![]() |
AW: Umstellung von 10W40 auf 10W60
Zitat:
|
AW: Umstellung von 10W40 auf 10W60
hier gibt es noch ein paar Infos zu (bzw gegen) 10W-60 Ölen
Meine Empfehlung, weiterhin: 5W-50, wenn ihr der Meinung seid, ein 5W-40 wäre nicht ausreichend. |
AW: Umstellung von 10W40 auf 10W60
Ich fahre 10w40. Habe mal im Handbuch (das ding was man normalerweise ja mit einem Auto mitbekommt) nachgesehen, da ist das 10w40 irgendwie am besten für unsere Breiten.
Aber wo wir bei Öl sind. Was sind denn so gängige Öldrücke? Ich habe das Gefühl dass bei mir der Öldruck nach und nach nachlässt (Ölmeßstab zeigt voll) laut Serien Schätzeisen. |
AW: Umstellung von 10W40 auf 10W60
Ich hab gerade 10W40 von Liqui-Molly drin, der Öldruck ist nach Schätzeisen deutlich niedriger als mit 10W60, dazu ist der Ölverbrauch auch höher... daher wechsle ich demnächst wieder zurück auf 10W60...
|
AW: Umstellung von 10W40 auf 10W60
Ok anders gefragt. Ab wann wird der Öldruck ungesund für den Motor?
Also dass bei mir nicht mehr alles so super ist weiss ich (gab vor ein paar Jahren mal Bilder von meinem Motor), aber wann muss ich mir ernsthaft Sorgen machen? |
AW: Umstellung von 10W40 auf 10W60
Ich hab etwa 1bar pro 1000 Drehungen, wenn der Motor warm ist. Bin aber auch "mutig" und fahr Mobil1 0W-40.
@Boostaholic Warum versuchst nicht mal ein Mobil 1 5W-50? Das hat sogar eine MB229.3 Freigabe. 10W-60 Öle haben ja idR gar nichts, was sonst nur bei grottenschlechten Ölen der Fall ist... |
AW: Umstellung von 10W40 auf 10W60
stellt sich da auch wer die frage, warum 10 w40 im handbuch steht? und was die untere und die obere zahl zu bedeuten hat? immer wieder genial welche sinnlosen diskusionen entstehen in sachen öl :huepf: fraglich.. was manche menschen in ihre auto kippen...würd es kein internet geben :lui:
wie war das noch mal... vor 20 jahren.. da ging man zu werkstatt und die machten dass.... deswegen hatte man auch nicht schlecht geschlafen. oder man ging zum dealer seines vertrauens, der schaute in die liste und gab dir das richtige... du hast es reingekippt und es hat auch keine schlaflosen nächte gegeben..... aber heute is jeder ÖLGURU und weis mehr wie der hersteller... sry... jungs... ich find die diskusion einfach unterhaltsam... also nehmts mein post net ernst... :) lg. |
AW: Umstellung von 10W40 auf 10W60
Zitat:
|
AW: Umstellung von 10W40 auf 10W60
logisch.. ein 5w50 is auch für moderne motoren und naja.. die haben wir nun mal nicht, wenn 10w60 so ein dreck is, http://www.roettele-racing.de/shop/themes/kategorie/detail.php?artikelid=113&source=2&refertype=1&refe rid=45 ist die erste zeile der produktbeschreibung.. auch nur müll nicht? ah geh.. was bringt´s.
ich fahr das und brauch einen viertel liter auf 10tkm und das seit 5 jahren und die kiste rennt auch seit 5 jahren ohne probleme... raucht nicht, stinkt nicht, sauft nicht und geht ausreichend gut :) .. tja (: glg :winky: |
AW: Umstellung von 10W40 auf 10W60
Zitat:
Zitat:
Ein 0W-40 ist also stabiler als ein 10W-40 oder - schlimmer - 15W-40. Sprich dickt beim abkühlen weniger aus und wird wird bei höheren Temperaturen wird es weniger flüssiger. Hierfür müsstest du im Datenblatt des Öles nach dem VI schauen - je höher, desto stabiler ist das Öl auch. Zitat:
Natürlich profitieren auch alte Motoren von neuen Ölen. Die Frage ist doch, ob unsere Nockenwellen auch Riefen hätten, wenn man die Motoren von Anfang an mit einem Öl nach MB229.5 (oder .3) gefahren hätte? Oder ob der Hohnschliff sich auch mit so einem Öl verabschieden würde. |
AW: Umstellung von 10W40 auf 10W60
Zitat:
Ja, hätten Riefen und ja, auch das Tragbild der Kolben wäre mit anderem Öl scheisse. Das liegt einfach am Motor, nicht am Öl... :D Ich diskutiere aber mit dir nicht mehr über Öl. Ich fahre mein 10w60 und gut ist ;) |
AW: Umstellung von 10W40 auf 10W60
*schmuntzl* wie gesagt, in einem Forum über Öl zu diskutieren, is genauso *zielführend* wie ein sackerl Reis über Afrika abzuwerfen (:
Nix für ungut. Und sry wenn ich dir mit meiner Einstellung gegen dein wissen Rede. Lg. Zitat:
|
AW: Umstellung von 10W40 auf 10W60
Mal alle 40er (anhand einiger Beispiele) Öle nebeneinander:
http://www.motor-talk.de/forum/welch...40#post6963764 |
AW: Umstellung von 10W40 auf 10W60
Zitat:
Demnach fahre jeder was er möchte. die neu gemachten Motoren werden wenig Probleme mit dem 10w60 haben die alten die immer was anderes gesoffen haben dagegen halt mehr.:winky: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain