![]() |
AW: Stephan´s Umbau
hab 2 kleine vll 2mm große alusplitter gefunden.
Weil das klapper, naja des klappert wann es lustig is^^ mal bei 1500, 2000 bis 2500, 2500 bis 3000, über 3000 is ruhe da wirds vom auspuff her laut^^ ned zwangsläufig in der reihenfolge^^ Ach und klat hörst null, der wenns öl 80 grad hat wirds bemerkbar, und über 90°C sinkt der öldruck gefährlich...aber viel lauter klapperts ned |
AW: Stephan´s Umbau
So des wochenende gehts wiedereinmal auf meinen angeblich überholten Motor ,der nach 15tkm nen Lagerschaden hat, wieder auszubauen. Naja kenn ja des prozedre noch^^ Sollte am nachmittag herausen sein. Dann ab auf n Motorständer und die pleuellager und hauptlager kontrollieren, es wäre natürlich richtig schön wenn die kurbelwelle n paar riefen abbekommen hätte arrr das geht mir no ab^^
Scho schön nach 100km fahren so ne überraschung zu erleben, besonders das mitgefühl der kumpels und ihre tollen kommentare....:rowdy: Naja morgen abend gibts hoffentlich was zu berichten^^ |
AW: Stephan´s Umbau
Bin schon gespannt was da nicht passt. Mach auf jedenfall Bilder...
Am besten wär`s wenn du nur Lager tauschen müsstest... :top: |
AW: Stephan´s Umbau
Ach so nen Lagerschaden is doch was schönes :D Wenns leise zu klappern anfängt, ein unbeschreibbares Gefühl der Freude LOL
Les mal die alten Beiträge vom Bianco Mein Tipp lass die Pleul vermessen, Kurbelwelle auch prüfen lassen. Und immer schön die Stopfen raus machen beim reinigen... |
AW: Stephan´s Umbau
Hm, das mit den Pleuln ist 'ne gute Idee, hätt ich wohl auch machen sollen, genau wie Kurbelwelle Prüfen...
Hab nämlich wohl wieder 'nen Pleullager Schaden... |
AW: Stephan´s Umbau
Zitat:
AW: Stephan´s Umbau Genau, 0,6 Bar wäre bei xW30 Öl noch halbwegs OK, aber selbst ich hab im warmen Zustand nicht unter 1 Bar, bei 1000 Drehungen, mit dem xW40 Öl. PS: der Unterschied zum 10W60 TWS ist gewaltig, man hat das Gefühl einen anderen Motor zu fahren... __________________ "Menschen nehmen nur dann die klügste Lösung, wenn alle anderen Möglichkeiten ausgeschöpft sind." Harald L. :mnih::mnih: |
AW: Stephan´s Umbau
Lag aber nicht am Öl (war also auch schon mit 10W60 TWS der Fall) sondern war nur die Folge von etwas anderem, weiß jetzt nicht genau, wo das eigentliche Problem ist, nur das es das letzte mal das Lager vom 6. Topf war...
Ev. ist das Pleul nicht gerade, ev. hat die KW 'ne Macke, ev. auch was anderes, müsst ich mal nachgehen... Wobei ich noch sagen muss, das ich sehr viele Startvorgänge hab, mit Serienleistung fahre und selten bis nie AB fahre und auch ansonsten eher selten den Turbo benutze, das also nicht am Öl liegt, wie du es darstellen möchtest, lieber oggy... |
AW: Stephan´s Umbau
So nach gut 5 Stund zerlegen, Ärgern und fast vorm steh lassen ham ma zum 2ten mal den motor rausheben dürfen^^ Guad is ganga:bleifuss:
Leider fehlen mir noch längere Getriebeschrauben fürn Motorständer. die krieg ich auch noch und wenn ichs mir selber drehen muss^^ Hab heut kei lust ghabt großartig bilder zu machen... Für eins hat lust glangt ![]() Sobald ich meine Getriebeschrauben hab werm ma scho seng was sie fehlt^^ |
AW: Stephan´s Umbau
Also des da absolute Hammer:boah::boah: was meine supra karriere angeht...
![]() ![]() ![]() andere hälfte... ![]() Für mehr klarheit habe ich natürlich nachgemessen... ![]() ![]() Die restlichen Lager waren bis auf das 6te in Ordnung was Plastigage und reifen angeht, Bis aus das 6te, da ist der führungssteg weg...des is die untere seite, die obere passt. ![]() Die restlichen Lager sahen so aus: ![]() Hier noch ein Hauptlager, das passt auch alles. ![]() So jungs WIE kann sowas passieren, und das muss VOR meinem, Kauf passiert sein weil das stück wo da fehlt is ja wohl ned nach 100km fahren rausgebröselt oder gebrochen...weil die kanten auf einer seite scharf sind. Hab den ganzen motor abgesucht find des stückchen ned:undweg: Also lasst mal hören |
AW: Stephan´s Umbau
wenns mangels öl passiert, kenne zumindest ich das so, das sich die ganze fläche der lagerschale wegreibt, und nicht seitlich solche wegschleifer sind. ich würde fast sagen die kurbelwelle hat an den pleuelzapfen "nen schlag", so das das pleuelauge nicht plan im lager läuft, sondern "schief".
Motor überholt, ohne kurbelwelle zu checken beispielsweise, dann kann sowas passieren. |
AW: Stephan´s Umbau
da is n nicht gerade kleiner bletzen WEG nix geschliffen...
|
AW: Stephan´s Umbau
Andreas meinte wohl auch nicht geschliffen, sondern abgeplatzt.
|
AW: Stephan´s Umbau
Kann das n langzeitschaden sein ? Bin wenns hochkommt 100km "gemütlich" gefahren, außerdem war der niedrige öldruck scho da wo ich den motor zum ersten mal gefahren bin, sprich warmlaufen und n paar mal die straße rauf und runter.
Was würdet ihr empfehlen? KW neu schleifen und glei zubehörlager rein, weil die kw sieht an der lagerstelle wo das kaputte lager war sehr komisch aus, da is so n absatz drin, fühlbar mit den fingernägeln und auch sichtbar. Is scho ärgerlich wenn man nen "überholten" so bekommt... ![]() werd die bruchstelle mal unterm mikroskop in da arbeit anschauen und unsere matrialkundler fragen^^ |
AW: Stephan´s Umbau
Kantenverschleiß und deren Ursache sind in diesem Buch gut beschrieben.
ebay Artikelnummer: 360161205067 |
AW: Stephan´s Umbau
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain