Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Dyno-saurier (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=8)
-   -   2ter Lauf: Jetzt mit Defcon-Nachbau Downpipe ! (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=12516)

Buchtelino 01.07.2005 21:14

2ter Lauf: Jetzt mit Defcon-Nachbau Downpipe !
 
Moin zusammen,

Also, ich habe meinen Ofen heute morgen über den Prüfstand gejagt. Letzen Monat war der
Test absolut stock nur mit K&N Patrone(habe ich leider vergessen zu wechseln) und heute mit
der mit der SupraSports Defcon-Nachbau Downpipe. Und siehe da:


Da es 2 Grad wärmer und etwas feuchter als beim stock Test war, könnte man die Werte
eigentlich etwas aufrunden. Der Test hat folgendes ergeben:

vorher(stock+K&N):
241 PS / 5475 U/min
351,5 NM / 2525 U/min
0,45 bar Ladedruck
27,1 °C Umgebungstemperatur
998,3 hPA Luftdruck
0,45 bar Ladedruck

nachher(Defcon):
250,7 PS / 5790 U/min
345,0 NM / 2850 U/min
0,5 bar Ladedruck
29,3 °C Umgebungstemperatur
991,8 hPA Luftdruck

Was hats gebracht? Na, ganze 12 PS !!! Jetzt mit etwas mehr Luft nach oben raus. Das
Drehmoment ist zwischen 4000 und 5200 U/min abgesackt. Schlechtester Wert sind gute
20 Nm weniger als stock bei 4800 U/min.
Die Kiste fuhr sich trotzdem etwas spritziger und hatte oben mehr Luft zum Atmen.
Das wars auch schon.... Das ist die Wahrheit und nichts als die reine Wahrheit.

Gruß,
Buchtelino

Nucleon 01.07.2005 21:34

Ich hab die Grafiken mal übereinander gelegt. So sieht man am besten was sich geändert hat.



Ich denke nach wie vor, dass die Leistungssteigerung von den Schalldämpfern abhängig ist. Die Downpipe bringt dafür mehr Durchzug. So ein Dyno, kann schlielich nicht ganz das geänderte Fahrgefühl vermitteln.

Super Sache, weiter so :top:

Lolek 01.07.2005 22:12

Warun ist die eine Ladedruckkurve so hoch (1bar) ?

Nucleon 01.07.2005 22:15

Das ist die alte Lambda Kurve, das hellblaue ist der andere Ladedruck. Leider ist die Legende so nicht mehr ganz genau.

Ich denke der Vorteil der Downpipe wird sich natürlich auch erst mit erhöhtem Ladedruck bemerkbar machen. Da die alte für das bisschen Luft anscheinend ja ausreichend ist. Vom Turboknie mal abgesehen.

Vla 02.07.2005 00:40

Ich find es merkwürdig das das Drehmoment absackt.
Allerdings sind das sind respektable Leistungen bei der Temperatur.
Vielleicht habe ich was übersehen, aber nach Adam Riese sind das 9,7PS mehr und nicht 12PS.
Ich hoffe ich habe nix falsches gesagt...

Buchtelino 02.07.2005 23:31

Stimmt ! Es sind nur 9,7 PS gesamt. Du hast recht.
Ich bin von den Stock 239 PS mal ausgegangen. Leider war der blöde K&N noch drin.

Da es aber etwas wärmer und feuchter als beim stock Test war, kann man sagen:
Gute 10 - 15 PS @ all ! Auch nicht die Welle für ersten KAT raus und Turboknie weg...
Aber: Man kann die Oma 500 U/min höher treten. Jetzt ist bei 5900 U/min der Zenit erreicht.
Ich hatte ja schon mal ne originale Downpipe mit ausgehöltem KAT und 2,5 Zoll Rohr drin -
das tut´s völlig ! Hat in etwa das gleiche gebracht. Wenn man fast 400 USD alles in allem
sparen will und evtl. nur ein wenig am Ladedruck drehen will, sollte man es hier tun.

Anbei noch mal die Überlappung stock/SupraSport DP(offizieller Druck vom Dyno).
Die beiden dünneren Linien sind vom Drehmoment und KW-Leistung beim ersten stock Lauf.
Den Ladedruck hat er leider vergessen mit auszudrucken :-(

Ken 09.07.2005 12:05

[quote=Buchtelino]Da es aber etwas wärmer und feuchter als beim stock Test war, kann man sagen:
Gute 10 - 15 PS @ all ! Auch nicht die Welle für ersten KAT raus und Turboknie weg...QUOTE]

Also wenn du als Veränderung nur die Suprasport Nachbaudownpipe eingebaut hattest (wie du schriebst), dann hast du eigentlich nur den ersten Kat. ersetzt, da die SSP-Downpipe das Turboknie nicht ersetzt. Demnach war das Serienturboknie bei der Messung und der 2. Hauptkat noch eingebaut. Richtig?

Oder war bei deiner Messung neben der Downpipe auch wirklich ein offenes Turboknie mit verwendet und der zweite Kat. noch drin? Würde mich echt interessieren. Habe hier nämlich auch noch ein offenes Turboknie rumliegen, welches ich mir einbauen wollte.

Gruß Ken

Nucleon 09.07.2005 12:42

Ne ne, er hat nen Defcon Nachbau ist komplett ab Turbo bis zum 2. Kat in 3".

Buchtelino 09.07.2005 20:04

Genau,

die SupraSport Downpipe ist 3 Zoll dick und wie bei der Defcon gleich mit Knie, d.h. die Problemzonen
Turboknie und 1. KAT sind damit "behoben". Hier mal ein Bild von der originalen Downpipe im Vergleich:

Das schwarze Turboknie mit der Kupferdichtung ist 3 Zoll dick und von Supra-Didi.

Wenn ich mir so Axels Beitrag da durchlese, dann scheint das Knie wirklich nur bei größerem Tuning was
zu bringen. Ich möchte wetten, daß ich damals bei meinem blauen AT Supra auch durchs Ausräumen
des 1. KATs auch an die 10 PS gut gemacht habe. Nur hatte ich den KAT einfach ausgehölt und
mit einem 2,5 Zoll Rohreinsatz ausgestatte. Wie auch immer: Der erste KAT weg - das bringts schon !

Dark Shadow 09.07.2005 22:36

die gleiche Leistungssteigerung hat man wenn der 2. weg ist, hab das mal ausprobiert Als noch alles Serie war. Dann lässt sie garnicht mehr nach obenrum sofern man seriendruck eingestellt hat bei mehr Ladedruck nimmer, weil dann schaffts ja der Turbo nimmer den Druck zu halten.

Buchtelino 09.07.2005 23:28

Zitat:

Zitat von Dark Shadow
Dann lässt sie garnicht mehr nach obenrum sofern man seriendruck eingestellt hat bei mehr Ladedruck nimmer, weil dann schaffts ja der Turbo nimmer den Druck zu halten.

Sorry, aber das habe ich nicht verstanden....

suprafan 09.07.2005 23:38

tihi, DarkShadow schreibt halt so wie er sprechen würde, das klappt im internet halt nicht immer so gut :D
ich glaub er wollte sagen, dass der ladedruck bei serieneinstellung obenrum gar nicht mehr nachlässt, wenn der 2. kat auch draußen ist.
bei mehr ladedruck lässt der druck obenrum aber auch ohne 2. kat nach, weil da dann der lader nicht mehr mithalten kann :)

Amtrack 09.07.2005 23:59

Japp, genau so hab ichs ebenfalls verstanden @suprafan

Dark Shadow 10.07.2005 04:31

Na sehr gut.
Danke an die Übersetzer. ;)

Genau so hab ichs gemeint.

Supra-Forever 10.07.2005 12:44

Zitat:

Zitat von suprafan
tihi, DarkShadow schreibt halt so wie er sprechen würde, das klappt im internet halt nicht immer so gut :D
ich glaub er wollte sagen, dass der ladedruck bei serieneinstellung obenrum gar nicht mehr nachlässt, wenn der 2. kat auch draußen ist.
bei mehr ladedruck lässt der druck obenrum aber auch ohne 2. kat nach, weil da dann der lader nicht mehr mithalten kann :)

Hallo Leutz ;) ,

also wie jetzt ? Ist es besser den ersten wegzunehmen oder den zweiten ?
Oder alle ? Ich versteh nur Bahnhof.

Danke im voraus.

MFG.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain