Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Off Topic (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=19)
-   -   ... feat . (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=9941)

gitplayer 05.05.2011 13:17

AW: ... feat. KwIcK
 
Zitat:

Zitat von Amtrack (Beitrag 550511)
7 Liter?

Oder 2,5 Liter als Reserve wegen Ölverbrauch? :undweg:

5 Liter schonmal so, dann größerer Ölkühler, und nen Liter hab ich gern als Reserve da zum Nachfüllen. Das passt schon.
Da lege ich dann die nicht angebrochene Flasche ins Auto für alle Fälle, und die angefangene bleibt in der Garage zum immer wieder mal Nachkippen nach Bedarf.

gitplayer 05.05.2011 13:18

AW: ... feat. KwIcK
 
Zitat:

Zitat von Tyandriel (Beitrag 550520)
klick

muss auch nachschub holen

Jupp, da hab ich's her. Motul hat hier niemand im Angebot.

Tyandriel 05.05.2011 13:39

AW: ... feat. KwIcK
 
der Shop is super! so nebenbei :)

gitplayer 05.05.2011 13:44

AW: ... feat. KwIcK
 
Hab nen Motul Aufkleber dazubekommen. :D
Der bringt schonmal mindestens 5 PS :undweg: :engel:

Tyandriel 05.05.2011 13:56

AW: ... feat. KwIcK
 
hab ich auch :D schön knallig rot. Muss mal in der Garage noch irgendwas basteln für so Deko-Geraffel. Grad bei den Ami-Bestellungen gibts immer lustige Werbegeschenke.

gitplayer 05.05.2011 14:03

AW: ... feat. KwIcK
 
So, mein Blitzdings von ATU ist auch da. :D
Gleich mal getestet, macht was es soll. Muß nur erst die Markierungen mal nachmalen, siehste ja nix bei dem ganzen Schmodder. :engel2:

tobias 05.05.2011 17:27

AW: ... feat. KwIcK
 
das gehtja für 5 liter gutes 10 w 40..

ich hab glück und bekom mden lieter für etwa 1,50 euro von arbeit ..

gitplayer 05.05.2011 19:08

AW: ... feat. KwIcK
 
Ich revidiere hiermit offiziell meine Aussage zu Kupferdichtringen an der Ölablassschraube von "es geht auch mit Kupferdichtringen" zu "es kann auch mit Kupferdichtringen gehen".

- Karre aufgebockt, Behältnis drunter, mit ganzer Kraft die bestialisch angeknallte Ablassschraube geöffnet, Öl abgelassen.

- Gesehen, ist ein Kupferdichtring drunter, ok, dann nehm ich einfach auch wieder einen, hab ja genug da.

- Ölfilter mit ner schnell aus der örtlichen Werkstatt geliehenen Filterspinne gelöst, dabei Öl in den Ärmel gekriegt.

- Nach ner Grundreinigung meinerseits und der näheren Umgebung neuen Filter mit Öl befüllt und eingedreht. Handwarm angezogen, passt.

- Ablassschraube in weiser Voraussicht mit PTFE Band umwickelt, mit 34 NM eingedreht.

- Öl eingefüllt, bis was auf dem Messstab zu sehen war. Motor gestartet und ein prüfender Blick auf Undichtigkeiten. Super, tropft an der Ablassschraube. Also mal mit 40 NM testen. Tropft immernoch. Ok, 50, tropft weniger. Gedacht ok, vielleicht war's das und irgendwo sind noch ein paar Reste, füllste erstmal richtig auf und drehst ne Runde.

- Auto abgelassen, Öl bis Max Linie eingefüllt, dann ne Runde gedreht.

- Heim gekommen, drunter geschaut, scheiße nochmal, tropft wieder mehr.

- Also Karre aufgebock und mal nach Gefühl die Schraube weiter angezogen. Nutzt nix. Also Auffangbehälter drunter und morgen so nen Dichtring von Toyo besorgen und hoffen, daß der's dann bringt.

Warum muß an diesen ver**********ten Dreckeimern eigentlich alles 5 mal komplizierter sein, als überall anders?

Tyandriel 05.05.2011 20:05

AW: ... feat. KwIcK
 
ich steh grad in der Küche, das Fenster geht zur Strasse hin und ist offen...
*brömmel*
ich guck raus und denk mir nur "WTF!?!?"
ists der Nachbar mir ner roten VFL MkIII :D :D :D wie geil!

und so ganz by the way steht bei mir in der Fa. seit neuestem ne weisse MkIV aufm Parkplatz :D

gitplayer 05.05.2011 20:26

AW: ... feat. KwIcK
 
Gleich gibt's Pizza zum Frustabbau!

tobias 05.05.2011 21:09

AW: ... feat. KwIcK
 
bei mir nudeln :dd:#


soo 300 euro haftpflicht von 4 bis 10 .. das is doch super:feature:

Boergy 05.05.2011 21:19

AW: ... feat. KwIcK
 
is aber mist mit der Ablassschraube. Normal is das ja so ne Kunststoffscheibe oder? Aber mit den Kupfer oder Alurringerl hatte ich nochnie Probleme. Vielleicht schmutz dran?

tobias 05.05.2011 21:20

AW: ... feat. KwIcK
 
es gibt im baumarkt dichtungssortimente da gibts sone harten gewebe dichtringe.(fast wie pappe oder so aba doch anders hahaha ) .die sind relativ temperaturfest probiers dochmal damit :mnih:

gitplayer 05.05.2011 21:49

AW: ... feat. KwIcK
 
Zitat:

Zitat von Boergy (Beitrag 550630)
is aber mist mit der Ablassschraube. Normal is das ja so ne Kunststoffscheibe oder? Aber mit den Kupfer oder Alurringerl hatte ich nochnie Probleme. Vielleicht schmutz dran?

Nein, alles extra penibel sauber gemacht.

In USA gibt es passende Dichtringe aus dem Zubehör, die sind auch aus einem pappartigen Material. Ich denke, das hat seinen Grund.
Lohnt nur nicht die dort zu bestellen, die kosten unter 1 € pro Stück. Da müßte man dann schon 50 Stück oder so ordern, damit sich das mit den Versandkosten rechnet.

Ich werd einfach einen bei Toyo holen, auch wenn das bestimmt bis Montag dauert, weil die doch nix da haben.

tobias 05.05.2011 21:55

AW: ... feat. KwIcK
 
ich werd am samstag mal mit nem aludichtring probieren.. die sind ja noch etwas weicher. .wenns ned wird dan probier ich das teil aus dem sortiment


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain