Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   89er Modell ohne Ölstandanzeige? (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=20636)

Breth 09.06.2007 20:23

89er Modell ohne Ölstandanzeige?
 
Hab irgendwo gelesen dass nicht alle MK3s eine Ölstandanzeige (also 1Liter nachkippen wenn leuchtet)haben ist das richtig?

Greetz Breth

jailbird25 09.06.2007 20:32

AW: 89er Modell ohne Ölstandanzeige?
 
jap...hatten nur die letzten Modelle.....lol...meine hats.....ätsch....:nanana:

Willi Thiele 09.06.2007 20:43

AW: 89er Modell ohne Ölstandanzeige?
 
haste eh nachgerüstet ,seit wann kannste Dir so neue Autos leisten

suprafan 10.06.2007 00:59

AW: 89er Modell ohne Ölstandanzeige?
 
laut EPC wurde der ölstands-sensor ab 08/1990 verbaut (natürlich fertigungsdatum, nicht erstzulassung).
wollte in deinem anderen thread schon fragen, ob du überhaupt einen solchen sensor hast, und du vielleicht deshalb keine entsprechende warnlampe siehst weil deine lady zu alt ist :D

jailbird25 10.06.2007 13:03

AW: 89er Modell ohne Ölstandanzeige?
 
Zitat:

Zitat von Willi Thiele (Beitrag 319401)
haste eh nachgerüstet ,seit wann kannste Dir so neue Autos leisten

nee..den hab ich aus lauter Einzelteilen selber zusammgefrickelt...deswegen auch so viele Fremdteile drinne....:hardy:

Willi Thiele 10.06.2007 13:18

AW: 89er Modell ohne Ölstandanzeige?
 
ich dachts mir fast:form::bleifuss:

Breth 10.06.2007 21:58

AW: 89er Modell ohne Ölstandanzeige?
 
Kann ich da einen originalen Sensor von einem neueren Modell nehmen und den einbauen? wo ist der den eingebaut? In der Ölwanne? Ist das ne grosse Sache? Wäre mir sehr wichtig.

Greetz Breth

suprafan 10.06.2007 22:12

AW: 89er Modell ohne Ölstandanzeige?
 
der sensor geht durch eine öffnung in der seite der ölwanne.
um das richtig zu machen, müsstest du wohl eine ölwanne plus sensor von einem neueren modell besorgen, damit auch die einbauhöhe exakt stimmt und der geber nicht zu früh oder zu spät anspricht.

Breth 10.06.2007 22:28

AW: 89er Modell ohne Ölstandanzeige?
 
Das könnte man ja abmessen und in eine neue (z.B. meine schon umgebaute mit 2Liter mehr Inhalt) reinbauen!

suprafan 10.06.2007 22:47

AW: 89er Modell ohne Ölstandanzeige?
 
jup, aber das würde ich deiner stelle dann selber abmessen und die alte und neue wanne allgemein mal vergleichen. und dazu brauchst du halt erstmal so eine wanne ;)
aber du kannst natürlich auch jemanden bei sich messen lassen, nur sollte es halt mit eindeutigem bezugspunkt sein. also am besten vom boden der wanne aus, so gut wie's bei der form halt geht.

Supralord22 10.06.2007 23:01

AW: 89er Modell ohne Ölstandanzeige?
 
hätte auch interesse an den sachen .. meine lady braucht das unbedingt zum nachrüsten

wer kann mir ne wanne mit sensor zum verbauen anbieten ??

Peter Hähnel 11.06.2007 11:40

AW: 89er Modell ohne Ölstandanzeige?
 
also so einfach ist das nicht ... ihr braucht ja auch den kabelbaum mit der entsprechenen elektronik ......

ölwanne wechseln (umbau ist blödsinn) und geber nachrüsten ist da das kleinste problem .....

suprafan 11.06.2007 11:55

AW: 89er Modell ohne Ölstandanzeige?
 
Zitat:

Zitat von Peter Hähnel (Beitrag 319644)
also so einfach ist das nicht ... ihr braucht ja auch den kabelbaum mit der entsprechenen elektronik ......

aber nicht, wenn man einfach ein kabel vom sensor zu einem lämpchen legt, oder? ob die anzeige wie serie im armaturenbrett verbaut wird oder man eine andere lampe dafür missbraucht, ist ja dabei egal.
der sensor schaltet ja nur ein und aus, da kann man den kabelbaum auch in ruhe lassen.

bitsnake 11.06.2007 12:22

AW: 89er Modell ohne Ölstandanzeige?
 
ganz so einfach ists nicht aber auch nicht zu schwer. Der Sensor schaltet glaub ich verkehrt herum, man müsste wohl da noch irgendwas dazwischen bauen. Hab kürzlich einen Motor mit Ölstandssensor bekommen die ich eigentlich mir selber einbauen wollte. Nur hab ich natürlich weder die Ölstands-ECU (jo die gibts wirklich) noch Platz für die Lampe (da sitzt meine TEMS Anzeige). Muß ich mir also auch irgendwo anders hinbauen.

Peter Hähnel 11.06.2007 13:19

AW: 89er Modell ohne Ölstandanzeige?
 
der sender ist eben nicht einfach nur ein schalter .... das wär zu einfach. auserdem arbeitet er wirklich im negierten betrieb ... zumindest die elektronik. die merkt nämlich auch wenn der stecker kontaktprobleme hat


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain