![]() |
|
AW: ... feat. KwIcK
Zitat:
|
AW: ... feat. KwIcK
Das wird eh eine etwas umfangreichere Geschichte.
Da kam wohl mal ne Scheibe neu rein, und dabei wurde extremst geschlampt. Das sieht man allein schon daran, daß dei Scheibe an der unteren Seite auf der kompletten Breite nicht am kleber haftete. Konnte man grad wegheben. Da wurde mir Sicherheit der Primer vergessen. Oben war's an einigen Stellen ähnlich. Und natürlich war der Kleber dazu noch unterrostet, weil man vermutlich beim Ausschneiden der alten Scheibe den Lack verletzt hatte, und grad die Scheibe neu draufgeklebt hat. Dafür hab ich jetzt 2 kleine Durchrostungen am Scheibenrahmen. Das kann ich jetzt alles säubern, entrosten, schweißen, spachteln und lackieren. Dann erst kann die neue Scheibe rein. Da mach ich mir auch lieber selbst die Arbeit, das kann man eh nicht bezahlen, wenn man das alles machen läßt. Und selbst wenn, dann zweifle ich stark, daß es auch vernünftig gemacht wurde. Mein Vertrauen in Werkstätten geht gegen 0. |
AW: ... feat. KwIcK
Du bist schon ein armer Kerl.:engel:
|
AW: ... feat. KwIcK
Das liegt daran, weil nix gescheit gemacht ist, wenn ich das nicht selbst mache. Das bestätigt sich immer wieder. :D
Und dann muß man sich noch vorwerfen lassen, wenn man von anderen Leuten die Schnauze voll hat. :engel: |
AW: ... feat. KwIcK
Gib doch zu, dass du denn größten Rosthaufen von allen hast.:ass2:
|
AW: ... feat. KwIcK
Ich kann gerne mal vorbei kommen, dann zeig ich dir mal die Roststellen an deiner. :D
Aber dann heulst du den Rest des Jahres. :engel: |
AW: ... feat. KwIcK
Das kannst du gerne machen, wirst aber nichts finden.:huepf:
|
AW: ... feat. KwIcK
Das haben schon viele behauptet. :D
|
AW: ... feat. KwIcK
Nur bei mir, ist es so.
|
AW: ... feat. KwIcK
Zitat:
|
AW: ... feat. KwIcK
Gute Nacht.
|
AW: ... feat. KwIcK
LALALA :engel:
|
AW: ... feat. KwIcK
Zitat:
Da könnte ich das auch alles rausschneiden und neue Bleche einsetzen, dann brauch ich aber das Zinn auch nimmer. :D Außerdem dauert mir das eifnach alles zu lange und wenn man ungeübt ist, wird's Scheiße. Ich muß da ja keine riesigen Flächen ausgleichen, nur die angegriffene Oberfläche wieder etwas glätten. Da kommt ja bei der Werkslackierung auch Füller usw. drauf und das hält. Hab mir das auch zuerst alles überlegt, aber das geht auch so. |
AW: ... feat. KwIcK
Naja gut... das mit dem sauberen Blech stimmt schon. Ich bin halt von der maximal möglichen Haltbarkeit ausgegangen, aber hab mal wieder nicht zuende gedacht- wie so oft in letzter Zeit...
|
AW: ... feat. KwIcK
Ich werd da mal Pelox Rostentferner draufhauen, das arbeitet mit Phosphorsäure. Wenn das zufriedenstellende Ergebnisse liefert, kann ich's mit dem Verzinnen probieren.
Hab das Zeug noch nicht benutzt, daher schau ich erst mal, wie sich das schlägt. Angeblich soll es, wenn man es richtig macht, wirklich alles, was Rost ist, entfernen und nur das blanke Blech übrig lassen. Das muß man aber wohl mehrmals auftragen. Bin mal gespannt, die Lieferung wird wohl erst Mitte der Woche eintreffen. :asia: Grad auf Facebook gesehen: ![]() Aba sowas von schlime Konzikwenzen, Alta! :engel: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:49 Uhr. |
|
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain