Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Sonstiges (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=9)
-   -   TÜV abgelaufen = Knöllchen (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=26963)

Rino 18.11.2008 19:50

TÜV abgelaufen = Knöllchen
 
So, heute war ich in der Uni und als ich wieder kam, traute ich meinen Augen nicht:

Ein Knöllchen über 30 Euro für abgelaufene HU und AU von mehr als 2 Monaten. Im Grunde genommen ist das ja okay und so vorgeschrieben, aber:

Ich war am 31.10 bei der Untersuchung gewesen und hab nicht bestanden. Ich hab Zeit bis zum 31.11 die Mängel zu beheben (was ich gerade mache). Hab den TÜV Prüfer extra gefragt, ob ich mit der Prüfbescheinigung fahren darf und er hat ja gesagt...

Was mach ich jetzt mit den Scheiß Knöllchen? Bezahlen will ich das nicht unbedingt... :nomoney:

Daniel 18.11.2008 19:56

AW: TÜV abgelaufen = Knöllchen
 
da steht ja auf dem knöllchen ein ansprechpartner drauf.
anrufen und sachlage klären, bin mir sicher du musst dann dein prüfbericht durchfaxen und die sache ist gegessen

Rino 18.11.2008 19:58

AW: TÜV abgelaufen = Knöllchen
 
ich hoffe mal, dass ich da gute chancen hab...30 euro :tüddeldü:

Amtrack 18.11.2008 20:56

AW: TÜV abgelaufen = Knöllchen
 
2 Monate überfällig?

Dann wäre TÜV doch am 30.09 fällig gewesen, oder nicht?

Wenn dem so ist -> einfach zahlen und gut, auf die 30€ ist doch gepfiffen. Bevor du dir da ärger einhandelst und dich noch mehr aufregst.

Rino 18.11.2008 21:21

AW: TÜV abgelaufen = Knöllchen
 
ja eigentlich schon, aber die könnten mir doch alle stunde ein neues knöllchen drauf setzten, bis ich beim tüv war (obwohl ich laut tüv noch zeit hab)

Andreas-M 18.11.2008 21:59

AW: TÜV abgelaufen = Knöllchen
 
knöölchen NACH der TÜV-prüfung VOR ablauf der nachuntersuchungsfrist zählt nicht. TÜV-Durchfallbericht vorlegen, und wenn das knöllchen in die frist fällt, ist es hinfällig. Kann die politesse ja nicht ahnen das du schon nen TÜV-durchfaller hinter dir hast. :D

Rino 18.11.2008 22:12

AW: TÜV abgelaufen = Knöllchen
 
Zitat:

Zitat von Andreas-M (Beitrag 410796)
knöölchen NACH der TÜV-prüfung VOR ablauf der nachuntersuchungsfrist zählt nicht. TÜV-Durchfallbericht vorlegen, und wenn das knöllchen in die frist fällt, ist es hinfällig. Kann die politesse ja nicht ahnen das du schon nen TÜV-durchfaller hinter dir hast. :D

denk ich auch so, ich hoffe das ordnungsamt auch :beten:

bax 18.11.2008 23:31

AW: TÜV abgelaufen = Knöllchen
 
Zitat:

Zitat von Rino (Beitrag 410804)
denk ich auch so, ich hoffe das ordnungsamt auch :beten:

tut es nicht, einen Monat "Kulanz" gibt es nur direkt nach Ablauf der Frist:

Zitat:

(7) Die Prüfplakette und die Prüfmarke werden mit Ablauf des jeweils angegebenen Monats ungültig. Ihre Gültigkeit verlängert sich um einen Monat, wenn bei der Durchführung der Hauptuntersuchung oder Sicherheitsprüfung Mängel festgestellt werden, die vor der Zuteilung einer neuen Prüfplakette oder Prüfmarke zu beheben sind. Satz 2 gilt auch, wenn bei geringen Mängeln keine neue Prüfplakette nach Absatz 3 Satz 3 zugeteilt wird, und für Prüfmarken in den Fällen der Anlage VIII Nr. 2.4 Satz 5. Befindet sich an einem Fahrzeug, das mit einer Prüfplakette oder einer Prüfmarke in Verbindung mit einem SP-Schild versehen sein muss, keine gültige Prüfplakette oder keine gültige Prüfmarke, so kann die Zulassungsbehörde für die Zeit bis zur Anbringung der vorgenannten Nachweise den Betrieb des Fahrzeugs im öffentlichen Verkehr untersagen oder beschränken. Die betroffene Person hat das Verbot oder die Beschränkung zu beachten.

Supra_MA70 19.11.2008 12:05

AW: TÜV abgelaufen = Knöllchen
 
Daher wird das Überziehen der Fristen auch erst ab 2 Monaten geahndet. Ist also noch ein Monat mehr.
Hätteste lieber mal die jetzt anfallenden 30 Euro VORHER in Wartung und Reparatur investiert. Dann wärste auch auch durch die HU gekommen.
Was wurde denn beanstandet?

Andreas Köster 19.11.2008 13:31

AW: TÜV abgelaufen = Knöllchen
 
versuch macht klug,mehr als doch zahlen kann ja nich passieren ausser du lässt es schleifen.............

hatte ich übrigens auch schon mal,neen fahrrad bullen (sorry an alle lesenden bullen) ich steig aus der karre und der zückt dat parteibuch,ich völlig perplex das ich seit über 6 monaten überfällig war,haben nee runde diskutiert und er hat mir 2tg zeit gegeben um ihm auf seiner wache die nachgeholte tüvbescheinigung zu zeigen und alles war gut.............

Rino 19.11.2008 18:11

AW: TÜV abgelaufen = Knöllchen
 
Zitat:

Zitat von Supra_MA70 (Beitrag 410866)
Hätteste lieber mal die jetzt anfallenden 30 Euro VORHER in Wartung und Reparatur investiert. Dann wärste auch auch durch die HU gekommen.
Was wurde denn beanstandet?


sehr komisch...dann musste vor jedem tüv jedes teil tauschen :hmmm:

es gibt nunmal fehler wo man nicht mal auf die idee kommt, dass der tüv es beanstandet.

- kleinere rost-löcher im auspuff -> keine au
- gummi manschetten für das lenkgetriebe :hmmm:
- kleiner riss in der bremsleitung vorne (ist nicht durch, nur minimal)

ich wäre ja schon längst beim tüv zur nachbesserung gewesen, nur hab ich heute erst die stahlflex-leitungen bekommen :mnih:

Willy B. aus S. 19.11.2008 19:07

AW: TÜV abgelaufen = Knöllchen
 
Zitat:

Zitat von Rino (Beitrag 410899)

es gibt nunmal fehler wo man nicht mal auf die idee kommt, dass der tüv es beanstandet.

...
- gummi manschetten für das lenkgetriebe :hmmm:
- kleiner riss in der bremsleitung vorne (ist nicht durch, nur minimal)

Wenn Du darauf nicht kommst, dann ist Dir nicht zu helfen. Übrigens: die ICEs haben auch nur ganz kleine Risse in den Achswellen. Die könnten doch gut nochmal 2 Jahre damit mit 300km/h über die Piste brettern ...:hardy:

Rino 19.11.2008 19:47

AW: TÜV abgelaufen = Knöllchen
 
Zitat:

Zitat von Willy B. aus S. (Beitrag 410912)
Wenn Du darauf nicht kommst, dann ist Dir nicht zu helfen. Übrigens: die ICEs haben auch nur ganz kleine Risse in den Achswellen. Die könnten doch gut nochmal 2 Jahre damit mit 300km/h über die Piste brettern ...:hardy:

willst du mir erzählen, dass du alle 2 monate deine bremsleitungen von oben und von unten checkst?!?! kannste mir nicht weis machen....

die leitungen waren vor einem halben jahr noch in ordnung.

der riss ist genau im knick, den man nur erkennt, wenn das auto auf der bühne ist und man den schlauch extrem verbiegt.

und die gummi manschette?!?!? das ist kein teil was zur sicherheit beiträgt bzw. beeinträchtigt...

Supra_MA70 20.11.2008 09:43

AW: TÜV abgelaufen = Knöllchen
 
Zitat:

Zitat von Rino (Beitrag 410899)
sehr komisch...dann musste vor jedem tüv jedes teil tauschen :hmmm:

Ganz bestimmt nicht. Aber bei so einem alten Wagen vorher mal schauen, ist schon sinnvoll. Im Zweifelsfall nicht erst am allerletzten Tag zur Prüfung vorzufahren, ist auch klug.

PS: Meine Supra ist die letzten Male immer ohne Mängel gewesen. :huepf:
Und Stahlflexleitungen hätte ich Dir sofort liefern können. :dusel:

gitplayer 20.11.2008 11:54

AW: TÜV abgelaufen = Knöllchen
 
Zitat:

Zitat von Supra_MA70 (Beitrag 410977)
Ganz bestimmt nicht. Aber bei so einem alten Wagen vorher mal schauen, ist schon sinnvoll. Im Zweifelsfall nicht erst am allerletzten Tag zur Prüfung vorzufahren, ist auch klug.

PS: Meine Supra ist die letzten Male immer ohne Mängel gewesen. :huepf:
Und Stahlflexleitungen hätte ich Dir sofort liefern können. :dusel:

Das sehe ich etwas anders. Ich fahr hin, lass beanstanden, was nicht in Ordnung ist und beseitige es. Gibt auch Stellen, da kommt man nicht so einfach hin, wenn man keine Grube oder ne Bühne hat. Und noch dazu, wenn ich vorher alle austausche von dem ich DENKE, daß es beanstandet werden KÖNNTE, dann bin ich 1. einen Haufen Geld los und 2. nur noch in der Garage.
Die sollen mir sagen, was ihnen nicht paßt, das bring ich dann in Ordnung und fertig.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain