![]() |
Nochmal wegen meinem Schätzchen
So, bin heute das erstmal wieder mit ihr länger unterwegs gewesen.
Was ich festgestellt habe: - Wärend der Fahrt habe ich so eine Wassertemp von 80 - 85° - Im Stand nach der Fahrt geht sie nach 10 min. auf 92° rauf und dann fangen die E-Lüfter an (geänderter Thermoschalter) - Mein Kühler muss irgendwo nen kleinen Riss haben, da der Kühler unten an den E-Lüftern feucht ist. Habe ja kein Wasser die letzten 1,5 Wochen eingefüllt und somit kann das ja kein "altes" Wasser sein. - Öl-Temp geht nach kurzem Boost auf ca. 112° hoch, obwohl ich 3 Ölkühler drin habe. - Lerrlaufdrehzahl iegt bei 790 - 820 U-Min., also lag es wahrscheinlich doch an der ECU, als ich den Fehlerspeicher mehrfach gelöscht habe. Jetzt habe ich aber noch ne Frage. Und zwar habe ich mir Zusatzanzeigen von RaidHP geholt. Nur zeitg mir die Wassertemp-Anzeige exakt 10° zuwenig an (Temps oben bereits +10! gerechnet). Woran könnte das liegen. Oder kann es sein, das ich die Fühler vertauscht habe, und den für´s Wasser beim Öl reingebaut habe und umgekehrt? Sehen optisch gleich aus. EDIT: Zum Kühler. Unterm Wagen steht kein Wasser. Denke mal, das sich da immer son nen bisschen rausdrückt wärend der fahrt. EDIT2: Habe ja auch seit gestern ne AGT verbaut. Nur irgendwie klappt das nicht so richtig. Als ich den Wagen gestartet habe, also klat, zeigte mir die Anzeige so 220° an. Ald ich denn meine 30 km Fahrt hintermir hatte, zeigte mir das gerät im Stand 370° an. Wärend der Fahrt bin ich immer zwischen 300 und 400 gewesen. SChätze mal, der Fühler von meine damals ersteigerten Omori-EGT passt nicht mit der jetzt verbauten Conradanzeige überein. Oder muss sich die Anzeige erst auf den Fühler einstellen, oder muss sie der Fühler erst wieder "freibrennen" nach meinem Kopfplatzer? |
AW: Nochmal wegen meinem Schätzchen
wassertemp ist ja eigentlich ok. und das die im stand wegen fehlendem fahrtwind etwas steigt ist auch normal, dafür haste ja die e-lüfter.
kühler würd ich auf jeden fall tauschen wenn der schon sifft, son anfangsrißchen kann schnell unter hitze und druck aufbrechen. dann haste alkles wasser binnen sekunden weg ausm motor... normalerweise sind die temp-fühler für öl und wasser an sich gleich. kannste sowohl für beides nehmen. sollte bei den Raid auch nicht anders sein. aber generell zeigen unterschiedliche marken unterschiedliche temperaturen an. hab ja schon zig anzeigenhersteller durchprobiert. die genauesten (wenn auch nicht die schönsten) sind die guten alkten VDO`s. Die Öltemp find ich für 3 ölkühler schon recht hoch. wenn denn alle 3 funktiuonieren und auch gut geflutet werden. wie haste die denn angeschlossen, bzw was für kühler? und zu der egt, son fühler muß sich nicht freibrennen. kann sehr gut sein das der fühler mit der anzeige nicht kompatibel ist. |
AW: Nochmal wegen meinem Schätzchen
Hast Du noch die original Ölkühlung?
|
AW: Nochmal wegen meinem Schätzchen
Öl is zu hoch. Beim Boosten komme ich max. auf 105 Grad (inkl. Autobahn)
Das ohne größeren Ölkühler oder sonstigem. Stock Ölsystem. |
AW: Nochmal wegen meinem Schätzchen
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
AW: Nochmal wegen meinem Schätzchen
Der Omoni Fühler wird unter Garantie nicht zu der EGT passen. Hatte ich bislang noch nie, dass von verschiedenen Herstellern die Sensoren oder Anzeigen austauschbar waren.
Zu deinem Öltemp.problem: Hast du die Feder im Ölfilterarm gesäubert? Also das Druckventil was ab 2,5bar den Weg zu den Ölkühlern freigibt? Das Problem hatte ich in meiner schwarzen Lady - das Öl wurde schneller heiß als das Wasser, blieb aber bei normaler Fahrt auf 90° und wenn ich (ohne Ladedruck!!) konstant 180 gefahren bin, dann hatte ich 130° steigend (hab dann aufgehört)! Und mein Ölkühler war auch immer heiß! Ich weiß bei meiner, dass das Ventil zugesifft ist, hatte eh recht viel Ölschlamm im Motor vor der Revision (obwohl ich immer 10w60 gefahren bin, aber mein Vorgänger wohl nicht) - das Ventil im Ölfilterarm hab ich natürlich vergessen damals :rowdy: Also schau dort mal nach, ist meiner Meinung nach am ehesten der Verursacher - mit dem zu 100% funktionierenden Stock Kühlsystem fürs Öl und 10w60 (wg. Öldruck) hast du so gut wie NIE Temperaturprobleme mit nem Serienmotor! Sehe ich jetzt an meiner grünen Lady :haeh: hätte ich vorher nie gedacht, funktioniert aber wirklich gut! Und es reicht ja schon, wenn das Ventil nur ein wenig öffnet, dass der Kühler heiß wird aber eben nicht so heiß wie er könnte bzw. der Ölfluß bei weitem nicht so ist, wie er sein sollte. |
AW: Nochmal wegen meinem Schätzchen
Werde ich doch mal machen. habe ich bei meiner Revision natürlich auch nicht mit sauber gemacht. Morgen bin ich ja wieder bei meinen Eltern. Die haben ne Grube. Da geht das besser.
Muss ich auf irgendwas achten? |
AW: Nochmal wegen meinem Schätzchen
:engel2: ich hab die feder ganz raus gemacht aber muss das mit den kühlern noch mal überarbeiten - hab normal auch 100-110°
was hast du für egt-temps bei 100 und 120kmh ?? |
AW: Nochmal wegen meinem Schätzchen
Zitat:
|
AW: Nochmal wegen meinem Schätzchen
Zitat:
greetz Rajko |
AW: Nochmal wegen meinem Schätzchen
Liegt das dann jetzt daran, das ich diese komischen Werten auf der EGT angezeigt bekomme, weil ich das Kabel vom Fühler verlängert habe, um damit an meine Anzeige zu kommen?
|
AW: Nochmal wegen meinem Schätzchen
Fährst Du noch den ct26?
|
AW: Nochmal wegen meinem Schätzchen
Ja, habe ich. Der Fühler sitzt genau un dem drin. Also noh vorm Turbo aber hinterm Krümmer.
|
AW: Nochmal wegen meinem Schätzchen
Die Abgasstemparatur kann sich ändern wenn die Krümmerdichtung oder
die Dichtung Lader Krümmer nicht richtig abdichtet. |
AW: Nochmal wegen meinem Schätzchen
lso die Dichtungen sind dicht. Sonst würde da ja iergenwo mit der Zeit Ruß bilden, und das ist nicht der fall. Vorallem müsste man das ja auch hören.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain