Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   BuildUp-Bereich (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Neuaufbau suNji's Supra (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=22208)

gitplayer 27.08.2010 19:27

AW: Neuaufbau suNji's Supra
 
Wenn ich grad die Blinker sehe: WIllst du's komplett machen und flache Seitenblinker haben?

Hätte da nen Ami an der Hand, der möchte gegen die Knubbel-Dinger von uns tauschen.

Sehen so aus:


suNji_mkIII 27.08.2010 20:31

AW: Neuaufbau suNji's Supra
 
hast du die daheim?
bzw. schade, die passen nicht zum rest meiner zierleisten, oder kann ich die blinker wechseln, also ist der ausschnitt derselbe?

gitplayer 27.08.2010 20:36

AW: Neuaufbau suNji's Supra
 
Noch nicht, er hat mich gefragt, ob ich jemanden kenne, der tauschen will. hab mit dem schon paar Sachen gemacht, da sollte es keine Probleme geben.

Ausschnitt müßte passen, die Befestigung ist die gleiche.

gitplayer 27.08.2010 20:40

AW: Neuaufbau suNji's Supra
 
So sehen die von hinten aus:



Edit: Hab grad im EPC geschaut: Teilenummern der Zierleisten sind für EU und US Modelle identisch, in jeder Farbe. Das bedeutet, Blinker passen.

suNji_mkIII 27.08.2010 21:12

AW: Neuaufbau suNji's Supra
 
Ich überlegs mir mal.

wolle 28.08.2010 14:54

AW: Neuaufbau suNji's Supra
 
Bilder sind auf der Seite eingefügt!

http://bevro.de/index.php?option=com_content&view=article&id=61&It emid=81


Es wäre Super, wenn Du eventuell eine kleine Beschreibung zum Auto hättest.

Diese würde ich dann noch gerne einfügen.

Halt ein paar Eckdaten, was alles an der lady gemacht bzw geändert worden ist.

LG

Wolle

Wenn noch jemand intersse hat einfach per PN melden.

suNji_mkIII 29.08.2010 00:19

AW: Neuaufbau suNji's Supra
 
Kein Prob :)

Auto wurde bei 156tkm mit Kopfdichtungsschaden gekauft und diese wurde durch eine Ajusa ersetzt. In diesem zug wurden auch gleich die Ventilsitze nachgedreht und die Ventile poliert + neu eingeschliffen.
Komplett Original mit beiden Kats hatte die Lady dann 195PS.
Dann gings an's eingemachte :)

Motor:
- CT26 mit 57er Verdichterrad
- Lexus LMM mit Supra Elektronik um den FC anzuheben
- original 440er Einspritzventile und per Aeromotive BDR angehobener Benzindruck auf 44PSI im stand (AFR bei Volllast 10.3)
- Walbro 255l/h Benzinpumpe
- Apexi Luftfilter
- HKS Blow-off
- 3" Turboknie mit Selfmade 3" Turbo-back Anlage inkl. 200 Zellen Kat
- Hardpipekit von Turbo - LLK von guido und CXracing Hardpipekit von Kotflügel - Drosselklappe
- XTD Stage 3 Kupplung
- Innovate LC-1 Standalone zur überwachung
- EGT-, Öldruck-, Ladedruck- und Öltemperaturanzeigen nachgerüstet

jetzige Leistung bei 0.9 bar LD 300.7 PS und 431Nm Drehmoment
bei 1.2 bar LD 329.9 PS und 481Nm Drehmoment

Felgen/Fahrwerk/Bremsen:
- Axis Hiro in 8,5x19 ET 30 und 9,5x19 ET 40
- 215/35 und 265/30er Reifen
- Cusco Domstrebe vorne
- Megan Racing Domstrebe hinten (wird noch eingebaut)
- K-Sport Gewindefahrwerk
- Energy Suspension Poly Buchsen vorne und hinten
- Energy Suspension Stabilisator Lager vorne und hinten
- Querlenker/Streben gestrahlt, gezinkt und gepulvert
- BF Goodrigde Stahlflexleitungen
- EBC RedStuff Bremsbeläge vorne und hinten
- Bremssättel vorne und hinten überholt
- Sandtler Bremsscheiben gelocht und geschlitzt vorne und hinten

Innenraum:
- König CP700 Vollschalen mit verstellbarer Rückenlehne
- König Sitzkonsolen
- Rücksitzbank ausgebaut
- EMS Wildlederlenkrad mit 65mm Schüsselung (wird noch durch ein Sparco/Momo ersetzt)
- starre Schroth H-Gurte

glaub das war alles :)

Hier noch das Leistungsdiagramm:
http://supra-forum.de/attachment.php...0&d=1282563604

lg Patrick

wolle 29.08.2010 09:10

AW: Neuaufbau suNji's Supra
 
fettich alles drinn:

:form:

Knight Rider 07.09.2010 16:54

AW: Neuaufbau suNji's Supra
 
So, jetzt steinigt mich für meine offene Worte,
und bitte, ich mein es echt nicht böse.

Ja ja, ich weiß, was dann kommt.
Grad ich, der so rumkotzt wegen dem Turbo, und immer noch nichts geschafft hat..

Aber ich riskiers, vielleicht hab ich es nur falsch verstanden:

suNji_mkIII, du hast nen Turbo CT26 mit 57er Verdichterrad.
Ich weiss zwar nicht, was noch alles an dem Turbo geändert wurde.
Doch wenn ich mir die Fakten ansehe:

jetzige Leistung bei 0.9 bar LD 300.7 PS und 431Nm Drehmoment
bei 1.2 bar LD 329.9 PS und 481Nm Drehmoment


und mir das beigefügte Leistungsdiagramm ansehe,
dann frage ich mich, warum du dir das angetan hast.

Der Turbo kommt spät, und bei dem Ladedruck und der Drehzahl ist die Leistung dann doch auch nicht so dolle.
Ich hätte da geheult, echt.

So, wer wirft den ersten Stein?

Gibt es denn keine Alternative zu dem Serien CT26, wenn man das Seriendrumherum beibehalten will (Krümer, Anschluß zur Downpipe, Luftzufuhr und Verdicherseite),
Gut, ich hab gelernt, dass man ein etwas (mehr oder weniger ) späteres Ansrechverhalten annehmen muss, aber der oben erwähnte Turbo kann es nicht sein.

Der Turbo soll ja nur mit seinen Anschlüssen auf das Seriengedönse passen, aber Gehäuse und Innereien des Selben können von mir aus ander sein.

Leider krieg ich anscheinend keinen Turbo-A mehr her.

gitplayer 07.09.2010 17:07

AW: Neuaufbau suNji's Supra
 
Ich glaube du gehst da ein wenig von falschen Voraussetzungen aus. Turbo-Fahrzeuge, gerade die älterer Bauart, haben ne andere Leistungsentfaltung als ein moderner Turbodiesel und Hubraum Monster à la Big Block V8. Die brauchen einfach gewisse Drehzahlen, bis was kommt. Liegt ein wenig in der Natur der Sache.

Helter-Skelter 07.09.2010 17:23

AW: Neuaufbau suNji's Supra
 
Der Block ist noch der alte.
Und in anbetracht der gemachten veränderrung ist es schon recht heftig.
Zuvor 195PS und dann 330PS.
Anderer Turbo
Benzindruckregler
Breitbandanzeige
Kugelfederdampfrad
1UZ LMM um den Fuelcut zu verschieben.

Knight Rider 07.09.2010 17:56

AW: Neuaufbau suNji's Supra
 
Mein Block ist auch noch der Alte, und hat nun knapp 300.000 km runter.
Das sollte doch nicht das Problem sein.

suNji_mkIII 07.09.2010 18:39

AW: Neuaufbau suNji's Supra
 
finde 105ps für die "wenigen" mods auch nicht schlecht.
ich hatte den veradacht das mein turbo öl braucht. hat sich bis jetzt auch bestätigt da der ölverbrauch gesunken ist.
Im gleichen zug wurde auf 57er Verdichter umgebaut, abgasseite blieb also original.
Der Lader fängt bei 2000 an positiven Druck zu machen und bei 3000 ist dann der volle druck da.

was willst du denn fahren vom druck und wann soll er ansprechen?

suNji_mkIII 07.09.2010 18:42

AW: Neuaufbau suNji's Supra
 
bzw. wo wohnste denn?
komm doch vorbei und fahr mal probe :)

Amtrack 07.09.2010 19:00

AW: Neuaufbau suNji's Supra
 
Zitat:

Zitat von Knight Rider (Beitrag 508568)
Gibt es denn keine Alternative zu dem Serien CT26, wenn man das Seriendrumherum beibehalten will (Krümer, Anschluß zur Downpipe, Luftzufuhr und Verdicherseite),

Och, so spontan fällt mir da ein SP61GT ein.

P&P ist allerdings ein amerikanisches P&P, kein japanisches :D

Folgendes musste ich ändern:

- Akkorderonschlauch geht nur mit gröbster Gewalt auf den Lader
- Servobehälter steht eigentlich im Weg, geht aber auch hier mit gröbster Gewalt (grober Knick im Akkordeonschlauch dann)
- Ölleitungen, zumindest bei meinem SP61, waren der letzte Mist

Der Rest war eigentlich ok, da ich aber nicht so ein Freund von Pfuschlösungen bin, habe ich bei mir folglich einiges an der Ansaugung geändert, damit das halbwegs passabel da hinhaut :)


Alternativ dazu fällt mir noch ein SupraSport BOSS Lader ein, da habe ich aber keine eigenen Erfahrungen zu.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain