![]() |
AW: Meine Neue MK3
ja, zwischen 580 und 610Ps Müssen kommen.
|
AW: Meine Neue MK3
Peter dann bin ich mal gespannt. Hatte bei mir auch gehofft das es mehr wird. Halt uns auf dem laufenden.
Die Rohrabschnitte hast wo machen lassen? Sowas könnte ich auch manchmal gebrauchen. Schick mal PN oder whatsapp. |
AW: Meine Neue MK3
Zitat:
hab ich selber geschnitten bei uns in der Firma, ist aber ne Schweine Arbeit. |
AW: Meine Neue MK3
Neuigkeiten
BC Stage 2Wellen sind da Verstärkte Ventilfedern sind da ansonsten nix weiter passiert weils einfach noch zu kalt ist. hab aber Werkstatt aufgerüstet mit einer Sandstrahlkabine und Dampfreiniger Edit: eine Bandsäge zum Rohr schneiden hab ich auch noch gekauft. und noch ne Supra hab ich mir geholt die dann als Daily dienen soll wenn sie fertig ist. (Koppdichtung, bremsen, Fahrwerk Vollabname) |
AW: Meine Neue MK3
Hat jemand noch nen Satz 18Zoll felgen über?
|
AW: Meine Neue MK3
|
AW: Meine Neue MK3
Wieviel Hub und Grad haben die Nocken?
Sind es die 272er? :engel: |
AW: Meine Neue MK3
Zitat:
|
AW: Meine Neue MK3
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ich mache auch mal weiter, die letzten Wochen ist die ECU raus gewandert und alle Kabel gezogen wurden, Einzelzündspulen hab ich drin, die Seilzugumlenkung setzt ich die Tage noch höher, Ansaugbrücke liegt hier in der Firma, werden noch 2 Adapter rangeschweißt für den Mapsensor und Ansauglufttemperatur.
den Temperaturfühler in der Ansaugbrücke weil vor der DK da die Düse der WAES hin soll. |
AW: Meine Neue MK3
Wenn der Motor dann mal läuft bau ich die Stage 2 Wellen ein, vorerst mit Original Ventilfedern, Kopf mach ich dann übern Winter nochmal runter, brauch erstmal ein Setup mit dem Ich fahren kann, Ansauglufttemperatur herunterkühlen wird das nächste Problem noch, brauch vorn mehr Öffnungen. LLk muss evtl auch ein kleinerer rein weil die hälfte von meinen großen verdeckt ist und durch die Kante vom Träger der Stoßstange kaum luft durchkommt.
|
AW: Meine Neue MK3
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
am Samstag haben wir dann noch Rückbank ausgebaut und gestern die neue Lederausstattung eingebaut.
Heute kommen noch die Seitenteile der Türen rann und der Fahrersitz + evtl Lenkrad. Anlasser wird ich heute noch gleich den Magnetschalter noch mit neu machen da die Ansaugbrücke ja eh ausgebaut ist. |
AW: Meine Neue MK3
Ich seh grad auf den Bildern das die Die Gurtschlösser hinten vergessen hab, müssen noch durch die Sitze durch.:engel:
|
AW: Meine Neue MK3
Mal ein Update.
Kiste läuft seit letzter Woche wieder Borgwarner EFR Lader ist verbaut und ein Trijekt Steuergerät. hab im 5Gg. Bergauf bei 1800U/min schon Positiven Ladedruck. Der Lader ist Geil, nach ausmachen des Motors läuft der auch bestimmt noch 1 Minute nach weil ja 3fach Keramik gelagert. den Lader kann man so nur Empfehlen, passt auch ohne Adapter usw. an den T4 Fächerkrümmer ohne was nacharbeiten zu müssen. Man darf den Lader nur nicht so wie ich mit Internen WG kaufen, da das ein haufen Arbeit nach sich zieht wie z.b. die Downpipe die dann da hinten einfach nur noch 0 Platz hat. Elektrolüfter hab ich auch reingebaut die dann über das Steuergerät angesteuert wurden, da ich aber nur eine 18Ah Motorsportbatterie Fahre zieht es mir die Batterie innerhalb von 30Sec. so runter das das Steuergerät sogar wegschaltet. habe da heute wieder auf den Visco umgerüstet. Der Satz Elektrolüfter steht also hiermit zum Verkauf, sind blasend mit passenden Stecker und ein Schalter ist mit dabei der bei 85Grad Schalter und 80 wieder abschaltet. Das Steuergerät ist soweit ok, etwas Teuer für das was es kann, da ich aber kein Elektrotechnik ing. bin wollte ich was mit Deutschen Support haben. das klappt auch teilweise recht gut und das Zum laufen bringen kann man sogar per Fernwartung machen. bei mir läuft das teil mit Audi Einzelspulen und Vollsequenziell. BC Stage 2 Wellen sind jetzt auch drin, seitdem Startet er aber nur noch unter kurzem Gasgeben, glaub aber das bekomm ich noch hin, Feinabstimmung muss ja auch noch. wenn ich die Tage mal Zeit hab kann ich in nem Extra Beitrag mal was zum Steuergerät Schreiben, Einbau macht aber Def. viel Arbeit, dafür hat man ein neues Steuergerät mit neuen Sensoren, Spulen usw. mfg. Peter |
AW: Meine Neue MK3
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Bin grad am bearbeiten der Drosselklappe damit ich luft für eine richtige Batterie wieder bekomme, die kleine Batterie packt das nicht, Visco ist auch wieder eingebaut. Hoffe das das mistwetter nicht lange anhält, brauch nochmal 2-3 tage zum abstimmen.
|
AW: Meine Neue MK3
mir ist jetzt der Ölkühler geplatzt, war so ein Mocal China verschnitt, hab nen neuen bestellt aber der ist Qualitativ genauso minderwertig,
hab mit jetzt die Setrab angeschaut beim Turbozentrum, sieht mir aber auch etwas aus wie wenn der hohen druck nicht wirklich aushält. jemand ne Idee wo man noch schauen kann? ansonsten lass ich mir einen Fertigen. |
AW: Meine Neue MK3
|
AW: Meine Neue MK3
die Setrab sind für bis 10 bar betriebsdruck geeignet, das hast du nicht im System!
steht auf meinen drauf die 10 bar, nimm so einen die sind auf jedenfall von aussen schon robuster, vom material her! |
AW: Meine Neue MK3
hab gerade mit meinen Kühlerbauer Telefoniert, er hat netze die bis 15Bar ausgelegt sind, er bräuchte halt erstmal eine Skizze.
|
AW: Meine Neue MK3
Heute mit der Supra zu meinen schwiegereltern Ihrer baustelle gefahren. Wo ich da los bin zu ihren jetzigen wohnheim, ging die Batterieleuchte an. Wo wir dann los sind bin ich noch ca. 10km gekommem dann war ruhe.
Die kiste nutzt jede gelegenheit um mich zu ärgern, naja, werde morgen früh da rüber fahren und lima wechseln und überbrücken, dann ist hoffemtlich ruhe. |
AW: Meine Neue MK3
Mein Beileid! :heul:
|
AW: Meine Neue MK3
Bin jetzt übern Kopf machen.
hatte mir erst bei ebay für knapp 20€ so nen China Multischleifer gekauft.... hab gedacht der hält das durch, naja Pustekuchen :undweg: hab mit jetzt für knapp 30€ von Amazon nen Mannesmann Schleifer geholt. Das Teil ist mal Top und zieht richtig durch. geht um den hier: http://www.amazon.de/gp/product/B001...wdingprintd-21 kann ich jeden nur empfehlen, muss man kurz einlaufen lassen, dafür zieht der durch und schafft das doppelte wie mit dem 20€ teil. mal sehen, hoffe ich werde nä. Woche fertig mit dem Teil und dann ab zum schleifen. |
AW: Meine Neue MK3
Beileid.
Sieht nach zu viel Temperatur aus, die im Bereich der Stege nicht abgeführt werden konnte. Zu wenig Kolbenspiel? Zu kurze Einfahrzeit? Zu hohe Temperaturen durch falsche Abstimmung???(ZZP, AFR) |
AW: Meine Neue MK3
Zitat:
Eingefahren schon, allerdings keine 5Tkm. Kolbenspiel ist vergrößert, werde aber nochmal nachhohnen lassen und die Oberfläche gescheid machen lassen das die Dichtung richtig abdichtet. |
AW: Meine Neue MK3
|
AW: Meine Neue MK3
Vorläufiger Stand.
1. zu kurz eingefahren. 2. zyl.kopfdichtung war undicht weil auf einer falschen Maschine bearbeitet wurde. 3. unddichtigkeit beim Krümmer und Downpipe, deswegen auch falsch eingespritzt. Kolben kann ich alle neu machen jetzt noch. wird ich im Dezember neu bestellen, dieses Jahr wird es wohl dann doch nix mehr. mfg.Peter |
AW: Meine Neue MK3
ich hab gehört, es soll Leute geben, die haben Glück!
|
AW: Meine Neue MK3
Zitat:
:form::weird::D |
AW: Meine Neue MK3
Hab heute Anfragen rausgeschickt für Kolben und BC Ventilfedern.
würde meine anderen neuen Compcams Ventilfedern mit 144lbs./in. dann abgeben falls jemand Interesse hat. |
AW: Meine Neue MK3
Peter was heist den für dich oder deinen Motorbauer eigentlich zu kurz eingefahren?
Mfg Normen |
AW: Meine Neue MK3
Zu kurz eingefahren gibt es mit heutigen Bearbeitungsstandard eigentlich nicht mehr, einzig Kolbenringe auf Laufbahn müssen einlaufen und das macht man mit Druck!! Und das ist zügig erledigt.
Vermutlich eher Montagefehler und/oder falsche Bearbeitung... Fahren schon seid Jahren dieses Einfahrprogramm, spätestens nach 50kM richtig LD und dann wird abgestimmt. |
AW: Meine Neue MK3
Ich dachte immer 3.000km einfahren :haare:
|
AW: Meine Neue MK3
Bin ca. 500km eingefahren.
Der jetzige bearbeiter hat gemeint dad der letzte die falsche maschine genommen hat, glaub irgendwas mit tellerschleifer hat der gesagt der dann zu warm wird und an manchen stellen zuviel weg nimmt und dann wie wellen drin sind. Der jetzige macht für die speedmakers Vogtland die Motoren. Also 1.8er mit 1200ps sowas, denke das das halten wird. Krümmer ist auch glatt jetzt, nur zwischen turbo und downpipe wird es schwieriger. Würde am liebsten die Sonde in oder vor Turbo bauen, das ist aber schwierig wegen twinsroll. |
AW: Meine Neue MK3
Also 500km reichen auf jedenfall. Da bin ich schon voll Druck gefahren.
Wie heisst denn der Motorbauer und wo sitzt der ? Mfg Normen |
AW: Meine Neue MK3
Würde jetzt gerne noch meine Spec Stage 5 Kupplung an den man bringen, hat da jemand Interesse?
|
AW: Meine Neue MK3
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Dieses Jahr ist leider nicht viel geworden.
2 Scheiben Kupplung ist verbaut. |
AW: Meine Neue MK3
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Ansaugbrücke hab ich nochmal umgebaut wegen großer Batterie.
|
AW: Meine Neue MK3
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Drehzahlaufnahme umgebaut. bin weg vom Induktivgeber im CPS und hab nen Hallsensor an das Auslassnockenwellenrad verbaut.
|
AW: Meine Neue MK3
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Aktiven Subwoofer hab ich Verbaut (reingestellt) klang ist sehr gut geworden.
|
AW: Meine Neue MK3
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 11)
Haben auch den Ladedruck hochgestellt gehabt, war da aber zuviel und sind im graben gelandet, also Gebüsch. Motorhaube hat es hochgebogen weil der Ladeluftkühler den wakü hochgedrückt hat. untere Träger der Karosserie ist verbogen und muss den wechseln, Tür etwas eingedrückt und noch paar Kratzer, Felgen hin, sonst aber sehr gutweggekommen, hätte schlimmer kommen können.
|
AW: Meine Neue MK3
Mit anderen Worten: Du hast sie fast geschrottet. Schwein gehabt, dass Dir, Euch nicht mehr passiert ist.
|
AW: Meine Neue MK3
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Hab jetzt vom Vectra C mir ein el. Gaspedal geholt, heute schon mal den ersten Musteradapter gemacht, passt soweit fast, morgen geht's weiter.
|
AW: Meine Neue MK3
So ein 3D Drucker ist schon echt was feines :top: Willst du den gedruckten Adapter auch so verbauen oder wird der am Ende, wenn alles passt, aus Metall gefertigt?
|
AW: Meine Neue MK3
Das war jetzt nur ein muster, der hat 5% infill und 0.2mm laerhöhe, da waren jetzt noch so 2 kleinigkeiten die ich geändert hab, der neue bekommt dann 40% infill und wird auch so verbaut.
|
AW: Meine Neue MK3
Hat wer schonmal diesen Ausgleichsbehälter Probiert?
https://www.autoteiledirekt.de/topran-8152035.html hab den mir jetzt mal bestellt, hab jetzt den LLK noch höher gesetzt wegen Turbo A duct und will unten alle kapseln, da passt der umgebaute original nichtmehr. |
AW: Meine Neue MK3
Seh grad das ich lange nichts mehr geschrieben habe.
Hab jetzt neue Werkstatt mit extra Waschhalle und Lackierkabine, bin Aktuell noch am umräumen und umbauen, würd gern paar Fotos Hochladen aber geht übers Handy nicht. Muss ich mal machen wenn ich am Pc Sitze. |
AW: Meine Neue MK3
meine |
AW: Meine Neue MK3
Hallo Peter. Hast du für die Auspuffanlage eine ABR ????? ich habe mit dem TÜV Probleme . vielleicht kannst du mir Helfen. Gruß Wodi
|
AW: Meine Neue MK3
Lange ist es her,
Supra steht jetzt mittlerweile schon über ein Jahr ohne Bewegung. Einige wissen es ja schon das ich auf grund von Haus, Kind, Werkstatt zeitlich seh eingeschränkt bin, selbst mein Daily steht jetzt schon den dritten Monat auf der Bühne. Meine Supra werde ich deswegen jetzt auch nach und nach wieder in den Original Zustand zurückversetzten. wer also hier Sachen gesehen hat die Ihn interessieren dann PN an mich. Aktuell aus den Kopf habe ich; 1x Ecumaster Black mit Universal Kabelbaum Neu 6x rote Audi R8 Einzelzündspulen, wahrscheinlich nachbau 6x Audi 1,4 und 1,6 Einzelzündspulen (das sind die ganz kurzen) die liefen schon ein paar 100km ohne Problem 1x Großen LLK Fine und Tube netz mit 3" Verrohrung ab Turbo bis ca. DK vom FFim 1x FFim mit 80mm Drosselklappe und 6x 60ml Injektoren der Wassereinspritzung + auf Wunsch das ganze WAES zeug dazu (ohne Behälter aber) 1x Borgwarner Turbokit bis 600Ps mit Custom Krümmer, internen Wastegate und 3.4" Custom Downpipe uvm. Die Teile haben alle insgesamt wohl keine 1000km gelaufen da die Kiste mit der Trijekt damals nicht wirklich lief. wer was brauch bitte Pn an mich. alle Teile sind Custom und Neuwertig, verschenke auch nichts. Letzte Preis anfragen schenkt ihr euch bitte. mfg. Peter |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain