Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   "kleines problemchen" (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=26190)

Fauchi_mauchi 02.09.2008 23:30

"kleines problemchen"
 
heyj!

wie schon geschrieben hab ich - meine lady n "kleines" - großes problem!
also ich hab den motor neu aufgebaut--> mkd 1,4 mm , lex-rim , fidanza schwung , apexi neo & avc-r ,hks fcd , leichte riemenscheibe...

so nun zu meinem problem im leer lauf läuft er ganz ruhig hmmm manchmal auf 1150 u/min und dann wida auf 850 u/min .

im 1sten und 3ten gang wenn ich langsam gas gebe geht er bis ca.3000-4000 u/min hoch und dann ruckelt er - im 2ten gang ruckelt er immer - 4ter und 5ter gehts auch nur bis ca. 3000-4000 u/min.
wenn ich das gaspedal aber schnell durchdrücke ruckelt er wie verrückt.

wo kann das problem liegen ???

zahnriemen richtig alles auf ot und geblitzt ( 10 vor ot )

so und was noch total komisch ist im stand geht die benzindruckanzeige ca 1 bar rauf und runter - was ist das denn?? der benzindruckregler ist nagelneu und die benzinpumpe auch filter ist auch getauscht..

so nun bin ich gespannt ob ihr mir weiter helfen könnt weil ich bin mit meinem latein am ende.

lg marius

GMTurbo 02.09.2008 23:34

AW: "kleines problemchen"
 
was steht den auf der anzeige vom benzindruckregler ? bar oder psi ?

mfg
gmturbo

Fauchi_mauchi 02.09.2008 23:43

AW: "kleines problemchen"
 
bar und psi ich hab im stand ca 3 bis 4 bar und beim gas geben auch ..

bax 02.09.2008 23:51

AW: "kleines problemchen"
 
Manche Benzindruckregler machen Probleme wenn die Pumpe nur mit halber Kraft läuft. Brücke mal testweise +B und FP im Diagnosestecker, ob die Schwankungen dann weg sind.

Wegen dem ruckeln, hast Du neue Kerzen verbaut, haben die den richtigen Elektrodenabstand? (0,8mm)
Die Motorlampe geht nicht an beim ruckeln?

Rajko

Fauchi_mauchi 02.09.2008 23:57

AW: "kleines problemchen"
 
Zitat:

Zitat von bax (Beitrag 400456)
Manche Benzindruckregler machen Probleme wenn die Pumpe nur mit halber Kraft läuft. Brücke mal testweise +B und FP im Diagnosestecker, ob die Schwankungen dann weg sind.

Wegen dem ruckeln, hast Du neue Kerzen verbaut, haben die den richtigen Elektrodenabstand? (0,8mm)
Die Motorlampe geht nicht an beim ruckeln?

Rajko


kerzen haben erst ca 500 km runter werd morgen aber neue rein tun
und wegen der lampe im leerlauf ruckelt er nicht läuft ganz ruhig-das ist ja das komische

Fauchi_mauchi 03.09.2008 00:01

AW: "kleines problemchen"
 
@ bax danke für den tip für die koppelstangen sind schon verbaut :top::bleifuss:

bax 03.09.2008 00:06

AW: "kleines problemchen"
 
Freut mich zu hören. Haben sie gut gepaßt?

Fauchi_mauchi 03.09.2008 00:10

AW: "kleines problemchen"
 
hmm naja gut gepasst ist etwas übertrieben sie haben eine original länge von 16,6 cm und brauchen tut man vorn 11,2 und hinten 12,5 cm aber egal sie sind jetzt drin und hab mir noch was an geld gesparrt für viel die besseren und stabilleren koppelstangen.:top::top::top:

und was sagst zu meinem momentanen problem-das mit dem ruckeln?!?

bax 03.09.2008 00:26

AW: "kleines problemchen"
 
na was meinste denn mit
Zitat:

im stand geht die benzindruckanzeige ca 1 bar rauf und runter
schwankt der die ganze Zeit hin und her? wenn ja dann brück mal wie ich geschrieben hab, dann läuft die Pumpe auch im Stand volle Pulle. Dann sollten die Schwankungen auf jeden Fall weg sein. Kann schon sein, daß das Geruckel durch ein zu fettes Gemisch kommt. Der Leerlauf kann trotzdem ok. sein. Eine Breitbandlambda hast du noch nicht?

Fauchi_mauchi 03.09.2008 00:42

AW: "kleines problemchen"
 
ich werde das morgen mal versuchen.

eine Breitbandlambda hab ich schon nur meine 3" anlage ist noch nicht ganz fertig :aua:

so werd morgen berichten was dabei rausgekommen ist-werde das mal brücken und neue kerzen rein.

lg marius

Fauchi_mauchi 03.09.2008 23:41

AW: "kleines problemchen"
 
so habe die kerzen getauscht-das ruckels ist immer noch da gewesen....

dann hab ich mir gedacht die originale elektronik von lex lmm wida drann zu bauen - weil ich davor die vom originalen lmm drauf hatte - so das ruckeln ist jetzt weg nur er nimmt mir das gas weg ich steh voll drin aber er tut nichts ladedruck ist voll da aber keine leistung.. als ob er will aber nicht kann weil.....?!?!?!?

was soll das schon wida?!?

+B und FP hab ich gebrückt benzindruck war dann konstant-hab ihn jetzt auf 4 bar eingestellt-ist das okay-bei einem ladedruck von 1 bar?!?

bitte um hilfe will endlich normal fahren können.

gruß marius

bax 04.09.2008 00:09

AW: "kleines problemchen"
 
Sieh zu das Du die Breitbandlambda dran bekommst, ist nicht gerade optimal, so zu experimentieren...

Lex-Rim heißt, Du hast auch 550er Düsen eingebaut? dann mußt Du ca. Seriendruck einstellen, also bei abgezogenem Unterdruckschlauch am BDR 2,5 bar einstellen, wenn der Steuerschlauch wieder drauf ist muß der Druck im Leerlauf bei etwa 2 bar liegen.

Rajko

Fauchi_mauchi 04.09.2008 00:22

AW: "kleines problemchen"
 
ja 550 düsen sind auch drin.

ich fahre aber nicht serien druck hab ihn auf ca 0,95 bar eingestellt dementsprechend auch den benzin druck erhöht auf ca 4 bar...

aber warum nimmt er mir die leistung obenrum weg?!?
genauer gesagt - er nimmt mit die leistung weg (trotz vollem ladedruck) und dann kommt er kurz voll dann wida leistung weg ...

was kann das sein?!?

bax 04.09.2008 00:30

AW: "kleines problemchen"
 
Nee, das darfste nicht machen. Der Benzindruck wird doch automatisch mit dem Ladedruck angehoben. (den Unterdruckschlauch dafür hast Du doch drangemacht, oder?)

Versuch mal mit den Serienwerten

Fauchi_mauchi 04.09.2008 00:38

AW: "kleines problemchen"
 
ja den unterdruckschlauch hab ich drauf.
okay mach ich morgen gleich....

danke daweil.

gruß marius


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain