Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   wassergekühlter ladeluftkühler (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=25037)

Alonso 31.03.2015 16:25

AW: wassergekühlter ladeluftkühler
 
Egal wie gross der LLK ist - dessen Effizienz hängt immer vom Temperaturunterschied ab.

Wenn du aber schon so experimentierfreudig bist, wieso nicht mal eine Düse vor dem Turbo verbauen?


So könnte man die Wärme welche beim Verdichten entsteht direkt an der richtigen Stelle bekämpfen und dadurch auch noch den Wirkungsgrad des Laders verbessern. Sicherlich nicht unbedingt Materialschonend - aber ich glaube das ist bei dir eh nicht das Thema oder? :engel2:

RedMk3 31.03.2015 16:48

AW: wassergekühlter ladeluftkühler
 
Das schlimme ist nur, dass wenn vor LLK eingespritzt wird, die gesamte Flüssigkeit verdampft und dann im LLK wieder kondensiert. Die Luft mag zwar immer noch kälter sein als vor LLK aber sicher n icht so kalt wie sie sein könnte wenn nach LLK WAES hinzugegeben wird.

Schöner Nebeneffekt des Ganzen: Das Kondensat setzt Dir den LLK zu. Das Zeug ist ein Mix aus Luft, Waser, Öl und Verbrennungsrückständen. Das Kondensat davon ist hartnäckig und bildet einen Film auf dem LLK. Uns ist doch klar, dass damit die Kühlwirkung drastisch gesenkt wird, oder? Außerdem hast Du dann richtige tropfen die in Richtung Brennraum gehen. Und nun hast Du Deinen undefinierten zustand von Wasser im Brennraum.

WAES sollte das letzte Mittel sein um die Ladelufttemp. zu senken und nicht das erste! Um die gleiche Energie der Luft zu entziehen, musst bei vorgeschaltetem WAES wesentlich mehr einspritzen als bei nachgeschaltetem. Dadurch enziehst Du der Ladeluft mehr von dem was Du eigentlich haben willst: Sauerstoff
Es wird quasi durch Wassermoleküle ersetzt.

Ich fahre bei meiner Supra WAES da ich trotz Greddy LLK bei 2 bar und 230 km/h Kühlwind am Dyno Über 130°C an der Drosselklappe im Luftstrom gemessen habe! Mit WAES bin ich bei knapp 60.
Mein System ist nach Ladedruck getaktet.

blubly 31.03.2015 16:48

AW: wassergekühlter ladeluftkühler
 
Peter Chronoworks hat da recht :)

RedMk3 31.03.2015 16:50

AW: wassergekühlter ladeluftkühler
 
Alonso,
das mit dem Einspritzen vor Lader ist so eine Sache...
Aufgrund der höheren Dichte des Mediums, muss der Lader mehr arbeiten bzw. braucht er mehr Leistung um den selben Massenstrom bei gleichem Druck zu erzeugen.
Die Leistung muss von der Turbine kommen. Stichwort Abgasgegendruckl.

Supra-Fan 31.03.2015 17:56

AW: wassergekühlter ladeluftkühler
 
@Alonso: schön erklärt, bin genau deiner Meinung.

@pmscali: du liegst falsch. In der Schule in Physik nicht aufgepasst? :D (oder hattet ihr auch so ne Pfeife wie ich?)

dreas 31.03.2015 19:45

AW: wassergekühlter ladeluftkühler
 
okay verstanden , kommt die düse vor die DK...hatte aber mal was gelesen das sie 30cm von der dk entfernt sein soll! was ist da dran??

supra-normen 31.03.2015 22:10

AW: wassergekühlter ladeluftkühler
 
Red du hast 130° Ansaugluft? Na das is Jamal nen krasser Wert. Hast du mal bei den 2 bar auf der Straße gemessen? Was hast du für einen Lader? Selbst die 60° finde ich dann auch noch recht hoch, zumindest bei 2 bar.

Mfg

Waisenhaustuning 31.03.2015 23:19

AW: wassergekühlter ladeluftkühler
 
Zitat:

Zitat von dreas (Beitrag 679924)
okay verstanden , kommt die düse vor die DK...hatte aber mal was gelesen das sie 30cm von der dk entfernt sein soll! was ist da dran??

Die 30 cm sind der Weg den das wasser braucht um sich zu vermischen.

dreas 01.04.2015 20:36

AW: wassergekühlter ladeluftkühler
 
so leute eben mal wieder ne kleine probefahrt gemacht und voll komisch , irgendwie konnte ich meinen ladedruck nicht einstellen, als wenn das wastegate nicht regeln würde, hab BC an und aus gemacht aber hat nichts gebracht, LD ist laut Ladedruckanzeige immer über 1,5 bar gegangen, hat sich aber nicht so angefühlt!! sehr merkwürdig, erstmal auf fehlersuche gehen, hab irgendwie auch die Ladedruckanzeige im auge, ist ne elektronische ! werde die oldscholl anzeige mal anschliessen! schläuche und der ganze kram sind neu und dicht!

seeeehhhhhhr merkwürdig!!!

supra-normen 01.04.2015 21:04

AW: wassergekühlter ladeluftkühler
 
Hasst du externes wastegate? Schau mal nach das es nicht hängt.

dreas 01.04.2015 21:11

AW: wassergekühlter ladeluftkühler
 
Zitat:

Zitat von supra-normen (Beitrag 680016)
Hasst du externes wastegate? Schau mal nach das es nicht hängt.

ja externes.. muss ich mal machen, danke

dreas 02.04.2015 10:43

AW: wassergekühlter ladeluftkühler
 
sagt mal leute , ich weiss ist weit hergeholt,kann es sein das der schlauch den ich vom bc zum wastegate und zum ladelufttrackt habe , zu weich ist? das der sich ausdehnt und das wastegate nicht betätigt wird! geht sowas?

pmscali 02.04.2015 11:14

AW: wassergekühlter ladeluftkühler
 
Zitat:

Zitat von dreas (Beitrag 680061)
sagt mal leute , ich weiss ist weit hergeholt,kann es sein das der schlauch den ich vom bc zum wastegate und zum ladelufttrackt habe , zu weich ist? das der sich ausdehnt und das wastegate nicht betätigt wird! geht sowas?

hab ich noch nicht gehabt aber bei sowas nehm ich nie nen weichen schlauch,

der wird ja unter Wärme noch weicher ect. denke auch das der sich einfach mal zusammenziehen kann.

ich nehm da Teilweise Bremsschläuche (Luftschläuche) von Knorr.

RedMk3 02.04.2015 12:15

AW: wassergekühlter ladeluftkühler
 
Der Druck im System ist nach Pascal immer gleich. Ergo: egel wie weich der Schlauch ist...
Denke das WG hängt.

dreas 02.04.2015 12:46

AW: wassergekühlter ladeluftkühler
 
Zitat:

Zitat von RedMk3 (Beitrag 680070)
Der Druck im System ist nach Pascal immer gleich. Ergo: egel wie weich der Schlauch ist...
Denke das WG hängt.

Ja hatte da noch Hoffnung, aber egal muss ich ein bisschen was auseinander bauen, aber den weichen schlauch tausch ich trotzdem,nachher platzt er noch!!



Zitat:

Zitat von pmscali (Beitrag 680064)
hab ich noch nicht gehabt aber bei sowas nehm ich nie nen weichen schlauch,

der wird ja unter Wärme noch weicher ect. denke auch das der sich einfach mal zusammenziehen kann.

ich nehm da Teilweise Bremsschläuche (Luftschläuche) von Knorr.


ja ich hatte den liegen habe den deshalb genommen, aber tausch ich lieber, bevor er platzt!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain