![]() |
Abgastemperatur
Also nachdem ich die Lady jetzt die ersten 350 km mit roter Nummer bewegt habe konnte ich schon so einiges feststellen und beheben.
Allerdings bin ich mir bei der Abgastemp. ned ganz sicher ob die passt. Es ist ne Automatik Supra und in der letzten stufe (4 Gang oder so) habe ich bei gemütlicher kurzer Autobahnfahrt bei genau 2500 U/min eine Abgastemp von etwas über 700 grad. Bei 3500 U/min habe ich 800 grad. Ich gebe nur sehr wenig Gas um Drehzahl und Geschwindigkeit zu halten. Wenn ich dann beschleunige und mehr Gas gebe geht die EGT wieder etwas runter (klar er fettet an). Aber sind die werter hier nicht etwas zu hoch??` Der Fühler für die EGT Anzeige ist im Turboabgasgehäuse dirket hinter dem Flansch wo er am Krümmer angeschraubt ist. Im Stand habe ich ca. 450 - 500 grad Abgastemp. Im Moment ist noch die Stock Auspuffanlange drin, ein CT 26-62 ohne Ladedruckerhöhung und originaler Benzindruckregler. Sauger Einlass NW ist auch noch drin. Das Greddy Rebic ist verbaut und im Moment auf 5% abmagern eingestellt weil ich sehen wollte was das ausmacht. Abgasrückführung ist rausgeschmissen. |
alles bis 900 Grad ist normal würd ich mal sagen dadrü+ber wirds kritisch
hab bei Vollboost mit Fcon 4 850 Grad zusammen bekommen |
Zitat:
Schau noch mal ob die Abgaskrümmerschrauben sich gesetzt haben, wenn dann kann die EGT durch die Falschluft steigen. Du hast einen Upggade CT26 drin? Bei welchem Ladedruck hast Du die Temperaturen gemessen? Willi, 900 Grad sind zuviel. |
..also ich habe mit dem 60-1 und lex im Teillastbereich auch ziemlich hohe temps so kurz vor 900. Ich denke das wird wohl im Teillastbereich durch die Lambda so mager geregelt. Fahr aber schon fast ein Jahr so rumm und bislang hälts :engel2: Bei Vollast sinkt die Temp dann sofort gen 800....
|
@Oggy,
da ich noch in der Einfahrphase bin habe ich den Motor noch nicht höher als 3750 U/min drehen lassen und somit auch nicht wirklich Zeit gehabt den Ladedruck voll aufbauen zu können. Noch ca. 200 km und dann ist der Motor eingefahren und dann kann ich ja mal vorsichtig auf der Bahn Gas geben und gucken. Freu mich schon auf morgen denn da hab ich die Kilometers dann voll und kann endlich auf gescheites Öl umstellen und den Power Mag Ölfilter reinschrauben. :huepf: :huepf: :wipp: :wipp: :hph: |
Zitat:
|
Morgen wird ja Tüv auf die Kiste gemacht und dann schraub ich sofort die Mongoose ohne Kat drunter. Am dienstag wenn sie angemeldet ist werd ich dann mal fahren und den Bericht hier reinsetzen. Ich bin ja gespannt.
Mir kommt das auch bisschen arg hoch vor aber wie gesagt messe ich nicht im Krümmer sonder direkt danach im Turbo wo es ja auch etwas heisser ist. Oder nicht?? Auf über 800 grad bin ich bisher noch nicht gekommen. |
naja, die summe der einzelnen temperaturen summiert sich ja nicht am sammler vorm/im turbo zusammen. Wenne 6 krümmer a 600 grad ausgangstemp hast, haste da wo die sich treffen auch nicht mehr. Es sei denn es staut sich da auf. aber das ist da ja eigentlich noch nicht der fall. es sei denn es staut sich alles bis dahin auf wegen dem stopf-auspuff. bin auch mal auf deine mongoose-werte gespannt.
|
Zitat:
Sind es nicht. Fritzinger hat damals (inkl. Sicherheitsreserve nach oben) auf 920Grad im Krümmer abgestimmt. |
is die frage, wie sich die verschiedenen metalle bei der temperatur verhalten :confused: müßte man mal raussuchen, was für metalle da genau im spiel sind und bei welchen temps was geschieht :confused:
|
Fritzinger wird sich damals schon was gedacht haben bei den 920 Grad. Die haben ja nicht nur neue Supras getunt sondern auch gebrauchte, die werden wissen was sie tun ;) Gibt ja noch genug Fritzingersupras die laufen und bei denen die Leistung auch genutzt wurde.
|
Zitat:
mein nachbar meinte letztens zu mir: fahr mal nach kaiserslautern, da gibts einen kerl names fritzinger, der hat die früher getunt. mein nachbar is wohl mit per Du mit dem und früher mit ihm rally gefahren?! :bleifuss: |
Japp, der Klaus Fritzinger is damals Rally gefahren, hab da noch n Paar alte Berichte aus Autozeitungen. :)
|
Hab auch 900 Grad rum gehabt vor lader und weniger Gegendruck abgasseitig vom Lader geht nicht wie bei mir.
Hatte das vor allem auch auf der Bahn eben im 5. gang bis 210 rum lief meine nach lambdaregelung und war dadurch heißer am heißesten eben bei 200-210 erst ab da hat sie angefettet als ich die Original ECU noch mit verbaut hatte. Sogesehen würde ich das als Normal abtun. Vor allem darfst nicht vergessen das wenn du ne Konstante Geschwindigkeit fährst auf der Autobahn das was du hinter dem Lader misst recht nah an dem wert vor dem Lader ist, weil der Lader und alles ja genug Zeit hat sich aufzuheizen. Wenn ich mir sicher bin das jeder Zylinder die gleiche Benzinmenge bekommt geh ich auf 890 Grad ca vor Krümmer und stimme so ab. Momentan fahr ich noch auf 880 |
Zitat:
Ja aber mit nem CT 26. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain