![]() |
"3000er" Rohr
Bei mir hat das Rohrstück mit der 3000 Bezeichnung seit Anfang an nie mit dem Ansaugkrümmer gefluchtet. Es ist immer zu hoch und hat meist auch seitlichen Versatz. Wo muss ich den was feilen, fräsen, biegen damit es passt. Ich denke, wenn die Luft gerade reinzischt ist das besser, als wenn sie auf eine Kante trifft.
Gruss stgeran |
Naja,
in einem hast Du Recht. Das Flussverhalten wird definitiv, positiv begünstigt und es entstehen keine Verwirbellungen. :) Aber für die Frage hast Du auf jeden Fall die "Feinsttunererdbere" verdient :heule: |
:D :D Wo kann man denn für die Stiftung spenden? :D :D
|
Oh, danke für die Blumen. Die Frage war durchaus ernst gemeint und ich hätte Antworten erwartet wie: Macht nichts, ist bei mir auch so usw, oder konkrete Vorschläge wie es zu ändern ist. Auch dachte ich, dass Leute die ihre Schläuche lackieren und sonstige Teile polieren auch auf solche "Kleinigkeiten" achten. Entschuldigt, wenn die Frage dumm war. Ich dachte auch, es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten. Nichts für ungut.
stgeran |
ist bei allen Supras so ,man kann das abändern mit ner Hardpipe,dann fluchtet das entweder aufs gleiche Maß oder mit Reduzierungsstück
|
Wenn Du das 3000er Rohr ganz abschraubst verbleibt die Halterung des Rohres
auf dem Ventildeckel. Wenn Du dann die beiden M6 Schrauben vom der Halterung löst, kannst Du die Halterung verschieben und der Flucht zur Drosselklappe anpassen. Mußt halt mal das 3000er ohne das Gummi zur Drosselklappe drauflegen. Wie gesagt damit korrigierst Du die Seitenführung. Die Höhe dürfte eigentlich immer stimmen, hab es jedenfalls noch nicht anders gesehen. Mach sonst doch mal ein Bild davon wenn Du kannst. Das Gummi das das 3000er mit der Drosselklappe verbindet sollte erneuert werden. Das Gummi ist durch die Wärme usw. ausgehärtet und schrumpft dadurch auch ein wenig. Gerissene Gummiverbindungen habe ich auch schon gesehen. Sorry wegen der Verarsche, hatte einen schlechten Start heut Morgen. Frag ruhig wenn Du nicht weiterweist. :loveyou: |
Nicht böse sein.
:loveyou: Hatte ne lange Nachtschicht hinter mir. Mach das wie der oggy geschrieben hat. Und besorge Dir einen 70mm Samcoverbindungsstück um das 3000'er Rohr mit dem Drosselklappengehäuse zu verbinden. Der Schlauch muss allerdings etwas zugeschnitten werden :winky: |
OK. Danke, ich versuche morgen mal ein Bild zu machen, damit ihr den seitlichen UND den Höhenversatz sehen könnt. Ansonsten werd ich mal wie beschrieben ohne Gummi ;-) die Position auszuloten.
Gruss stgeran |
Is bei meiner auch so. Das is standard^^
|
Ist ja lustig, genau diese Diskussion hatte ich mit Silent gestern am Treffen.
Deine Lady ist nicht die einzige, bei der Ansaugbrücke und 3000er-Rohr nicht fluchten. |
meine hat auch nicht gefluchtet, wie bereits oben schon beschrieben habe ich das dann eingestellt und gut war´s!
|
Meine fluchtet immer noch nicht.
Hab's aber auch noch nie probiert, das Zeug zu versetzen. Hab zu viele andere Gedanken im Kopf. Aber wenn das ausrichten funzt, werd ich das auch übernehmen. Hab mich schon immer über den blöden Versatz beim zusammenbau geärgert. Aber an die einfachsten Dinge denkt man als Überflieger schon kaum mehr... |
was euch alles auffällt,muss mal glatt nachsehen ob des wirklich so ist!
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Da hab ich ja was angestossen :-) Hier erst mal meine Bilder. Schrauben will ich wenns nicht so heiss ist (Motor und "die Welt")
Gruss stgeran |
Is bei mir gleich. Und ich denk mal bei Daniel und Venom auch :D
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain