Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Motorrevision der Anfang (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=12099)

Phoenix 12.06.2005 22:27

Zitat:

Zitat von gmturbo
mein motor hatte 270.000 km runter und läuft momentan mit 300 ps, wenn die nicht verzogen sind kannst du die pleuls locker weiterfahren.

mfg
gmturbo

Und wenn ich mehr möchte? Gut, von Tuning weis ich nicht viel. Aber mit einem T04 und dem passenden Zubehör sollte man doch auch mehr als 400 rauszuholen sein. Nicht das die Pleuls bei der Leistung kurzerhand auf der Bahn beim Boosten wegbrechen. Ist nur so ein gedanke von mir. Die Kolben sollte man ja schon die Schmiedekolben nehmen, da sonst die Möglickeit besteht, das die Originalen schmelzen oder anders kaputt gehen, wenn ich mich jetzt nicht irre.

GMTurbo 12.06.2005 22:36

kommt ja immer draufan was man an leistung anstrebt, da du ja sowieso nägel mit köpfen machen willst, würde ich dir zu normalen übermaßkolben raten bis 450 ps, z.b. von nippon, die pleuls und kw vermessen lassen, mzkd und kopf überarbeiten.

mfg
gmturbo

oggy 12.06.2005 22:39

Wenn schon die Seriekolben schmelzen hat das andere Gründe.
Bei den selben würden dann auch die Schmiedekolben flöten gehen.

Phoenix 12.06.2005 22:42

Zitat:

Zitat von gmturbo
... da du ja sowieso nägel mit köpfen machen willst

Wenn ich sowieso den auseinander habe, gleich richtig und nich nochmal in ein bis zwei Jahren.

Zitat:

würde ich dir zu normalen übermaßkolben raten bis 450 ps
Wie gehst, 400+ würden mir ja schon reichen. Es gibt ja immer einen der schneller ist. Der motor soll ja trotz Tuning standfest sein, da ich die Supra ja als Alltagsauto nutze. Weist du vielleicht, was die kosten sollen, nicht das die teurer sind als die als die JE oder die Ross :engel2:

Zitat:

kopf überarbeiten.
Du meinst jetzt Planen, Veltiele einschleifen und neu dichten. Oder meinst du was spezielles?

suprafan 12.06.2005 22:45

die serienkomponenten im block sind nicht zu verachten, um die pleuel würde ich mir als letztes sorgen machen.
schmiedekolben sind soweit ich weiß schon etwas widerstandsfähiger als serienkolben, im "normalen" betrieb sollte das aber nichts ausmachen. die schmiedekolben geben einem einfach etwas mehr spielraum für fehler beim einstellen des motors (zu mageres gemisch oder klopfen -> hohe verbrennungstemperaturen) oder falls mal etwas schiefläuft, wie versagende benzinpumpe oder -druckregler. da sind die serienkolben wohl etwas empfindlicher als eben schmiedekolben.
abgesehen davon sind schmiedekolben etwas leichter, wenn ich das recht in erinnerung hab, haben z.b. JEs etwa 4/5 des gewichts der serienkolben. wenn 6 von den dingern 5000 mal in der minute um 9cm rauf und runter müssen, is das vielleicht gar nicht so schlecht.

GMTurbo 12.06.2005 22:51

schmiedekolben lohnen sich aber nicht, wenn der wagen im alltagsbetrieb läuft, kopf überarbeiten, planen, ventile einschleifen, abdichten, ventilspiel einstellen.

mfg
gmturbo

Phoenix 12.06.2005 23:01

Wenn ich jetzt aber mal so zum vergleich den EPC Preis nehem, würden mich Toyotakolben per Stück (inkl. Ringe) 105 € kosten. Wenn ich mir die Ross (Suprasport.com) aus Amiland bestelle, liege ich bei ca. 90 € + Versand pro Stück. Also nehem ich doch lieber die Schmiedekolben. Und mit versand werden die ja garantiert nicht viel Teure sein als die Originalen.

GMTurbo 12.06.2005 23:04

nippon kolben in übermaß alle 6 mit ringen bei christian-schlachter glaube 375 euro, aber frag ihn mal selber, bin mir da nur zu 99,9% sicher.

mfg
gmturbo

Phoenix 12.06.2005 23:09

Das wäre ja was anderes. Ich weis auch, das meine Kolben noch nicht schlecht aussehen. Aber bei einem habe ich ja noch die Beschädigung in der Oberfläche von der Aktion mit der M6 Mutter und dem Anlassen des Motors. Und darum möchte ich lieber gleich alle neu machen. Wegen gleicher Gewichtsverteilung, damit keine Unwucht entsteht. Ich will halt lieber auf nummer sicher gehen.

Phoenix 13.06.2005 15:03

Hier noch kurz nen Foto eines Kolben, zum Thema, die sehen doch gut aus.



Das sind keine Verbrennungsrückstände. Da fehlt echt was im Kolben. Das ist der aus dem 1. Zylinder.

Phoenix 13.06.2005 17:09

Habe nun auch den zweiten Teil der Motorrevision auf meine Seite unter Tipps & Tricks geladen.

:feature: >>>> Hier der Direkt-Link <<<< :feature:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain