![]() |
7mgte wo noch?
Den 7mgte gabs ja auch im Soarer.
Gabs ihm noch in anderen Toyotas? |
AW: 7mgte wo noch?
Nirgends, ist ein Schrottmotor!!!!
|
AW: 7mgte wo noch?
mir ist noch ein Corolla, ein Kadett und ein Sportboot bekannt, aber eigentlich nicht in Serie ...
|
AW: 7mgte wo noch?
Dachte das Sportboot war Serie!?
|
AW: 7mgte wo noch?
ich weiss nur von einem, der vor ein paar Monaten hier im Forum angefragt hat und Rat wollte. Bei dem wars jedenfalls ein Einzelstück, weiss aber nicht was letztlich daraus wurde.
|
AW: 7mgte wo noch?
Zitat:
gabs da nicht noch einen GTO mit 7m-gte? gruss dusko |
AW: 7mgte wo noch?
Es gibt da noch viel, viel mehr Autos mit 7M-GTE, aber eben nicht serienmäßig.
Ab Werk hatten AFAIK tatsächlich nur die Supra und der Soarer den 7M-GTE. |
AW: 7mgte wo noch?
Eben, weils so ein Schrottmotor ist!! Da alle überhitzen............
|
AW: 7mgte wo noch?
Richtig, der 1GZ-FE (5-Liter-V12) wurde ja auch nur deswegen ausschließlich im Toyota Century verbaut, weil er ebenfalls ein Schrottmotor ist.
:loveyou: |
AW: 7mgte wo noch?
Ähm(Hust)....
Ich habe da mal eine Frage: Ich habe noch nie soviel Leute über ihren Motor(7M-GTE) meckern gehört wie hier im Forum,wieso eigentlich???. Mensch der Motor ist von seiner Entwicklung über 20 Jahre alt,und für einen Turbomotor der ersten Stunde doch eingentlich sehr gut.... Natürlich hat er seine(Thermischen) schwächen,aber die probleme haben andere Turbomotoren aus der Zeit auch... (Uno Turbo,R5 Turbo,Nissan 300zx Turbo).. Da ist keiner von Pflegeleicht,im gegenteil was bei meinem Uno Turbo alles dran war...:aua::aua::aua::aua: |
AW: 7mgte wo noch?
Das Meckern innerhalb dieses Threads ist ja auch nur ironisch gemeint (hoffe ich) :D
Aber der 7M-GTE hat eben das unglückliche Schicksal, in Sachen Haltbarkeit (im Serienzustand) in einem starken Kontrast zu den Nachfolgern, nämlich den "allmächtigen" JZ-Motoren zu stehen, die allerorten über den grünen Klee gelobt werden. Vielleicht ist das bei anderen Fabrikaten nicht so krass :mnih: |
AW: 7mgte wo noch?
"Turbomotor der ersten Stunde" ist wohl etwas übertrieben. Das würde eher zu 70er-Jahre Autos passen, z.B. BMW 2002 Turbo oder Renult 5 Turbo. Der 7M-GTE ist absolut (im Vergleich zu anderen Marken) vermutlich ganz ok, aber im Vergleich zu anderen Toyota-Motoren ist er halt doch etwas anfällig. Zu dem Zeitpunkt, als er auf den Markt kam, hatte Toyota den Ruf, Autos zu bauen, die problemlos und ohne Revision 500.000km laufen können. Ich kenne da einige, die z.B. mit den 2T-Motoren, solche Kilometerleistungen geschafft hatten. Das war zwar leistungsmäßig eher Kreisliga, aber es hatte halt die Erwartungshaltung entsprechend hoch gesetzt.
|
AW: 7mgte wo noch?
Zitat:
|
AW: 7mgte wo noch?
Jawoll der 7MGTE ist Ausländer und wird schnell kriminell wenn was falsch machst!
|
AW: 7mgte wo noch?
also wennd was falsch machst wird er schnell arbeitslos, da "beschädigt", wennd ihn tunst, dann wird er kriminell ;)
oder seh' ich da was falsch? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain