Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   BuildUp-Bereich (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Breth "Built-Up" hat begonnen (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=18376)

Andreas-M 03.03.2007 00:36

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
find ich gut deinen bebilderten thread! :top: Bin mal gespannt, wie sich der kurze ansaugweg auswirkt. dürfte ein spürbarer unterschied zu dem kilometerlangen originalweg sein. :)

Breth 03.03.2007 00:40

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
Ja das denke ich eben auch! ausserdem sind überall schön "weiche" Bögen drin und kene eckigen oder ellenlangebogene Dinger. Ausserdem ist das ganze einteilig und nur an der DK und dem LLK angefalanscht, also hat es auch nicht so viele ruppige Übergänge

Breth 03.03.2007 19:13

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Bilder Update:

-Hab heute den LLK fix angeschraubt mit s zusätzlichen Halter unten aus chromstahl wie die oberen. Das Ding sitzt so fest, das wacklelt nicht mal beim 3. Weltkrieg!
-Die Hardpipes konnte ich leider nicht durchschweissen, da "Ron-the-welder" leider heute keine Zeit hatte.
-Stossstange hab ich leicht anpassen müssen. Passt nun aber einwandfrei!

Greetz Breth

Breth 06.03.2007 22:40

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
So hab heute mal wieder was gemacht!

-Bin nun am AuspuffendTopf dran. Hab ja gesagt das wird was spezielles! Vileicht haben die einen oder anderen schon eine Idee was das werden könnte. Kleiner Tipp: Das 2te Bild gehört auch zum Auspuff!

-Und das Intercooler Rohr von LLK zur D ist auch fertig durchgeschweisst. Ist halt ne wilde Form, da es ja neben dem Wasserkühler vorbei geht.

Greetz Breth

Breth 06.03.2007 23:07

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
Hat niemand ne Idee was am Auspuff speziell sein könnte?

oggy 06.03.2007 23:16

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
Weiß nicht, mein Endtopf sieht von innen genauso aus.:mnih:

Breth 06.03.2007 23:31

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
Genua so biste sicher?

Silent Deatz 06.03.2007 23:32

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
Vielleicht ne Auspuffklappe? Mit der du die Schalldämpfer umgehst? Bezieht sich auf das 2. Bild.

Breth 06.03.2007 23:35

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
Tattaaaaattaaaaarataaaaaaaaaa! Sie haben 10 Punkte!

Wird ein Auspuff wo ich die Lärmmessung bei geschlossener Klappe schaffe und bei offen, ist eben OFFEN. Sind aber noch nicht alle Innereien-Bauteile fertig.

Breth 06.03.2007 23:36

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
Wennich einfach ein offener Topf gewollt hätte, dann hätte ich das Lochblech ja durchgehend gemacht.

Knight Rider 07.03.2007 12:03

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
Warum so ein Risiko?
Man kann auch die Lautstärkemessung ohne solche Tricks schaffen, und dennoch 3" offen sein.
Schau mein Getöpfe an

Breth 07.03.2007 13:42

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
Ja zeig dein Getöpfe doch mal.
Ausserdem ist in CH ne Lärmmessung (vorbeifahrtsmessung) ziemlich streng da kommste nicht mit allem durch. Also was durchgehendes kann noch so gedämpft sein, das schafft die Lärmvorbeifahrtsmessung NIE!!!!!!!!!!!! Für die Messung muss ich sogar innen den Querschnitt noch verengen um nicht so ein tiefen Ton zu haben. Kommt dann aber wieder raus. Ausserdem kann man im Fall einer Kontrolle auch nur kurz zu machen und die winken einem durch (hoffentlich) und wenn auch, lass ja (fast) alles eintragen!

Knight Rider 07.03.2007 13:50

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
schau mal in den Beitrag, welcher unter "Sonstiges" steht: Funktionsweise Silencer? :
http://www.supra-forum.de/showthread...ght=Automotive

Im 22. Beitrag siehst Du Bilder.

Und:
Ich hab das volle Programm für die Lautstärke-Messung machen lassen:
Standgeräusch
Fahrgeräusch im 1. 2. 3. 4. Gang..

Wie gesagt, alles 3" durchgängig

Breth 07.03.2007 13:56

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
Tja... viele Wege führen nach Rom. Dafür hab ich keinen Mittelschalldämpfer drin. Aber Hut ab wenn Du das ganze so easy geschaft hast, hoffe das geht bei mir auch so reibungslos über die Bühne!

Knight Rider 07.03.2007 14:43

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
Zitat:

Zitat von Breth (Beitrag 296798)
Tja... viele Wege führen nach Rom. Dafür hab ich keinen Mittelschalldämpfer drin. Aber Hut ab wenn Du das ganze so easy geschaft hast, hoffe das geht bei mir auch so reibungslos über die Bühne!

Von wegen easy..

Hab darüber schon öfters berichtet, letztlich im Beitrag: Eintragung 3" Edelstahl Auspuffanlage :
Zitat:

Zitat von Knight Rider (Beitrag 287606)
Seit Jahren scheiße ich doch rum, wegen dem Umbau meiner Auspuffanlage und der Eintragung.
Habe ja auch noch von früher ganz offizeill den offenen K&N eingetragen, und Euro 2 umrüstung.

Jetzt endlich ist es geschafft.

Ich habe meine Auspuffanlage hier in München, in der Ridlerstrasse, beim TÜV abnehmen und eintragen lassen.

Und das ganz offiziell.

Dazu musste ich nur eine Aussengeräuschmessung machen lassen:
Durchgeführt von der Automotiv in München (ein Unternehmen vom TÜV Süd)

Es wurde das Standgeräusch gemessen, bei der 2/3 der maximalen Drehzahl, also bei ca. 4.200 Upm. Und einen halben Meter vom Auspuff entfernt. (ich dacht immer, es sei 1 Meter?)
Ergebnis: 87,6P

Dann wurde das Fahrgeräusch gemessen.
Dazu musste das Fahrzeug in die Testmessstrecke eingefahren werden. Dort stehen 2 Messmikrofone in einem Abstand von 10m links und rechts von der Fahrbahn.
Das Fahrzeug fährt also mit 50 km/h in die Messstrecke, und bei Erreichen der Messstrecke wird Vollgas gegeben.
Das wurde in den rsten vier Gängen gemacht, aber relevant sind nur 2. und 3. Gang.
Das Ergebnis: Prüfwert: 76
(Gesamtdurchschnittswert aus 2. und 3. Gang)

Dann bin ich damit zu unserem TÜV (und München ist ja nicht gerade für leichte Eintragung bekannt)
hab denen die Ergebnisse gezeigt,
und konte sofort die Abnahme machen lassen.
Fragt mich nicht, was für ein Gutachten, welcher Paragraph oder so..

hier die Auszüge:
in Zeile 31 wird das Fahrgeräusch von 75 auf 76 geändert

und dann der Text:
m.geänd.Auspuffanlage,Rohrdruchm:73mm,Orginalkat i.Ummantelung Kennzeichen:MT 115,Vorschalld. Kennz:HA-TY MA70 001,lxbxh=250x235x115mm,Endschalld. Kennz. HA-TY MA70 002,lxbxh=585x270x155mm,m.2xBastuck-Auspuffendrohr Kennz:A9000T0,1xd=160*90mm

Ich will jetzt nix hören, wegen original Kat und Bezeichnung MT 115;
Wer weiß, wer das alles liest.

Also, alles ist 3 Zoll Edlestahl, ab Turbo.

Kosten für:
- Geräuschmessung: 208 Euro (inkl. Märchensteuer)
- Abnahme beim TÜV: 43 Euro (inkl. )

Endlich bin ich das Problem los.

Es ist, so wie einige hier gesagt haben:
Geht erst mal zum TÜV und fragt an.
Tretet normal auf, werdet nicht überheblich oder ausfallend, und man kann vieles erreichen.



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain