![]() |
Max. Einbautiefe für die Hinteren Lautsprecher
Hallo Leute,
hab mir jetzt endlich auch einen Subwoofer zugelegt undzwar einen Pioneer TS-WX 205A. Jetzt hab ich mir überlegt... wir haben ein gescheites Radio vorne gescheite Lautsprechen jetzt müssen wir hinten noch was gescheites reinmachen.... Wie siehts den hinten mit der max. Einbautiefe aus? was bekommen wir da max. rein? Danke schon im Vorraus LG Jogi PS: Wünsch euch noch ne schöne Nacht |
AW: Max. Einbautiefe für die Hinteren Lautsprecher
Habe vor mir die hier ---> http://www.caraudio-versand.de/shop....=art&id=113780 zu holen.... Was sagt ihr zu denen? Bekomm ich die hinten rein?
Jogi |
AW: Max. Einbautiefe für die Hinteren Lautsprecher
Wirst etwas schnippeln müssen, da die Halterung für 10cm Durchmesser gebaut ist, ist aber machbar mit 13cm, hab ich auch drin.
|
AW: Max. Einbautiefe für die Hinteren Lautsprecher
Ich glaube da muß ich auch nochma was machen,habe noch die originalen Telefonlautsprecher drinne,die zeigen schnell die weiße Fahne:hph:
|
AW: Max. Einbautiefe für die Hinteren Lautsprecher
Oder einfach rausschmeißen.
Ne gute Bühne braucht keine Mittel und Hochtöner hinten. Vorne 2 gute Lautsprecher, hinten nen guten bass und fertig. Positiver Nebeneffekt: Spart 4kg Gewicht an Lautsprecher und Gehäuse Falls du aber 13er einbauen willst und nicht die originalgehäuse zerstören willst: Ich habe noch beide Gehäuse(mit oder ohne serienlautsprecher^^) abzugeben |
AW: Max. Einbautiefe für die Hinteren Lautsprecher
Zitat:
Aber was denkt ihr 55m Einbautiefe, passt dass? LG Jogi |
AW: Max. Einbautiefe für die Hinteren Lautsprecher
Zitat:
Lukas; Bist du wirklich sicher dass es 10er waren? Weil 10er offenbar auch nicht passen sollen.. |
AW: Max. Einbautiefe für die Hinteren Lautsprecher
Zitat:
Hast recht, sind gar keine 10er, es sind leicht quadratische, ecke zu ecke (diagonal) 14cm, mitte zu mitte 12cm. |
AW: Max. Einbautiefe für die Hinteren Lautsprecher
Weis den niemand was für ne max. Einbautiefe die Dinger haben dürfen?
Jogi |
AW: Max. Einbautiefe für die Hinteren Lautsprecher
Zitat:
55 mm paßt, Platz ist fast 60 mm, sofern der Magnet nicht größer als 90mm im durchmesser ist. Original sind 12-cm-Lautsprecher verbaut (11 cm Einbauöffnung) |
AW: Max. Einbautiefe für die Hinteren Lautsprecher
Zitat:
gruß jogi |
AW: Max. Einbautiefe für die Hinteren Lautsprecher
Die tiefe weis ich leider auch nicht, aber kauf kein coax-system, die bühnen abbildung macht viel vom klang aus... besser wäre nur ein kickbass, der ab einer gewissen Frequenz gefiltert wird damit nicht zuviele Hochfrequenzen von hinten kommen.
|
AW: Max. Einbautiefe für die Hinteren Lautsprecher
Zitat:
Sprecht Ihr von der Mk3? Wenn ja, habe ich ernsthaftes Interesse an die Originalgehäuse. Kannst du mir ein Foto davon schicken? Habe hier noch super schicke Infinity Lautsprecher von 2007, die ich bisher im Corolla verbaut hatte, die sich in der Supra sicher gut machen... (http://www.infinity.de/car/products/...egion =EUROPE) |
AW: Max. Einbautiefe für die Hinteren Lautsprecher
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hier sind Bilder von den hinteren Lautsprechergehäusen.
|
AW: Max. Einbautiefe für die Hinteren Lautsprecher
Meine Supra hab ich seit 2 Monaten... :feature: :rolleyes:
Passen hinten 13 cm coax rein, ohne dass ich am gehäuse rumbasteln muss ... (die genauen maße der lautsprecher habe ich nicht, 13 cm coax halt) aja wenns hilft Alpine SPR-13C sollen rein |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain