![]() |
Q:Ladedruckanzeige
Hallo Gemeinde
Frohes Spätfest an alle! Die Ladedruckanzeige ruckelt sich nicht mehr, egal ob Zündung an oder aus oder Motor läuft. Das BOV ist OK. Eigentlich sollte es ja wenigstens auf Null gehn wenn die Zündung angeht. Gibts ne Strategie für die Fehlersuche? Danke Heiko |
AW: Q:Ladedruckanzeige
Schlauch dran bzw. ab? :D
Vorne im Motorraum auf der Fahrerseite Höhe Dom nach vorne zur Batterie hin ist der "Turbo Pressure Assy" - da muss ein kleiner Ladeluftschlauch hingehen (kommt von der Ansaugbrücke). |
AW: Q:Ladedruckanzeige
Wenn der Schlauch weg ist wäre sie (sogut diese Anzeige das eben kann) permanent auf 0 bei eingeschalteter Zündung.
Ist ein Versuch Wert - wird aber kaum die Lösung sein. Wenn du dir die Mühe machen willst kannst du sonst mal hinten am Tacho bei der Anzeige die Spannung messen, und schauen ob sich da etwas verändert zwischen Leerlauf und ausgeschaltenem Motor (bei eingeschaltener Zündung). Einfach direkt über den 2 Schruben hinten an der entsprechenden Anzeige die Spannungsdifferenz messen. 0V -> Unterer Rand ~3.2V -> Vollausschlag (+/- linear) |
AW: Q:Ladedruckanzeige
hast Du kurz davor irgendwas gebastelt => was?
gehen denn sonst alle Anzeigen und Instrumente? |
AW: Q:Ladedruckanzeige
Der Drucksensor im Motorraum hat einen dreipoligen Stecker. Dort müßtest Du mal auf den beiden äußeren Spannung messen, da müsen 5 Volt ankommen. Wenn ja -> Drahtbrücke vom mittleren Pin auf +5V machen (Vollausschlag) oder vom mittleren Pin auf Masse (unterer Anschlag der Anzeige).
Wenn das alles klappen sollte ist der Sensor defekt, sonst Anzeige oder Verkabelung. Rajko |
AW: Q:Ladedruckanzeige
Hallo
Bin heute mal so 200km gefahren und auf der letzten Strecke schlug die Anzeige kurz aus, wenn ich bei 140kmh mal stärker draufgetreten habe. Dann gings bis ca. 3 und bei konstanter Fahrt wieder auf anschlag nach unten. Scheint also eher der Sensor zu sein. bb Heiko |
AW: Q:Ladedruckanzeige
Zitat:
|
AW: Q:Ladedruckanzeige
Euch ist schon klar, dass ihr ohne Ladedruck Unterdruck im Motor habt? :D
Also es ist (ohne Ladedruck!) völlig normal, dass die Anzeige auf unter 0 steht... |
AW: Q:Ladedruckanzeige
Zitat:
|
AW: Q:Ladedruckanzeige
Habe mal das BOV abgebaut und dann geschaut, was an Druck da aus dem Ansaugtrakt kommt. Der Turbo arbeitet, ist auch beim Fahren zu spüren.
bb Heiko |
AW: Q:Ladedruckanzeige
Heiko, wie gesagt: die Anzeige misst sowohl Unterdruck (= Leerlauf und fast immer vorhanden wenn Economy Anzeige auf grün) als auch Überdruck (wenn Economy auf orange).
:mnih: |
AW: Q:Ladedruckanzeige
Und wenn der Turbo beim Fahren drückt, bleibt die Anzeige dann auch unten?
|
AW: Q:Ladedruckanzeige
Also, auch wenn die Economy-Anzeige orange (oder gelb) anzeigt, bleibt der Zeiger unten liegen. Nur bei sehr starker Beschleunigung kommt der Zeiger kurz hoch. Ich denke, da spinnt der Sensor. Werde ich morgen oder übermorgen mal testen.
bb Heiko |
AW: Q:Ladedruckanzeige
Zitat:
|
AW: Q:Ladedruckanzeige
Zitat:
Bei Zündung an sollte dann die Nadel mehr oder weniger auf 0 stehen und im Leerlauf wieder auf unter 0 :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain