Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   undichtes targadach (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=24414)

milans 09.04.2008 21:57

undichtes targadach
 
Ich habe festgestellt das das dach von meinem mkIII undicht ist.an den seitengummis,an denen das dach geschlossen wird läuft wasser rein und an der windschutzscheibe auch.hat jemand v.euch schon das gleiche problem gehabt,oder kann mir jemand nen tipp geben wie ich die gummis abdichten oder erneuern kann?vielleicht kennt jemand nen guten Händler für so ersatzteile.

Damon 09.04.2008 23:08

AW: undichtes targadach
 
Meine ist auch an Beifahrerseite Seitengummi undicht. Wenn ich ne Kurve im Regen fahre kommt manchmal ein ganzer Schwall Wasser rein auf den Beifahrer(sitz). Hab z. Glück Ledersitze. Neue Targadichtungen sind sehr teuer, hab denk ich mal was von 320 Euro gehört.

Benjaminvegeta 09.04.2008 23:15

AW: undichtes targadach
 
jupp Preis stimmt.Hab erst neulich angefagt. Preisstand vor 1,5 Wochen:
alles ohne Mehrwertsteuer!
Dichtung vorne: 96,32
Dichtung hinten 86,15
Dichtung links/rechts jeweils 43,19

summa summarum:268,85
+ Mehrwertsteuer 19%: insgesamt 319,93

Meist is aber nur die vordere so schlimm dran, dass Wasser reinschwappt, da sich das Wasser dann in der Rille sammelt um in den Kurven dann überzuschwappen

Willy B. aus S. 09.04.2008 23:16

AW: undichtes targadach
 
Wegen Händler für Ersatzteile (Dichtungen) würde ich mal unter T wie Toyota suchen. Vielleicht genügt aber auch schon ein silikonhaltiges Gummipflegemittel aus dem Zubehörshop. Sollte man aber ein paar Stunden bei offenem Dach und Türen einwirken lassen.

Alternativ an den Problrmstellen Gummi vom Blech abziehen, was dahinter klemmen, um "Dicke" zu gewinnen und fertig.

Turbotobi76 09.04.2008 23:26

AW: undichtes targadach
 
Hi,

das mit dem dahinterklemmen,um wieder mehr Druck auf die Dichtung zu bekommen, ist ne gute Lösung. Hat bei meiner Supra auch erstaunlich gut funktioniert.

Hab ne dauerelastische Dichtmasse benutzt. die gibt nach und läßt sich auch wieder gut entfernen.

Auf keinen Fall Silikon aus dem Baumarkt benutzen,beim Aushärten schwitzt das Zeug Säure aus. Und das kommt gerade an dem Sensiblen Scheibenrahmen gar nicht gut.

Gruß Tobias

milans 09.04.2008 23:29

AW: undichtes targadach
 
kurz zu T wie Toyota:ich war heute bei Toyota-zitat-kauf dir hirschtalg oder vaseline,damit könnt es klappen.und auf die frage nach der feuchtigkeit in den scheinwerfern gab er uns den rat ein kleines loch zu bohren damit die feuchtigkeit verdunstst!!!nach dieser antwort wende ich mich natürlich ans forum ...

Benjaminvegeta 10.04.2008 10:07

AW: undichtes targadach
 
lol wie geil. n loch bohren.
kannst natürlich den ganzen scheinwerfer auch gleich fluten,dann hast keine Wasserperlen am Glas sondern alles ist gleichmäßig nass.

Tuningtipp: kleine Fische,z.B. Guppys geben den Scheinwerfern den letzten Schliff

mk3 wien 10.04.2008 10:24

AW: undichtes targadach
 
ähnliches war einmal mit aquarium bei musikanlage.aber mit guppis im scheinwerfer schiesst er den vogel ab .lol............also schön loch bohren benjamin baut dir dann was geiles und nicht vergessen wassertemp.nicht unter 26° denn das wolln die fischerl weniger.:loveyou:

lukas85 10.04.2008 10:35

AW: undichtes targadach
 
Zitat:

Zitat von mk3 wien (Beitrag 374660)
ähnliches war einmal mit aquarium bei musikanlage.aber mit guppis im scheinwerfer schiesst er den vogel ab .lol............also schön loch bohren benjamin baut dir dann was geiles und nicht vergessen wassertemp.nicht unter 26° denn das wolln die fischerl weniger.:loveyou:

Einfach das Licht nicht ausschalten, das bleibt dann warm genug.

Benjaminvegeta 10.04.2008 10:41

AW: undichtes targadach
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Temperaturprobleme?
Keine Sorge. ;) Auch dafür hat die "Exlusivtuningschmiede" BenVeg eine geniale Lösung zu bieten:

Speziell auf ihre Bordelektronik angepasst und mit ihren Farbvorlieben verfeinert.Ersetzt den Serienscheinwerfer komplett statt diesen einfach umzubauen:


mk3 wien 10.04.2008 11:13

AW: undichtes targadach
 
genial,zum glück gibts klappscheinwerfer ,falls ein paar kätzchen aufn schnellen snack vorbeischaun wolln.BEN VEG tuning na das kann was :bleifuss:

mhcruiser 10.04.2008 13:24

AW: undichtes targadach
 
Und warum ist des in den Oldies drin?

Amtrack 10.04.2008 18:35

AW: undichtes targadach
 
Zitat:

Zitat von Benjaminvegeta (Beitrag 374623)
jupp Preis stimmt.Hab erst neulich angefagt. Preisstand vor 1,5 Wochen:
alles ohne Mehrwertsteuer!
Dichtung vorne: 96,32
Dichtung hinten 86,15
Dichtung links/rechts jeweils 43,19

summa summarum:268,85
+ Mehrwertsteuer 19%: insgesamt 319,93

Meist is aber nur die vordere so schlimm dran, dass Wasser reinschwappt, da sich das Wasser dann in der Rille sammelt um in den Kurven dann überzuschwappen



Oh, dann isses schon wieder teurer geworden :D

Preisstand 31.03.08

Dichtung vorne: 87,56
Dichtung hinten 78,32


zzgl. 19% halt.

ToyotaTom 10.04.2008 23:03

AW: undichtes targadach
 
Zitat:

Zitat von mhcruiser (Beitrag 374680)
Und warum ist des in den Oldies drin?

weil die MKIII jetz a schon zum alten eisen gehört ;)

hirni 17.04.2008 18:15

AW: undichtes targadach
 
Zitat:

Zitat von milans (Beitrag 374628)
kurz zu T wie Toyota:ich war heute bei Toyota-zitat-kauf dir hirschtalg oder vaseline,damit könnt es klappen.und auf die frage nach der feuchtigkeit in den scheinwerfern gab er uns den rat ein kleines loch zu bohren damit die feuchtigkeit verdunstst!!!nach dieser antwort wende ich mich natürlich ans forum ...

Das mit dem Hirschtalg/ der Vaseline ist soweit richtig.
Aber ein Loch in den Scheinwerfer zu bohren, ist wohl das Dümmste, was man überhaupt machen kann. - Da würde ich niemals wieder irgend etwas fragen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain