Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   BuildUp-Bereich (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=35)
-   -   zwischengaschri´s buildup (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=24476)

zwischengaschri 21.08.2009 22:07

AW: zwischengaschri´s buildup
 
:top: mach ma....

DK96 22.08.2009 01:06

AW: zwischengaschri´s buildup
 
Nicht übel, gratuliere! :huepf:

zwischengaschri 22.08.2009 17:12

AW: zwischengaschri´s buildup
 
besten dank.....

Lolek 25.08.2009 06:11

AW: zwischengaschri´s buildup
 
Zitat:

Zitat von zwischengaschri (Beitrag 441411)
so jungs.....

war heute ab 8 uhr am prüfstand......:dd:

folgendes ergebniss:
P motor: 453 PS
P rad: 361,9 PS
max leistung bei 5750 U/min
Drehmoment: 588,6 Nm
max. drehmoment bei 4950 U/min

muss sagen ich bin zufrieden.....

gruß chri


Herzlichen Glückwunsch. :wipp:

Das sind zu 95% meine Werte. Cool.

Ich hatte 443 PS @ 5560rpm und eich genau 588NM @ 4900rpm bei 1,2 bis 1,0 bar.


zwischengaschri 25.08.2009 07:40

AW: zwischengaschri´s buildup
 
Zitat:

Zitat von Lolek (Beitrag 451520)
Herzlichen Glückwunsch. :wipp:

Das sind zu 95% meine Werte. Cool.

Ich hatte 443 PS @ 5560rpm und eich genau 588NM @ 4900rpm bei 1,2 bis 1,0 bar.


hey jan...

vielen dank....

das wird daran liegen das ich mich bei meinem umbau ziemlich nach deinem gehalten habe....:)


bei dir ist wahrscheinlich mit dem xs lader auch bei 1,2 bar schluss oder?

gruß chri

oggy 25.08.2009 15:22

AW: zwischengaschri´s buildup
 
:bleifuss: schönes Ding, läuft ja prima.:bleifuss:

Kann man sich richtig rein denken was ein 60er Kompressor so anrichteten kann.:D
Wobei Du mit nem 50er früher auf Druck kommst.:(

zwischengaschri 25.08.2009 20:34

AW: zwischengaschri´s buildup
 
danke.....

ja läuft prima...

finde das er nicht all zu spät kommt....könnte natürlich früher sein....:)

nächstes jahr werd ich mir dann einen turbonetics holen....weiß aber noch nicht welchen...

gruß chri

zwischengaschri 11.10.2009 19:29

AW: zwischengaschri´s buildup
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
So jungs hab jetzt fast alle teile für meinen bremsenumbau zusammen...

vorne kommt ne brembo anlage von ner mk4 rauf...

und hinten die stock mk4 2 kolben sättel...

hab heute mal die hinteren sättel komplett entlackt und ihnen ein neues dezentes schwarz matt hochhitzebeständig verpasst, natürlich vorher mit epoxi grund grundiert...

aber seht selbst...

Dark Shadow 12.10.2009 00:38

AW: zwischengaschri´s buildup
 
Lolek am Wastegate kanns eigentlich nicht liegen oder hast du keine Ladedruckregelung.

Normalerweise regelt das die Ladedruckregelung aus. Z.b. AVC-R da nimmst dann halt einfach den Duty in dem bereich hoch bis du nen stabielen Ladedruck hast. Ist wichtig das manuell zu machen bis es ca passt sonst fängt das AVC-R nicht an mit der selbstlernfunktion in der es dann perfekt regelt.

Denk du hattest ja eines.

Gruß
Frank

Meckimesser 12.10.2009 13:01

AW: zwischengaschri´s buildup
 
Zitat:

Zitat von zwischengaschri (Beitrag 451526)

ist wahrscheinlich mit dem xs lader auch bei 1,2 bar schluss oder?

Dann macht der Lader ja gar keinen richtigen Sinn, wenn der nicht oder nur unwesentlich mehr Druck halten kann als der CT26. Den CT26 kann man bis Drehzahlende auch bei 1 Bar halten. Dann wird man doch mit dem XS-Lader bis Drehzahlende doch mehr als nur 1,2 Bar fahren können? Und wenn nicht wieso nicht? Ist der AR falsch bei diesem Lader? Oder was sonst?

Steinbruchsoldat 12.10.2009 13:06

AW: zwischengaschri´s buildup
 
Druck ist nicht alles. Solltest du als Profi doch wissen... :rolleyes:

Meckimesser 12.10.2009 14:36

AW: zwischengaschri´s buildup
 
Das ist mir ja auch klar. Ob das dann Sinn macht den in einem höheren Druckbereich zu betreiben meine ich ja auch nicht! 1 bis 1,2 Bar machen beim CT26 ja auch nur noch wenig Sinn, sind aber problemlos möglich. Und das soll dann bei einem Lader der Wesentlich größer ist nicht gehen? Den kann man doch auch bestimmt mit 1,6 Bar fahren oder nicht. Das der dann evtl dabei so uneffektiv wird wie ein CT26 bei 1,2 Bar mal weggelassen. Es hört sich nur so an als könne der Lader am 7MGte garnicht mehr als müde 1,2 Bar bringen. Und das wäre dann enttäuschend für den Lader finde ich persönlich.
Deshalb wohl XS-Power weil das XS für Xtra-Small steht. :D

zwischengaschri 12.10.2009 18:06

AW: zwischengaschri´s buildup
 
Zitat:

Zitat von Meckimesser (Beitrag 458542)
Dann macht der Lader ja gar keinen richtigen Sinn, wenn der nicht oder nur unwesentlich mehr Druck halten kann als der CT26. Den CT26 kann man bis Drehzahlende auch bei 1 Bar halten. Dann wird man doch mit dem XS-Lader bis Drehzahlende doch mehr als nur 1,2 Bar fahren können? Und wenn nicht wieso nicht? Ist der AR falsch bei diesem Lader? Oder was sonst?

natürlich würde noch mehrt druck gehen nur bringt es nix mehr....

über 1,2 bar ändert sich an der leistung nix mehr....

darum werd ich mir für nächste saison einen anderen holen....

eine 5 muss vorne stehen....:top:

gruß chri

Andreas-M 12.10.2009 18:53

AW: zwischengaschri´s buildup
 
Zitat:

Zitat von Meckimesser (Beitrag 458542)
Dann macht der Lader ja gar keinen richtigen Sinn, wenn der nicht oder nur unwesentlich mehr Druck halten kann als der CT26.

Das ist quark. Natürlich macht der T3/4 mehr druck als 1,2 und hält den auch.
Aber: zwischen 1 bar mit dem ct26 und 1 bar mit dem T3/4 gefahren liegen welten! Oder was meinste, warum man mit nem ct26 bei 1 bar wenn alles perfekt ist (abgasanlage etc) wenn man glück hat die 300 PS schafft, aber bei dem selben druck mit dem T3/4 schon über 400 PS hat... :form:
Der T3/4 kann auch locker mehr als die 1,2 Bar, am ende ist der da lange noch nicht. Aber das wo bei dem ct26 bei 1-1,2 bar die grenzen der effektivität kommen, haste das dann bei dem T3/4 halt vielleicht bei ab 1,6 oder 1,8 bar oder so.
Kommt ja immer auf den leistungsbereich drauf an wo man hin will. und den kompromiß, auch untenrum noch vom fleck kommen zu wollen. Der T3/4 ist da (für mich) ein sehr guter kompromiß. Der reicht bei 1,2 Bar für ca 450 PS und 600 Nm ohne dabei im grenzbereich zu schaufeln.
Will man halt noch mehr, was dann untenrum wiederum einbußen bringt, muß man eben nen noch größeren lader fahren.

zwischengaschri 12.10.2009 19:21

AW: zwischengaschri´s buildup
 
Zitat:

Zitat von Andreas-M (Beitrag 458573)
Das ist quark. Natürlich macht der T3/4 mehr druck als 1,2 und hält den auch.
Aber: zwischen 1 bar mit dem ct26 und 1 bar mit dem T3/4 gefahren liegen welten! Oder was meinste, warum man mit nem ct26 bei 1 bar wenn alles perfekt ist (abgasanlage etc) wenn man glück hat die 300 PS schafft, aber bei dem selben druck mit dem T3/4 schon über 400 PS hat... :form:
Der T3/4 kann auch locker mehr als die 1,2 Bar, am ende ist der da lange noch nicht. Aber das wo bei dem ct26 bei 1-1,2 bar die grenzen der effektivität kommen, haste das dann bei dem T3/4 halt vielleicht bei ab 1,6 oder 1,8 bar oder so.
Kommt ja immer auf den leistungsbereich drauf an wo man hin will. und den kompromiß, auch untenrum noch vom fleck kommen zu wollen. Der T3/4 ist da (für mich) ein sehr guter kompromiß. Der reicht bei 1,2 Bar für ca 450 PS und 600 Nm ohne dabei im grenzbereich zu schaufeln.
Will man halt noch mehr, was dann untenrum wiederum einbußen bringt, muß man eben nen noch größeren lader fahren.

das ist mal ein text!!! :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain