Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Sonstiges (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Deutsche MK3 beim CH-Tüv? (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=22379)

911er 16.10.2007 12:17

Deutsche MK3 beim CH-Tüv?
 
Mal ne Frage an die schweizer Kollegen.
Möglicherweise siedeln wir mit unseren Supras in die Schweiz.
Gibts da evtl. Probleme das unsere durch den pingeligen CH-Tüv kommen?
Oder muss man da vorher in die Supraklinik fahren, um CH-Konform zu sein?:engel2:

Alonso 16.10.2007 12:51

AW: Deutsche MK3 beim CH-Tüv?
 
Ganz einfach; versuchts ;) Die Unterschiede zwischen den einzelnen MFK's (->"TÜV") sind derart gross, dass man mittlerweilen keine genauen Aussagen mehr machen kann diesbezüglich.

In welchen Kanton solls denn gehen?

King of Queens 16.10.2007 13:29

AW: Deutsche MK3 beim CH-Tüv?
 
hallo

wenn du die supra länger als 9monate besitzt, dann kannst du sie als umzugsgut unverzollt hier reinbringen und dann macht die mfk einen groben check (nicht wie mfk.. bisschen schwächer)

habe so einen mazda hier eingetragen, den es gar nicht in der schweiz gibt und hat alles reibungslos geklappt.

kriegst ja typenschein X und hast es leichter.

gruss dusko

911er 16.10.2007 15:22

AW: Deutsche MK3 beim CH-Tüv?
 
Soll nach Aargau gehen. Dachte aber eher an verölter Motor und solche Dinge... Und meine MK3 hab ich erst seit Juni. Verzollen werd ich die sicherlich nicht. Dann meld ich die lieber auf meine Mutter an oder so und fahr mit D-Schildern in CH rum.

Alonso 16.10.2007 15:49

AW: Deutsche MK3 beim CH-Tüv?
 
Ui, öliger Motor wird nicht gerne gesehen ;)

911er 16.10.2007 16:11

AW: Deutsche MK3 beim CH-Tüv?
 
Zitat:

Zitat von Alonso (Beitrag 345130)
Ui, öliger Motor wird nicht gerne gesehen ;)

Naja, bisschen ist doch wohl jeder MK3-Motor ölig oder?
Aber ich hab schon gehört, dass die da nicht so drauf stehen.
Die schönen Strassen mit den geschliffenen Randsteinen könnten ja fleckig werden gell?:)
Ich armes Supra-Schaf, hoffentlich kicken die mich nicht raus....

King of Queens 16.10.2007 16:31

AW: Deutsche MK3 beim CH-Tüv?
 
Zitat:

Zitat von 911er (Beitrag 345120)
Soll nach Aargau gehen. Dachte aber eher an verölter Motor und solche Dinge... Und meine MK3 hab ich erst seit Juni. Verzollen werd ich die sicherlich nicht. Dann meld ich die lieber auf meine Mutter an oder so und fahr mit D-Schildern in CH rum.

hallo

gehst halt ne motorwäsche machen bei einer werkstatt und gut ist.

auf deine mama einlösen ist illegal...

du darfst 1jahr noch mit dem auto hier in der schweiz rumfahren mit deutschen schildern und dann musst du ummelden...

verzollen kostet glaube ich 0.50fr./Kg, dass heisst 800fr. oder so.

gruss dusko

911er 16.10.2007 16:40

AW: Deutsche MK3 beim CH-Tüv?
 
Gut zu wissen.

ChuckyZh 16.10.2007 19:43

AW: Deutsche MK3 beim CH-Tüv?
 
Also ich habe meinen Golf IV (2002) mit in die Schweiz gebracht.
Es war gar nicht so teuer. Ungefähr ist es die Mehrwertsteuer 7.6% + 4% Autombilsteuer auf den Wagenwert (~Schwacke Liste). Dazu kommt noch das Fahrzeuggewicht * einen Betrag x. Ich meinte es war nicht soviel. ca 150 CHF für 1,4 Tonnen. Am besten zählst du beim Zollamt die ganzen defekte auf. Das senkt ein bischen den Fahrzeugwert. Du kannst bis zu einem Jahr mit Schweizer-Zollkennzeichen auch in der Schweiz fahren, falls du dir noch nicht sicher bist. Habe ich damals so gemacht, weil ich nicht wusste wie lange ich das Auto haben möchte.

911er 16.10.2007 19:53

AW: Deutsche MK3 beim CH-Tüv?
 
Hab heute gehört, das die Versicherung ziemlich teuer sein soll? Was bezahlt ihr denn für ne CH-Supra pro Jahr an Steuern und Versicherung? Bei zwei Supras wär ein Wechselkennzeichen wohl sinnvoll.

King of Queens 16.10.2007 19:59

AW: Deutsche MK3 beim CH-Tüv?
 
hallo

7000fr. teilkasko

gruss dusko

911er 16.10.2007 20:01

AW: Deutsche MK3 beim CH-Tüv?
 
Zitat:

Zitat von King of Queens (Beitrag 345178)
hallo
7000fr. teilkasko

Ich hoffe mal dass das ein Jokus ist:boah:

ChuckyZh 16.10.2007 20:06

AW: Deutsche MK3 beim CH-Tüv?
 
Immerhin gibt es nicht die Zweiklassengesellschaft der KFZ.Steuer.
Egal wie alt, es wird pro 100ccm bezahlt. Aber es gibt wieder so Kantonale unterschiede.

King of Queens 16.10.2007 20:08

AW: Deutsche MK3 beim CH-Tüv?
 
Zitat:

Zitat von 911er (Beitrag 345179)
Ich hoffe mal dass das ein Jokus ist:boah:

hallo

war natürlich ein spass.. habe dieses jahr 6'999.30 Fr. bezahlt... mit den 70 rappen habe ich ein konto eröffnet und spare nun mein geld da drauf.

gruss dusko

911er 16.10.2007 20:20

AW: Deutsche MK3 beim CH-Tüv?
 
Aua, ok ich bleib in Deutschland....Ich glaub ich bezahl hier "nur" 220Euro Steuern und 600 Euro Haftpflicht oder so.
Mann seid ihr alle reich da drüben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain