Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   EBC yellowstuff und sandtler RS (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=41755)

FreddyFreak 15.06.2013 14:57

AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
 
Die rs scheiben sind okay aber die yellow sind mmn zu stark für die scheiben. Nimm lieber rs oder gt und green oder red stuff damit die scheiben nicht zu schnell zu heiss werden.

Zwutsch 15.06.2013 15:08

AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
 
Beläge werdens auf jeden Fall die Redstuff. Auch wenn Sandlter genau DIE nicht empfiehlt sondern Green oder Yellow.... :)

Nur bei den Scheiben bin ich mir ned schlüssig...

Andreas-M 15.06.2013 23:15

AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
 
Bin mit den RS immer noch sehr zufrieden, und das seit Jahren.
Würde die im nachhinein auch wieder kaufen.

gitplayer 15.06.2013 23:21

AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
 
Zitat:

Zitat von Zwutsch (Beitrag 648440)
So, den kompletten Thread gelesen.... nun weiß ich wieder nicht ob GT oder RS Scheiben :(

Weißt, andere Leute liefern sich Straßenkämpfe, damit ihnen nicht ständig gesagt wird, was sie tun sollen, und du jammerst rum, daß dir keiner vorschreibt, was du kaufen sollst...

Zwutsch 15.06.2013 23:28

AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
 
Oh, vorschreiben soll mir das niemand, kann auch niemand, hatte nur darauf hingewiesen dass ich mir noch nicht schlüssig bin, welche ich nehmen soll. Ich denke es ist am ehesten eine optische Frage, da ich nicht glaube dass es einen großen Unterschied der Bremsleistung gibt.

gitplayer 15.06.2013 23:39

AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
 
http://www.at-rs.de/beitrag/items/Br...eschlitzt.html

Zitat:

Schlitze oder Löcher?

Prinzipiell werden Bremsscheiben mit Löchern oder Schlitzen versehen, um die Abfuhr der entstehenden Wärme und Gase zu beschleunigen. Gleichzeitig verbessern solchermaßen präparierte Scheiben das Ansprechverhalten bei Nässe, weil die auf der Scheibe anhaftende Flüssigkeit schneller abfließen kann. Ähnliches gilt für den Bremsstaub, der ebenfalls auf diese Weise entfernt wird. Gleichzeitig wird der Reibwert von Bremsscheibe und Bremsbelag auch bei Nässe stabil gehalten.

Bei geschlitzten Bremsscheiben wirken die Rillen ähnlich wie ein „Abflusskanal“. Durch die Drehbewegung der Bremsscheibe wird auf ihr befindlicher Schmutz oder anhaftendes Regenwasser über die Schlitze nach außen transportiert. Aus diesem Grund muss bei geschlitzten Bremsscheiben je nach Design beim Einbau auch die Drehrichtung des Rades berücksichtigt werden. Konkret: Die geschlitzte Bremsscheibe kann ihre Funktion nur erfüllen, wenn sie die erwärmte Luft von innen nach außen abführt.

Wenn es auch auf den ersten Blick egal zu sein scheint, ob Löcher und/oder Schlitze die Bremsscheibe zieren, so ist es technisch gesehen doch ein großer Unterschied. Denn: Schlitze oder Nuten auf der Bremsscheibe befinden sich stets nur auf der Oberfläche der Bremsscheibe, während Löcher die Bremsfläche durchbohren und sie dabei mechanisch schwächen.

Zwutsch 16.06.2013 00:13

AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
 
Danke...damit hab ich die Entscheidung getroffen.

motorsport-e9 17.06.2013 11:24

AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
 
Danke, den Link leg ich mir mal ab. :bleifuss:

Zwutsch 28.06.2013 21:33

AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
 
Irgendwie find ich alles mögliche über die Bremsen, nur nicht, wieviel Flüssigkeit da im System drin sind und wieviel ich zum erneuern brauche.

Im Supra Manual steht drin man soll DOT3 einfüllen... Gibts das überhaupt noch ?? LOL

gitplayer 28.06.2013 21:40

AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
 
So viel ist da nicht drin. Liter sollte zum Wechseln reichen.
Und ja, DOT3 gibt es natürlich noch.

Zwutsch 29.06.2013 13:51

AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
 
http://www.ebay.de/itm/380595806023?... 4.m1423.l2649

Hätte mich als Flüssigkeit dafür entschieden. Ist das mit dem Siedepunkt ok, oder ist der zu hoch ??

gitplayer 29.06.2013 16:42

AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
 
Wieso soll ein Siedepunkt zu hoch sein? Willst du die Bremsflüssigkeit grundsätzlich kochend haben, oder wie? :D

Zwutsch 30.06.2013 00:03

AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
 
Dachte, irgendwo gelesen zu haben, dass es auch nicht so gut ist, wenn der ZU hoch ist...

gitplayer 30.06.2013 00:11

AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
 
Eher umgekehrt, wenn die zu alt ist, und viel Wasser gezogen hat, dann sinkt der Siedepunkt. Dann haste Blasenbildung -> schlechte Bremswirkung.

Edit: Vermutlich hast du das gemeint, da diese Flüssigkeiten mit hohem Siedepunkt stärker hygroskopisch sind und aher öfter getauscht werden müssen.
Es muß auch nicht unbedingt das teure Zeug von EBC sein, gute Bremsflüssigkeit gibt's von etlichen Marken.

shizoe 30.06.2013 02:52

AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
 
ich nehm immer die ATE racing blue und die hat erfahrungsgemäß ein längeren wartungsinterval. ich muss so nur alle 3 jahre im schnitt wechseln :D *faulheit*


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain