![]() |
|
AW: ... feat. KwIcK
Die Feuchtigkeit... ist das Öl oder Sprit?
Wenn's Öl ist, weisst auf jeden Fall schonmal, wo der Ölverbrauch her kommt :D Das abgebrannte kann (muß aber nicht) einfach nur Verschleiß sein, wobei das eher nach einem zu mageren Gemisch aussieht... |
AW: ... feat. KwIcK
Zitat:
|
AW: ... feat. KwIcK
Zitat:
|
AW: ... feat. KwIcK
Zitat:
also was heisst ich weiss wo der ölverbrauch her kommt, kann ja dann nur kolbenringe und oder ventilschaftdichtungen sein! vorbesitzer is halt viel kurzstrecke gefahren, sollten allerdings mal gewechselt worden sein (vor nem jahr) |
AW: ... feat. KwIcK
Zitat:
Wie dem auch sei... das sieht auf jeden Fall nach einer weiteren Großbaustelle bei deiner Lady aus... |
AW: ... feat. KwIcK
Zitat:
|
AW: ... feat. KwIcK
war wohl motul 6100 synergy+ irgendwas 10w40 drin:D
@ australis... naja diese baustelle war schon immer vorhanden! wurde aber nie gemacht! muss mal schauen ob jemand vor ort helfen kann, weil ich kein hänger hab und auch nich anmelden werde bevor auspuff, bremsen und motor ok sind |
AW: ... feat. KwIcK
Zitat:
mgh.pete |
AW: ... feat. KwIcK
Zitat:
|
AW: ... feat. KwIcK
Zitat:
Zitat:
icgh nehm an es war motul 6100 synergy+ weil da noch was im kofferraum im 5 liter kanister mit bei war. is sicher nich das beste aber kein baumarkt 4,95 oder? |
AW: ... feat. KwIcK
Zitat:
Wodurch unterscheidet sich Billigöl von hochwertigem? Zuerst einmal durch die Viskosität. Das würde allerdings bedeuten, daß das Öl im erhitzten Zustand so flüssig wird, daß es sich "überall" durchdrückt. Möglich, aber doch eher unwahrscheinlich. Dann bleiben noch die Additive. Allerdings machen die Ölhersteller daraus ja fast schon ein Staatsgeheimnis. Da wäre die einzige Möglichkeit, die ich mir vorstellen könnte das eine oder andere besonders aggresive Additiv, welches die Ventilschaftdichtungen angreift... womit wir aber wieder bei einem mechanischen Schaden wären, der nur durch Schraubenschlüssel & Co zu beseitigen ist... |
AW: ... feat. KwIcK
was für materialkosten kommen denn da auf mich zu
da ihr alles das so macht wenn man schon mal dabei ist: NEUE ZKD wohl um die 150€ + Ventilschaftdichtungen wohl so um die 30 Euro was kosten Kolbenringe? Bei der Aktion, was braucht man noch? Irgendwelche Schrauben, sonst noch neue Dichtungen? |
AW: ... feat. KwIcK
Also der komplette Ajusa-Dichtsatz kostet so ca. 290€ Da sollten auch die Ventilschaftabdichtungen mit drin sein.
Dann stellt sich noch die Frage nach den Kolbenringen, bzw. ob es reicht die einfach auszutauschen, oder ob die Zylinderwände auch gemacht werden müssen... Das würde dann auch gleich neue Kolben bedeuten (wegen Übermaß). Richtig scheisse ist dann natürlich, wenn Du schon Kolben im größten Übermaß drin hast, weil dann würde auch gleich ein neuer (gebrauchter) Motorblock fällig... Edit: hab gerade gesehen, daß die Ventilschaftabdichtungen in dem Dichtsatz mit drin sind... |
AW: ... feat. KwIcK
da wurde glaub nie was gemacht, ne neue zkd kam 1998 rein- das wars!
naja wie oft kams vor, dass es nich gereicht hat und wie oft, dass es gereicht hat? :D meinst bei dem ajusa-dichtsatz sind auch kolbenringe dabei? |
AW: ... feat. KwIcK
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:23 Uhr. |
|
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain