![]() |
|
AW: der swiss deutsch thread(nur schweizerdeutsch schreiben)
nei, der choge chaib isch z assen in holland mit de töfflibuebe...
btw: morgäää |
AW: der swiss deutsch thread(nur schweizerdeutsch schreiben)
morgääää
:dd: darf wider fahre... :D |
AW: der swiss deutsch thread(nur schweizerdeutsch schreiben)
:top:
|
AW: der swiss deutsch thread(nur schweizerdeutsch schreiben)
Morgääää!
|
AW: der swiss deutsch thread(nur schweizerdeutsch schreiben)
Morgä... ähhh, MITTAG meini...
|
AW: der swiss deutsch thread(nur schweizerdeutsch schreiben)
Guete Nomitag :asia:
mikezzz, so wie ich vom Mättu vernoh ha chöme mer Hüt gschnäll bi euch verbii. :bleifuss: |
AW: der swiss deutsch thread(nur schweizerdeutsch schreiben)
Tammmmiiiiiii :rowdy: iigschriebne brief abgholt uf de poscht... s'schtrasseverchehrsamt...jetz efeng chömeds wäg miim z'schnällfahre im letschte dezember. :laut: Briäf 1 Monet weg :heul3: di saucheibe händ ja müse druff warte dass es summer wird oder ??
Aber echt, isch das en polotischi/ökonomischi vorgehenswiis ?? im winter wär's ja egal, da fahred eh weniger ume als im summer, aber im summer 1 auto weniger wo d'luft verschmutzt isch wahrschinli e gueti sach... naja s'guete a de sach isch, anschiinend bin i wäg 2 oder 3km/h knapp nöd in "2-monet-weg" bereich cho... Jetz mueni nume e geile platz finde woni d'lady chan en monet lang stah lah...am beschte irgend en blaue parkplatz zmitts im stadtchueche, eine wo begehrt isch muahahahahah :ass2: |
AW: der swiss deutsch thread(nur schweizerdeutsch schreiben)
Morgä!! Olé olé!!
|
AW: der swiss deutsch thread(nur schweizerdeutsch schreiben)
Zitat:
Du chasch doch no wähle wenn das de Permis abgisch. Seisch dene Vagante eifach, das du sie jetzt au so lang warte lohsch :form:. |
AW: der swiss deutsch thread(nur schweizerdeutsch schreiben)
Han i au als erschts gseit woni aaglüte han :lui: Ich dörf bis ändi negscht wuche entscheide wänn ich ihn will abgäh, mues aber innerhalb vo de negschte 3 monet sii. Vo dem her laht sich's scho bitz plane :fahrn:
|
AW: der swiss deutsch thread(nur schweizerdeutsch schreiben)
geisch ja sicher no id ferie, de machsches am beschte denn. geisch 2 wuche id ferie u de muesch nur no 2 wuche uf zauto verzichte.
|
AW: der swiss deutsch thread(nur schweizerdeutsch schreiben)
:bleifuss::bleifuss::bleifuss::bleifuss::bleifuss: :bleifuss::bleifuss::bleifuss::bleifuss:
|
AW: der swiss deutsch thread(nur schweizerdeutsch schreiben)
Morge zäme!
Si zrügg us Assen:lui: |
AW: der swiss deutsch thread(nur schweizerdeutsch schreiben)
Salü Dänu
Din Briefchaschte isch vollä, cha dir kei neui nachricht schicke. Probiers mal da drüber. Diä Dämpfer han i bstellt: 848239 095656 350 Preis Stck. 57.50. Ich han aber's Gfühl diä sind z'churz, oder spinn i da total? |
AW: der swiss deutsch thread(nur schweizerdeutsch schreiben)
Willkomme retour :) Mis Outo brucht massiv weniger Öl sit de Rep ;) Operation esch also sicher erfolgriich gsi.
|
AW: der swiss deutsch thread(nur schweizerdeutsch schreiben)
@Izou
has gseh u Platz gmacht. Los, i mire Lischte isch die Nummere: 095656 0350N 132/03 BG 05; Priss ca. 90 schtei für beidi. @Lukas Tiptop :poppen::huepf: |
AW: der swiss deutsch thread(nur schweizerdeutsch schreiben)
Morgä!
|
AW: der swiss deutsch thread(nur schweizerdeutsch schreiben)
Guete Morge!
|
AW: der swiss deutsch thread(nur schweizerdeutsch schreiben)
Morge !
|
AW: der swiss deutsch thread(nur schweizerdeutsch schreiben)
Guete Morgä! So, wi loufts?
|
AW: der swiss deutsch thread(nur schweizerdeutsch schreiben)
Guete Morge :bleifuss:
Alles bestens :form:! |
AW: der swiss deutsch thread(nur schweizerdeutsch schreiben)
Morge zäme!
Bi hüt oscho ume im Ussedienscht, chume aber hinech schnäu it Klinik. Ha no äs Päckli becho für üs:bleifuss: |
AW: der swiss deutsch thread(nur schweizerdeutsch schreiben)
morge zäme;schweizer bande..............nur kaltes zischt.:top.
|
AW: der swiss deutsch thread(nur schweizerdeutsch schreiben)
es louft wie nes uhrwärch... u hinech grande fiesta mit hoffentlech schöne überraschige...
|
AW: der swiss deutsch thread(nur schweizerdeutsch schreiben)
Jepp, das wird suuuupeeeeeer!
![]() |
AW: der swiss deutsch thread(nur schweizerdeutsch schreiben)
Wa händ dr wider zum spile becho :engel2:?
|
AW: der swiss deutsch thread(nur schweizerdeutsch schreiben)
Des isch no es gheimnis, wüus söu e überraschig gä!
|
AW: der swiss deutsch thread(nur schweizerdeutsch schreiben)
Salüü zämu..mal en frag hets hie nu meh walliser?? han geschter gad en schwarzi und roti lady gseh...eini in stalde und eini isch mer z visp entgägu cho
grüessi |
AW: der swiss deutsch thread(nur schweizerdeutsch schreiben)
up
|
AW: der swiss deutsch thread(nur schweizerdeutsch schreiben)
Morgen, respektiv Nami...
Hani doch am Frittig erwartet, dasmer chöi astosse ir Klinik. Leider isch das nüt gsi. So müessemer haut das Päckli spöter uftue....:nenene: |
AW: der swiss deutsch thread(nur schweizerdeutsch schreiben)
du hascht s päckli noch nit auftan.............jo das wird ordenlich kalt si.:bleifuss:
|
AW: der swiss deutsch thread(nur schweizerdeutsch schreiben)
Zitat:
|
AW: der swiss deutsch thread(nur schweizerdeutsch schreiben)
Morgä zämä!
Du Züri, Taschtatur kaputt oder was? :D |
AW: der swiss deutsch thread(nur schweizerdeutsch schreiben)
@Züri
Richtig, das hani. Angeri ou. Isch ja ou nid witter schlimm, das wo drin isch, sötti nid kaputt ga:bleifuss: |
AW: der swiss deutsch thread(nur schweizerdeutsch schreiben)
Zitat:
|
AW: der swiss deutsch thread(nur schweizerdeutsch schreiben)
Und i ha scho a mim PC zwiiflet :weird:
|
AW: der swiss deutsch thread(nur schweizerdeutsch schreiben)
Morge!
So, bini zrügg usem tessin für de scho fasch ume ts ga... Hüt versuechni nomau, mitem Päckli it Klinik ts ga. I bi sicher, hüt isch öpper dert:bleifuss: |
AW: der swiss deutsch thread(nur schweizerdeutsch schreiben)
güete namitag mitender...hehe...wie geits ne de so?? gits was niws?
|
AW: der swiss deutsch thread(nur schweizerdeutsch schreiben)
Morgä!
|
AW: der swiss deutsch thread(nur schweizerdeutsch schreiben)
Morgähn!
Weiss öbber vo euch wie de Spannigsverlauf vom Drucksensor i de Supra usgseht? Oder wo i das chan nocheläse`? :) |
AW: der swiss deutsch thread(nur schweizerdeutsch schreiben)
Morge zäme.
Wele Drucksensor Lukas? Ladedruck? Öldruck? |
AW: der swiss deutsch thread(nur schweizerdeutsch schreiben)
:aua: Ladedruck hani gmeint... I be glaub no müed.
|
AW: der swiss deutsch thread(nur schweizerdeutsch schreiben)
Zitat:
|
AW: der swiss deutsch thread(nur schweizerdeutsch schreiben)
Lukas.
Hmm, vom Sensor sälber nid. I weiss nume dass dä dür die Wiisi Box hinter Tacho umgrächnet wird. D'Ahzeig sälber steit bi 3.2 Volt uf +4. Isch aber uf Zündigsplus gschaltet, und die mageschi Box reglet dahär gäge d'Masse abe. |
AW: der swiss deutsch thread(nur schweizerdeutsch schreiben)
Zitat:
Ich glaub aber nicht dass die Sensoren ab Werk "geeicht" sind - wenn ich dir die Spannungs-Druck-Tabelle von meinem Sensor gebe, wird das bei dir also evtl. nicht 100%ig passen (ich meine mal sowas hier im Forum gelesen zu haben). Am besten wär's wohl du baust deinen Sensor aus und legst verschiedene Drücke an, um ein möglichst genaues Mapping zu bekommen :)[/hochdütsch] |
AW: der swiss deutsch thread(nur schweizerdeutsch schreiben)
AHA!!! Du bisch ume.... es wartet no ä chlini Nachricht i dim Poschtiiiigang :D
|
AW: der swiss deutsch thread(nur schweizerdeutsch schreiben)
Hallo Suprafan
Sovell i weiss chasch Du jo schwiizerdütsch läse :engel2: Vele Dank för Dini Tips. Proportional esch schomol guet. Dasses zwösche 0 und 5V esch weisi scho :) I ha ebe kes genaus Manometer umelege, aber i chönnt jo s EVC als Referänz missbruche, denn bruchi jo au nome 2 Mässpunkt wenns proportional esch. Mis Ziel esch ebe au Datesammle, aber so genau mueses (no) ned si, ersch mol eifach zum luege und verstoh was passiert. |
AW: der swiss deutsch thread(nur schweizerdeutsch schreiben)
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ist bei mir schon ein paar Jahre her...[/hochdütsch] |
AW: der swiss deutsch thread(nur schweizerdeutsch schreiben)
Zitat:
Zitat:
|
AW: der swiss deutsch thread(nur schweizerdeutsch schreiben)
Zitat:
Also hier mal meine vor 4 Jahren gemessenen Werte: -8.84psi = 0.13V (Leerlauf) 0bar = 1.5V 11psi = 3.6V 12psi = 3.8V Das heißt also 1psi Differenz entsprach bei mir ca. 0.19V, zumindest im positiven Druckbereich. Im negativen Bereich passt's nicht ganz, aber so niedrige Spannungen genau zu messen, ist wohl nicht ganz einfach. Hoffe das hilft dir ein bisschen weiter :) |
AW: der swiss deutsch thread(nur schweizerdeutsch schreiben)
Guätä morgä dir Lärmicheibe!
|
AW: der swiss deutsch thread(nur schweizerdeutsch schreiben)
Zitat:
Ich kenne auch Deutsche die dialektfreien Dialekt(:D) sprechen. Zitat:
|
AW: der swiss deutsch thread(nur schweizerdeutsch schreiben)
Morgä!
|
AW: der swiss deutsch thread(nur schweizerdeutsch schreiben)
Morge :)
|
AW: der swiss deutsch thread(nur schweizerdeutsch schreiben)
Morge zäme ;)
Het d'Klinik am Samstig Sprächstund? I sött no mal em Ben sini Lippe abhole.. ;) |
AW: der swiss deutsch thread(nur schweizerdeutsch schreiben)
tschou zäme
ja, ig dänke am samschti sött öpper ume si. bringsch bier? :hardy: gruess züri |
AW: der swiss deutsch thread(nur schweizerdeutsch schreiben)
Ja, e Palette mit Fäldschlössli steit scho bereit ;)
|
AW: der swiss deutsch thread(nur schweizerdeutsch schreiben)
Zitat:
|
AW: der swiss deutsch thread(nur schweizerdeutsch schreiben)
Morgäzämä!
|
AW: der swiss deutsch thread(nur schweizerdeutsch schreiben)
Zitat:
|
AW: der swiss deutsch thread(nur schweizerdeutsch schreiben)
Morge zäme
Dario; Nei, am 1/2/3 de wieder ;) |
AW: der swiss deutsch thread(nur schweizerdeutsch schreiben)
Morge!
|
AW: der swiss deutsch thread(nur schweizerdeutsch schreiben)
Morge :)
|
AW: der swiss deutsch thread(nur schweizerdeutsch schreiben)
Morge, so, its hani mini Ferie düre....:aua:
|
AW: der swiss deutsch thread(nur schweizerdeutsch schreiben)
Zitat:
|
AW: der swiss deutsch thread(nur schweizerdeutsch schreiben)
Seich...:heul2:
|
AW: der swiss deutsch thread(nur schweizerdeutsch schreiben)
moin moin... und ig hätt eigentlich feriä...:rowdy:
|
AW: der swiss deutsch thread(nur schweizerdeutsch schreiben)
@HöfiX
Bisch de am schaffe? Los, üses Päckli vom Lolek isch ume zrügg uf Dütschland. U zwar wüu t Poscht ts Gfüu het, Du wohnisch nid im Gärteli....:jawd: |
AW: der swiss deutsch thread(nur schweizerdeutsch schreiben)
Zitat:
das si doch idiotä... was mache mer iz? wär lütet denä glöön a und was säge mer? protorückforderig? wär ämu öppis... |
AW: der swiss deutsch thread(nur schweizerdeutsch schreiben)
Är schickts nomau u ig überwisenim no chli öppis fürs Porto.
S Päckli isch richtig agschribe gsi, eifach ohni Husnummero. Aber das mues ja glich acho äso. Auerdings isch üsi Poscht o nümme wärt... |
AW: der swiss deutsch thread(nur schweizerdeutsch schreiben)
Zitat:
|
AW: der swiss deutsch thread(nur schweizerdeutsch schreiben)
Dööfer geits emu nümme.
Si de t Pöschteler zu nümme fähig, oder blocke das so gigle vorhär scho ab...?:streit: |
AW: der swiss deutsch thread(nur schweizerdeutsch schreiben)
Pöschtler chöned hötzutag nöm dütsch.. Jedefalls chani mer ned anders erkläre wieso ich regelmässig Poscht vo de Nochbere bechome, denn auno Briefe wo gross druf stoht "vertraulich" ond so...
|
AW: der swiss deutsch thread(nur schweizerdeutsch schreiben)
Ah so, fautschi Poscht chunnt de, aber wenes Huusnummero fäut (bi richtigem Wäg imene nideso grosse Dorf), de geit das ganze Züg übere Zou uf Dütschland zrügg....:shootme:
|
AW: der swiss deutsch thread(nur schweizerdeutsch schreiben)
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:36 Uhr. |
|
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain