![]() |
AW: Stephan´s Umbau
leerlauf knapp unter 1 bar (warm) und unterm fahren festgenagelt bei 2bar
|
AW: Stephan´s Umbau
Bei mir ist im Leerlauf laut Serienanzeige etwas unter 2 Bar. Bei Fahrt etwas unter 4 Bar.
Öl-Temp geht nicht pber 95° außer beim Boosten, ging aber auch nie über 110°. |
AW: Stephan´s Umbau
Zitat:
Mal nach der Ölpumpe geschaut? |
AW: Stephan´s Umbau
Die wurde vor 15tkm neu gemacht..
|
AW: Stephan´s Umbau
Original Toyota oder 'Erstausrüsterqualität'?
|
AW: Stephan´s Umbau
Weiß ich ned. wie gesagt der Motor is ned von mir.
|
AW: Stephan´s Umbau
ist wurscht ob du da mißt, oder an der originalen bohrung. der ölkanal geht dort in eins durch. die 10cm weiteren weg haben auf jeden fall nicht den geringeren öldruck zu verschulden. und ich würde der greddy-anzeige mehr trauen als der originalen. also demnach haste wirklich keinen guten öldruck. :haeh: warm (so 90 grad) hab ich etwas über 1 bar im leerlauf. bei 3000 sollten auch selbst warm mehr als nur 3 bar anliegen. da hat ja selbst mein ausgelutschter alltagsmotor mit fast 260.000 km und ersten lagern mehr öldruck.
also berugigend find ich das nicht, vor allem haste ja noch nicht mal geboostet, und gerade das heizt dem öl ja noch mal weiter ein. wenn denn die anzeige wirklich stimmt. ist der geber denn passend zu dem instrument? nicht das es da bei greddy auch verschiedene gibt. ist ja bei VDO auch so, einen für 5 bar einen für 10 bar. haste nen 10-bar geber an ner 5 bar anzeige haste nämlich auch nur halbe werte. |
AW: Stephan´s Umbau
Der Öldruck is scho lustig, als ich bei der fahrt mal kurz pause gamcht hab um auf jemanden zu warten, hatte ich als ich vom Gas ging ( Kupplung gedrückt) fast null Öldruck aber auf da Originalen 1bar. Also langsam langts^^ nen überholten Motor gekauft der wo n paar km drauf hat und dann sowas ( geht ned gegen dich Timber), hab kei lust den bock wieder zu zerlegen...
|
AW: Stephan´s Umbau
Zitat:
Kann ja das billige Zeug von Raid sein, hautpsache du hast mal nen Vergleich. |
AW: Stephan´s Umbau
So, hab die Öltemp und Druck in ne Adapterplatte zwischen n Ölfilter gebaut und komischerweiße ist der Öldruck gut n bar höher, also kalt 4.5 ( ham heut so 25°C ) bei gas geben sofort auf 5bar rauf, nach ner zeitlang fahren, bis öl so auf 80°C hatte ich bissl über 0.5bar im leerlauf, gut auch ned berauschend aber besser wie vorher^^
Und heut mal bissl boosten gewesen, Öl brav auf 85°C und wasser so um 80°C rum. |
AW: Stephan´s Umbau
0,5bar ist zu wenig.
Überleg mal wieviel davon noch im Zylinderkopf ankommt. Wurde dein Ölfilterarm mal gesäubert? Könnte auch daran liegen, denn die Werte bei höherer Drehzahl sind ok. |
AW: Stephan´s Umbau
Zitat:
Bei 3000 Umdrehungen sollen es zwischen 36 und 71 PSI bzw. 2,5 bis 4,9 Bar sein. Sooo schlimm ist es also noch net. |
AW: Stephan´s Umbau
hm, kann ich mal machen, is halt wie jede arbeit an da supra, ne scheiß arbeit^^:bleifuss:
|
AW: Stephan´s Umbau
ja ich weiß aber ich bin im moment froh das die kleine wieder läuft:dd:
An dem verlängerten wochenende werd ich mal den ölfilterträger abschrauben und mal säubern. |
AW: Stephan´s Umbau
so wie im technik bereich geschrieben habe ich bei heißem öl keinen öldruck im stand, unter 0.5bar. Und n Lastabhäniges Klappern so leise im hintergrund aus der motorgegend kommend. Frage, müssen des zwangsweiße die Lager sein oder kann das auch die Ölpumpe sein? Weil wenn da motor kalt is klappert bei 2000-2500-3000 nichts?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain