![]() |
Dodge Ram Turbo-Umbau
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hi Jungs!
Baue meinen Dodge Ram auf Turbo um!Motor: 5,9 Liter V8Ziel: Altagstauglich, ca. 400PSTurbo wird nicht im Motorraum sitzen sondern dort wo normalerweise der Schalldämpfer sitzt, also ca in der Mitte unter dem Auto. Ladeluftkühler verbaue ich keinen, da die Ladeluftleitungen so lang sind und so gut gekühlt unter dam Auto, das dies nicht erforderlich ist. Ich werde sowieso nur ca. 0,5-0,6 Bar Ladeduck fahren, da wird die Ladeluft nicht so heiss. Also alles ziemlich simpel Hab mal Bilder vom Auto gemacht! |
AW: Dodge Ram Turbo-Umbau
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Erste Teile bin ich auch schon am fabrizieren!IntakeManifold hab ich mal gepunktet. Kommt oben noch eine gross Platte drauf, innen wird alles feingeschliffen. Breth
|
AW: Dodge Ram Turbo-Umbau
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Y-Stück mit 3" Eingang von der Turbo-Turbine auf 2x 65mm für die beiden Endrohre. Alles aus Edelstahl TIG geschweisst.
Breth |
AW: Dodge Ram Turbo-Umbau
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
3" Rohr-Stück das von Rund (Kommt vom 3" Auspuffrohr von vorne) auf Rechteeckig geht, wo später der T-4 Turboflansch angeschweisst wird und der Turbo verschraubt wird. Alles Edelstahl!
Breth |
AW: Dodge Ram Turbo-Umbau
stell mal die negativen Halbwellen (Balance) höher beim WIG Gerät fürs Alu schweissen....!!
:winky::winky::winky: |
AW: Dodge Ram Turbo-Umbau
Keine Ahnung wo man das einstellt, oder ob man das bei unserem Schweissgerät überhaupt einstellen kann.....
|
AW: Dodge Ram Turbo-Umbau
hättest mit dem Motor mal beim Trockeneisstrahlen dabei sein sollen
|
AW: Dodge Ram Turbo-Umbau
In das Auto passt glaube ich auch der Viper Motor, dann brauchst Du Dir um Ladeluft usw. keine Sorgen mehr zu machen
stgeran |
AW: Dodge Ram Turbo-Umbau
Zitat:
|
AW: Dodge Ram Turbo-Umbau
Der ViperMotor mit Getriebe kostet 8000 Dollar, und den bekomm ich nie eingetragen, da würd ich vorher die Karre verkaufen und nen SRT-10 kaufen.
|
AW: Dodge Ram Turbo-Umbau
Wenn das ein Automatik ist, dann geht's dir hoffentlich nicht so wie dem hier:
http://vids.myspace.com/index.cfm?fuseaction=vids.individual&VideoID=23695 876 Der hat seinen Terrano/Pathfinder V6 mit nem Kopmressor ausgerüstet. Nur kriegt die Automatik das net gebacken. Das Ergebnis hört man. |
AW: Dodge Ram Turbo-Umbau
Ich würde mal schwetstens behaupten das der Nissan handgeschaltet ist!!! Aber der Ram verkraftet das, gibt ja diverse SuperchargerKits für den Dodge und da hält auch alles!
|
AW: Dodge Ram Turbo-Umbau
Zitat:
was hast du für ne Nadel drin??? Nimm ne WP oder ne WL 15 in 2,4. Bei der einstellung haste ne ungenügende Badreinigung..das sieht man gut auf den Bildern. Kann passieren das so die Naht wieder aufgeht......ach und mach mal eins..bring das Teil vorher mal auf ca.100C° Wirst sehen......da tun sich Welten mit auf!:wipp: |
AW: Dodge Ram Turbo-Umbau
Zitat:
|
AW: Dodge Ram Turbo-Umbau
Zitat:
Beim SRT10 ist ja nicht nur der Motor anders.Das Gesammtkonzept ist einfach genial. Am Freitag vor Marl08 hab ich so ein Teil noch gefahren,fährt sich wie eine normale Limousine.Sogar die Sitze sind einfach Top. Das wird definitiv im neuen Jahr mein neuer Firmenwagen. Der zieht wenigstens was weg. Der V10 ist ausserdem problemlos auf Gas umzubauen,dann stört auch der Verbrauch nicht mehr. Sind eh nur 12-18l im Normalbetrieb. Das nimmt sich deiner doch auch locker :D Rede mal mit den Viper Jungs was der Motor kann und hält. Da vergisst Du dein Projekt ganz schnell wieder. :D Das einzige was "etwas" in die Kasse haut ist der Mehrpreis des SRT. :heule: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain