![]() |
AW: Wolles US Lady mit neuen 18 Zöllern
|
AW: Wolles US Lady mit neuen 18 Zöllern
Zitat:
Gruss Silent :) |
AW: Wolles US Lady mit neuen 18 Zöllern
Zitat:
musste nur planen lassen das Teil, die AMIS nehmen das nicht so genau damit. Mein Kumpel hat mir das geplant für lau, jetzt passt das dann. |
AW: Wolles US Lady mit neuen 18 Zöllern
Zitat:
Direct fit for CT-26, SS Sport Turbo. This is a full 3in elbow, essentially port-matched to the common 3in downpipes on the market. This provides an exceptional gain in throttle response and HP in the top-end. The gain from this feels better than the DP swap! (Reduced backpressure is very important at boost levels over 15psi.) This is a custom-design unit to allow the best flow while still providing a hassle-free, no-mod, perfect direct replacement for the stock elbow. The stainless steel used for this product is a type used on professional turbo race engines. The hotter exhaust temps facilitate the faster turbo outlet flow, contributing to quicker spool up and less backpressure at high boost level. come with bolts and gasket ***** Steht aber auch in der Beschreibung :bleifuss: |
AW: Wolles US Lady mit neuen 18 Zöllern
lol :doof:
Wer lesen kann ist klar im Vorteil :D |
AW: Wolles US Lady mit neuen 18 Zöllern
So, die lady schnurrt wieder wie ein Kätzchen!!
Danke an @ GM Turbo. haste prima wieder hinbekommen. Sehr sauber gearbeitet, kann ich nur jeden wärmstens empfehlen. :wipp: |
AW: Wolles US Lady mit neuen 18 Zöllern
Heute wieder ein kleines Upgrade!
Heute kam das neue offene Turboknie rein, dabei konnte ich dann gleich mal die Abgasseite des Laders begutachten. Alles perfekt, keine risse oder ähnliches gefunden, sieht aus als ob der recht neu wär. Als nächstes wird dann das Zeitronix mit der Wideband Lambda und die EGT verbaut. |
AW: Wolles US Lady mit neuen 18 Zöllern
Heute ist das Zeitronix reingekommen, ging ja ganz Easy und leicht.
Muss nur noch die richtige Plazierung dafür finden! Die EGT Sonde für die Abgastemperatur ist auch schon verlegt, muss nur noch ein Loch und Gewinde in den Krümmer rein, dann kann ich das auch ans Zeitronix anschließen. Lambda steht bei mir jetzt auf 1 und AFR auf 14,7 Eine Frage hab ich aber dazu, ist das normal, wenn man von Gas ganz runtergeht, das dass AFR dann auf 21 ansteigt ? aber nur solange bis der motor wieder in Leerlauf oder wieder Gas gegeben wird ! |
AW: Wolles US Lady mit neuen 18 Zöllern
ja, das is normal. Wenn Du rollst, ohne Gas zu geben, spritzt Du kein Benzin ein. Ergo pumpst Du mit dem Motor nur Luft in den Auspuff. Dann ist das Verhältnis "undendlich".
21 ist halt das, was das Zeitronix max. anzeigt. |
AW: Wolles US Lady mit neuen 18 Zöllern
Zitat:
Ich dachte schon ich hätte was falsch eingebaut. |
AW: Wolles US Lady mit neuen 18 Zöllern
Jetzt hab ich aber nochmal eine frage wegen dem Loch im Krümmer !
Die Abgassonde hat ein Konisches Feingewinde von 1/8-27 NPT Kann ich dann auch mit einem M10x1,0 Feingewinde Gewindebohrer in den Krümmerschneiden ? oder muss das genau der 1/8-27 NPT Bohrer sein ? |
AW: Wolles US Lady mit neuen 18 Zöllern
1/8"? Sicher? das sind 3,175mm... oder meinst Du 3/8"?
ich hab meinen 3/8"NPT AGT Sensor in ein G3/8" Gewinde geschraubt. Funzt einwandfrei und ist dicht. |
AW: Wolles US Lady mit neuen 18 Zöllern
So ist das auf jeden fall auf der Zeitronix seite beschrieben, nur der Werkzeugladen meinte das geht net so einfach.
Aber ich denke Lolek kann man vertrauen, nur die Aussage des Verkäufers macht mich etwas stuzig! Der macht das schon 40 Jahre bei uns in RE. Deswegen wollte ich mich da absichern bevor der Krümmer hin ist. hier mal der Link zu Jan`s seite. # Bei EGT Sensor kann man das nachlesen. Ab Seite 3 http://www.lambda-tuning.de/download...uanleitung.pdf |
AW: Wolles US Lady mit neuen 18 Zöllern
Wenn es die 1/8 NPT für den EGT Sensor sein soll:
1/8" hätte dann einen Außendurchmesser von 10,2 mm. Allerdings steigt der Durchmesser von der Spitze des Gewindes bis zum Ende hin leicht an. Die "27" steht für die Anzahl der Gewindegänge pro inch. Warum nimmst Du nicht einen 1/8NPT-27 Gewindeschneider? Schliesslich handelt es sich um ein konisches Gewinde. Ich hab mit nem 8,5er Bohrer (oder wars 8,4? Grübel) vorgebohrt. Konischen Bohrer hatte ich keinen. Solls aber geben.. Aber bitte keinem aus dem Baumarkt, oder aus einem Gewindeschneidersatz für 19 Euro! Die Dinger taugen nix! Ich sprech aus Erfahrung. Hab mir dann 2 echte Gewindeschneider besorgt, einen bei Werkzeug Hofmann, den anderen weiß ich nicht mehr. Die sehen schon ganz anders aus als das Baumarkt-Geraffel. Den kann man immer wieder mal gebrauchen, oder Freunde. Oder du leihst dir den Gewindeschneider (gerne auch von mir, gegen Versandgebühr + Wiedersehen :) ) |
AW: Wolles US Lady mit neuen 18 Zöllern
Das 1/8 NPT und M10x1,0 Gewinde sind zu 95% identisch.
Im Krümmer sind sowieso nur drei Gewindegänge und das 1/8 NPT ist konisch. Da passt das :f*ck: Wichtig: Bei einem konischen Gewinde ist der Druck nicht in Gewinderichtung sondern radial nach außen. Deshalb dichtet es perfekt. Aber wenn du den Sensor zu stark hinein schraubst, dann wird der Druck zu hoch und das ganze wird kalt verschweißt !!! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain