebaut. Das was die normalen Shops haben ist für die Leistung nur Spielzeug.

http://www.markwilliams.com/drivesha...CategoryID=126

Carbon und Alu sind bei der Leistung wohl beide nicht geeignet.

Getriebe gibts doch die sowas aushalten. TH-400 usw., Bei Schaltern siehts natürlich bißchen mau aus. Zumindest wenn´s bezahlbar sein soll. Keine ahnung wie weit man ein TKO überlasten kann.

Gruß

John

NightDriverXY 06.02.2009 08:56

AW: Kadanwellen
 
Ich würde das mit dem Carbon nochmal überlegen es ist zwar echt klasse das zeug aber bedenke mal du fährst 100Km/h und paar steine fliegen auf die Welle.... na was glaubst was passiert es kann sein das, dass gewebe nach gibt und es wird spröde bzw. reist irgend wann
Ist in etwa wie mit einem Carbon Rahmen für bikes ist echt supper klasse aber wehe es fliegt mal um oder man fährt durch den wald hat man kein ulraschall gerät wo man das testen kann ob noch alles heil ist oder nicht würde ich mir lieber ein alu rahme bzw welle holen weißt was ich meine?
Oder du machst eine art tunnel damit die welle geschützt ist dann würde ich auch die Carbon Welle nehmen
Gruß XY

Andreas Köster 06.02.2009 13:33

AW: Kadanwellen
 
was nehmen den die mk4 jungs mit ihren 1000 ps schleudern für wellen??

Daniel 06.02.2009 13:40

AW: Kadanwellen
 
es lebe der stahl. von der verwindung her dürfte das am besten sein.

carbon schön und gut, mag sein dass man sich da tolle sachen aus dem tabellenbuch zaubern kann, aber bei der produktion dieser wellen kann man mehr fehler machen als bei ner stahlwelle, und wenn carbon schlecht verarbeitet wurde (wer weiss welche honks das zusammenschustern) haste ein problem. also eine noname carbonkardanwelle würde ich nicht verbauen.

Andreas Köster 06.02.2009 14:49

AW: Kadanwellen
 
ich hab mal gehört das einteilige KDW nich ganz ungefährlich sind,besonders wenn sie sich zerlegen und ich denk grad an lkw`s,mit hohem drehmoment,die haben auch mehrteilige,bin gespannt was du nimmst................

Daniel 06.02.2009 15:04

AW: Kadanwellen
 
ich würde fast behaupten dass die originale gar nicht mal so schlecht ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain