Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   BuildUp-Bereich (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=35)
-   -   "Unternehmen" Turbonetics (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=18007)

Knight Rider 24.04.2007 18:47

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
Ja klar,
schweiss weiter..

und kuck mal

dei HKS war ja feiner in den Lamellen, wenn ich mich ned täusch..

ned so was grobkörniges

jailbird25 24.04.2007 18:49

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
jap...das ist er auch...is ja auch von HKS..hihi...

Am, Abend schau ich dan mal und sende dir den Link zu Peter!!!


guckst du:


Knight Rider 24.04.2007 18:53

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
hier mal der HKS Intercooler, direkt von der HKS Seite aus USA:
(sorry, wenn das Bild groß werden sollte)

da sieht man, dass die luftführenden Stege um einiges dünner sind als die vom Spearco ider deren Nachbauten..



HKS halt.. :top:

jailbird25 24.04.2007 18:56

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
ganz genau so schaut es auch aus.....:wipp: :wipp:

Knight Rider 24.04.2007 19:00

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
Mich dünkt, dass da jemand sich ein wenig freut, dass ich da meinen Erguß ablass.. :engel:

Also, ich plappere hier nicht dem Kay nach, ich gebe nur meinen Erguß wieder..
Ich bestehe nicht darauf, Recht zu haben.
Ich versuchs nur technisch zu sehen....
Ich kann mich ja auch irren, und würd mich freuen, wenn ich eines besseren belehrt werden könnte

Knight Rider 24.04.2007 19:04

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
Kay,
solltest dich in Zukunft umbenennen:
Statt "jailbird" nun "Ringmeister" oder "Herr der Ringe"

caligula 24.04.2007 19:36

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
ääähm peter... klar wird die kühlfläche größer wenn der kühler dicker is...

da ja die von der luft umströmte fläche zählt... nicht nur die stirnfläche vorne!
und da die luft DURCH die lamellen muss, wird auch die fläche größer wenn der kühler dicker wird.

Knight Rider 24.04.2007 19:38

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
Dann musst Du "tiefer" schreiben..

Formi 24.04.2007 19:42

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
Zitat:

Zitat von Knight Rider (Beitrag 307933)
Dann musst Du "tiefer" schreiben..

und ich dacht, nur die österreicher wären so oberkorrekt ;) (eigene erfahrung :( )

Knight Rider 24.04.2007 19:45

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
hey, Mensch, bei "dick" denk ich an die Dicke des Materials; wir haben ja von Festigkeit geschrieben, und wenn dann "Dick" fällt.. wie soll ich dann wissen, dass er auf einmal von der Tiefe redet?

Easymoney 24.04.2007 20:13

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
Wichtig ist der innere Aufbau sicherlich. Es gibt LLKs mit sogenannten "Turbolatoren". Dadurch das die Luft mehr Alu im Vorbeiflug streift, wird die Kühlung noch erhöht.

So ist zum Beispiel ein kleine(re)r gut gebauter LLK mit Turbolatoren in seiner Kühlleistung effizienter, als zum Beispiel das Risending von XS-Power. Leider steigt mit solcher Bauart auch der Preis. Würde man etwas der Art in der Größe des XS-Power LLKs erwerben, so wäre dieser enorm teuer.


jailbird25 24.04.2007 21:17

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
Das ist richtig...für nen guten Kühler in dieser Größenordnung sollte man schon etwas mehr als 500 einplanen...

Easymoney 24.04.2007 22:04

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
Zitat:

Zitat von jailbird25 (Beitrag 307963)
Das ist richtig...für nen guten Kühler in dieser Größenordnung sollte man schon etwas mehr als 500 einplanen...

Da biste noch günstig dabei mit ;)

jailbird25 24.04.2007 22:06

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
lol..ich hab meinen im Sonderangebot von HKS Australien damals angeboten bekommen für umgerechnet knapp 300 Euro!!!

Das war aber vor 2 Jahren.....und da hatte ich zugeschlagen....:bleifuss:

Amtrack 24.04.2007 22:12

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
Zitat:

Zitat von jailbird25 (Beitrag 307994)
lol..ich hab meinen im Sonderangebot von HKS Australien damals angeboten bekommen für umgerechnet knapp 300 Euro!!!

Das war aber vor 2 Jahren.....und da hatte ich zugeschlagen....:bleifuss:



Also dafür hätte ich auch zugeschlagen! :top:


Ich bin dennoch vom Spearco überzeugt, besser als Serie ist der allemal und als Nachbau auch nicht soooo teuer.

Beim Serienkühler verbiegen ja schon die Lamellen wenn du nur drankommst, man stelle sich den Einschlag einer Fliege bei 200 vor :D

Ölkühler genauso, Wasserkühler genauso, Klimakühler genauso.

Bis auf Klima- und Servokühler hab ich auch keine Originalen mehr :dusel:

jailbird25 24.04.2007 22:15

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
ja na sicher Amtrack...ich hab damals auch net lang überlegen müssen...selbst mit dem 60-1 hat der HKS Kühler super funktioniert...

Wollt mir erst auch so nen Spearco kaufen....

Easymoney 24.04.2007 22:44

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
Gibts da nähere Fotos von? So von Innen?

Andreas-M 24.04.2007 22:59

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
die günstigen sehen halt so aus:


UweT 25.04.2007 09:25

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
jungs,die Thematik der IC-Berechnung und welche Bauform denn nu wirklich die beste ist,ist fast so alt wie es Ottomotoren gibt...

Nur eins darf man dabei nie vergessen:welche Leistung,Hubraum,Ladedruck,etc möchte ich denn haben...
Erst danach kann man eine Aussage treffen welcher IC denn nun der Optimale ist...
Der HKS IC ist sicherlich sehr gut was den Druckverlust angeht vor allem bei höheren Ladedrücken und Luftmengen,Nachteil ist jedoch,daß er eine recht große Stirnfläche hat...
ICs mit Tubolatoren haben grundsätzlich eine bessere Kühlleistung,Nachteil hierbei:bei höheren LDs haben sie einen doch recht hohen Druckverlust...

Deshalb kann man nicht pauschal der Aussage zustimmen -> nur weil HKS draufsteht ist es auch das Beste was es zu kaufen gibt für meine Supra...

Gruß Uwe

Easymoney 25.04.2007 11:43

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
Zitat:

Zitat von UweT (Beitrag 308160)
ICs mit Tubolatoren haben grundsätzlich eine bessere Kühlleistung,Nachteil hierbei:bei höheren LDs haben sie einen doch recht hohen Druckverlust...

Das ist so... nicht ganz richtig. Es gibt LLks mit Turbolatoren, die trotz baugleicher Form aussen ihren Kollegen ohne Turbolatoren nichts in Punkto Druckverlust nach stehen.

Wobei zu dem HKS LLk.. Der sieht mir echt genauso aus wie nen XS-Power Nachbau mit HKS draufgesprüht :D

Kann natürlich auch sein, dass XS-Power sehr genau kopiert hat ;)

Deshalb meine Frage nach Bildern aus dem Innenleben...

Knight Rider 25.04.2007 12:32

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
Bingo,
und wieder was dazugelernt.

Turbolatoren kenn ich bis jetzt nur von den Ölkühlern her (bei mir kommt ja ein Racimex Ölkühler rein, der hat intern Turbolatoren, zum Einen, um die Kühlleistung zu verbessern, zum Anderen, um einen möglichen Öldruckverlust durch den Kühler zu vermeiden)
Der Ölkühler ist ja schon da.

So, jetzt reden wir von den Turbolatoren IM Ladeluftkühler.
Und auch der Kühleistung der äußeren Lamellen täte es gut, wenn diese denn selben Aufbau hätten (also nicht nur einfach gewelltes Blech, sondern so verschränkt wie auf dem Bild von Money).

Allerdings sehe ich jetzt durch das Bild von Mr. Money, äh easymoney zum ersten Mal "in" den LLK.

Leider kann man bei den ganzen LLK's nicht den genauen Aufbau der Lamellen sehen, und in den allerwenigsten Fällen (wenn überhaupt) sieh man "in" den LLK...

Aber ich hatte in Erinnerung, das Kay's HKS Ding einen feineren Aufbau der äußeren Lamellen hatte. (hieß für mich, größere Oberfläche, bessere Kühlleistung.
Einen Blick "in" seinen LLK "durfte" ich nicht werfen.
Hätt ich sonst glatt ne Makroaufnahme davon gemacht (Um die Turbolatoren genau sehen zu können, wenn vorhanden).

Easymoney 25.04.2007 13:48

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
Hm es reicht im Prinzip in den LLK von den Anschlüssen her zu gucken wie die Lamellenführung innen aussieht, bzw ob da "nur" gerade Laufflächen für die Luft sind.

Leider haben die XS-Power LLKs keine solchen Turbolatoren. Sonst wär der Preis auch nicht zu halten. Auch als Nachbau.

Bewusst leider, denn ich hab auch so einen :shootme: Zusammen mit der Wassereinspritzung wird der aber seinen Dienst verrichten, da kommt eh kein LLK dran :) Alles andere ist (für mich) zu teuer, ich kann keine 2000€ für nen uguten, effizienten, strömungsgünstigen LLK in der Größe ausgeben und gleichzeitig den Motor revidiren. Ich heiss ja Easymoney und nicht ÜberflussMoney :D

sumi88 25.04.2007 14:04

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
...hier mal ein Bild vom XS Power Kühler.


Gruß sumi88






Silent Deatz 27.04.2007 18:19

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
@Jailbird

Du sachma woher bekomm ich Kupfermuttern bzw. selbstsichernde Muttern?
Ich bräuchte nen paar in M10 bzw. M12.

Formi 27.04.2007 20:14

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
nur selbstsichernd? oder auch selbstsichernd in kupfer? bis wann? bin wohl nächsten mitt. wieder ma in der firma. selbstsichernd haben wir auf jeden fall da, kupfer muß ich mal schaun.

gruß

jailbird25 27.04.2007 21:02

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
Zitat:

Zitat von Silent Deatz (Beitrag 308781)
@Jailbird

Du sachma woher bekomm ich Kupfermuttern bzw. selbstsichernde Muttern?
Ich bräuchte nen paar in M10 bzw. M12.

Die M12 Kupfermuttern sind Sonderbestellung..wirste so nicht unbedingt gleich finden...M8 und M10 sollte jeder Werkstatt da haben....

Silent Deatz 28.04.2007 13:06

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
Zitat:

Zitat von Formi (Beitrag 308813)
nur selbstsichernd? oder auch selbstsichernd in kupfer? bis wann? bin wohl nächsten mitt. wieder ma in der firma. selbstsichernd haben wir auf jeden fall da, kupfer muß ich mal schaun.

gruß

@Formi

Naja, wenn du nach Kassel im Mai kommst dann kannst die da mitbringen :)
Ich brauch selbstsichernde. Sind für meine Auspuffanlage.

@Jailbird
Alles klar danke für die Info :)

Formi 28.04.2007 14:50

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
Zitat:

Zitat von Silent Deatz (Beitrag 308894)
@Formi

Naja, wenn du nach Kassel im Mai kommst dann kannst die da mitbringen :)
Ich brauch selbstsichernde. Sind für meine Auspuffanlage.

@Jailbird
Alles klar danke für die Info :)

also, bei euch wirds doch irgendwo nen laden geben, der schrauben und so kleinkram verkauft. nein, kein baumarkt. das zeug ist absolut unterste qualität. :weird: und sauteuer dazu.

frag mal in Deiner firma nach, wenn Dir nix einfällt. Deine jungs sind ja im ähnlichen sektor tätig ;)

wenn Du bis di. nix hast, brauch ich die abmessung, sprich m12 oder m14 und die gewindesteigung. flitz dann mal über unser lager.

edit: die sicherung der muttern ist aus kunststoff. wenns an den auspuff kommt, könnte das schmelzen. ich schaue mal, bis zu welcher temp. die schraubensicherungskleber halten.

gruß

jailbird25 28.04.2007 16:44

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
Für den Auspuff kannste nur richtige Kupfermuttern nehmen..Gewinde ist immer metrisch mit ner 1.5er Steigung!

Silent Deatz 28.04.2007 17:16

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
Zitat:

Zitat von jailbird25 (Beitrag 308917)
Für den Auspuff kannste nur richtige Kupfermuttern nehmen..Gewinde ist immer metrisch mit ner 1.5er Steigung!

Genau solche wollt ich haben.

@Formi
Wir haben sowas nicht. Braucht man im Sanitär und Heizungsbereich auch nich oder nur GANZ GANZ selten.

jailbird25 28.04.2007 19:04

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
soll ich dir jetz n Kilo davon zuschicken?
her mit deiner Adresse und ne Menge wieviel du von was für ner Größe brauchst...
kann sich ja keiner mit ansehn hier...:haare: :haare:

jailbird25 29.04.2007 17:41

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
so.....fast fertig mit dem Umbau.....

Jetz wart ich nur noch auf den Aktivkohlefilter der noch in der Verchromerei ist und das grosse 100mm Ansaugrohr zum Turbo muss noch die Tage fertig gemacht werden....der Rest is nu eingebaut...sieht auch sehr lecker aus mit den ganzen Edelstahlschläuchen...

:f*ck: :f*ck: :f*ck: :f*ck: :f*ck: :f*ck: :f*ck: :f*ck:

Silent Deatz 29.04.2007 18:01

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
Bilder...Bilder....Bilder....Bilder....Bilder....B ilder....Bilder....:D

jailbird25 29.04.2007 19:37

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
erst wenn ich das Zeugs von der Verchromerei zurück hab und es drinne ist...

Silent Deatz 29.04.2007 20:00

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
Spielverderber ;)

jailbird25 29.04.2007 20:01

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
naja..sonst fetzt das ja net....die Schläuche hab ich doch schon hier eingestellt..sieht auch net anders aus wenn se drinne verbaut sind.

jailbird25 30.04.2007 20:30

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
Tatara.....heut is das grosse Ansaugrohr was vor den Lader kommt fertig geworden...is ein Edelstahlrohr im 100er Durchmesser abgewinkelt auf exakte 30°.....

Das hab ich heut noch zum Nachmittag auf der Erodiermaschiene getrennt.....das dämliche daran...das ausrechnen des Schnittwinkels das man beim Zusammenfügen der 2 Gärungen auf die 30° kommt...

Das ganze mit WIG verschweisst und am Mittwoch noch schnell zum Verchromen schaffen..
Bilder stell ich morgen rein...irgendwo wird heut ne olle Hexe glaub noch angegockelt...ja und da muss ich mit hin...:bleifuss: :bleifuss: :bleifuss:

jailbird25 01.05.2007 18:17

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
Bilder vom 100er Ansaugrohr was heut fertig geworden ist.

Morgen nur noch zum verchromen schaffen und erledigt der Fall!









ToyotaTom 01.05.2007 23:43

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
ich seh zwar den schlauch für die servo an deinem rohr aber wo ist denn der auffangbehälter mit dem T drauf ???

ToyotaTom 01.05.2007 23:45

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
ach und hast du zufällig noch son TRD aufkleber für den deckel der zündspulen rumliegen - will auch so einen :top: büdde

Formi 02.05.2007 16:01

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
müßte das gerät mit dem grünen deckel sein.

Amtrack 02.05.2007 18:52

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
Zitat:

Zitat von Formi (Beitrag 310232)
müßte das gerät mit dem grünen deckel sein.

Korrekt.

Servobehälter VW Passat irgendwas. War nicht teuer (15 oder 16€ hier beim VW Fuzzi) und in schwarz (so wie meiner) sieht das sogar gut aus :D:D

Spaß beseite: das Ding ist ne gute Möglichkeit den alten Servopott zu verlegen wenn man dafür keinen Platz mehr hat - warum auch immer, soll aber vorkommen.

jailbird25 02.05.2007 19:12

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
Zitat:

Zitat von ToyotaTom (Beitrag 310137)
ach und hast du zufällig noch son TRD aufkleber für den deckel der zündspulen rumliegen - will auch so einen :top: büdde



diesen Aufkleber hab ich mir damals bei ebay bestellt gehabt..kam glaub um die 5 Euro oder so..
hat mir gut gefallen und da musst ich ihn haben...

Silent Deatz 06.05.2007 12:41

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
Gibs schon neues zu berichten? Oder hast die Supra verkauft? :D

jailbird25 06.05.2007 13:13

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
Verkauft......


:engel: :engel: :engel: :engel: :engel: :engel:

Willi Thiele 06.05.2007 13:17

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
Gott sei Dank kann man Thread ja schliessen :loveyou:

jailbird25 06.05.2007 13:17

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
:heul3: :heul3: :heul3: :heul3: :heul3: :heul3:

Silent Deatz 06.05.2007 13:45

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
Das war auch die einzige Möglichkeit aus diesem "Supra-Malheur" rauszukommen :D

Oder hat nen Kiddi beim Topfschlagen die Supra gewonnen ;) :D

jailbird25 06.05.2007 13:48

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
nein..der Kleine is doch erst 11 geworden..lol....

jaja..das Supra Malheur......:engel2:

bin grad dabei die Elektronik noch einzubauen..den neuen GCC und das Zeitronixsystem...naja..und der Rest dümpelt noch in der Verchromerei rum..

Silent Deatz 06.05.2007 13:51

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
Du hat wenigstens was zum Basteln ;)

Ich könnte mal die Zündkerzen und Zündkabel wechseln...

jailbird25 06.05.2007 13:55

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
oder den Auspuff putzen.....

na zur Zeit wird bei mir net all zuviel.....wobei ich jetz auch net so recht weiterkomm....is doof wenn man auf die Teile warten muss...
Ja und so langsam weiß ich nun auch mit den ganzen HKS Kästchen nimmer wohin...

Silent Deatz 06.05.2007 13:58

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
Zitat:

Zitat von jailbird25 (Beitrag 311385)
Ja und so langsam weiß ich nun auch mit den ganzen HKS Kästchen nimmer wohin...

Mülltonne, da hol ich sie mir dann wieder raus :engel:

jailbird25 06.05.2007 14:00

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
hähä...war mir klar das sowas jetz komt..oder ich verschenk sie einfach an die Golf und Corsafahrer die bei uns immer bei Aral stehen...

Silent Deatz 06.05.2007 14:02

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
Dann lieber an junge Suprafahrer wie....hmmm...mich :D

jailbird25 06.05.2007 14:05

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
lol.....

na ich denk mal ich bekomm die Dinger schon noch unter...is nur ne übelste Verdrahterei...ich mach mal Bilder von dem wie es jetz unter meinem Handschuhfach ausschaut..musste schon die Plastikinnenverkleidung weg lassen durch den ganzen HKS Kabelbaum..der nimmt echt viel Platz weg....

Silent Deatz 06.05.2007 14:10

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
Jap mach mal Fotos, das würd mich mal interessieren.

Willi Thiele 06.05.2007 20:38

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
hab das mal bei Lolek gesehen übelst sowas ,das ist nu gar net mein Ding

jailbird25 06.05.2007 20:51

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
ja gut...bei mir ersetzt der HKS Kabelbaum fast den ganzen ECU original Kabelbaum..und ich hab daran die ganzen Stecker für alle möglichen HKS Geräte..erweiterbar bis in unendlich.

Aber..ich bin jetz dabei ein F-CON V PRO umzubauen für die 7M Motorsoftware incl. Datenlogging.
Das Problem ist nur..es gab nie nen Stecker für dieses ECU..also muss ich mir den Hauptstecker dazu selber anfertigen mit dem Schaltplan des F-CON V PRO und dem Der originalen ECU Belegung.
Schwieriges Ding aber es geht...

Willi Thiele 06.05.2007 21:04

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
nee lass mal das ist nichts fürn alten Mann ,hab da schwer mit zu kämpfen :aua:
da zieh ich den Hut vor jedem der das kann ,bin immer erstaunt was Suprafan und die Kollegen so alles drauf haben ,Bax sei auch noch erwähnt ,diese entwicklung hab ich verpennt ,wollt ja immer die NT auf 45er oder 50er Webr umbauen mich hat der spritverbrauch davon abgehalten ,das ist dann schon eher wieder meine Welt

jailbird25 06.05.2007 21:30

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
wobei das nichmal n schlechter Gedanke is mit dem auf Weber Doppelvergaser umzubauen..würd auch beim Turbo gehn..das Problem is nur die Vergaser abzustimmen und auf alle Zylinder abzugleichen...
Ja die Elektronik is eben ein Teufelswerk....

Andreas-M 06.05.2007 21:31

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
Ach willi, als du so jung warst wie die meisten hier jetzt sind, ham die glaub ich grad erst die glühbirne erfunden oder so... :D ;) Da brauchste dich nicht zu grämen, das das ganze elektronik und kabelgewusel nicht mehr deine welt ist. :top:

Lolek 06.05.2007 21:32

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
Hallo Kay.

Danke für die Antwort

Ciao
Jan

Willi Thiele 06.05.2007 22:03

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
das abstimmen wär net so das Prob Düsen müßt ich noch genügend haben ,aber gescheite Vergaser zu bekommen 2 kriegst ja schon aber dreifach wird schwser sollten aj Vergaser sein die mal zusammen gelaufen sind ,Weber sind da sehr empfindlich ,aber auf 25 Liter Sprithätt ich kein Bock das braucht kein Mensch .


Naja Andreas ärgern tuts einen schon ,aber so langsam steig ich auch in der Stock Turbo durch aber den anderen Firlefanz ,das wird nischt mehr

jailbird25 06.05.2007 22:18

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
naja..was geht sind 3 Holley Vergaser die an einem Block gelaufen sind..für Holleys bekommt man recht gut Düsensätze..das abgleichen kann man nur über die Zylindertemperatur und den Einzel CO Gehalt eines jeden Zylinders..Ansaugbrücke muss dafür umgearbeitet werden aber das wäre das kleinere Übel.

Willi Thiele 06.05.2007 22:28

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
mit Holleys kenn ich mich weniger aus ,aber ein freund macht nur Amis ,aber wie gesagt der Verbrauch das kann heute keiner mehr bezahlen,mal sehen was man aus der Nt noch so rausholen kann ohne Vergaser

bitsnake 06.05.2007 22:28

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
hilft dir das weiter ? einen hab ich noch in Reserve liegen

http://www.supra-forum.de/showthread.php?p=290687&highlight=autosportwiring# post290687&postcount=30

jailbird25 06.05.2007 22:32

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
@John: is nur die Frage ob der Stecker so an das F-CON V PRO passt..?

jailbird25 06.05.2007 22:41

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
Zitat:

Zitat von Willi Thiele (Beitrag 311595)
mit Holleys kenn ich mich weniger aus ,aber ein freund macht nur Amis ,aber wie gesagt der Verbrauch das kann heute keiner mehr bezahlen,mal sehen was man aus der Nt noch so rausholen kann ohne Vergaser

auch aus ner NT kann man mit dem klassischen Tuning noch n ganz bissel was rausholen..das gute dran sind immer noch die 6 Zylinder in Reihe...

Willi Thiele 06.05.2007 22:44

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
stimmt wir reden zur gegebenen Zeit drüber :top:

Formi 06.05.2007 23:20

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
da stehts: 295PS :D


jailbird25 06.05.2007 23:21

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
richtig Formi...

Daniel 06.05.2007 23:24

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
scheiße muss das abgehen.....los formi mach :D

emuel 06.05.2007 23:29

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
Das gefällt mir da besser:

Gewicht: ca. 1100kg


:D

jailbird25 06.05.2007 23:30

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
der war auf Reserve...lol....

Willi Thiele 07.05.2007 09:40

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
der Aufwand wird zu teuer


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain