Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Fuel Rail geportet 16mm (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=16870)

Dark Shadow 23.07.2006 14:17

AW: Fuel Rail geportet 16mm
 
Frank war schneller :D

Ich war für plug and play aus dem grund, weil ich keine lust hatte für den einbau vom Regler länger wie nötig zu brauchen. *g

jailbird25 23.07.2006 14:22

AW: Fuel Rail geportet 16mm
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
so gesehen ist das schon logisch...aber baut man den Kühler im Rücklaufsystem ein sinkt der Druck dann auch wieder ab da der Kühler als Pufferspeicher wirkt.
Baut man ihn in den Vorlauf weiss man das die Pumpe den nötigen Druck auf alle Fälle bringt.
Der KS wird sich glaub ich nicht so stark im Motorbereich erhitzen wie er im Vorlauf durch die Pumpe erhitzt wird.
( Reibung, Fördergeschwindigkeit )
Ich glaub bei Audi sitzt die Kühlung auch im Vorlauf.
Könnte dann auch unter Umständen noch besser gegen Dampfblasenbildung sich auswirken.
Mit dem Druckregler hatte ich damals auch meine Probleme....es gab ja keinen der Plug n Play in die Rail passte und ich wollt keinen einbauen der mit Adapter und dann noch extern verbaut werden muss.
Also.....es wurde einer selber gebaut der auch Plug n play passt.

Dark Shadow 23.07.2006 14:35

AW: Fuel Rail geportet 16mm
 
Sorry aber verstehe ich jetzt nicht, du hast einmal den Zulauf den Druckregler den Druckregler stellt man ja auf gewünschten Druck ein, jetzt hat man dann schon den gewünschten druck dann hat der Rücklauf jetzt mal abgesehen das der nicht verstopft sein sollte ja nicht wirklich mehr viel damit zu tun welcher druck im Zulauf ist?

Puffer oder nicht sollte sich ja überhaupt nicht bemerkbar machen.

Klar erhitzt sich das Benzin mehr in der Pumpe usw. nur über dem Motor eben auch noch, wenn wir schon das perfekt haben wollen machts rein Thermisch gesehen im Rücklauf mehr Sinn.

jailbird25 23.07.2006 14:38

AW: Fuel Rail geportet 16mm
 
Man sollte es eben ausprobieren.....hab da auch noch keine genauen Erfahrungswerte.
Das ist ja die Sache mit dem umbauen von Autos....manchmal gibts eben keinen den man fragen könnte wie es wohl besser wäre...also muss man das als Selbststudium erforschen.

Grizzly 23.07.2006 14:52

AW: Fuel Rail geportet 16mm
 
:top:

Dark Shadow 23.07.2006 14:54

AW: Fuel Rail geportet 16mm
 
:D Das hab i auch schon lang begriffen. :D

Kostet halt teilweise viel son Versuch. *g

hab da schon genug hinter mir.
Möchte nicht wissen wieviel ich mir gespart hätte wenn ich das immer schon vorher gewusst hätte.

Zu deinen Turbos mit Ölkühlung finde das Problem liegt primär nicht daran das es im betrieb schon so ungünstig ist, eher dann beim abstellen. Auch wenn man kalt fährt hat man immerhin rund 450 grad Abgastemperatur. Nur Ölkühlung erhitzt sich dann natürlich mehr und dabei entstehen dann die meisten Ablagerungen. Wäre so mein gedanke. Hab schon beides gefahren nur öl und öl und wasser, allerdings den nur öl gekühlten hatte ich nur 400 km drinnen somit fehlt mir da die langzeiterfahrung mit.

jailbird25 23.07.2006 14:56

AW: Fuel Rail geportet 16mm
 
sobald ich was näheres weis lass ichs wissen.
Is nur Mist das ich jeden Tag nur an anderen Autos baue und nie zu meinem eigenen komme:aua:

jailbird25 23.07.2006 14:59

AW: Fuel Rail geportet 16mm
 
Ist eben nur halt sehr schwer einen guten und brauchbaren Turbo für die Supra zu finden der auch wassergekühlt ist...
gut...wenn man 2000 bis 3000$ investiert hat man was vernünftiges.
Aber das wollen die meisten eben nich und deshalb wirds dann ein günstigerer Turbo.
Und so ein TO4 ist ja mitunter schon recht günstig zu bekommen.
Selbst in extrem grossen Abmessungen sind da manche sehr günstig ( T70 T88 )

Mike B. 23.07.2006 16:16

AW: Fuel Rail geportet 16mm
 
den kühler im rücklauf zu platzieren macht nicht so viel sinn, da der fahrtwind die benzinleitung und den tank schon genug kühlt. das sinnvollste ist eben den kühler so nah wie möglich vor die einspritzdüsen bzw. fuelrail zu platzieren damit sich das benzin durch reibung und äussere temperatureinflüsse so wenig wie möglich wieder erwärmt.
kühles benzin bringt mir nix im tank sondern im brennraum. ;)

Mike B. 23.07.2006 16:17

AW: Fuel Rail geportet 16mm
 
am besten wäre eine aktiv kühlende fuelrail.

jailbird25 23.07.2006 16:20

AW: Fuel Rail geportet 16mm
 
:huepf: :top:

Formi 23.07.2006 17:13

AW: Fuel Rail geportet 16mm
 
Zitat:

Zitat von Mike B.
am besten wäre eine aktiv kühlende fuelrail.

mit stickstoff besprühen? :undweg:

jailbird25 23.07.2006 17:18

AW: Fuel Rail geportet 16mm
 
platztechnisch nicht mehr möglich......
am besten über die Saugleitung ( Niederdruck ) von der klima gehen! Dat wäre was.....
guckst du:
http://images.google.de/imgres?imgur...l%3Dde%26lr%3D

bianco 23.07.2006 19:02

AW: Fuel Rail geportet 16mm
 
mal nen gedanke zur spritkühlung im vorlauf:
bei den frahzeugen die heute neu verkauft werden ist oft nen kraftstoffkühler im vorlauf drin, aber die haben meines wissens auch nen temperaturfühler für die spritleitung! oder die steuergeräte sind zumindest so programmiert dass sie den kühler mit einbeziehen in die berechnung der kraftstoffmenge die zugeteilt wird!
worauf ich eigentlich hinauswill: wenn sich im vorauf ein kühler befindet ändert sich natürlich irgendwann mal die dicht im kraftstoff und die einspritzdüsen machen ja nur eine bestimmte ZEIT auf! wenn die dicht sich jetzt ändert und die öffnungszeit gleich bleibt kommt natürlich ne ganz andere menge kraftstoff in die maschine, da wir eben keinen tempfühler dafür haben und die ecu vermutlich irgend eine interne kompensierung ausführt die allerdings nicht auf nen kraftstoffkühler ausgelegt ist! könnte mir schon vorstellen dass es da zu problemen kommt!
abgesehen davon: waru kraftstoffkühlung? wir fahren doch eh saugrohreinspritzer und daher sehr niedrige einspritzdrücke! da kommt uns doch ne höhere kraftstofftemp nur zugute da der sprit schneller und damit vollständiger verdmpfen kann und wir daher nen besser aufbereitetes gemisch haben! oder wo liegt mein denkfehler?

jailbird25 23.07.2006 19:14

AW: Fuel Rail geportet 16mm
 
so gesehen völlig korrekt.....aber der verdampfende Kraftstoff im Ansaugrohr hat dann wiederum nicht die Kühlleistung wie extern gekühlter Kraftstoff.
Er würde sich besser vergasen von allein aber hätte nicht so denk ich mal die Kühlwirkung.
Kälterer Kraftstoff ist aber denk ich mal ein höherer Energieträger als warmer....wie halt bei der Ansaugluft auch.....
Denke mal das man mehr dazu berichten kann wenn mans mal ausprobiert.
Ist ja nicht der Aufwand mal sowas zu installieren.
Es lässt sich natürlich streiten ob mans nun UNBEDINGT braucht, aber die Frage bleibt ja dennoch....warum baut mans heut so häufig ein?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain