Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Meine Alte Karre A7 (MA70) (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=21252)

jailbird25 27.01.2010 20:12

AW: Meine Alte Karre A7 (MA70)
 
schreib doch mal die tatsächlichen Meßwerte auf..komm da jetz auch nich mit....oder leg die Meßschraube ins Gefrierfach!:D

Timber 24.02.2010 17:41

AW: Meine Alte Karre A7 (MA70)
 
gib sie lieber mir! :D

Helter-Skelter 27.02.2010 16:27

AW: Meine Alte Karre A7 (MA70)
 
Drosselklappe
Drosselklappe2
Drosselklappe3
Drosselklappe4
Leerlaufventil
Leelrlaufventil2
Luftmengenmesser

gitplayer 03.03.2010 00:15

AW: Meine Alte Karre A7 (MA70)
 
Also hättste mal Kupplungsnehmerzylinder in die Suche eingegeben:

http://www.cygnusx1.net/Supra/Librar...spx?F=3105&P=1

Tada! :D

Formi 03.03.2010 00:17

AW: Meine Alte Karre A7 (MA70)
 
für den preis des rep.satzes gibts bei driftmotion einen neuen nehmerzyl.

Daniel 09.03.2010 18:17

AW: Meine Alte Karre A7 (MA70)
 
deine karre sieht voll assig aus!

Tyandriel 12.03.2010 08:14

AW: Meine Alte Karre A7 (MA70)
 
die Schaltung hat mit der Kupplung nix am Hut, ganz andere Baustelle.
Der Pedalweg hängt von der Kupplung und ihrem Zustand ab und müsste einstellbar sein an der Kupplung.

Tyandriel 12.03.2010 10:14

AW: Meine Alte Karre A7 (MA70)
 
doch doch, schon verstehen :)

zu Deiner Frage: ja, geht schneller und auf kürzerem Weg. Wo dieses Wegstück liegt im gesamten Pedalweg, kannst Du einstellen.

Liegt aber am kleineren Lüftspiel einer neuen/Sportkupplung, nicht an der Feder. Die härtere Feder bei Sportkupplungen sorgt nur für mehr Anpresskraft und damit für ein höheres übertragbares Drehmoment (zu Lasten des Komforts).

Indyman 30.03.2010 21:47

AW: Meine Alte Karre A7 (MA70)
 
HEHE sowas ;-)

http://www.hadel.net/autos/assets/im..._dubai2_15.jpg

Manuel89 03.04.2010 05:51

AW: Meine Alte Karre A7 (MA70)
 
Hab das jetzt nichts so mitgelesen, aber was macht eigentlich dein Motor?
Dir is doch nen Ölschlauch geplatzt vom Lader oder so und dann Lagerschaden?

Hast den machen lassen?

supra_driver 03.04.2010 18:44

AW: Meine Alte Karre A7 (MA70)
 
Zitat:

Zitat von Helter-Skelter (Beitrag 481654)
nene ich such noch bauteile zusammen.
Hab schon einige Teile zusammen.
Einen Motor könnt ich schon zusammenbauen.
Das wäre dann ein Frankenstein klabustermotor.
Der eigentlich nur ein paar Jahre/Monate halten soll.
Mit dem will ich experimentieren und abstimmen.
Wenn es da mal "bumm" macht wäre es net so schlimm.

Baue aber Parallel einen "Nagelneuen 7M-Sportmotor" auf.
Das wenn ich mich sicher in der abstimmung bewege, dann diesen Motor einbauen kann.
Wäre Fatal einen neuen Motor für mehrere Tausender wegen einer falsch eingetragener Zahl zu killen.
Da schieß ich lieber einen Fragwürdigen Motor ab.

Naja und zum "Sportmotor" stell ich mir folgendes vor.

Block
-7M Block, gereinigt, Neue Lagerbüchse für Ölpumpe, Wasserzusatzbohrungen
-6M-Kurbelwelle, 2.Übermaß geschlieffen und auf neue Kolben gewuchtet
-Toga Ölpumpe
-ACL Lagerschalen & Anlaufscheiben
-OBX Aluminium Pulley
-Gewuchtete Serienschwungscheibe
-XTD Stage 3 Kupplung
-Probe Ind. Kolben auf 1. Ü-Maß
-Deckel um die Mechanische Wasserpumpe weglassen zu können
-2mm HKS Stopper
-3. Klopfsensor
-Evtl Ölbypass von Druck auf Thermo umschalten.

Zylinderkopf
-Brian Crower 0,8mm Übermaß Ventile
-Passende Ventilsitzringe
-Größere Ventileinlassöffnungen
-Quetschkanten entfernt
-Jailbird Ventilführungen
-Geweitete Wasserkanalbohrungen, sowie diverse hinzu gebohrt
-Ventilschaftdichtungen ?
-NonTurbo Nockenwellen
-Verstellbare Nockenwellenräder
-EGR Zumachen

Drumrum
-Davies Graig E-WaPu, mit StefanKehrt Steuerrung
-52mm Netz, VollaluWasserkühler mit 72mm Korpus
-2xÖlkühler hinter den Nebelscheinwerferöffnungen
-Ladeluftkühler 600x300x 30-60mm
-550-680ccm Injektoren
-Benzindruckregler Sard, Aeromotive oder sowas
-Walbro Benzinpumpe
-E85 geeignete Krafstoffleitungen.
-Longrunner FFIM Eigenbau
-3" Piping
-Offener Luftfilter mit Airbox
-75-80mm Drosselklappe
-Upgrade Turbo To4E mit Originale Gehäusemuscheln
-Original Abgaskrümmer mit mindestens zwei Abgastemperatursonden.
-Innovate LC-1 Breitbandsonde in Downpipe
-3" Ab Turbo
-3" MT115
-Offener Luftfilter mit Airbox


Du willst gleich zwei offene Luftfilter verbauen? :jawd: :engel2:

Sawyer 04.04.2010 14:00

AW: Meine Alte Karre A7 (MA70)
 
jetzt weiss ich auch warum der auf seine 2708 beiträge kommt...

Daniel 04.04.2010 14:29

AW: Meine Alte Karre A7 (MA70)
 
Zitat:

Zitat von Helter-Skelter (Beitrag 481730)
Klaro was denkst du? :dusel:
Einer mit OriginalnLuftmengenmesser und der andere mit einem Mapsensor
Machen alle so!
Zum umschalten kommt ein 3" Rohrstückrein. Das aussen einen roten Hebel hat, um im inneren des Rohrs einen schieber zu verstellen, somit kann man dann den Luftstrom vom Originalen Luftmengenmesser zum Mapsensor leiten. :top:

drück mal ALT+F4

gitplayer 05.04.2010 10:55

AW: Meine Alte Karre A7 (MA70)
 
Zitat:

Zitat von Helter-Skelter (Beitrag 481896)

@Daniel
Du schreibst bzw hast auch schon genug blödsinn geschrieben :D

@Sawyer
Kannst mich ja gerne auf deine Ignorierliste setzen :D

Nix da, ich bin der König der Ignore-Liste! :D

Aber zur Frage:

http://www.autoextrem.de/showthread,t-2483.htm

zwischengaschri 25.04.2010 11:58

AW: Meine Alte Karre A7 (MA70)
 
ich glaube gaijin hat mal sowas angeboten...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain