Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Dampfrad einabauen ja oder nein? (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=41353)

Amtrack 15.05.2012 15:46

AW: Dampfrad einabauen ja oder nein?
 
Die sollen original ja auch nur mit 2nm angezogen werden.

Bei mehr Drehmoment greift auch schon gleich die automatische Drehmomentbegrenzung in Form von durchgenudelten Kreuzschlitzköpfen :D

BAD_SUPRA 15.05.2012 15:48

AW: Dampfrad einabauen ja oder nein?
 
das weiss ich aber wenn alle gummiringe aussehnwie ne walross muschi und alles so locker rausgedreht werden kann? weiss net.. wird doch sicher ein grund sein für ölige kerzenlöcher... hoffe das zkerzencover bringt auch was, das war an einigen stellen nicht mehr vorhanden :dusel:

Alonso 15.05.2012 16:02

AW: Dampfrad einabauen ja oder nein?
 
Und dann gleich die antiken Kreuzschrauben/Gummischeiben durch ordentliche Innensechskanntschrauben sammt Federringen+UScheiben tauschen - dann hällt das auch vernünftig..

BAD_SUPRA 15.05.2012 16:10

AW: Dampfrad einabauen ja oder nein?
 
genau das hab ich vor... danke für aufstellung nochmal.. aber federringe und ulegscheiben sind ja im endeffekt das selbe oda

Amtrack 15.05.2012 16:11

AW: Dampfrad einabauen ja oder nein?
 
Zitat:

Zitat von Alonso (Beitrag 605665)
Und dann gleich die antiken Kreuzschrauben/Gummischeiben durch ordentliche Innensechskanntschrauben sammt Federringen+UScheiben tauschen - dann hällt das auch vernünftig..

:top:


@Bad: da habe ich noch n Satz hier falls du haben willst, sparst dir das zusammensuchen.
(Ich hab die damals über die Firma meines Onkels bekommen, leider hat der "ein paar" ordentlich missverstanden... :D)

BAD_SUPRA 15.05.2012 16:13

AW: Dampfrad einabauen ja oder nein?
 
HER DAMIT also innensechskant und ulegscheiben?und oder federlordofthering?

Alonso 15.05.2012 16:16

AW: Dampfrad einabauen ja oder nein?
 
Zitat:

Zitat von BAD_SUPRA (Beitrag 605667)
federringe und ulegscheiben sind ja im endeffekt das selbe

Fail!
Der Federring dient zur Sicherung der Schraube, die Scheibe dazu die Kraft der Schraube besser zu verteilen. Daher die Scheibe unten, dann der Ring drauf.

BAD_SUPRA 15.05.2012 16:19

AW: Dampfrad einabauen ja oder nein?
 
Zitat:

Zitat von BAD_SUPRA (Beitrag 605667)
genau das hab ich vor... danke für aufstellung nochmal.. aber federringe und ulegscheiben sind ja im endeffekt das selbe oda

Zitat:

Zitat von Alonso (Beitrag 605673)
Fail!
Der Federring dient zur Sicherung der Schraube, die Scheibe dazu die Kraft der Schraube besser zu verteilen. Daher die Scheibe unten, dann der Ring drauf.

KEIN FAIL .. ich hab ja noch ODA hingeschrieben, was du mir unterschlagen hast im quote.. war also eine frage und keine aussage :D:ass2:

gitplayer 15.05.2012 18:20

AW: Dampfrad einabauen ja oder nein?
 
Zitat:

Zitat von BAD_SUPRA (Beitrag 605658)
hast du das zündkerzencover auch mal gewechselt´.. das hab ich letztes jahr erneuert war gammelig.. und ich denk meine deckel sind plan...nur eben kann ich so ziemlih alle schrauben per hand rausdrehen... da greift nix mehr..

Ja natürlich ist das neu. :D

Kam aber definitiv von den Ventildeckeln. Sah man auch, daß die vorne ca. 1mm Luft hatten, wenn sie hinten auflagen.

Geschliffen und gut is.

Balium 16.05.2012 16:19

AW: Dampfrad einabauen ja oder nein?
 
weiss jemand, in welcher reihenfolge ich die ZKD schrauben festziehen muss?
im einen thread steht "wie im bild unten" ABER DA IST KEIN BILD...

gitplayer 16.05.2012 16:24

AW: Dampfrad einabauen ja oder nein?
 
Besorg dir dringend das Werkstatthandbuch.

suprafan 16.05.2012 16:24

AW: Dampfrad einabauen ja oder nein?
 
GMTurbo hatte mir empfohlen, die Schrauben in der Reihenfolge anzuziehen, wie sie im Werkstatthandbuch für die Montage des Zylinderkopfes angegeben wird:
http://www.cygnusx1.net/Supra/Librar...aspx?S=EM&P=55

Balium 19.05.2012 21:05

AW: Dampfrad einabauen ja oder nein?
 
hab als totaler anfänger das ganze hingekriegt. ZKD schrauben auf 98 nm angezogen in 2 schritten (mit einer halben stunde wartezeit nach dem ersten anziehen.)
5,5 stunden hab ich gebraucht und einiges dazu gelernt. ich wusste vorhin GAR NICHTS (was z.B. ein ventildeckel ist,drosselklappe, zündspule und kerzen usw, aussehen und wo das alles versteckt ist usw.)
aber dank der super anleitung von "suprafan" und allen, die seine anleitung ergänzt haben, hat es super geklappt.
möchte euch vielmals dafür danken!

hab noch ne frage: als ich die schrauben anzog, war der motor kalt. einer is dazugekommen und meinte, dass man die ganze arbeit mit schrauben anziehen machen sollte, wenn der motor zuvor gelaufen ist. aber is ja scheisse, das ganze abzubauen, wenn es heiss/warm ist...
wie seht ihr das?

gruss Bal!uM

Amtrack 19.05.2012 21:28

AW: Dampfrad einabauen ja oder nein?
 
Keinen Kopf machen, heiß bekommste das garnicht auseinandergebaut, weil du dir überall die Pfoten verbrennst. :)

Silent Deatz 19.05.2012 23:07

AW: Dampfrad einabauen ja oder nein?
 
Dann sag dem Typen er soll dir die Schrauben mit nem warmen Motor nachziehen ;) :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain