![]() |
AW: Meine Alte Karre A7 (MA70)
Das ding ist viel zu teuer. normalerweiße kostet so ein teil nicht mehr wie 10€.
Lustigerweiße habe ich einen ganz billigen, da ist senden und empfangen gerade andersrum von den Pins her (Pin 2 & 3) als an der Schnittstelle direkt am PC. Aber ein PC im Auto zum loggen ist schon ne tolle Sache.:wipp: Zitat:
|
AW: Meine Alte Karre A7 (MA70)
besorg dir doch nen Field Harness. Also ein Zwischenstück. Kommt zwischen ECU und orig. Kabelbaum. Dadrin kannst rumlöten wie du willst und wenns nicht funzt einfach abstecken.
|
AW: Meine Alte Karre A7 (MA70)
Zitat:
|
AW: Meine Alte Karre A7 (MA70)
Zitat:
Mal im Ernst, damit ich da auch noch etwas sinnvolles beitrage: Silents Vorschlag ist in meinen Augen sinnvoll. Ich habe das auch so gelöst mit einem ECU Zwischenstecker, wo man alles anschliessen kann. Ggf. kann man das dann einfach wieder ausstöpseln und ist dann komplett Serie unterwegs. Der Kabelbaum bleibt dabei auch am Stück, das war mir das Wichtigste dabei. |
AW: Meine Alte Karre A7 (MA70)
Zitat:
@stefan :D:D:D:D |
AW: Meine Alte Karre A7 (MA70)
oh helter, fahr doch schon mal deine karre zum schrottplatz, kannst ja mal zur probe parken :D
|
AW: Meine Alte Karre A7 (MA70)
Zitat:
|
AW: Meine Alte Karre A7 (MA70)
also ich kann dir sagen das es bei mir jetzt noch so ist wenn ich nur ganz wenig ins gas steige er gleich ziemlich viel luft erwischt und ein klein wenig ruckelt...
mit ein bisschen gefühl im fuß is das aber ned so schlimm.... hab mir meine 80er Dk aus der slovakei bestellt.....die mailadresse von dem shop könnt ich dir am abend zuspielen oder du fragst einfag gaijin wegen der adresse.. den originale poti montieren war keine große hexerei....einfach in die "mitnehmerflügel" 2 kleine löcher 3mm glaub ich und in die DK 2 stk. M3 gewinde und das ding hällt... dann nur mehr am kranz mit den 2 schrauben festschrauben und bissl justieren.. hoffe dir geholfen zu haben... gruß |
AW: Meine Alte Karre A7 (MA70)
@Helter
Viele Amis fahren mit der Drosselklappe vom Infiniti Q45 |
AW: Meine Alte Karre A7 (MA70)
Hallo,
also ichhabe ja auchne 75 mm DK von einem Camaro, den Potida dran zu spielen istein bißchen fummelig aber es funktioniert. Das ruckeln was zwischengaschri beschrieben hat habe ich bei mir eigentlich nicht, aber ich fette auch über die accerlation map an beim gasgeben, evtl liegt das da ran wenn ich die map ausschalte geht er schon erst mal in richtung mager. DasProblem bei den großen DK´s ist halt halt das die Strömungsfläche bei gleichem öffnungswinkel enorm größer ist und er dadurch recht aggesiv gas annimmt. Ein weiteres Problem ist das er erstspäter in den Open Loop geht weil man ja im Teillast dann weniger gas geben muss für das gleicheergebnis. Das kann man aber per EMU oder einer OP Schaltung gut kompensieren. Ich habe bei ebay.com neulich schone DK´s gesehen für die supra, Link mfg |
AW: Meine Alte Karre A7 (MA70)
muss aber auch dazu sagen das er noch nicht fertig abgestimmt ist...
vielleicht gehts ja noch weg... habe vom abstimmen selber leider garkeinen plan macht alles unser motorenbauer.... aber vielleicht trifft man kommende saison ja mal auf einen treffen einen EMU spezi der mal drüber schauen kann.... gruß |
AW: Meine Alte Karre A7 (MA70)
damit ich auch mal was dazu beitrag...
vergiss das mit der großen DK...das gibt nur ZKD SCHADEN :undweg::undweg::baeh::baeh: |
AW: Meine Alte Karre A7 (MA70)
Zitat:
sind aber leider 515km von mir zu ihm...... aber man weiß ja nie was passiert.. gruß |
AW: Meine Alte Karre A7 (MA70)
Ich denke du hast da nen krassen Messfehler. Hast du evt. den Rundlauf an den Lagerzapfen gemessen ? Erstmal gibts keine + Toleranz, außerdem sind die Werte zu hoch. Da fehlt ne Null (nach dem Komma). Guck mal ins TSRM, Seiten EM-70 und EM-73.
Gruß John (der mit der 1/1000 Messchraube) |
AW: Meine Alte Karre A7 (MA70)
wehe du misst mist das ist die letzte gute 6M Welle die ich hatte:jawd:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain