Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Leerlaufdrehzal einstellen? (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=21459)

Phoenix 15.08.2007 16:00

AW: Leerlaufdrehzal einstellen?
 
Nein habe ich noch nicht. Bin jetzt erst am messen. Kompression mache ich nacher. Was mir jetzt aber aufgefallen ist, ist beim Messen der Widerstand der Primärwiklungen. Da steht im Handbuch "Widerstand der Primärwichlung (kalt): 0,3 - 0,5 Ohm. Ich habe jetzt 0,8 Ohm. Aber was bedeutet dieses Kalt? Heißt das jetzt, der Motor durfte vorher nicht laufen? Wenn ja, dann muss ich das nacher nochmal machen.

Bzw. Kompression kann ich ja erst messen, wenn ich nicht mehr alleine bin. Habe nur so ein altes Teil, was man mit 2 Händen draufdrücken muss. Und dann muss der andere halt den Schlüssel umdrehen.

Stefan Payne 15.08.2007 16:08

AW: Leerlaufdrehzal einstellen?
 
Kalt heißt, der motor muss kalt sein, ähnlich wie beim Ventilspiel, das wird ja auch im 'kalten' ZUstand gemessen...

Kalt bedeutet AFAIK, das du den Motor anfassen kannst, ohne Blasen...

Phoenix 15.08.2007 17:18

AW: Leerlaufdrehzal einstellen?
 
Kompression gemessen. Aber irgendwie traue ich dem alten Teil nicht.

1. 9,5
2. 7,0
3. 9,0
4. 9,5
5. 8,0
6. 8,0

EDIT: Test wurde wie folgt durchgeführt. Motor warmlaufen lassen, dann alle Kerzen raus und halt bei jedem Zylinder nur gestartet. Drosselklappe war die ganze Zeit zu und ich habe auch kein Öl reinlaufen lassen.

Sieht also aus, als hätte ich nen problem mit dem 2. Zylinder. Ventile können es nicht sein, die sind alle neu eingeschliffen worden. Ölverbrauch hatte ich vor dem Riss im Kopf gleich 0. Qualmen tut sie auch nicht. Also warscheinlich doch nicht ganz dicht geworden beim ZKD wechsel.

EDIT2: Aber mit den Kerzen kann auch was nicht stimmen, den meine sehen alle so aus:



Und lt. NGK bedeutet das: Verrußung = Verursacht durch ungünstige Einsatzbedingungen oder zu kaltem Wärmewert.

Habe ja statt 6er nen 7er wärme wert.

jailbird25 15.08.2007 17:43

AW: Leerlaufdrehzal einstellen?
 
tjaja.....

Phoenix 15.08.2007 19:51

AW: Leerlaufdrehzal einstellen?
 
Zitat:

Zitat von jailbird25 (Beitrag 332715)
tjaja.....

Was willste damit sagen??? Mit bedeutunglose Kommentaren kann man seine Poststatistik auf puschen.

@ All

Das Gerät ist wirklich mist. Hatte ebend nochmal geprüft, und da hatte ich aufeinmal auf dem 6. nur 5,5 und dafür auf dem 2. 10. Muss mir mal morgen nen neues holen. Ist ja auch schon älter als ich.

Phoenix 16.08.2007 13:46

AW: Leerlaufdrehzal einstellen?
 
Zitat:

Zitat von Phoenix (Beitrag 332711)
1. 9,5
2. 7,0
3. 9,0
4. 9,5
5. 8,0
6. 8,0

Habe eben nochmal gemessen, einmal mit offener und einmal mit geschlossener Drosselklappe, aber diesmal im kalten Zustand. Werte genau wie gestern. Sollten die sich eigentlich nicht ändern? Ist ja auch egal. Habe dan alle Zylinder mit nen bisschen Öl gemessen, und da hatten sie alle so 11. Was sagt mir das jetzt? Der Motor hat ja erst ca. 25000 km gelaufen. Da können doch nicht die Kolbenringe schon wieder einen weghaben.

supraschnecke 16.08.2007 14:19

AW: Leerlaufdrehzal einstellen?
 
Zitat:

Zitat von Phoenix (Beitrag 332838)
Da können doch nicht die Kolbenringe schon wieder einen weghaben.

Doch kann!!!!

Gleiches oder ähnliches Prob. habe ich auch.Motor vor 4 Jahren komplett bis auf Kolben revidiert.Laufleistung seit dem ca. 10.000 km
Und jetzt hab ich nen Ölverbrauch von ca. 0,5 ltr. auf 200 km!!!!!:wipp: :wipp: :shootme: :shootme: :shootme: :shootme: :shootme:

Turbo ist neu : siehe Projekt Guido

Hab genau wie Du den Kaffee auf!!!:jawd: :jawd: :shootme: :shootme: :shootme: :shootme:

Phoenix 16.08.2007 14:32

AW: Leerlaufdrehzal einstellen?
 
Ja, aber bei mir ist der Motor von grund auf neu gemacht worden. Mit allem drum und dran. Also Kolben und Ringe auch. Gut, ich bin seit dem auch mit 0,93 Bar unterweg, aber immer schön nachlaufen gelassen oder halt noch ne Runde durchs Dorf gefahren (10 - 15 min.). Ölverbrauch war ja bei mir gleich null. Nichtmal, als ich zum Joker-Treffen hin und zurück gefahren bin, habe ich nen merkbaren ölverlust gehabt. Und das waren ja mal guste 1000 km an dem Wochenende.

Phoenix 16.08.2007 15:56

AW: Leerlaufdrehzal einstellen?
 
Noch ne Frage. Wenn sich die Ringe verabschiedet hätten, müsste man das nicht anhand von laufspuren im Zylinder feststellen können? Denn die Sehen aus, als wären sie gerade erst gehont worden.

Phoenix 16.08.2007 19:01

AW: Leerlaufdrehzal einstellen?
 
Nächstes Phänomen. Wenn die Kiste 5 Min. im Stand läuft, dann dreht sie schön ihre 800 - 830 Touren. Mache ich sie dann aus und kurz danach wieder an, dreht sie ert wieder 450 und dann nach 2 min wieder normal die 800 - 830.

Will sie mich jetzt ärgern???

Phoenix 17.08.2007 11:06

AW: Leerlaufdrehzal einstellen?
 
Führe ich hier eigentlich bei Threads mit mehr als 80 Beiträgen nur nich selbstgespärche?? Hat ja auch nen Vorteil. Ich kann mir selbst richtig gut zuhören. :hph: :engel2:

Phoenix 17.08.2007 11:09

AW: Leerlaufdrehzal einstellen?
 
@ Phoenix. Ach wirklich?!? Ist bei mir nicht anders. Aber btw. du solltest mal ehrlich deine Posts durchlesen, bevor du die einstellst. Da sind ja manchmal Fehler drin. Ne, ne, ne. :engel:

Phoenix 17.08.2007 11:10

AW: Leerlaufdrehzal einstellen?
 
Das liegt halkt daran, das ich nicht so schnell Tippen kann, wie ich denke.

So, jetzt reicht´s aber. Jetzt ist gut mit selbstgesprächen.

supraschnecke 17.08.2007 11:10

AW: Leerlaufdrehzal einstellen?
 
Nimms nicht so eng.
Hast halt einen schwierigen Fehler , wo Ferndiagnosen fast unmöglich sind.

Andreas-M 17.08.2007 11:11

AW: Leerlaufdrehzal einstellen?
 
Das kommt wohl weil die technik-probleme die du da schilderst, allen anderen fremd sind. :D ;)
Also das der nachm wiederstarten untertourig läuft kenn ich nur in dem fall, das der motor wirklich warm ist, abgestellt wird, dann nachn paar minuten wieder angemacht wird und kurzzeitig untertourig läuft, weil die heißstartanhebung nicht mehr geht. so wars zumindest bei mir. dann tippste einmal aufs gas, und anschließend läuft sie mit ihren knapp 800 soll-umdrehungen.
aber den effekt haste nicht bei nem motor der erst 5 minuten lief und dann abgestellt wird. dafür muß der schon richtig warm sein.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain