Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Sonstiges (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Supras sind Wundertüten (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=33065)

madmax325t 15.10.2012 21:08

AW: Supras sind Wundertüten
 
mach mal soundfile bzw. nen video

pmscali 15.10.2012 21:53

AW: Supras sind Wundertüten
 
http://supra-forum.de/showpost.php?p...&postcount=187

Andreas-M 15.10.2012 22:07

AW: Supras sind Wundertüten
 
Also 100-Zeller Kat und Endtopf sind eigentlich ausreichend,
und lautstärkemäßig durchaus vertretbar.
Zusätzliche Pötte brauch man eigentlich nicht...

pmscali 16.10.2012 07:43

AW: Supras sind Wundertüten
 
Zitat:

Zitat von Andreas-M (Beitrag 626784)
Also 100-Zeller Kat und Endtopf sind eigentlich ausreichend,
und lautstärkemäßig durchaus vertretbar.
Zusätzliche Pötte brauch man eigentlich nicht...

nimmt den ein 100Zeller soviel lautstärke weg?

glaub ich kaum.

ich hab nen gr. mittelschall drinn und könnt immer noch bissel leiser sein das ganze.

gitplayer 16.10.2012 08:21

AW: Supras sind Wundertüten
 
Im Innenraum ist es jetzt heftig. Macht sicher auhc die Mikalor Schelle am Getriebehalter. Ich habe jetzt eigentlich in fast jedem Drehzahlbereich irgendwas, was munter mitsurrt. :D
Allerdings hat sich an der Leistung richtig was getan. Ladedruck ist auf 0,6 Bar angestiegen und der Turbo setzt früher ein. Hängt insgesamt deutlich besser am Gas.

Also hier nochmal für alle Neulinge: Anlage ab Kat ist ohne DP und Sportkat so nutzlos wie ein Kropf! Über Tuning braucht ihr garnicht erst nach zu denken, so lange das nicht gemacht ist.

pmscali 16.10.2012 08:38

AW: Supras sind Wundertüten
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 626816)
Im Innenraum ist es jetzt heftig. Macht sicher auhc die Mikalor Schelle am Getriebehalter. Ich habe jetzt eigentlich in fast jedem Drehzahlbereich irgendwas, was munter mitsurrt. :D
Allerdings hat sich an der Leistung richtig was getan. Ladedruck ist auf 0,6 Bar angestiegen und der Turbo setzt früher ein. Hängt insgesamt deutlich besser am Gas.

da hast du wohl irgentwo beim Zusammenbau geschlampt...:engel:


Zitat:

Also hier nochmal für alle Neulinge: Anlage ab Kat ist ohne DP und Sportkat so nutzlos wie ein Kropf! Über Tuning braucht ihr garnicht erst nach zu denken, so lange das nicht gemacht ist.
Mist jetzt kann ich meine Gruppa A Anlage und meine Unterlegscheiben wieder verkaufen.:undweg:

gitplayer 16.10.2012 08:59

AW: Supras sind Wundertüten
 
Zitat:

Zitat von pmscali
da hast du wohl irgentwo beim Zusammenbau geschlampt...:engel:

Hättest du wohl gern, du Zipfelklatscher! :heule:

Zitat:

Zitat von pmscali
Mist jetzt kann ich meine Gruppa A Anlage und meine Unterlegscheiben wieder verkaufen.:undweg:

Ich würd die komplette Mistgurke an deiner Stelle gleich in den Schrott fahren. :engel:

pmscali 16.10.2012 09:07

AW: Supras sind Wundertüten
 
Bei mir klappert aber auch was vorn im Tacho drinn hinter der oberen Abdeckung, abwohl ich da nie drann gewesen bin, regt mich aber auf wenn da irgentwas Klappert.

gitplayer 16.10.2012 09:10

AW: Supras sind Wundertüten
 
Kannst fast nicht verhindern, über die Jahre verzieht sich mal hier bissel was, mal da was, Schrauben werden lose.

Am meisten ist es eigentlich das Bonbonfach. Die Anlage trifft ziemlich genau die Frequenz, wo das surrt. Wenn man's auf läßt, ist Ruhe.

motorsport-e9 16.10.2012 11:06

AW: Supras sind Wundertüten
 
Habe das mit nem Stück Filz prima beheben können. :top:

gitplayer 16.10.2012 11:13

AW: Supras sind Wundertüten
 
Zum Thema zusätzlicher Mitteltopf:

Ich werd's mal mit sowas versuchen:

http://vibrantperformance.com/catalog/product_info.php?cPath=1022_1033_1054&products_id= 292

Mit solchen Resonatoren kann man Dröhnen gezielt reduzieren. Ich erwarte mir davon natürlich keine Wunder, aber ein wenig die Lautstärkespitzen reduzieren wäre denke ich drin.

pmscali 16.10.2012 11:41

AW: Supras sind Wundertüten
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 626838)
Zum Thema zusätzlicher Mitteltopf:

Ich werd's mal mit sowas versuchen:

http://vibrantperformance.com/catalog/product_info.php?cPath=1022_1033_1054&products_id= 292

Mit solchen Resonatoren kann man Dröhnen gezielt reduzieren. Ich erwarte mir davon natürlich keine Wunder, aber ein wenig die Lautstärkespitzen reduzieren wäre denke ich drin.

den würd ich nicht kaufen, die haben extra nochmal ne kammer drinn ähnlich wie bei unseren Originaldämpfern aber durchgängig sind die Trotzdem.

hab auch so einen drinn aber von Simons.
würd ich kein 2tes mal kaufen.

Silent Deatz 17.10.2012 17:28

AW: Supras sind Wundertüten
 
Wieviel Liter Fluid-Film brauch ich für nen Supraunterboden?

gitplayer 17.10.2012 18:15

AW: Supras sind Wundertüten
 
Soweit ich weiß ist FluidFilm so dünn wie Wasser. Würde mal 5 Liter holen, dann kannste wahrscheinlich auch noch ein 2tes Mal drüber.
Das Zeug lebt eh davon, daß man das immer wieder macht.

gitplayer 17.10.2012 18:16

AW: Supras sind Wundertüten
 
Mit Silencer fahren ist komplett witzlos, der Ladedruck kommt nicht über 0,5 Bar.
Allerdings ist es extrem leise. :D

Silent Deatz 17.10.2012 18:21

AW: Supras sind Wundertüten
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 626956)
Soweit ich weiß ist FluidFilm so dünn wie Wasser. Würde mal 5 Liter holen, dann kannste wahrscheinlich auch noch ein 2tes Mal drüber.
Das Zeug lebt eh davon, daß man das immer wieder macht.

Alles klar, dann werd ich mal 4-5l bestellen.

Hab vorhin mit dem Korrosionsschutz-Depot telefoniert, der nette Herr hat mir zwar UBS 220 oder Elaskon Agro empfohlen, aber Fluid-Film ist auch sehr gut, besonders weil es den Unterbodenschutz wieder "weicher" macht.

Boergy 17.10.2012 18:44

AW: Supras sind Wundertüten
 
@gitplayer... bei den Lexus IS haben wir bei den Auspuffanlagen Flexrohre reingemacht, wenns im Innenraum gedröhnt hat. Hat recht gut geholfen :) Bei meinem Turbo hatte ich innen garkein dröhnen mehr, die Auspuffanlage war aber auch komplett unverspannt angefertigt worden. wie das ganze etwas verspannt in den Gummis hängt, gehts schon los im Innenraum.

gitplayer 17.10.2012 18:45

AW: Supras sind Wundertüten
 
Angeblich, aber ich bezweifle das bei dieser Steinharten zentimeterdicken Mumpe. Es schließt zumindest Mikrorisse.

gitplayer 17.10.2012 18:48

AW: Supras sind Wundertüten
 
Zitat:

Zitat von Boergy (Beitrag 626960)
@gitplayer... bei den Lexus IS haben wir bei den Auspuffanlagen Flexrohre reingemacht, wenns im Innenraum gedröhnt hat. Hat recht gut geholfen :) Bei meinem Turbo hatte ich innen garkein dröhnen mehr, die Auspuffanlage war aber auch komplett unverspannt angefertigt worden. wie das ganze etwas verspannt in den Gummis hängt, gehts schon los im Innenraum.

Die Konstruktion bei der Supra ist halt so, daß die DP mit dem Getriebe fest verbunden ist. Danach kommen nur noch die Gummis. Klar könnte man da noch Flexstücke rein machen, aber ich denke eher, daß die Anlage jetzt einfach zu laut ist mit nur einem Schalldämpfer.

Ist außen nämlich auch net wirklich leiser, hatte mal das Fenster offen. :D

Jetzt drehen sich die Leute um beim Vorbeifahren, mit einem Gesichtsausdruck zwischen "WTF?" und "Was für ein ein Arschloch?!".

Boergy 17.10.2012 18:55

AW: Supras sind Wundertüten
 
HY!

Hatte ich bei mir auch, das die Downpipe (bzw bei den Kompressor IS die Krümmer) am Getriebe mitgeschraubt sind. Aber hast recht, wenns mal zuu laut is, kommts auch fix nach innen durch :D Ein Topferl rein und gut is :D schau mal bei www.mnf.de da bekommst Stahl und Edelstahl Pötte, , mft-Berlin hat auch welche, aber preislich schon ein Eck höher.

pmscali 18.10.2012 08:16

AW: Supras sind Wundertüten
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 626957)
Mit Silencer fahren ist komplett witzlos, der Ladedruck kommt nicht über 0,5 Bar.
Allerdings ist es extrem leise. :D

hatt ich ja schonmal geschrieben das mit Silencer tote Hose ist,

deswegen, wenn der mit S. eingetragen ist musst den halt immer dabei haben und am besten wenn du in eine Kontrolle kommen solltest ein paar schrauben in Ovp vom Baumarkt so das du sagen kannst das die Original sich rausgeklappert haben und du grad neue gekauft hast.


aber beim Silencer, falls du das was kaufen willst vorher nachfragen obb der wirklich komplett siebrohr ist oder so ne zwischenkammer mit drinn ist.

Glaub auch im Turbozentrum Berlin, die haben grad 10%, du wird ich da nen 250mm simons dämpfer kaufen,

Vorteil: der ist bis mitte nä. woche da und der ist geweitet, kannst den also erst mal reinbauen und mit 2 Schellen befestigen und danach wenn alles passt verschweißen lassen.

gitplayer 18.10.2012 08:19

AW: Supras sind Wundertüten
 
Ah ok. Siebrohr wird wohl für den Durchfluß besser sein. So einen hätte ich gehabt, aber wie gesagt, passt nicht rein.
Bin noch am Überlegen, ob's so ein Short Box Muffler von Powersprint wird.
Die Sachen von denen sind allesamt sehr gut verarbeitet und auch nicht übertrieben teuer. Den Kat hab ich da bspw. auch her.

pmscali 18.10.2012 08:25

AW: Supras sind Wundertüten
 
Ich hab noch den gr. Ovalen Dämpfer von Simons, der Steht im Biete bereich, der ist nätürlich vom Klang absolut Top. passt aber halt leider nicht an die Stelle des msd.

Brauchst einen der rund ist mit glaub 125mm aussendurchmesser, der passt bei mir ohne Probleme und morgen lass ich den noch komplett verschweißen bevor ich auf den Prüfstand fahr.

pmscali 18.10.2012 08:41

AW: Supras sind Wundertüten
 
die von dem solln auch nicht so schlecht sein..

http://www.ebay.de/itm/261050231737?... 4.m1423.l2649

gitplayer 19.10.2012 17:52

AW: Supras sind Wundertüten
 
Heute hab ich mal den Verbrauch ermittelt. Also erst vollgetankt, dann Tank leer gefahren und heute nochmal vollgetankt. Ergebnis:

11,23 L/100KM!

Kann man nicht meckern, das war zu 90% Autobahn, Rest Stadtverkehr und ganz wenig Überland. Und natürlich ein paar Sprints. :D
Die breiteren Reifen nicht zu vergessen.

Da wär sogar noch was drin, aber muß ja nicht sein. :engel:

Nach oben ist natürlich kein Limit.

Silent Deatz 19.10.2012 18:39

AW: Supras sind Wundertüten
 
Hab heute ein 2euro großes Loch im Unterboden gefunden :/

gitplayer 19.10.2012 18:44

AW: Supras sind Wundertüten
 
Fang mal an zu schleifen, dann wird's 20 € Schein Groß. :D

Silent Deatz 19.10.2012 18:54

AW: Supras sind Wundertüten
 
Ja das wird was, hab noch keine Ahnung was ich jetzt machen soll.

gitplayer 19.10.2012 18:56

AW: Supras sind Wundertüten
 
Ist doch klar: Schleifen, bis wieder blankes Blech kommt, Roststelle raustrennen und neues Blech einschweißen.

lukas85 19.10.2012 18:57

AW: Supras sind Wundertüten
 
Zitat:

Zitat von Silent Deatz (Beitrag 627120)
Ja das wird was, hab noch keine Ahnung was ich jetzt machen soll.

Wo ist das Loch?

Silent Deatz 19.10.2012 19:15

AW: Supras sind Wundertüten
 
Zitat:

Zitat von lukas85 (Beitrag 627123)
Wo ist das Loch?

An einem querträger, ungefähr Mitte des Fahrzeuges. Ich mach morgen mal ein Bild.

Silent Deatz 20.10.2012 10:12

AW: Supras sind Wundertüten
 
Werden bleche eigentlich kante an kante oder überlappend geschweißt?

gitplayer 20.10.2012 10:28

AW: Supras sind Wundertüten
 
Das kommt auf die Stelle an.

An der Kante entlang würd ich eh nicht schweißen, sondern das Blech rundherum lochen mit mindestens nem 5 mm Bohrer (Oder Lochzange, wenn man hat) und dann dort Punktschweißen.
Stumpf einsetzen würde ich da, wo es auf die genaue Passform ankommt.

Silent Deatz 21.10.2012 16:06

AW: Supras sind Wundertüten
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier noch das Bild vom Loch. Die Ursache ist mir jetzt auch klar, die Karre ist dort mal aufgesetzt. Genau an der Stelle hatte es einen Gummistopfen, um den hat es dann angefangen zu rosten.

Montag werde ich mal telefonieren und gucken was es kostet den Unterbodenschutz mit Trockeneis zu entfernen.

gitplayer 21.10.2012 17:01

AW: Supras sind Wundertüten
 
So wie ich da sehe, hast du eh noch eingies zu tun. Da findest noch ne ganze Ecke mehr.

Silent Deatz 21.10.2012 17:21

AW: Supras sind Wundertüten
 
Ja das denke ich allerdings auch :(

Silent Deatz 21.10.2012 20:59

AW: Supras sind Wundertüten
 
Ich hab mich mal Informiert und rausgefunden, dass ich hier in der Schweiz gute 1500Sfr für die Trockeneismethode zahlen muss. Das Geld hab ich dafür jetzt nicht übrig, also werd ich ebenfalls die alte Methode mit Schweiß in Betracht ziehen.

Welche Methoden haben sich bei dir bewährt Gitplayer?

Gruss Silent Deatz

gitplayer 22.10.2012 08:28

AW: Supras sind Wundertüten
 
Eine Kombination aus erhitzen, abkratzen per Unterbodenschaber von Hazet, Flex+Drahtbürste und Universalverdünnung.

pmscali 22.10.2012 08:41

AW: Supras sind Wundertüten
 
Zitat:

Zitat von Silent Deatz (Beitrag 627277)
Hier noch das Bild vom Loch. Die Ursache ist mir jetzt auch klar, die Karre ist dort mal aufgesetzt. Genau an der Stelle hatte es einen Gummistopfen, um den hat es dann angefangen zu rosten.

Montag werde ich mal telefonieren und gucken was es kostet den Unterbodenschutz mit Trockeneis zu entfernen.

den Querträger wirst du komplett ersetzen müssen,

beim Rest wirst du um ne Trockeneismethode nicht rumkommen.

Silent Deatz 22.10.2012 09:26

AW: Supras sind Wundertüten
 
Ja das mit dem Querträger hab ich mir auch schon gedacht aber das ich auf die Trockeneismethode zurückgreifen muss glaub ich noch nicht ganz, das wird auch mit Muskelkraft gehen - dauert dann nur länger.

@Git
Danke :)

Inkontinent 22.10.2012 10:46

AW: Supras sind Wundertüten
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Silent Deatz (Beitrag 627277)
Hier noch das Bild vom Loch. Die Ursache ist mir jetzt auch klar, die Karre ist dort mal aufgesetzt. Genau an der Stelle hatte es einen Gummistopfen, um den hat es dann angefangen zu rosten.

Montag werde ich mal telefonieren und gucken was es kostet den Unterbodenschutz mit Trockeneis zu entfernen.


Wo genau ist denn das?
Jetzt kratze ich auch mal am Unterbodenschutz herum!
Das Bild schreckt ja voll ab man:jawd:

Amtrack 22.10.2012 11:21

AW: Supras sind Wundertüten
 
Unterm Fahrersitz.

gitplayer 22.10.2012 19:16

AW: Supras sind Wundertüten
 
Würde erst mal bei dem Träger und drumherum anfangen. Durch den U-Schutz siehste ja nichtmal, welche Form der eigentlich hat. :D

Den könnte man schon instandsetzen, man muß da nur das ein oder andere beachten.

Das können wir aber per PN machen, auf die Diskussionen hab ich keine große Lust. :top:

Inkontinent 22.10.2012 19:27

AW: Supras sind Wundertüten
 
Zitat:

Zitat von Inkontinent (Beitrag 627353)
Wo genau ist denn das?
Jetzt kratze ich auch mal am Unterbodenschutz herum!
Das Bild schreckt ja voll ab man:jawd:

Auf dem Foto, wirkt der Träger riesengroß!
In echt ist der ja ganz schmächtig:top:

Bin mal auf die suche gegangen, aber der U-schutz ist schon hartnäckig:hmmm:

Silent Deatz 22.10.2012 20:22

AW: Supras sind Wundertüten
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 627417)
Würde erst mal bei dem Träger und drumherum anfangen. Durch den U-Schutz siehste ja nichtmal, welche Form der eigentlich hat. :D

Den könnte man schon instandsetzen, man muß da nur das ein oder andere beachten.

Das können wir aber per PN machen, auf die Diskussionen hab ich keine große Lust. :top:

Ja sehr gern :) ich melde mich die tage :)

gitplayer 22.02.2013 13:07

AW: Supras sind Wundertüten
 
Nachdem ich schon einige Male danach gefragt wurde, hab ich eine vernünftige Aufnahme der Abgasanlage gemacht:

http://www.youtube.com/watch?v=YBuGiYPO0GE

Den Eingangspegel mußte ich recht niedrig einstellen, damit es keine Verzerrungen gibt. Dadurch wirkt das alles sehr leise.

Ihr müßt euch das Standgas so einstellen, daß es vom Pegel ein ganzes Stück über dem einer serienmäßigen Mk3 liegt, dann stimmt die Relation. Aber aupfassen, daß es die Lautsprecher auch mitmachen!

Das Mikro stand ca. 1m seitlich vom ESD. Das gnaze wurde mit einem Behringer Messmikro aufgenommen, also ultralinearer Frequenzgang.

Und bevor eine ZKD schreit, es ist sau kalt draußen und die Kiste lief vielleicht 10 Minuten.

Gedreht habe ich bis ca. 4500 RPM.

Ein paar Daten zur Anlage:

Ebay Cat-Back, umgebaut
Driftmotion DP, angepasst
200 Zeller Metallkat von Powersprint.
Nur ESD, kein Mitteltopf.

Zwutsch 22.02.2013 13:35

AW: Supras sind Wundertüten
 
In FB würd ich jetzt sagen: I LIKE :)

Zwutsch 08.03.2013 15:26

AW: Supras sind Wundertüten
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Heute auch meine Wundertüte aufgemacht :)

Nu muss ich die Lady wieder motormäßig zusammenbauen und zum Schweißen u lackieren bringen. Und das wos ab nächster Woche wieder schneien soll. Klasse.

pmscali 08.03.2013 15:32

AW: Supras sind Wundertüten
 
Wow, ich hab gedacht die hatt erst 60tkm drauf oder sowas,, schaut scho grass aus.

Ich hab bei meiner absolut bis jetzt nichts gefunden..

Zwutsch 08.03.2013 15:37

AW: Supras sind Wundertüten
 
70.000 jetzt ja. Hoffe mein Lacker bekommt das hin. Das Loch hat nur 1cm, aber trotzdem....wer weiß, was da unter dem Gammelschutz noch alles is.

Silent Deatz 08.03.2013 17:46

AW: Supras sind Wundertüten
 
Das sieht ja böse aus, will gar nicht wissen wie es bei meiner '88er aussieht :( :(

Bei der '91er ist innen nichts, aber außen im Federdom kann es man es schon fühlen, dass dort Rost ist. :(

gitplayer 08.03.2013 18:40

AW: Supras sind Wundertüten
 
4-5 fache Größe schätze ich mal. Allein dort.

Balium 08.03.2013 21:12

AW: Supras sind Wundertüten
 
Zitat:

Zitat von Epsonator (Beitrag 501297)
*lol* genau so habe ich auch im Keller lackiert. Nur waren es der Gemeinschaftskeller und die Kellergänge eines Neubaublocks. Der ganze Hauseingang hat bis in die 5. Etage nach Lack gestunken und man konnte mir auch nachts mit Atemschutzmaske im Treppenhaus begegnen :D Jeder hat so seine Prioritäten :D

hahaha ich lach mich kaputt :huepf::huepf::huepf:

Zwutsch 06.06.2013 19:42

AW: Supras sind Wundertüten
 
Hab in meiner Wundertüte 2 Stecker gefunden, mit denen ich nix anfangen kann. Einen weißen 5 poligen (der 5 Buchsen enthält) und einen grünblau, leicht durchsichtigen 4 poligen (echter Stecker).

Die beiden kommen von vorne aus dem Fahrerraum und gehen unten an der Mittelkonsole bis fast zum Schaltknüppel.

Wer ne Ahnung was das ist ?? Vorverkabelung für ein TEMS Fahrwerk ?? Wäre genial wenn da irgendwo Zündungsplus dran wäre :)

Amtrack 06.06.2013 20:31

AW: Supras sind Wundertüten
 
Evtl. Sitzheizungsvorbereitung?

Zwutsch 06.06.2013 20:44

AW: Supras sind Wundertüten
 
Die kommen irgendwo von Richtung Lenkrad oder so...

Grizzly 06.06.2013 20:59

AW: Supras sind Wundertüten
 
Sind für den AT Wählhebel ...

Zwutsch 06.06.2013 21:50

AW: Supras sind Wundertüten
 
Dann müßte da aber ja auch ein Zündungsplus abgreifbar sein....

gitplayer 29.03.2014 14:58

AW: Supras sind Wundertüten
 
Überholter Kopf von Jailbird














berndMKIII 29.03.2014 15:29

AW: Supras sind Wundertüten
 
Schaut ja mal echt gut aus! Jetzt mach das Ding aber nicht gleich wieder dreckig!!

Helter-Skelter 29.03.2014 23:49

AW: Supras sind Wundertüten
 
Jaja, der Kay kann schon was feines mit seinen Geräten/Maschinen anstellen.
Sieht wirklich gut aus, lass uns mal wieder telefonieren.
Wir haben ja bestimmt auch schon ein Jahr nicht mehr getellt.
:bleifuss:

gitplayer 20.04.2014 12:53

AW: Supras sind Wundertüten
 
Hab die Chnace ergriffen ein EMU mitsamt fertig gelötetem Kabelbaum und MAP Sensor zu ergattern. Mal schauen wann ich Zeit finde das mal anzuschließen.
Zeintronix ZT-2 inkl. LCD und EGT Sensor habe ich bestellt.

Das kommt alles erstmal an den Motor, der gerade drin ist, da macht mir's nicht so viel aus, wenn da was schief geht.

Allerdings muß ich jetzt dringend das Ölleck finden. Das ist ja nicht mehr feierlich, die Kiste stand gestern vielleicht 10 Minuten mit laufendem Motor, und der Fleck darunter hatte locker 5 cm Durchmesser.

Keine Ahnung, wo es herkommt, Simmeringe sind schon alle neu vorne, Ölkühlerschläuche ebenso.

Ist aber definitiv Motoröl!

Bliebt mir wohl nix anderes übrig, als alles rundherum abzubauen, und zu suchen. Auch nach den Simmeringen schau ich nochmal.

Und die Ölwanne nehm ich auch runter und dichte die neu ab.

So brauch ich garnicht erst beim Tüv vorfahren.

Ich hoffe, daß sich der verdacht nicht bestätigt und es doch hinter dem Stirndeckel rausdrückt. Man sieht nämlich beidseitig feuchte Stellen am Block. Und auf der Ansaugseite is ja nix, was Öl führt.

Andreas-M 20.04.2014 18:34

AW: Supras sind Wundertüten
 
Bei so einem Ölverlust sollte man eigentlich bei laufendem Motor einen Rinnsal entdecken können.

gitplayer 20.04.2014 18:47

AW: Supras sind Wundertüten
 
Schön wär's, das hat schon mehr den Charakter von Sturzbach mit tausend Zuflüssen.

gitplayer 25.04.2014 20:24

AW: Supras sind Wundertüten
 
Na ein Glück, daß ich den Aktivkohlefilter mal gecheckt habe, bevor ich mir die Mühe gemacht habe, da ne andere Lösung zu finden, weil die Wideband leider genau da sitzt, wo der Kanister eigentlich hingehört.

http://www.cygnusx1.net/Supra/Librar....aspx?S=EC&P=7

Der ist komplett hinüber.

Silent Deatz 25.04.2014 20:45

AW: Supras sind Wundertüten
 
Hast das Ölleck gefunden?

gitplayer 25.04.2014 21:02

AW: Supras sind Wundertüten
 
Nein, noch keine Zeit gehabt. Besonders nass sieht es direkt hinter der Wasserpumpe aus.

Wird mir nicht viel übrig bleiben, alles ab zu bauen und dann zu schauen.

CompDoc 25.04.2014 21:38

AW: Supras sind Wundertüten
 
direkt hinter der Wasserpumpe ist oft ein Zeichen für undichten Nockenwellensensor, weil der O-Ring verhärtet und nicht mehr dicht

gitplayer 26.04.2014 07:28

AW: Supras sind Wundertüten
 
Der ist neu.

Würde man auch sehen, da das Öl dann erstmal am Krümmer vorbei muß. Aber da is alles sauber.

CompDoc 26.04.2014 11:38

AW: Supras sind Wundertüten
 
wie schauts mit den Ventildeckeln aus?

gitplayer 26.04.2014 13:16

AW: Supras sind Wundertüten
 
Auch neu, Deckel wurden sogar plan geschliffen.

Helter-Skelter 26.04.2014 18:31

AW: Supras sind Wundertüten
 
Servus.

Hinter der Wasserpumpe.
Kann ich dir leider nurnoch den 1/8" NT 27 Blindstopfen der Overall im Motorblock anbieten.
Aber der ist aber sicherlich nicht undicht, da müsste viel zu viel Dreck drauf sein, damit der undicht ist.

Aber, da du ja nicht auf dem Kopf gefallen bist, und dich ja eh mit deiner supra auskennst,
fange ich mal etwas Intergalaktisch an.

Der vordere Aluguss-Stirndeckel wird ja nur mit einer Papierdichtung abgedichtet.
Dahinter läuft auch das Motoröl, dass auch vom vorderen Teil des Zylinderkopf hinunter kommt.

Die Oilrail im Motorblock wird auf den Stirnseiten mit einem 3/8" NPT abgedichtet.

Offtopic.
Seit dem ich mein Nokia 3310 von Android 4.2.2 auf 4.3 geupdated habe.
Kennt es keine Technische Sachbegriffe mehr.
Naja bald kommt es 4.4. * drauf.

Achja eMail war hervorragend.
Hat die Dame nun ein adäquates Domizil gefunden?

gitplayer 04.05.2014 17:32

AW: Supras sind Wundertüten
 
Weiter geht die Suche. Ich habe erstmal alles zerlegt, Zahnriemenabdeckung abgenommen etc. Dachte schon, ich hätte es gefunden, weil hinter dem Blech vor den NW Rädern eine Ölspur zu sehen war, die seitlich beidseitig am Block runter lief, das war aber wohl nur ein Nebenkriegsschauplatz. Hab alles per Motorwäsche abgewaschen und bin heute mal ein Stück gefahen, um das Öl auf Temp zu bringen. Am Block ist nun alles trocken, aber um die Ölwanne ist es ne Katastrophe. Es tropft vorne an der Kante der Ölwanne mittig herunter, scheint der tiefste Punkt zu sein. Aber nicht nur ein bißchen, sondern so ca. alle 15 Sekunden ein Tropfen.

Ich tippe nun auf Ölwannendichtung. Theoretisch wäre da zwar eine kleine Öffnung im Deckel der Zahnriemnabdeckung, aber die war innen sauber. Bei der Menge hätte man ne Ölspur ehen müssen.

Leider ist Ölwannendichtung neu machen echt ne beschissene Arbeit. :heul2:

Ich überleg echt schon, ob ich nicht gleich Motor und Getriebe raus hole. Kupplung müßte nämlich auch getauscht werden. Und ohne Hebebühne ist das ne echt schwule Aktion....

pmscali 04.05.2014 17:45

AW: Supras sind Wundertüten
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 667129)
Weiter geht die Suche. Ich habe erstmal alles zerlegt, Zahnriemenabdeckung abgenommen etc. Dachte schon, ich hätte es gefunden, weil hinter dem Blech vor den NW Rädern eine Ölspur zu sehen war, die seitlich beidseitig am Block runter lief, das war aber wohl nur ein Nebenkriegsschauplatz.

das kommt von den Ventildeckeln do vorn am Übergang zu den deckeln der Simmerringe, also aus den kanten/ecken da raus.


Zitat:

Theoretisch wäre da zwar eine kleine Öffnung im Deckel der Zahnriemnabdeckung, aber die war innen sauber. Bei der Menge hätte man ne Ölspur sehen müssen.


wenn es aus dieser Bohrung kommt ist es der Simmerring der Kurbelwelle vorn, der wird in den Block gedrückt und das Rad des Zahnriemens dichtet das mit ab.

gitplayer 04.05.2014 17:50

AW: Supras sind Wundertüten
 
Die Simmeringe sind schon alle neu. Wie gesagt, ich hatte den Deckel ab, da war alles trocken.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain