Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Lüftungsschlitze in Haube - Gefährlich? (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=23208)

.IVERSON. 09.01.2008 00:49

Lüftungsschlitze in Haube - Gefährlich?
 
Servus Leute,

kurze und prägnante Frage: Würde ich ein Risiko eingehen, wenn ich Lüftungsschlitze in die Haube einarbeiten würde? Es liegen immerhin ne Menge Stecker frei und wären somit Mutter Natur gnadenlos ausgesetzt. Konnte damit schon irgendwer Erfahrung machen?

Tiefflieger 09.01.2008 10:33

AW: Lüftungsschlitze in Haube - Gefährlich?
 
hab ich keine probleme mit. und ich hab die löcher da schon ein paar jahre drin.

Supramaniac 09.01.2008 10:42

AW: Lüftungsschlitze in Haube - Gefährlich?
 
sollte kein problem darstellen, einfach nich grad über dem LMM die schlitze fräsen ;)

bitsnake 09.01.2008 10:49

AW: Lüftungsschlitze in Haube - Gefährlich?
 
musst halt gucken wo das wasser dann hinläuft :hardy: und immer ne Rolle Klebeband im Auto haben falls der Wagen bei Regen mal länger draußen steht.

Bei mir saufen die Kerzen am 3./4. Zylinder ab wenn ich das nicht mache und es regnet stark und lange. Beim Fahren ist das kein Problem, da verdunstet das sofort. Aber einen Vormittag draußen parken wenn´s richtig giest geht nicht.

supraxe 09.01.2008 11:24

AW: Lüftungsschlitze in Haube - Gefährlich?
 
Am Turbolader nur für Abluft,nicht das der TL gekühlt wird während der Fahrt.

The Wall 09.01.2008 11:54

AW: Lüftungsschlitze in Haube - Gefährlich?
 
Also bei meinem Auto sind Löcher ab Werk in der Haube und das hat noch nie für Probleme gesorgt, wird bei der Supra nicht anders sein, denke ich mal

berndMKIII 09.01.2008 12:24

AW: Lüftungsschlitze in Haube - Gefährlich?
 
Eigentlich gehört unter die Lüftungsschlitze dann ein Wasserleitblech welches mit Distanzrohren an der Haubenunterseite montiert ist. Beispiel: Motorhaube MR2. Wird bei uns allerdings in der Haubenmitte wegen Platzmangel so nicht gehen. Habe auch schon Varianten mit Plexiabdeckungen, montiert auf den Radläufen, gesehen. Unpraktisch und unschön bietet aber Schutz.

Nur mal so meine Erfahrung mit der MKIV-Hutze:

Stark verschmutzter Motorraum ab Lufteinlass.
Korrosion der Ventildeckel ab Lufteinlass.
Gasgestänge, das Teil wo sich die Bowdenzüge treffen, ebenfalls Korrosion.

Fotos vom Motorraum kann ich mir seither schenken.

S1077 09.01.2008 13:16

AW: Lüftungsschlitze in Haube - Gefährlich?
 
Zitat:

Zitat von supraxe (Beitrag 357989)
Am Turbolader nur für Abluft,nicht das der TL gekühlt wird während der Fahrt.

Dann glüht er auf jeden Fall nicht so schnell...:undweg:

King of Queens 09.01.2008 16:36

AW: Lüftungsschlitze in Haube - Gefährlich?
 
Zitat:

Zitat von supraxe (Beitrag 357989)
Am Turbolader nur für Abluft,nicht das der TL gekühlt wird während der Fahrt.

hallo

was würde passieren, wenn man ihn direkt an der verdichterseite belüftet/kühlt?

gruss dusko

Daniel 09.01.2008 17:03

AW: Lüftungsschlitze in Haube - Gefährlich?
 
dann würde der guss einfrieren und reißen :D

King of Queens 09.01.2008 17:28

AW: Lüftungsschlitze in Haube - Gefährlich?
 
Zitat:

Zitat von Daniel (Beitrag 358015)
dann würde der gus einfrieren und reißen :D

hallo

redest du jetzt vom fluxkompensator?:loveyou:

gruss dusko

supraxe 09.01.2008 17:37

AW: Lüftungsschlitze in Haube - Gefährlich?
 
Der TL soll nicht unbedingt glühen aber kühlen wäre absolut falsch.
Nicht umsonst wird er verpackt!

Rino 09.01.2008 18:15

AW: Lüftungsschlitze in Haube - Gefährlich?
 
Zitat:

Zitat von King of Queens (Beitrag 358012)
hallo

was würde passieren, wenn man ihn direkt an der verdichterseite belüftet/kühlt?

gruss dusko


warum gibt es turbo-timer bzw. warum sollte man den turbo kaltfahren? vielleicht beantwortest du dir deine frage damit selbst :bleifuss: :mnih:

King of Queens 09.01.2008 18:26

AW: Lüftungsschlitze in Haube - Gefährlich?
 
Zitat:

Zitat von Rino (Beitrag 358022)
warum gibt es turbo-timer bzw. warum sollte man den turbo kaltfahren? vielleicht beantwortest du dir deine frage damit selbst :bleifuss: :mnih:

hallo

hmm... das ist doch für die überhitzung.. z.b. für kurzzeitige beschleunigung. damit die stauwärme im guss ausgeglichen wird und damit dies nicht zur verbackung von öl führt?

gruss dusko

suprafan 09.01.2008 18:31

AW: Lüftungsschlitze in Haube - Gefährlich?
 
Zitat:

Zitat von Rino (Beitrag 358022)
warum gibt es turbo-timer bzw. warum sollte man den turbo kaltfahren? vielleicht beantwortest du dir deine frage damit selbst :bleifuss: :mnih:

Damit das Öl, das nach dem Abstellen des Motors im Turbolader stehen bleibt, nicht zu heiß wird und verkokt, dachte ich?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain