Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   TerrorTuner Kühlungs-Variante (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=23297)

Breth 16.01.2008 13:12

TerrorTuner Kühlungs-Variante
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Angenommen man baut den Kopf auf TerrorTunerVariante um.
Ist dann überhaupt noch genug "Wasserbewegung" in WasserAustrittskanal 2 und 3 (sprich Mitte und ganz hinten)???

Soweit ich das System vom TerrorTuner verstanden hab, Wird der hintere Stock-Wasseraustritt verschlossen und das Warme Wasser wird über die 3 oberen Austritte "abgelassen". Wie auf meiner (hochwertigen) technischen zeichnung ersichtlich!

Die andere Frage ist ja auch: Thema Wasserdruck! Ob da bei 3 Austrittöffnungen nicht der Druck zu brutal absinkt...... (ich weis der Terrortuner hat ne grössere Wasserpumpe) Sollte das Problem aleine mit der Pumpe behoben sein??

Wenn ja: Wie baut man ne grössere Wasserpumpe????

Ja Fragen über Fragen.......

Breth

supramkIII 17.01.2008 13:17

AW: TerrorTuner Kühlungs-Variante
 
Kann dir zwar dabei nicht weiterhelfen finde aber die Zeichnung total GEIL !!! :undweg:

Gruß Holger :)

nightwulf 17.01.2008 13:28

AW: TerrorTuner Kühlungs-Variante
 
würde mich auch für ein besseres Kühlsystem interessieren. Hatte schon über eine elektrische pumpe, grösseren kühler nachgedacht. wenn jemand detailierte pläne hat wie man das macht und ob es funktioniert dann würde ich mich freuen.

stefankerth 17.01.2008 13:44

AW: TerrorTuner Kühlungs-Variante
 
Mit der Zeichung kann ich ja mal gar nix anfangen:undweg:

Wa smich mal interesieren würde wie Fließt denn überhaupt das wasser in dem Kopf, also fließt das oben am Termostat raus zum Kühler oder vom Kühler rein?
Wenn es raus fließst wie kommt dann das Wasser in den Kopf, kommt das durch die "kleinen löcher im Block / Kopf?

Was mache ich denn mit dem Anschluss hinten am Block, der zu dem Heizungsventil geht?


Ich meine auf bilder vom Terrortuner mal gesehen zu haben, das die 3 Abflüsse wieder zusammenfließen und dann über ein Termostat von oben an den Kühler gehen, somit müsste doch dann der abgang im Termostatgehäuse zu sein oder?


Weil Interesannt wäre das schon, da hätte ich mal wieder was zu tun :-)

@Breath wenn du dir gedanken machst das der Wassderdruck zu gering wird, lass doch den mittleren Ausgang weg :-)

mfg Stefan

S1077 17.01.2008 13:48

AW: TerrorTuner Kühlungs-Variante
 
@ Nightwulf

Kannst ein geschlossenes Kühlsystem nehmen mit großem Kühler (z.B. BMW M5 glaub ich, meins ist z.B. vom Jaguar XJ40). Funktioniert einwandfrei. Ne elektr. Nachlaufpumpe kannst auch noch beim Magnetventil der Heizung einspeisen.
Haben hier auch einige gemacht...

oggy 17.01.2008 14:39

AW: TerrorTuner Kühlungs-Variante
 
Wann merkt ihr es endlich das es das Öl ist
das runtergekühlt werden muß.:rolleyes:
Wenn ihr die Öltemperatur in den Griff kriegt, dann gibt es auch keine Probleme mit
dem Wasser, glaubt es einfach.:f*ck:

jailbird25 17.01.2008 14:46

AW: TerrorTuner Kühlungs-Variante
 
Zitat:

Zitat von oggy (Beitrag 359244)
Wann merkt ihr es endlich das es das Öl ist
das runtergekühlt werden muß.:rolleyes:
Wenn ihr die Öltemperatur in den Griff kriegt, dann gibt es auch keine Probleme mit
dem Wasser, glaubt es einfach.:f*ck:

da redeste hier aber mittlerweile gegen ne Wand.....

:aua::aua:

oggy 17.01.2008 14:48

AW: TerrorTuner Kühlungs-Variante
 
Ja,was willst machen.:heul3:

King of Queens 17.01.2008 15:20

AW: TerrorTuner Kühlungs-Variante
 
hallo

die wasserkühlung erscheint mir auch sehr wichtig. z.b. einen grossen alu-kühler sehe ich nicht als verschwendetes geld. Fängt spitzen ab und sorgt für einen gleichbleibenden lauf.

der kopf ist dann das am unterschiedlichsten und stärksten beanspruchte teil am motor.. 800°C abgastemperatur auf der einen seite, auf der anderen 30°C luftstrom, dann noch das kühlwasser mit 90°C.. und das öl mit 90°C. Lohnt sich da bei hohen leistungen ein verbesserter kühlsystem nicth?

öl ist ja ein schmiermittel und kein kühlmittel. natürlich trägt es auch zum wärmetransport aus dem motor bei.

gruss dusko

oggy 17.01.2008 15:46

AW: TerrorTuner Kühlungs-Variante
 
Ich gebe auf.:weird:

lukas85 17.01.2008 15:49

AW: TerrorTuner Kühlungs-Variante
 
Zitat:

Zitat von oggy (Beitrag 359268)
Ich gebe auf.:weird:

:heule:

suprafan 17.01.2008 15:55

AW: TerrorTuner Kühlungs-Variante
 
Zitat:

Zitat von King of Queens (Beitrag 359257)
öl ist ja ein schmiermittel und kein kühlmittel. natürlich trägt es auch zum wärmetransport aus dem motor bei.

Du sollst mit dem Öl ja auch nicht den Motor kühlen, sondern nur verhindern dass das Öl zu warm wird. Wenn du dafür sorgst dass die Öltemperatur im Rahmen bleibt, ist auch die Wassertemperatur offenbar kein Problem mehr.
Ich glaube das ist es (ungefähr), worauf oggy und co. hinauswollen.

Natürlich schadet es nicht das Wasserkühlsystem zu verbessern, aber das sollte erst der zweite Schritt nach einer Optimierung des Ölkühlsystems sein, nehme ich an. Und ich glaube schon, dass man sich in dieser Hinsicht ruhig auf die alten Hasen verlassen kann.

oggy 17.01.2008 16:54

AW: TerrorTuner Kühlungs-Variante
 
Zitat:

Zitat von suprafan (Beitrag 359271)
Du sollst mit dem Öl ja auch nicht den Motor kühlen, sondern nur verhindern dass das Öl zu warm wird. Wenn du dafür sorgst dass die Öltemperatur im Rahmen bleibt, ist auch die Wassertemperatur offenbar kein Problem mehr.
Ich glaube das ist es (ungefähr), worauf oggy und co. hinauswollen.

Natürlich schadet es nicht das Wasserkühlsystem zu verbessern, aber das sollte erst der zweite Schritt nach einer Optimierung des Ölkühlsystems sein, nehme ich an. Und ich glaube schon, dass man sich in dieser Hinsicht ruhig auf die alten Hasen verlassen kann.

Und das ist es ja gerade, der Motor wird auch mit dem Öl gekühlt.
Meint ihr denn das Öl nimmt keine Wärme auf wenn es von
unten durch die Düsen an die Kolben gespritzt wird?

Leute da reden wir doch nun schon seit Jahren von.

Und heul doch: @Lukas BJ.85 ist dann angesagt, wenn Motor putte is
und wieder ein erfahrender Mechaniker gesucht wird der es richten kann.:D

suprafan 17.01.2008 17:03

AW: TerrorTuner Kühlungs-Variante
 
Zitat:

Zitat von oggy (Beitrag 359279)
Meint ihr denn das Öl nimmt keine Wärme auf wenn es von
unten durch die Düsen an die Kolben gespritzt wird?

Daran hab ich grad eben nicht gedacht, ist aber natürlich einleuchtend...

oggy 17.01.2008 17:22

AW: TerrorTuner Kühlungs-Variante
 
Siehste, wozu wird das Öl wohl dagegen gemichelt?

Zum kühlen natürlich.
In meinem Motor ist das Öl immer
10° wärmer als das Kühwasser.

Wenn der Ladedruck um 100% auf 0,8 bar
erhöht wird entstehen durch den Serie ct26, der dann
viel heiße Luft reintütet echte Probleme.
Da ist dann ordentlich Handlungsbedarf am Serie Ölkühlsystem.:D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain