Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   BuildUp-Bereich (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Meine Neue MK3 (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=39544)

Chronoworks 24.03.2013 10:19

AW: Meine Neue MK3
 
Ich hatte erst überlegt das Rohr zu kappen. Das ist wohl aber für den Füllstand im Kopf zuständig. Kann ich nicht genau sagen...

pmscali 24.03.2013 10:28

AW: Meine Neue MK3
 
Zitat:

Zitat von Chronoworks (Beitrag 641007)
Ich hatte erst überlegt das Rohr zu kappen. Das ist wohl aber für den Füllstand im Kopf zuständig. Kann ich nicht genau sagen...

Denk ich halt auch, bzw. wegen den Stößeln eben.

supra-normen 24.03.2013 10:55

AW: Meine Neue MK3
 
Pmcali - du bist mit der MKIII und 7M 295km/h gefahren? Dann muss bei mir echt was nicht stimmen. Bin vor 2 Jahren gerade mal bis 275 gekommen dann war Drehzahlbegrenzer 6500u/min.

MfG Normen

pmscali 24.03.2013 11:27

AW: Meine Neue MK3
 
Zitat:

Zitat von supra-normen (Beitrag 641012)
Pmcali - du bist mit der MKIII und 7M 295km/h gefahren? Dann muss bei mir echt was nicht stimmen. Bin vor 2 Jahren gerade mal bis 275 gekommen dann war Drehzahlbegrenzer 6500u/min.

MfG Normen

Mein ja auch Tachosignal, hab da vom Emu her 305km/h bei knapp 7t

werd ich deses jahr mal nach GPS Kalibrieren dann wird das relativ genau,

supra-normen 24.03.2013 12:04

AW: Meine Neue MK3
 
Werd sicher dieses Jahr auch mal bis 7000u/min probieren aber 295 is krass.

supramkIII 24.03.2013 20:51

AW: Meine Neue MK3
 
@ Peter

Was war den bei der 550 PS für ein Turbolader verbaut?

Um die 550 PS zu erreichen, muß er entsprechend groß gewesen sein, sprich er kommt recht spät auf Drehzahl. Daher glaube ich kaum, daß sie die Zeit im 5. Gang geschafft hat.

Gruß Holger

P.S. Hol dir nen 2JZ!!! Denn für haltbare 500 PS steckst du soviel Geld in den 7M, dann kannst du dir auch gleich nen 2 JZ holen und weißt das er diese Leistung aushält.

pmscali 25.03.2013 12:10

AW: Meine Neue MK3
 
Zitat:

Zitat von supramkIII (Beitrag 641052)
@ Peter

Was war den bei der 550 PS für ein Turbolader verbaut?

Um die 550 PS zu erreichen, muß er entsprechend groß gewesen sein, sprich er kommt recht spät auf Drehzahl. Daher glaube ich kaum, daß sie die Zeit im 5. Gang geschafft hat.

Gruß Holger

P.S. Hol dir nen 2JZ!!! Denn für haltbare 500 PS steckst du soviel Geld in den 7M, dann kannst du dir auch gleich nen 2 JZ holen und weißt das er diese Leistung aushält.

Bei der mit 550Ps weis ich nicht was für Turbo verbaut ist, hab aber den log da.

bei meiner war der T04E drinnen mit max. 1,25bar
werd den auch dieses jahr wieder fahren aber halt mit mehr Druck,

naja egal.

Hab vorhin meinen Juniorchef schon drauf vorbereitet das wir noch ein gespräch führen heute.

hab ich zwar keine Bock drauf aber da muss ich jetzt eben durch.

Zwutsch 25.03.2013 14:17

AW: Meine Neue MK3
 
Hat einer ERfahrunge, was ein Garret T04 an Druck aushält ??

Chronoworks 25.03.2013 15:46

AW: Meine Neue MK3
 
Zitat:

Zitat von Zwutsch (Beitrag 641099)
Hat einer ERfahrunge, was ein Garret T04 an Druck aushält ??

Kompressor maps für T04 gibts zu googleln. :)

pmscali 25.03.2013 15:49

AW: Meine Neue MK3
 
Zitat:

Zitat von Zwutsch (Beitrag 641099)
Hat einer ERfahrunge, was ein Garret T04 an Druck aushält ??

Jub. muss man berechnen anhand kompressor Map.

kann von Motor zu Motor unterschiedlich sein.


Gespräche mitn Juniorchef ist auch durch.

jetzt noch feierabend und alles ist gut..

Zwutsch 25.03.2013 16:08

AW: Meine Neue MK3
 
Hab ich gefunden, danke.... Leider Kugelböhmische Dörfer für mich.

Na, egal, 1,2 - 1,3 wird er schon aushalten

pmscali 25.03.2013 16:13

AW: Meine Neue MK3
 
Ich hatt mein kurz auf 1,6bar ohne Probleme, denk er würde auch fast 2 Schaffen.

müsste man aber mal rechnen.

Chronoworks 25.03.2013 16:24

AW: Meine Neue MK3
 
Also um mit nem großen Lader 1,5 Bar zu fahren muss man schon vorher einiges gemacht haben damit das lange klappt. Da alle großen Lader so ziemlich 1,5 Bar machen sollte es kein Problem geben.

Zwutsch 25.03.2013 16:27

AW: Meine Neue MK3
 
1,5 is ein Wort, mehr brauchts nicht.... Mal sehen wie das beim Abstimmen dann so läuft.

Wird ja noch so einiges gemacht jetzt dann.

Wenns endlich ein bissi wärmer wird (ab Mittwoch solls so langsam werden), kann ich endlich alles fürs WAES vorbereiten, die Kabel fürs elektronische FW ziehen, den Motor mit 24 Dosen Bremsenreinger sauber machen usw. usw.
:)

pmscali 25.03.2013 16:32

AW: Meine Neue MK3
 
Zitat:

Zitat von Zwutsch (Beitrag 641119)
1,5 is ein Wort, mehr brauchts nicht.... Mal sehen wie das beim Abstimmen dann so läuft.

Wird ja noch so einiges gemacht jetzt dann.

na, aber übertreibs da mal mit deiner alten Elektronic net, net das dann auch Kaputte 5te Zylinder hast.

Abgassonde schon installiert?

ist da Überhaupt ein Standart Krümmer verbaut?

Zwutsch 25.03.2013 16:35

AW: Meine Neue MK3
 
Is ein HKS Krümmer drin, eine HKS 3 Zoll DP /Turboknie HKS AGT. 2mm HKS Metalldichtung...
Zeitronix ZF2 kommt rein.

pmscali 25.03.2013 16:38

AW: Meine Neue MK3
 
Zitat:

Zitat von Zwutsch (Beitrag 641122)
Is ein HKS Krümmer drin, eine HKS 3 Zoll DP /Turboknie HKS AGT. 2mm HKS Metalldichtung...
Zeitronix ZF2 kommt rein.

gibs da Papiere dazu zu den Krümmer ect.?

Amtrack 25.03.2013 16:47

AW: Meine Neue MK3
 
Peter,

hast du jetzt schon eine gedankliche Aufstellung deines neuen Motors?

Mir gehen da gerade so ein paar Gedanken durch den Kopf, was ich beim neuen Kopf noch ändern muss / gerne würde:

- zusätzlich Ablauf Öl über EGR (ist klar, kommt wieder rein)
- Lösung Kurbelgehäuseentlüftung (Serienentlüftung ist zu klein, außerdem nervt mich dieses potthässliche Rohr davon - habe aber keinen Platz für einen Catch Tank, ebenso drosselklappenseitig die Öffnung verschließen).

Hast du dir zum Entlüftungskram schonmal Gedanken gemacht, oder lässt es so?
Ich bin bis jetzt immernoch mit der Serienlösung rumgefahren, weil mir keine schöne und praktikable Lösung eingefallen ist.
Diese Filterchen da obendrauf zu setzen, empfinde ich auch nicht als 100% schöne Lösung - zumal die Entlüftung dadurch nicht größer wird.

Hab schon überlegt am ehemaligen J-Pipe Blech neben dem Öleinlauf noch ne Entlüftung mit dranzuhängen, aber ist auch wieder irgendwie pfusch...

pmscali 25.03.2013 18:25

AW: Meine Neue MK3
 
ja, denk das das Setup jetzt steht,
Schreib gleich noch was dazu.
Bin Grad eben erst rein.

pmscali 26.03.2013 18:44

AW: Meine Neue MK3
 
Jetzt,


Block:
Cp Kolben mir Eagle Pleuel, Pleuel,Haupt und Schwungscheiben schrauben dann ARP

Clevitte Lagerschalen,

Vergrößerte Ölwanne,

Ölrücklaufbohrung evtl. Vergrößert.

Kw mit Schwungscheibe und Riemenscheibe Feingewuchtet.

Kopf:

gebrauchter ungeschl. Kopf,

Bearbeitete Auslasskanäle, Bronze Führungen und Ferrea 6000 Ventile ins Std maß.

M12 Krümmerbolzen, Originalnocken, Einstellbare Räder

evtl Später dann Spezialventildeckel.

Extra Rücklaufbohrung fürs Öl über die AGT und evtl das Röhrchen noch etwas gekürzt.

Turbo:

Bleibt der T04E allerdings mit neuer Ladedrucksteuerung und mehr Druck,

Adapter von T4 auf T3 kommt auch neu und Strömungsoptimiert

FFIM und der Rest bleibt dann alles so.

Supra-Fan 26.03.2013 18:56

AW: Meine Neue MK3
 
Och schade, wird wohl doch kein 2JZ :(

pmscali 26.03.2013 19:18

AW: Meine Neue MK3
 
Zitat:

Zitat von Supra-Fan (Beitrag 641245)
Och schade, wird wohl doch kein 2JZ :(

Hätt scho gern ne 2 JZ reingebaut wenn ich meine anderen Teile losbekommen würde, aber da ist ja null interresse drann.

will das dann net noch in der Halle liegen haben, liegt schon ein andere Motor rum und nächstes Problem ist das man bei keinen 2JZ den man angeboten bekommt den km Stand nachvollziehen kann,

hatte das gefühl das ich mit dem 2JZ Richtig in die Sche..e greif,

weil ich den dann auch gleich auf single umbauen werde weil ich kein interesse hab da an der Spritzwand die Leitungen umzulegen...

pmscali 26.03.2013 21:31

AW: Meine Neue MK3
 
Hab mit den neuen Ventildeckeln etwas weiter gemacht.

bzw. bin ich bei den Zündspulen


Chronoworks 27.03.2013 11:19

AW: Meine Neue MK3
 

pmscali 27.03.2013 11:30

AW: Meine Neue MK3
 
Die Entlüftungsöffnungen müssen def. a oben weg!!

und den Öleinfüllstutzen muss auch unter der Abdeckung verschwinden.

Aber sonst Top... ;)

Silent Deatz 27.03.2013 11:39

AW: Meine Neue MK3
 
Zitat:

Zitat von Chronoworks (Beitrag 641287)

Die sehen aus wie die von Arizona performance.

gaijin09 27.03.2013 11:43

AW: Meine Neue MK3
 
Zitat:

Zitat von Chronoworks (Beitrag 641287)

das ist die von Arizonaperformance...


und gibts dazu die passende zündspulenhalter auch...

pmscali 27.03.2013 11:51

AW: Meine Neue MK3
 
na viel mühe hab se sich da nicht gegeben..

Chronoworks 27.03.2013 12:05

AW: Meine Neue MK3
 
Mir würds reichen. Viel Schlimmer als Serie kanns nicht werden...:dusel:

Aber 700€ geb ich dafür nicht aus.

pmscali 27.03.2013 12:17

AW: Meine Neue MK3
 
Zitat:

Zitat von Chronoworks (Beitrag 641293)
Mir würds reichen. Viel Schlimmer als Serie kanns nicht werden...:dusel:

Aber 700€ geb ich dafür nicht aus.

ja, aber mach mir doch net die Arbeit wenn ich danach noch die entlüftung da drauf hab und das dann alles Auschaut wie reingekotzt.

Sollte dann schon Clean sein, die Schraubenköpfe gehören alles versenkt und die Mittelabdeckung gehört a an die ventildeckel geschraubt und nicht mit irgentwelchen bolzen an den kopf ect.

Chronoworks 27.03.2013 12:29

AW: Meine Neue MK3
 
Ich bin sehr gespannt. :)

Brauch dann nur die CAD Datei ;)

Amtrack 27.03.2013 12:35

AW: Meine Neue MK3
 
Kleiner Hinweis am Rande:

Bei den schönen bling-bling VDD sollte dann auch ne Lösung für das ISC gefunden werden.
Die Kurbelgehäuseentlüftung ist ja schön gemacht.
Kann man sich was passendes draufschrauben und nen Catch-Tank irgendwohin (wo nur??).

Beim ISC nen Luftfilter davorpappen und zukleben bis der Leerlauf passt finde ich keine optimale Lösung :D

Chronoworks 27.03.2013 12:58

AW: Meine Neue MK3
 
Zitat:

Zitat von Amtrack (Beitrag 641296)

Bei den schönen bling-bling VDD sollte dann auch ne Lösung für das ISC gefunden werden.

VDD?
Bei der Dichtung?
Hä?

Zitat:

Zitat von Amtrack (Beitrag 641296)
Beim ISC nen Luftfilter davorpappen ...

Das ISC sitzt an der Ansaugbrücke? Beim FFIM kann man das doch ganz hervorragend adaptieren und weiter benuzten? Wo ist der Zusammenhang mit den Ventildecken?

pmscali 27.03.2013 13:13

AW: Meine Neue MK3
 
Zitat:

Zitat von Chronoworks (Beitrag 641297)
VDD?
Bei der Dichtung?
Hä?



Das ISC sitzt an der Ansaugbrücke? Beim FFIM kann man das doch ganz hervorragend adaptieren und weiter benuzten? Wo ist der Zusammenhang mit den Ventildecken?

er meint das mit mit dem Schlauch vom isc halt über die Deckel muss,

das schaut halt beknackt aus.

Chronoworks 27.03.2013 13:38

AW: Meine Neue MK3
 
Hast du nicht eh nen FFIM?

pmscali 27.03.2013 13:41

AW: Meine Neue MK3
 
ja hab ich.

aber bei der Arbeit wärs ja schade nur ein satz zu machen oder?

Amtrack 27.03.2013 13:45

AW: Meine Neue MK3
 
Immerhin einer, der mich versteht.

Cali hats erfasst :) :winky:

Die Originallösung sieht einfach bescheiden aus, und wenn man sich schon so ne schöne Lösung für die Entlüftung ausgedacht hat, dann kann man das noch einen Punkt weiterdenken und fürs ISC auch was feines machen.
Die Optik würde es danken.

Ich denke da stimmen einige im Forum zu - sieht halt wirklich aus wie reingeschi**en im Original...

pmscali 27.03.2013 13:55

AW: Meine Neue MK3
 
Zitat:

Zitat von Amtrack (Beitrag 641304)
Immerhin einer, der mich versteht.

Cali hats erfasst :) :winky:

Die Originallösung sieht einfach bescheiden aus, und wenn man sich schon so ne schöne Lösung für die Entlüftung ausgedacht hat, dann kann man das noch einen Punkt weiterdenken und fürs ISC auch was feines machen.
Die Optik würde es danken.

Ich denke da stimmen einige im Forum zu - sieht halt wirklich aus wie reingeschi**en im Original...

Problem bei den Deckeln ist halt das eine FFim verbaut werden muss weil die Deckel höher kommen und dann hinten auch kein platz mehr sein wird für die umlenkung.

Chronoworks 27.03.2013 14:15

AW: Meine Neue MK3
 
Zitat:

Zitat von pmscali (Beitrag 641305)
Problem bei den Deckeln ist halt das eine FFim verbaut werden muss weil die Deckel höher kommen und dann hinten auch kein platz mehr sein wird für die umlenkung.

Womit sich das dann wohl wieder erledigt hätte.

@Amrack:

Sorry, bin nicht sofort durch die vielen wichtigen VDD ISC Abkürzungen durchgestiegen ;)


pmscali 27.03.2013 14:23

AW: Meine Neue MK3
 
kann aber nicht flacher werden, ne größere entlüftung verbauen und das bei nen Motor mit mehr druck,

da saugts dir dann bei ladedruck gleich das öl rein.

Tyandriel 27.03.2013 14:36

AW: Meine Neue MK3
 
ich bräucht noch nen Kopf, aber bei evt. bevorstenden Investitionen is in meiner Auto-Kasse grad Ebbe :-/

Chronoworks 27.03.2013 14:48

AW: Meine Neue MK3
 
Was ist denn aus dieser Auspuff Entsorgung über Venturieffekt geworden?

Geht das jetzt? Hat der Nexuid das jetzt probiert? Oder bläst es die Abgase durch Auspuffgegendruck wieder ins Kurbelgehäuse zurück?

pmscali 27.03.2013 15:04

AW: Meine Neue MK3
 
Was ist den mit den alten kopf?

mit der düse weis ich nix genaues.

Chronoworks 27.03.2013 15:15

AW: Meine Neue MK3
 
Also was ich weiss, man kann das ISC an die Ventildeckelentlüftung anschließen. Das geht, schmoddert aber die Ansaugbrücke über längere Zeit voll.

Tyandriel 27.03.2013 15:19

AW: Meine Neue MK3
 
Nockenwellenlager Abgasseite eingelaufen, Bilder im "Biete rote NT Targa" Thread :engel:

pmscali 27.03.2013 17:58

AW: Meine Neue MK3
 
Zitat:

Zitat von Tyandriel (Beitrag 641313)
Nockenwellenlager Abgasseite eingelaufen, Bilder im "Biete rote NT Targa" Thread :engel:

die sind doch immer eingelaufen eigentlich bei jeden kopf.

Nocken sind aber unterschiedlich zwischen NT und Turbo, mit Turbowellen wirst weniger leistung haben.

Tyandriel 27.03.2013 18:09

AW: Meine Neue MK3
 
hm, weniger Leistung is erstmal ladde. Ob ne NT jetzt 165 statt 185PS hat (ich weiss, auf dem Papier stehen 200ebbes)... und Nockenwellen sind ja fix getauscht. Kann man gleich Ventilspiel nachjustieren :D

Chronoworks 28.03.2013 08:10

AW: Meine Neue MK3
 
Gibts eigentlich detaillierte Informationen über Overlap, Hub oder / und Steuerzeiten im vergleich NT / T Wellen?

Tyandriel 28.03.2013 09:30

AW: Meine Neue MK3
 
ja.

Chronoworks 28.03.2013 09:47

AW: Meine Neue MK3
 
Zitat:

Zitat von Tyandriel (Beitrag 641378)
ja.

Hey prima. Danke für die Info :)

Tyandriel 29.03.2013 00:07

AW: Meine Neue MK3
 
ich war zu faul zum suchen. Aber hier gibts Diagramme, weil wer die NW mal vermessen hat. Aber darfst ruhig selber finden :D ;) :bleifuss:

pmscali 04.04.2013 12:41

AW: Meine Neue MK3
 
Zitat:

Zitat von Tyandriel (Beitrag 641446)
ich war zu faul zum suchen. Aber hier gibts Diagramme, weil wer die NW mal vermessen hat. Aber darfst ruhig selber finden :D ;) :bleifuss:

der Helter hatt die mal vermessen, waren aber nur die Turbo wellen.

Edit: http://supra-forum.de/showthread.php...t=steuerzeiten

pmscali 05.04.2013 15:42

AW: Meine Neue MK3
 
Zitat:

Zitat von Amtrack (Beitrag 641304)
Die Originallösung sieht einfach bescheiden aus, und wenn man sich schon so ne schöne Lösung für die Entlüftung ausgedacht hat, dann kann man das noch einen Punkt weiterdenken und fürs ISC auch was feines machen.
Die Optik würde es danken.

Da hab ich aber auch noch die version mit nem Schlauch vom Turbo zum isc der unsichtbar unterm Schlossträger ist.

mMn die einfachste und sauberste lösung.

Chronoworks 05.04.2013 15:43

AW: Meine Neue MK3
 
Zitat:

Zitat von pmscali (Beitrag 642148)
Da hab ich aber auch noch die version mit nem Schlauch vom Turbo zum isc der unsichtbar unterm Schlossträger ist.

mMn die einfachste und sauberste lösung.

Genau so löste ichs auch....:top:

pmscali 05.04.2013 15:53

AW: Meine Neue MK3
 
Zitat:

Zitat von Chronoworks (Beitrag 642149)
Genau so löste ichs auch....:top:

so hatt ich das mal gemacht wo ich eine Zeit lang mit lmm gefahren bin,

ohne dann hatt ich einfach nur nen filter drann am isc und ging so.

pmscali 15.04.2013 21:02

AW: Meine Neue MK3
 
Wir ham gestern gegrillt, ging um 17Uhr los, 23Uhr bin ich dann ins Bett gesteuert..:engel:

irgentwie haben dann die 3 Steaks eingelegt in 8 Bier bei mir im Magen mir heut früh etwas Kopfschmerzen verursacht, aber Mittag ging das dann wieder.

vorhin ist dann auch gleich noch meine Kupplung abgeholt worden.

jetzt bin ich gerade am suchen,

Kupplung wird wieder ne Spec, entweder min. eine 3+ oder ne 5, überleg ich noch.

dazu wieder ne neue Schwungscheibe die dann einzeln erst und dann nochmal zusammen mit der Kurbelwelle gewuchtet wird.

bin am Überlegen,

wieder ne XTR wie ich sie hatte, war 2 kg leichter oder
ne Compedition oder

eine Fidanze alu scheibe,

allerdings beim ALuding hab ich bedenken weil die dann auch gleich noch bissel mehr leistung abbekommen wird.

Was sagt ihr?

supra-normen 15.04.2013 22:14

AW: Meine Neue MK3
 
Pm- nen ordentliches Schwungrad was auch ein bissl was ab kann such ich auf lange Sicht auch noch. Muß sagen das ich zu den Aluschwungs auch nicht so das vertrauen hab da ich auf der Meile im 2 Gang starte mit ordentlich Drehzahl. Hab angst das es sich nach einiger Zeit verzieht.
Serienschwungrad ist aber auch scheiße da die komplett Schrott sind wenn meine Kupplungen runter waren. Das letzte war richtig eingelaufen wie ich die RPS gewechselt hab.
Nun hab ich die Spec Stage3+ die sich echt wie serie tritt. Bin dann bloß mal gespannt wie sie sich macht wenn sie ordentlich Leistung abbekommt beim starten. Es gibt da auch echt sehr unterschiedliche Meinungen. Kenne einige VW Leute die sagen das ist der letzte Mist und andere auch aus dem Toyota Lager sagen sind einwandfrei die Kupplungen.
Bin gespannt was du so an Schwungräder findest.
Bei uns in der Ecke gibt es ne Firma die entwickeln auch Schwungräder vielleicht könnte man da mal ein richtig haltbares Stahlschwungrad bauen lassen. Guck mal hier http://www.ccc-motorsport.de/

Mfg

Chronoworks 16.04.2013 08:08

AW: Meine Neue MK3
 
Zitat:

Zitat von pmscali (Beitrag 643114)



allerdings beim Aluding hab ich bedenken weil die dann auch gleich noch bissel mehr leistung abbekommen wird.

Was sagt ihr?

Bedenke bei Alu Schwungscheiben, dass die sich gerne ausdehnen und sich die Schrauben lösen können. ARP Schrauben nehmen, Schraubensicherung Mittelfest oder die Sicherungsplatte von Driftmotion nehmen WENN Alu. Manche Hersteller haben das gelöst, indem der Mittelteil aus Chrom Moly ist. Die Fidanza hat das meines Wissens auch so...

Chronoworks 16.04.2013 10:18

AW: Meine Neue MK3
 
Puh, ich kenn micj mit den materialbezeichnugnen nicht so aus. Meine hat Hülsen, wie du schreibst. darauf hatte ich damals geachtet.

Ich weiss aber sicher: Nur Alu an den Befestigungspunkten ist schlecht.

pmscali 16.04.2013 21:48

AW: Meine Neue MK3
 
also nochmal, Wieseco oder Cp?

sollen max 800 Pferde halten.

pmscali 16.04.2013 22:15

AW: Meine Neue MK3
 
sind das deine Cp?

hab jetzt eher zu den Wieseco tentiert.

pmscali 16.04.2013 22:36

AW: Meine Neue MK3
 
Naja hab ezt die Wiseco angefragt, will die Woche noch alles Bestellen.

pmscali 16.04.2013 23:01

AW: Meine Neue MK3
 
Zitat:

Zitat von Helter-Skelter (Beitrag 643284)
Warum fragst du dann überhaupt? Wenn doch eh deine Entscheidung gefallen ist? :mnih: :D

Weis auch net, würde auch die Probe oder ect. nehmen, aber da wo ich alles bestell der hatt die Wiseco und die Cp..

Wiseco sind bisschen günstiger, obwohl das bei dem gesamtpreis da auch nichtmehr drauf ankommt.:engel:

supra-normen 16.04.2013 23:09

AW: Meine Neue MK3
 
Also ich hatte JE drin und teste jetzt CP.

PM - Hab heute mal bei der Firma angefragt wegen Schwungrad. Die raten von Alu ab und bauen nur CrMo Schwungräder. Kostet 500€ wenn du ein altes als Muster hinschickst. Dauer meinte er 3-4Wochen. Finde das es eigentlich ein fairer Preis ist. Kannst du dir ja überlegen. Die haben wohl sogar noch ein F1 Schwung auf Lager liegen.

Chronoworks 17.04.2013 08:12

AW: Meine Neue MK3
 
Nimm JE. Sind am leichtesten und an den Kolben wirds nicht scheitern :)

Chronoworks 17.04.2013 10:32

AW: Meine Neue MK3
 
Zitat:

Zitat von Helter-Skelter (Beitrag 643331)
Die JE verdichten aber auch 9:1 und nicht 8, 5:1 wie fast alle. Je sind eher die Saugerkolben.
Zumindest kenn ich nur die 9:1 von JE

Sowas kann natürlich auch hinderlich sein wenn man hohe Ladedrücke fahren will

Das ist mir neu. Auf meinem Maßblatt zu Hause steht eindeutig 8,5:1 :haeh:

Amtrack 17.04.2013 10:53

AW: Meine Neue MK3
 
Der Meinung war ich auch... bin mir nur nicht mehr sicher mangels Messblatt :D

supra-normen 17.04.2013 12:07

AW: Meine Neue MK3
 
soweit ich weiß sind die Standard JE Kolben 9:1. Ich dachte auch erst das es Original 8.4:1 wäre aber nach dem Ausbau hatte nwir nochmal ein Foto vom Karton razsgesucht und bei JE im KAtalog geschaut und es sind eindeutig 9:1 Kolben. Alles andere müsste wenn Sonderanfertigung von JE sein, was aber auch machbar ist. CP ist Originalwert also 8.4:1.

Mfg Normen

pmscali 24.04.2013 12:28

AW: Meine Neue MK3
 
naja, nach etlichen rumnörgeln und Kündigungsandrohungen meinerseits bekomm ich jetzt ab 1.05 ein neuen Arbeitsvertrag, also mit mehr lack und so,

und es würde auch die möglichkeit geben mich selbstständig zu machen und über die Firma zu Arbeiten, da drüber werd ich auch mal nachdenken müssen.

Chronoworks 24.04.2013 12:29

AW: Meine Neue MK3
 
Glückwunsch :)

Amtrack 24.04.2013 12:59

AW: Meine Neue MK3
 
Zitat:

Zitat von pmscali (Beitrag 644063)
und es würde auch die möglichkeit geben mich selbstständig zu machen und über die Firma zu Arbeiten, da drüber werd ich auch mal nachdenken müssen.

Da müsste dann aber ordentlich mehr bei rumkommen, dein Chefe spart sich die Sozialabgaben (welche DU dann zu tragen hast!), kann dich jederzeit ohne Kündigungsfrist rauswerfen, du musst Rechnungen stellen usw.

Sprich: das lohnt sich nur, wenn auch ausreichend bei übrig ist, um das Risiko zu tragen.
Aber man kann ja auch für andere Firmen dann noch zusätzlich arbeiten - sofern nicht vertraglich ausgeschlossen oder per Vertrag auf fixe Stundenzahl gesetzt ;)

Tyandriel 24.04.2013 13:28

AW: Meine Neue MK3
 
Zitat:

Zitat von Amtrack (Beitrag 644066)
Aber man kann MUSS ja auch für andere Firmen dann noch zusätzlich arbeiten

... und zwar mindestens 20%, sonst nennt man das Scheinselbständigkeit.

pmscali 24.04.2013 13:33

AW: Meine Neue MK3
 
Wie/Warum das?

Tyandriel 24.04.2013 13:38

AW: Meine Neue MK3
 
als Selbständiger zahlt man keine Sozialabgaben. Man ist privat versichert (oder auch nicht). Wenn Du selbständig zu 100% für den selben Kunden arbeitest, kann er Dich auch gleich anstellen und ordentlich Sozialabgaben zahlen. Wenn nicht, ist das Sozialversicherungsbetrug. Und Steuerbetrug glaub auch.

suprafan 24.04.2013 13:44

AW: Meine Neue MK3
 
So isses. Wobei die 20% glaub eher eine Faustregel sind und im Ermessen des jeweiligen Finanzamts liegen, oder? Bin da nicht mehr so auf dem Laufenden.
Auf jeden Fall muss man da sehr aufpassen.

Zitat:

Zitat von Amtrack (Beitrag 644066)
Da müsste dann aber ordentlich mehr bei rumkommen, dein Chefe spart sich die Sozialabgaben (welche DU dann zu tragen hast!), kann dich jederzeit ohne Kündigungsfrist rauswerfen, du musst Rechnungen stellen usw.

... hast keinen bezahlten Urlaub oder bezahlte Krankheitstage (es sei denn du hast dich entsprechend versichert) ... das übersieht man auch schnell mal. Das muss man halt entsprechend einpreisen als Selbständiger.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain