![]() |
Ansaubrücke VA2 Frage ??? was meint ihr dazu ?
Wollte mal eure Meinungen dazu hören....!
Normale Serien Ansaugbrücken/krümmer sind ja grösstenteils aus ALU-Druck-Guß gefertigt....! Warum nicht VA2 Edelstahl...? Absolut Unkaputtbar....? Temperatur - ist kein Problem ! Korrosion gibt´s nicht ! was meint ihr dazu ? |
AW: Ansaubrücke VA2 Frage ??? was meint ihr dazu ?
Willst Du jetzt ein FFIM bauern oder warum speziell fragst Du??
Kaputt gehen die serien ja nun auch nicht. Mir würd was aus guten eisen bzw stahl auch langen, könnt man noch lackieren oder beschichten wegen korrosion, ist halt ne Preis frage. |
AW: Ansaubrücke VA2 Frage ??? was meint ihr dazu ?
Ich hab den ULTRA-SCHWEISSER gefunden...der bratet mir meinen Prototyp zusammen. Ja, es ist eine FFIM.
Möchte keine halb-lebigen Sachen machen. Wenn dann schon richtig. Hoppla hab´s auch noch falsch geschrieben, ist natürlich V2A Edelstahl und wird komplett poliert ! Wenn sich der Prototyp sehen lassen kann, geht das Teil in Serie...falls hier Interesse bestehen sollte. Dafür ist´s aber noch zu früh. Einer Ansaugbrücke aus V2A dürfte eigentlich nichts im Wege stehen.??? |
AW: Ansaubrücke VA2 Frage ??? was meint ihr dazu ?
Doch...die Thermik!
Wenn du ne Edelstahl Ansaugbrücke baust büßt du Kühlung der Ansaugluft ein...Alu entnimmt der durchströenden Luft weitaus mehr Wärme ab als VA.... |
AW: Ansaubrücke VA2 Frage ??? was meint ihr dazu ?
Macht das so viel aus? Wenn man ne Zeit lang am rumheizen war ist doch die Ansaugbrücke eh sau warm. Und gibt doch eher Wärme an Ladeluft ab oder?
Währ klasse wenn das Teil in Serie gehen würde. Was würde der Spaß ungefähr kosten? |
AW: Ansaubrücke VA2 Frage ??? was meint ihr dazu ?
Trugschluß...wenns so wäre..dann hätt ich schon lange ne Ansaugbrücke aus VA....:wipp::wipp:
|
AW: Ansaubrücke VA2 Frage ??? was meint ihr dazu ?
Wenn du das sagst wirds wohl so sein.
|
AW: Ansaubrücke VA2 Frage ??? was meint ihr dazu ?
Hier schreibt man nur ein Wort über Edelstahl oder irgendwelche Schweissereien_ und da isser der Jailbird...! :huepf:
@Jailbird Sag mal ne ca. Zahl in % für die Einbuße! Wandstärke wird nicht mehr als 2mm sein, wobei der Alu-Druck-Guß weitaus massiver ist. Mein Prototyp ist auf jeden Fall so sicher wie das Amen in der Kirche...und ich denk, dass wird schon hinhauen. |
AW: Ansaubrücke VA2 Frage ??? was meint ihr dazu ?
In Zahlen kann ichs so nichmal sagen..ist aber nicht wenig..Edelstahl hält nämlich sehr lang die Wärme in sich.....je höher legiert der Stahl umso mehr speicher er die Wärme..ein X155 Stahl z.B. bleibt noch nach Stunden des schweissens arg heiß..Alu dagegen kann ich nach wenigen Minuten schon mit bloser Hand anfassen...
Aber...bau das ruhig....ich selbst bin da gespannt...warum auch nicht....vergess aber nicht sämtliche Innenkanten zu glätten.... und ich würds A: elektro pollieren oder B: verchromen...innen wie auch aussen. |
AW: Ansaubrücke VA2 Frage ??? was meint ihr dazu ?
Wärmeleitfähigkeit ALU : 204 W/m*K
VA : 31,4 W/m*K spez. wärmekapazität ALU : 0,94 Kj/Kg*K VA : 0.5 Kj/Kg*K ich weis schon warum ich mein LL-rohr aus kupfer gemacht hab :) |
AW: Ansaubrücke VA2 Frage ??? was meint ihr dazu ?
Zitat:
|
AW: Ansaubrücke VA2 Frage ??? was meint ihr dazu ?
ja doch schon...das bauen ist überhaupt kein Problem....schau mal fix in den Made in Hetzingham Thread rein....
|
AW: Ansaubrücke VA2 Frage ??? was meint ihr dazu ?
Hab ich schon !!! Senf längst abgeliefert.
|
AW: Ansaubrücke VA2 Frage ??? was meint ihr dazu ?
:bleifuss:
|
AW: Ansaubrücke VA2 Frage ??? was meint ihr dazu ?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Es sollte halt mehr als nur Funktion oder vernünftig aussehen...
Anbei ein Beispiel...KICK ASS...! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain