![]() |
Koni Dämpfer
moin moin Ihr lieben, würde mir gerne die Koni Dämpfer bestellen!
ist der einbau in unsere lady`s ratsam, oder giebt es bessere alternativen dazu? Falls die koni dämpfer gut sind hab ich folgende Frage: was muss ich vor dem einbau beachten? soweit ich weis sind die in der härte verstellbar, aber nur im ausgebautem zustand! : stimmt das! wenn dies so sein sollte, baue ich die ein wie geliefert, also werkseinstellung, oder muss ich da vorher was einstellen bevor ich die einbaue? vorab schon mal danke für eure Info`s greetz wolle |
Soweit ich weiß vorher einstellen sollte aber ne Anweisung dazu geben.
Habe glaube auch gehört zuhaben,das der linke vorne wegen Motorlast ein Tick härter sein muss. Welche bestellst denn?Gelbe Sport irgentwas mit 8210. Wenn ja ruf mal an oder PN Axel |
Also fahren lassen sie sich recht gut, habe Konis mit grünen Finteks verbaut.
Tieferlegung (angeblich 30mm) ist da allerdings nicht wirklich viel, ist mir aber auch egal gewesen weil ich eh nicht sooo tief runter wollte. Kurze Querfugen und Stöße werden allerdings recht ungefiltert weitergegeben. Die Dämpfer lassen sich nur ausgebaut verstellen, richtig. Weiterhin musst du deine alten Federbeinteller übernehmen. |
hab Gelbe Koni auf Fintec ROT
hinten aber defekte dämpfer, werden getauscht... bin vorne MORDSMÄßIG TIEF ... 9cm ... vom fahren her aber echt okay :top: |
Zitat:
grüne Fintec`s hab ich auch drinn, denke mal dann passt das schon!! THX für die Info |
Zitat:
wenn du neue brauchst warte erstmal mit dem kauf!! bin gerade in verhandlung wegen dem Preis!! greetz wolle |
Ich hab die gelben Konis mit StyleAuto-Federn (angeblich -30mm, bei den alten aber eher -45).
Das Fahrverhalten ist echt top. :top: Aber für meinen Geschmack sind die Dinger zu hart, man merkt jede Unebenheit. Also lieber etwas weicher einstellen, ich weiss nicht, wo meine stehen. Daniel? :mnih: Vorne ist es besonders derb. PS: Ein Traggelenk ist auch schon wieder durch, aber ob das von den Dämpfern kommt? |
@black-devil ... jap, danke! ich warte dann - bitte um meldung!
|
Hab jetzt auch die gelben Konis drin. Lieferzustand ist "weich" und das reicht meiner Meinung nach auch so. Die Federteller bekommt man recht einfach von den originalen Dämpfern ab. Zum auseinanderbauen brauchst du noch keinen Federspanner, einfach die Kontermuttern oben lösen. Ist nicht soviel Druck drauf. Zum zusammenbau brauchst du nur vorne Federspanner hinten geht auch so mit etwas Druck. Zeitaufwand Hinterachse ca. 40 Minuten, Vorderachse 1 Stunde.
|
für wieviel kannst du sie denn bestellen? hab meine neuen auch noch hier rum liegen! wenn fintec nix liefert(keine emails mehr nach der bestellung) dann brauch ich die konis nemme
|
@BAD ... ich würd deine koni's nehmen ... kommt jetzt halt mal aufn preis an :)
NEU = 160.- |
Zitat:
:hmmm: :confused: :mnih: Entweder war ich zu blöde oder ich hatte andere Dämpfer... ohne Federspanner ging sowohl beim Ein- als auch beim Ausbau garnichts! Zeitaufwand kommt in etwa hin wenn du nichts zwischendurch machst und die beeilst wie Waldis Dackel. |
Beim Ausbau hab ich auch keinen gebraucht
|
Zitat:
|
jo
ich brauch ja nur hinten ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain