![]() |
ich denke mal is ja nicht sooo OT wenn ich nochmals mein von heute erwähntes Fuelcut Problem anzuspreche, denn es trat ja nach dem DDP einbau auf....... wie kann ich denn nun dem Turbo sagen das er mal wieder 0,05 bar oder so weniger drücken soll, denn meine is schon peinlich wenn bei einem sprint auf einmal bei 5000 der stecker rausgezogen wird......ausserdem solls ja noch ZKD - technisch ein wenig halten......
|
also wenn dein abgastrackt und der turbolader noch wirklich original sind kommst du nicht in den fc, denke mal da sind ein paar muttern unter der stelldose. ich habe bei meiner kompletten 3" anlage nur mit kat und endschalldämpfer max. 0,65 bar ladedruck.
mfg gmturbo |
umbau auf mt ist in arbeit *g* Dauert aber noch ne weile also muß erstmal eine drunter die auch bei at passt :engel2:
|
Zitat:
|
Es wäre ein technisches Phänomen,wenn die DDP eine verdoppelung des LD erreichen würde.Warte auf besseres Wetter und dann lasse den TL mal langsam unter Vollast arbeiten.
Ich denke,das bei Kicks die Spitzenwerte schneller erreicht werden. Generell würde ich jeden empfehlen es sachte anzugehen. Fahrt euch nicht den Motor in Schrott.Der Leistungsschub ist enorm. Gruss Axel |
DDP und TÜV und AU
hallo jungs,
komme gerade vom Tüv, lustige Geschichte. Zuerst bin zu meinem Standard Gutachter, ist eine GTÜ-Statio bei mir im Nachbardorf. AU wollte ich keine da ich noch ein Gat-System rumliegen habe und dafür eh nochmal ne AU machen muß wenns drin ist. Also nur HU. Alles soweit in Ordnung, der fiel der Blick unters Auto und auf die DDP. Langes Suchen im Schein, Vergleich des Kat, Mittel-u. Endschalldämpfer mit dem Schein, ok alles i.o., obwohl der Kat net da sitzt wo er hingehört, ok kann der eh net wissen. Dann aber hektisches rumleuchten an der Pipe.... Prüfer: "was haste denn da gemacht?" ich: "das war alles durchgerostet, das habe ich extra anfertigen lassen" Prüfer: "das ist aber net eingetragen" ich: "ne, ist ja auch nur ein Rohr" Prüfer: " ja schon aber da ändert sich der Abgasgegendruck, blablabla´..., das mußt du zum TÜV und dir das eintragen lassen, weil da hast du mehr Leistung" er hat nicht gesehen dass ich eh schon ne Leistungssteigerung im Schein durch die Fuji habe, das geht aber aus meinem Schein auch nicht hervor, da ich nen neuen Schein habe wo die 198kw oben im Feld eingetragen ist. Jetzt wirkt die Fuji wie eine ab Kat-Analge im Prinzip, bis auf den Kat. War im Prinzip auch ein bißchen mein Versäumnis auf die bereits eingetragene Leistungssteigerung hinzuweisen, war doch zu früh aufgestanden... :weird: Er hat dann mit der Prüfung nicht weiter gemacht und mich zum TÜv geschickt....mußte aber kulanter Weise auch nix zahlen. Naja ich los zum TÜV meine Vertrauens. Dann der nächste Brüller: Empfangsdame: Nein, also sie haben ja den TÜV und die AU seit Oktober überzogen (logisch ist ja auch ein Saisonkennzeichen) und nur eine HU geht bei abgelaufener AU nicht! :aua: ein Hoch auf die deutsche Kleinlichkeit... Also mußte ich die AU mitmachen lassen, da ich ja sonst keine Plakette bekommen würde. Dann muß ich eben NOCHMAL ne AU machen wenn ich das Gat-System drin habe.... :rowdy: Gut, weiter im Text: Der Prüfer, ein fähiger erfahrener TÜV-Prüfer von dem ich alle meine komplizierteren Abnahmen machen lasse. Er schaut unters Auto, sieht den Auspuff findet die Eintragung im Schein und interessiert sich NICHT DIE BOHNE FÜR DIE DDP, DER HAT SIE NICHT MAL ANGESHEN!!! Dann der SPANNENDE Teil, die AU, mit nach hinten verlegten Fuji-Sport-Kat. Hatte vorher noch nicht mal eine AU mit dem Kat am normalen Fleck machen lassen. Prüfer trifft alle Vorkehrungen. Motor an und rauf mit der Drehzahl, ich seh alle Balken im roten Bereich und denke mir schon oh scheiße.....er bleibt aufm Gas, die WErte bessern sich nur der Verdammt CO-Wert bleibt stur im Roten....ich, ohoh das geht nicht gut, plötlich der Prüfer: "kann das sein dass der Wagen noch nciht richtig warm ist?" ich: "ehhh, ja klar, der ist noch nciht warm" im Hinterkopf der Sportkat der viel zu weit hinten sitzt um anständig warm zu werden um seine Funktion gut zu erfüllen... als der Prüfer rauf mitm Gas auf 3600 konstant....bestimmt 3-4 Minuten, AHA die CO-Zahl fängt an zu sinken, da der Kat jetzt natürlich laaaaaaangsam warm wird... ich frage den Prüfer etwas ängstlich wie weit der Balken denn noch runter müsse, er antwortet bis auf 0,3 wir sind aber noch bei 0,5 (ohoh das geht nicht gut....)der Motor dreht fleißig weiter... ist steh das Herz in der Hose und denk mir schöne Scheiße, wenn du durchfällst kannste dich aufhängen.... Doch dann plötzlich, der Blaken geht auf unter 0,4 und sogar 0,35, der Balken springt von rot auf grün, ich balle meine Faust in der Hosentasche und denke mir YES, geschafft. Dann hat er noch ein paar weitere Zyklen gefahren die aber gepaßt haben. Prüfer: "naja er hat zwar laaaange gebraucht aber es hat gepaßt" Ergebnis Plaketten zugeteilt!!!!!! JUHU grüsse svenska |
Gratulation :bleifuss: und super bericht :D
|
@svenska: super Bericht und Glückwunsch!! :top:
|
@Svenska: Genauso gings mir damals auch, als ich meine Eierschaukel durch die §21 Abnahme bringen musste :D auch mit einem (weit hinten) sitzenden Serienkat der kalt ist muss man das so machen :D:D
Gut geschrieben *G* |
Siehste klappt wie wild.
|
ich würd die pipe mit hitzedämmmatten oder ähnlichem umwickeln, dann wird auch der kat wärmer.......dann habt ihr keine probs bei der au......
|
Fakten Termine Versand
Alle hellwach sein.
Versand, habe mich entschieden! Karton`s werden geordert,DHL der Versand. Nur DDP und Flansche 16€ Mit Testpipe 19€ Spedition zu umständlich. DDP 95€ Pro Flansch 10€ Testpipe komplett 27€ So kann jeder selber rechnen was rauskommt. Werde morgen die ersten PN rausschicken. Wenn ich morgen ausser schweißen welche fertig bekomme gehen diese auch raus. Die erste Welle kommt zwischen den 17.03-24.03 da habe ich frei und klotze mit torsten richtig rein. Dann vom 28.03-31.03. Sollten bis dann noch welche fehlen wäre der 09.04-12.04 sowie der 21.04-24.04 der letzte Termin. Was Dichtungsmaterial betrifft,solange der Vorrat reicht lege ich immer was mit bei.Auf Maß zuschneiden jeder selbst. Graphitband auch,würde es aber nicht für den Steg nehmen,sondern um Engpässe an Hitzequellen zustopfen.Bemühe mich um Hitzebeständiges Gewebeband.Lege dann immer was mit bei. Der rest dann über PN Gruss Axel Fast vergessen Schweiz über Daniel Österreich kläre ich noch,Region1 wohl ein tick teurer. |
Wunderbar :dd:
|
Wonderbra?
Super! Freue mich schon, auch wenn ich nicht weiß wann sie ankommt :D EDIT: Brauche ich noch 2 Flansche für die DDP? Oder ist die p&p? |
Als Belohnung, bekomme ich von dem der eine Radmuttter hat,diese auf den Treffen am 16 in Hofheim oder in Marl.
|
Dachte wir hätten uns auf nen Steak oder ne Wurst geeinigt? :D
|
Zitat:
Die Flansche sind für Fuji und den Bastlern. Hat nur mit den Versand zutun. :eieiei: 60 Steaks oder Bier auha ne Radmutter reicht mir, habe die Pizza`s aber keine Mami`s dazu. |
@Axle
Super Freut mich sehr. :huepf: Habe die Überweisung schon weggschickt,falls was fehlt bzw.dert Betrag nicht stimmt melde dich bitte! Gruss Werner |
sag mal supraxe hast meine pn bekommen?
|
Männers überschlagt euch nicht.Wer PN bekommt, kann dann überweisen.
Wer es vorher will ist mir egal,habe eine Liste nach Zahlungseingängen die abgearbeitet wird. |
Sobald PM da ist geht das geld raus. :top:
|
Downpipe Doppelrohr
hallo supraxe ! hoffentlich passt sie diesmal besser , den rest mache ich mir schon :top: ich freu mich schon , wenn meine supi aus dem winterschlaf erwacht und bekommt dann die DDP :undweg: :beten: :fahrn: gruß janosch :liebe:
|
Zitat:
ich hab glaub ich noch nen ganzen Satz bring ich mit nach Hofheim :fahrn: |
:eieiei: braver willi---------------heute akkord geschweißt,eine leise und laute fertig.ohne ende rohre und bögen verbraten.
die flexerei geht mir auf den sack,das schluckt zeit. morgen baue ich die zweiwinkelschablone dann ist die scheiße auch vorbei. die zwei fertigen habe ich noch nicht kontrolliert,werde es am we nachholen. bis dahin habe ich auch die karton`s. gruss axel |
verschickste die Sachen mit Bremercat ??
|
Zitat:
|
hi zusammen,
hab ich das jetzt richtig verstanden? ..wenn ich ne die ddp bestelle, und meiner werkstatt gebe, setzen die direkt am turbo an, ersetzen das turboknie, die downpipe und den 1. kat mit der ddp, und schließen es dann an den 2. kat an? Und das ganze ist mit augen zu tüv/au fähig? Oder muss ich alle 2 jahre wieder umbauen lassen? Nehmen wir mal an, die "überarbeitete" version der ddp passt ohne schweißen unter meinen at-supra, wieviel werstattstunden muss ich einplanen? ..wegen finanzen, würde ja schrecklich gern selbst am auto rumschrauben, aber habs nich gelernt, und habe weder ne hebebühne, noch spezialwerkzeug. Ich will aber unbedingt nen bissel mehr leistung :fahrn: und hab mir deshalb schon nen dampfrad mit neuer ladedruckanzeige ersteigert. Dem thread hier entnehme ich, dass ich aber viel besser wegkomme(tuningtechnisch), wenn ich mir vor allen anderen maßnahmen die ddp drunterfriemel ;) Gibts vielleicht nen netten schrauber nähe erfurt, der mir sowas für ne freundschaftliche gegenleistung beliebig üblicher art(nich 40euronen die stunde) dran basteln kann? :beten: :rolleyes: Gibt es einen "einsendeschluss" für die bestellung der ddp? Viele Fragen, die darauf hoffen, beantwortet zu werden :).. :dd: MaGo |
wend dich mal an Joker, wenn er Zeit hat ,das ist nicht weit von Dir
|
nun ja mit dem TÜV, das ist bei mir ein Sonderfall, da ich eine andere KOMPLETTANLAGE fahre die nur einen Kat verwendet, also ersetzt die ddp bei mir auch keinen KAT, sondern verändert nur die Lage des KAT. War Vorher im Motorraum, kurz nach dem Knie und jetzt halt da wo der G-Kat normalerweise sitzt.
Bei der Serienalage, ERSETZT die DDP den 1.Kat, d.h. der fällt ersatzlos weg, was natürlich nicht legal ist. Laut Aussagen des Forums schaffst du damit die AU trotzdem (kanns nur vom Fuji-Kat bestätigen, nur G-Kat habe ich noch nie gemacht) und der TÜV wirds wohl kaum merken, da der nicht wissen kann ob das Auto überhaupt 2 Kats serienmäßig hat oder nicht. Evtl. kommt etwas Mißtrauen auf wegen der DDP, aber das muß nicht sein. Ist halt genauso ilegal wie ein Dampfrad, muß jeder selber wissen. @all: habe gestern und heute meinen verzogenen Krümmer und meinen maroden ersten Turbo (160tkm, Spiel noch SEHR gut, Risse im Abgasgehäuse, ABER ein defekter Flügel am Verdichterrad, Stückchen weggebrochen) ausgetauscht und dabei gleich die Krümmerdichtung und die undichte Krümmer-Turbo-Dichtung getauscht. Jetzt läuft sie nochmal besser, schaffe problemlos 0,55 Bar. Der Bogen der DDP am Knie ist so, das man das Turbohitzeschutzblech ziemlich draufwürgen muß, da es nach vorne kippt weil es an der DDP ansteht. Ist aber net so schlimm habs trotzdem montiert, jetzt kommt halt keine Luft mehr unter das Blech aber ich glaub da kam vorher auch keine drunter... Mit der Lambdasonde gibts keine Probleme. Allerdings habe ich seit heute ein Vibrieren, das vorher nicht da war, vermute es liegt am Turbohitzeschutzblech (ist erst seit heute dran) muß ich aber noch näher erörtern, ansonsten alles ok... freut euch auf den Leistungsschub, er ist SPÜRBAR :dd: achja und die ganze DDP mit Thermoschutzband isoliert habe ich auch noch. Hoffentlich fängt der Motor jetzt nicht bald an zu frieren LOL :hardy: grüsse svenska |
[quote=MaGo]hi zusammen,
hab ich das jetzt richtig verstanden? Richtig mit 2.Kat AU-fähig die leise version würde durch den TÜV gehen. Abhängig wie clever der TÜVmann ist. Ein und Ausbau geht recht fix auch ohne Hebebühne. Man braucht:Wagenheber oder Grube oder Hebebühne. 10-12-13-14-17 Ring-Maulschlüssel und oder Knarrenset. Schlauch vom 3000 Rohr ab-Schellen M10 Lambda raus M13 Hitzeblech M12 Turboknie 4XM14 im Lauwarmen oder kalten Zustand erst unten dann oben lösen.Die unteren gleich raus,oben noch inne lassen nur leicht lösen. Die M17 2Xam Kat raus und auseinander schieben. Oben lösen ablassen und zur Fahrerseite rausdrehen falls mit Wagenheber. Fertig-Zusammenbau genau seitenverkehrt. Ein zweiter Mann wäre für die Wagenheberlösung ratsam,da die DDP recht schwer ist. Gruss Axel |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
...hab heute mal wieder ein wenig rummgeschraubt da es sowieso regnete und ich ja noch den Getriebehalter sowie meinen Katdummy zimmern wollte :form: . Gesagt getan , um 12 Uhr Büro verlassen und wieder das gleiche prozedere wie letztes mal, :rolleyes: nur das heut nicht so viele Hände da waren ,die die Lady aus den Hüften hebten, um auf die Bühne zu kommen :aua: . Als die Lady endlich oben war hab ich ersteinmal geschaut was sich so nach 1 Woche Testfahrt, ausser der schon beschriebenen Leistungssteigerung, an den besagten kritischen Stellen :form: sowie an der DDP getan hat. Also ersteinmal sieht sie ein wenig weniger glänzend aus als vor einbau :hardy: , man könnte auch von Rost sprechen-Klar, hatte sie ja noch nicht gelackt :jawd: . Also an den Kritischen Stellen konnte ich nichts angeschmortes oder ähnliches entdecken, viel schlimmer viel mir da die halb zerfezt runterhängende Unterbodenabdeckung auf, welche wohl das in den letzten Tagen bei 140 auftretende Megageräusch verursachte, indem es versuchte die obere Asphaltdecke der A2 plan zu hobeln :aua: . Und dies alles nur da mein doofer Lackiere meinte wohl die Abdeckung vorne mit Mikrokleinen Knippingschrauben an den Frondspoiler zu adaptieren, das funktioniert so natürlich nicht :streit: , aber egal is nen anderes Thema. Also wie gesagt alles schön Luftig und bis jetzt nichts auszusetzen, also schnell mal den Rost abgebürstet und dann, nachdem ich die Testpipe ausgebaut hatte, mit hitzefestem Zinkspray lackiert.Nun hatte ich vor so eine Art Dummy um die Testpipe zu braten, das nicht jedem schon aus 10 Km auffält das es nur ein Rohr gibt da vorne, störte mich halt. Also hab ich einen leeren alten Kat ( Opel Kadett E) fein säuberlich der nat lang rundrumm einen Kaiserschnitt verpassst so das ich nun zwei hälften besass. Die Untere Hälfte hab ich dann der Testpipe angepasst und um den Kat geschweisst . Danach wieder Zinkspray satt und Flux eingebaut. Ja richtig die Obere Abdeckung durch die 2. Hälfte des Kadett kats hab ich mir aus Zeit und Motivationsmangel ( hat echt lang gedauert den Kat anzupassen, aber wenn mann erst mal angefangen hat) im moment geschenkt, könnte aber noch angepasst werden , mal schauen....
Nun galt es ja noch den Getriebe DDP halter anzupassen. Als erstes also die alte DP rausgekramt, da mein Halter angeschweisst war und nicht mit Schelle fixiert. Den Halter schnell abgeflext und versucht Ihn am Getriebe anzusetzen, mist ging garnicht zu eng. Also hab ich den Halter einfach mittig durchgeflext nun den Halter an das Getriebe geschraubt und den rest an die DDP gehalten um ihn mit einem schweisspunkt zu fixieren. Klar da ist mir doch glatt eine Schweissperle in den Anzug geplummst, näheres erleutere ich da aber nicht :o , der ein oder andere kennt das sicherlich... Nun gut dann den fixierten Halter wieder ausgebaut und zusammen gebraten. Dann den Halter wieder drann ans Getriebe , passt perfekt. Jetzt galt es ja noch eine schelle um die DDP und dem Halter zu machen. Da half mir eine neue Kadett Endschalldämper riesen Schelle ,welche ich mir zurecht schnitt und zusammen geschweisst habe. Nun hatte ich eine stabile grosse schelle die es galt mittels einer 8mm Schraube auf spannung zu bringen,.... und fertig. Somit hab ich heute mal wieder 6 Stunden rumm gekriegt........ :huepf: . Ach ja Bilder hab ich angehangen... |
wohl dem der ne Bühne hat
|
Zitat:
|
sowas haben wir heir nicht leider wär neMarktlücke aber haben viele versucht und ist nicht gelaufen
|
ein querstrom-katalysator. ;)
|
Zitat:
|
Somit hab ich heute mal wieder 6 Stunden rumm gekriegt........ :huepf: .
Ich versuche einiger maßen Buch zu führen über die Stunden die ich etwa für die DDP brauche. Gebt mal ne Prognose ab: Für 50 Flansche 140x110x15mm was am TL rankommt. Habe 5x1200mm Stücke. Anzeichnen körnen 6x pro Flansch. 4x7mm Bohrung 4x12mm Bohrung. 1x28-30mm Loch 1x70mm Loch vielleicht noch Kontur brennen. Also 50 Schnitte 50 anzeichnen 300 Körnungen 400 Bohrungen 200 Senkung 100 Kreise brennen entgraten schleifen vielleicht Kontur. Auf Bohrer nehme ich keine Rücksicht. Hoffe auf 10Std. Kartons sind geordert,würden zu Ostern da sein. Würde für die DDP die nächste Woche rausgehen wieder selber basteln müssen. Gruss Axel |
manman wo nimmst du die Energie her! :beten:
Echt nochmal ein fettes DANKE, sie läuft wie die sau....(nur das Fritzinger funzt noch net) ist jetzt auch komplett lackiert...und wie schon geschrieben mit Thermoband umwickelt... grüsse svenska |
Ist der reine Wille das Projekt zuschaffen.
Mache drei Kreuze wenn die letzte DDP raus ist. Dann kehrt Ruhe ein und dann plane ich Stück für Stück die nächsten Projekte. Diesmal kein Akkord und Massenbestellung. :undweg: |
so ohne stress mal gefragt wann meint ihr wird die schweiz beliefert?
:winky: |
So ohne Stress 13 KW sind die Kartons fertig d.h.ende März will ich die ersten 30 Stück raussenden,da sind bleifuss höfix streetfighter und daniel bei.
Sollten zum 1.April ohne Scherz ankommen. Gruss Axel |
da haste Dir was eingehandelt ,aber trotzdem Anerkennung ,ich hät Dir ja geholfen aber geht ja net
|
Zitat:
Boooahhh !!! Ich bin schon spitz wie Nachbars Lumpi auf das Rohr !!! |
jetzt biste 30 wasmachste wenn de 50 wirst und kriegst son Rohr ??
|
Zitat:
|
super freu mich denfall 3 geschlossene und 1 offenenes pour moi. :bleifuss:
|
Annahmeschluss!!!!!!!!!!!!!
Moin Männers!
Hiermit schließe ich die Annahme von Bestellungen DDP bis zum 30.04.2005 Jeder der noch keine Vorkasse oder noch eine DDP haben will "Später" Setze nachher eine Liste rein,wo jeder sehen kann wo wer wann was geliefert bekommt.Die Liste richtet sich nach den Zahlungseingängen der Vorkasse. Die ersten fünf Kandidaten bekommen ihre DDP`s sobald ich Pappe für den Versand aufgetrieben habe.Der späte Liefertermin der Kartons hat mich selbst überrascht,also wieder mal improvisieren. Dann bis nachher. Gruss Axel |
muss leider nochmal fragen: was macht die testpipe? ist die zum fahren komplett ohne kat? oder was hat die überhaupt für nen sinn? wie teuer soll sie sein?
|
die ist zum fahren ohne KAt
|
Downpipe Doppelrohr
Hallo Axel ! ich bin über ostern in lüneburg bei meiner mutter , würde auch bei dir vorbei kommen , dann brauchst du die DDP nicht verschicken . gruß janosch :undweg: :fahrn: :bleifuss:
|
ha, ostern fahr ich nach sachsen-anhalt, da hätte ich sie ja auch vorbeibringen können :fahrn:
|
Downpipe Doppelrohr
schade dann hätten wir uns mal kennen gelernt :heul2: :fahrn:
|
Zitat:
Rufst mich am besten mal an.04214673171 Gruss Axel |
Jau Schnauze verbrannt scheiß heften,was man alles erträgt wenns laufen soll.
Liege gut im Rennen.Morgen darf Torsten schweißen,ich werde mich beim flexen austoben.Hoffe das wir 7 Stück was das Grundmodell betrifft fertig bekommen.Montag nochmal 20 Stück Material abholen und dann wieder 2 Tage schweißen.Wenn alles glatt läuft sollte ich etwa 35 Grundmodelle fertig haben wovon ca.10 Stück Versandfertig wären.Über Ostern werde ich den Rest an Flanschen und Rohren fertig haben.Ostermontag kommen Lolek und Oggy mit Ostereiern und Hasen.Janosch vielleicht auch.Dann werde ich wieder 3 Tage schweißen und hoffentlich die Kartons bekommen. Gruss Axel |
Ja genau, das Osterei bekommst du ....
![]() Gibt es jetzt eigentlich Unterschiede zwischen MT und AT ? |
Nö selbe Bauart wie auf Seite 1 das Amiteil aus Edelstahl hat hinten den Knick so gibet keine Aneckung am Getriebe AT und MT eh nicht.
Nervt zwar das im richtigen Winkel zubauen aber klappt. |
Da treffen sich am 30. April wohl mind. 20 Leute mit neuer Pipe, Das wird laut !!!
:bleifuss: |
Heute mal nicht die Klappe verbrannt.Dafür meine beiden Flex geschrottet und torsten sein Schutzgas leergenudelt.Mehr geschafft als erwartet.
|
Zitat:
![]() |
Wenn ich das mache wirst du mir O-montag böse sein.Je schneller ich fertig bin
desto eher kann ich mich meiner Lady widmen,die muss noch gepflegt werden. |
Auha
Zu meinen Bedauern,muß ich euch darüber in Kenntnis setzen,das die Kartons früher als erwartet"Dienstag"fertig sind und abgeholt werden können.
So werde ich ganz früh dort auf der Matte stehen,so das ich schon Dienstag morgen die ersten DDP`s rausschicken kann.Ich weiß das euch daß nicht recht ist aber das ist mir egal. Genug gesabbelt frohe Ostern allen DDP`lern Axel |
Juhuuuuu, äh - ich mein... so ein Pech aber auch :heul2:
*freu* :D |
Wer wird denn der glückliche unter den ersten sein????
Sabbel, sabbel :beten: :beten: :beten: |
warts ab bis dein Paket da ist und jeder der eins hat meldet ja :bleifuss: :huepf:
|
Zitat:
also 29-31märz geht der hauptteil raus. |
Wie schon per PN bitte 1x die leise Variante für Schlatung.
|
Hat die DDP ein Gewinde für eine Breitbandlambdasonde ??
|
Zitat:
am besten in bild und ton sollte es von der norm abweichen. |
hi axel
sag mal hast du da vielleicht noch zwei flansche die an den kat gehen übrig? will mir ne anlage selber bauen aber finde nirgens einen der flansche anbietet mit 76-80 loch und als zweilochflansch wie es an unserer downpipe is.
gruß normen |
Das Loch in dem die Lambdasonde drin ist sollte ein Gewinde haben für die Widebandsonde ...
18mm x 1.5 Wenn nicht, dann kann ich das machen lassen. Keine Sorge. Wäre nur schön gewesen. ![]() |
kannste doch selber machen Loch rein bohren und Schraube drauf und fertig
|
Zitat:
Sowas habe ich nicht. |
Hey Axel
Hab eben für mich (3x leise) HöfiX 1x leise und Streetfighter 1x laut überwiesen :dd: |
Öhem mal ne doofe Frage:
Was bringt diese Downwippe? Wäre das TÜV-Pflichtig? |
..also was die DDP praktisch bringt denke ich habe ich und auch andere hier schon sehr anschaulich gepostet, les es Dir mal in ruhe durch, war für uns ja auch mit arbeit verbunden alles zu checken und in schriftform zu bringen....
Aber kurz vorab: --->DDP---> Muß ich haben!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :top: TÜV?--->Will das nicht haben!!!!! :jawd: :jawd: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain