![]() |
AW: Steini`s Spardose
bowiewowow da wird heut wohl einer in der garage schlafen :f*ck:
viel glück das er gleich anspringt :haare::top: |
AW: Steini`s Spardose
liegt die domstrebe echt so wie es auf dem foto aussieht, stramm auf der ansaugbrücke auf?
|
AW: Steini`s Spardose
Nope, da sind noch 5mm Platz... :haare:
|
AW: Steini`s Spardose
Zitat:
|
AW: Steini`s Spardose
Hmm, meine Lager sollten in etwa auf das gleiche rauskommen wie starre. Wird sich zeigen...
Ich stürze mich jetzt wieder in die Arbeit... :o |
AW: Steini`s Spardose
Zitat:
|
AW: Steini`s Spardose
er fährt ja nicht soviel ;) :D
|
AW: Steini`s Spardose
na dann.
ähmm wenig fahren is eh viel besser....:D:D Lieber Suprabesitzer als Suprafahrer :( |
AW: Steini`s Spardose
Sehr schön :D
|
AW: Steini`s Spardose
|
AW: Steini`s Spardose
Haste fein gemacht ;)
Hoffe echt für dich dass alles direkt funktioniert =) Mein Motor geht nächsten Monat höchstwahrscheinlich auch zum Instandsetzer, zumindest schonmal um zu gucken was der dann so preislich haben will wenn er alles das macht was ich will... ;) Muss ja so langsam mal weiter gehen =P |
AW: Steini`s Spardose
Sieht doch schonmal alles recht gut aus ab wann kann ich mit deinem besuch rechnen:)
|
AW: Steini`s Spardose
Hab heute wider Erwarten doch noch die fehlenden Teile bekommen...
Schnell noch alles zusammengebaut und versucht den Benzindruck einzustellen... Die Anschlüsse gebrückt und schon nen Leck festgestellt. Das behoben und die Anschlüsse wieder gebrückt, nur hatte die Pumpe dann keinen Bock mehr zu laufen... :confused: Hab keinen Plan wieso es auf einmal nicht mehr geht, wenn man startet kommt nämlich Druck. Hab die Pumpe dann Pumpe sein lassen, und den Motor erst mal solange durchgedreht bis Öldruck kam. Dann EFI Sicherung wieder rein und versucht zu starten... Er dreht ein bisschen durch und zündet dann. Leider wird er dann sofort abgewürgt, wie wenn was bremst. Ich tippe dabei auf eine sehr frühe Zündung, das er quasi zündet bevor der Kolben auf OT ist und deshalb abgebremst wird... Hab mir dann noch schnell eine ZZP Pistole gekauft und dann Feierabend gemacht. Morgen geht`s in aller Frühe wieder an`s Werk... Sonst funktioniert eigentlich alles, auch wenn ich keinen Plan habe wie ich die Benzinpumpe ans laufen bekomme um den Druck einzustellen. Ich hoffe einfach das der Druck ungefähr passt, im Standgas sollte das ja nicht viel ausmachen. Wenn er dann mal läuft kann ich hin ja einstellen. Die Elektrik tut auch, außer das die Öldruckanzeige dauerhaft 7bar anzeigt. Sieht so aus als hätte das Sensorkabel keinen Kontakt, muss ich mal checken... Also, ich meld mich wenn es etwas neues gibt, drückt mir die Daumen... :bleifuss: |
AW: Steini`s Spardose
FAIL
|
AW: Steini`s Spardose
FAIL²
|
AW: Steini`s Spardose
brauchst hilfe?
|
AW: Steini`s Spardose
Schau mal ob der Nockenwellensensor richtig drin is. Könnt ich mir jetzt vorstellen, wennst das mit der Zündung schreibst.
|
AW: Steini`s Spardose
Ja, drum hab ich mir die Pistole ja gekauft... Darauf tippe ich nämlich auch... Sieht man ja gleich ob`s passt oder net... :weird:
|
AW: Steini`s Spardose
Warum denn Zündung?
Einfach alles auf OT und gut is datt... dann sollte er anspringen wie ein junger Gott - so wars zumindest bei mir immer :mnih: EDIT: Den CPS hast du aber schon auf der Markierung eingebaut, oder? |
AW: Steini`s Spardose
Sie läuft.... :dd::dd:
Tja und was soll ich sagen... Der Leerlauf ist ruhiger als er mit ISC Ventil war, und die Vibrationen sind eigentlich kaum zu merken von den Motorlagern... :top::top: |
AW: Steini`s Spardose
Zitat:
|
AW: Steini`s Spardose
Zitat:
glückwunsch |
AW: Steini`s Spardose
Jop hab ich... :top:
|
AW: Steini`s Spardose
zu deinem "der motor weird gebremst" (ich weiß im moment geht dein auto) du hast möglicherweise einen kabelbruch in einem der kabel vom ot geber, entweder da oder erst im kabelbaum. jedoch wohl eines dieser kabel.
Ich hab das gleiche problem wie du, bei mir ist es ein kabelbruch. das auto läuft ewig, und springt an, bis plötzlich beim startversuch der motor gebremst wird fast wie wenn man nen kolben festschweisst. Dann die Haube auf, die Steckverbindung verwackeln, und oh wunder, das auto läuft. Kann an Parkplätzen schon peinlich sein, deshalb werde ich es beheben |
AW: Steini`s Spardose
Nein, war einfach nur ein wahnsinnig verstellter NWS... :aua:
Was anderes: Hab die Servo mit Dextron ATF Fluid aufgefüllt, jetzt macht sie komische Geräusche und schäumt im Ausgleichsbehälter... :aua: Was kann da sein? Achja, geht es wenn die Zündung bei knapp 2000rpm auf 15° ist? |
AW: Steini`s Spardose
Zitat:
|
AW: Steini`s Spardose
hmmmm, ich hab meine servo nach handbuch befüllt, also ölsorte, aber frag mich nicht was es war.
Grundsätzlich geht atf in der Servo, es gibt bei VW, BMW, MERCEDES, JAGUAR (evtl noch andere wo ich es nicht weiß) Modelle in die LHM rein muss, das ist grün und heißt bei jedem Hersteller anders. Aber beim ATF gibts ja auch unterschiede, und wer da welche Suppe kocht, weiß ich nicht. Hmmm Zündung, dreht man doch im leerlauf auf den richtigen wert, mit kabelbrücke... hab mir von demher noch keine gedanken gemacht wo sie bei 2000 U/min steht |
AW: Steini`s Spardose
Zitat:
Bin gerade übrigens in der Werkstatt rumgefahren, das ist wahnsinn wie sich die Kupplung mit der leichten Schwungmasse anfühlt... :shootme: :dd: |
AW: Steini`s Spardose
Zitat:
in dem endpunkten drehen. hin und her. bis die ganze schön still funktioniert.:engel: |
AW: Steini`s Spardose
Gaijin hat recht.
Aufbocken (der Lenkung zuliebe ;) ) und dann immer schön von Anschlag zu Anschlag, immer und immer und immer und immer wieder... irgendwann isse dann ruhig. PS: Wer hats gesagt mitm CPS, wer hats gesagt? :D:D Bekomm ich dafür beim nächsten Treffen ne Bratwurst? :D |
AW: Steini`s Spardose
Tja, die Freude hat nur kurz gewährt... :heul3:
Hab sie gerade im Stand laufen lassen, dann hat auf einmal das Wasser aus dem Kühlerdeckel rausgespritzt und in den Ausgleichsbehälter gespritzt... Was kann das denn nun wieder sein? ZKD schließe ich einfach mal aus... |
AW: Steini`s Spardose
ZKD!!!
|
AW: Steini`s Spardose
ZKD!!!
|
AW: Steini`s Spardose
Jaja, und ernsthaft?
Das Wasser hat im System gekocht, und es war viel zu viel Druck drauf... Könnte das der Deckel sein? Oder das Thermostat? |
AW: Steini`s Spardose
verklemmte thermostat wenn glück hast...
wenn nicht, dann hast das antwort unten...:hmmm: |
AW: Steini`s Spardose
Thermostat war offen...
Das Wasser hat im System gekocht, auch nachdem der Motor aus war fröhlich weiter... Ich tippe auf einen defekten Deckel, weshalb dann die Luft nicht raus konnte und das überschüssige Wasser. Deshalb wurde der Druck dann zu hoch und es hat gekocht... Ist nochmal jemand meiner Ansicht? |
AW: Steini`s Spardose
Thermostat kanns eigentlich nicht sein, ist ja neu - da hatte bislang noch niemand Probleme mit.
Um sicher zu gehen (100% wissen ist immer besser als vermuten!) -> ausbauen und in nen Kochtopf werfen und auf 100° pumpen. Wenn sich was bewegt -> ok, wenn nicht -> schrott. Kühlerdeckel ist leider nicht so einfach zum Testen (müsstest halt nen neuen Deckel bestellen), aber wenn du Zeit hast (und motivation), dann pflück den neuen Alu Kühler raus und hau deinen alten WaKü samt Deckel wieder rein (die habens ja getan, damals). Und nochwas, auch wenns blöd klingt: den Riemen für die Wapu hast du drauf, oder? Und gespannt isser auch genug? Die WaPu selber ist hoffentlich auch ok? |
AW: Steini`s Spardose
Zitat:
die E-lüftern springen an? |
AW: Steini`s Spardose
Ist ja noch der Serienkühler drinne...
Werd sie jetzt mal ohne Deckel laufen lassen und mal schauen was passiert.... Hab keine Lüfter drinne... |
AW: Steini`s Spardose
Zitat:
|
AW: Steini`s Spardose
Ok, ist der Kühlerdeckel, ohne spritzt nichts und läuft schön sauber... :D
Jetzt bin ich aber erleichtert... |
AW: Steini`s Spardose
Zitat:
Rajko |
AW: Steini`s Spardose
Jup, das hab ich mir auch überlegt... Das Kühlsystem wird doch über die Heizung entlüftet, oder? Hab sie zwar auf Vollgas laufen lassen, allerdings ohne Gebläse... :aua: Werd ich nach dem Urlaub wieder einbauen...
Achja, unter dem Auto war eine Pfütze von Servoöl, kein wunder hat die so Geräusche gemacht... Bin mal gespannt wo das schon wieder herkommt... :weird: |
AW: Steini`s Spardose
Gebläse ist egal. Hauptsache Heizung volle Lotte offen damit der Wärmetauscher als höchster Punkt des Kühlsystems durchspült wird.
|
AW: Steini`s Spardose
Alles klar...
Was ist denn die gängige Lösung für alle wo die Klimaanlage raus haben? Habt ihr den Wärmetauscher dringelassen? Weil sonst hat man ja kein Gebläse mehr... |
AW: Steini`s Spardose
Zitat:
|
AW: Steini`s Spardose
Ich habe beide Teile hinterm Armaturenbrett raus, davon ist eins ein Gebläse und das andere der Wärmetauscher... Gibt es da nochmal ein Gebläse?
Ich wundere mich nur, weil bei mir geht kein Gebläse von der Heizung mehr seit ich das drausen habe. :haeh: |
AW: Steini`s Spardose
Glückwunsch zum Teilerfolg!
Ich hatte bei mir die weisse Box ohne den Wärmetauscher wieder eingebaut, allerdings mit einem groben Filter aus Drahtgitter. Die entstandenen Löcher der Klimaleitungen mit Panzertape zugemacht - fertig |
AW: Steini`s Spardose
Das ist auch ne Möglichkeit, wollte halt nur die Box raushaben oder kleiner haben, wegen Platz für Kabel und Steuergeräte...
|
AW: Steini`s Spardose
Die Bauhaus-Lösung: http://www.supra-forum.de/showpost.p...98&postcount=8
|
AW: Steini`s Spardose
Zitat:
|
AW: Steini`s Spardose
Gab's da nicht auch die Variante, das entsprechende Pendant aus der MKIII ohne Klimaanlage zu verwenden? Das hatte doch hier irgendjemand...
In D war die Klimaautomatik glaub bei den Nonturbos optional, bei den Amis wohl zumindest zeitweise auch bei den Turbo-Modellen. Das Ding müsste sich ja über's EPC finden und beim Händler bestellen lassen, oder halt bei einem Schlachter hierzulande oder in Übersee zu finden sein. |
AW: Steini`s Spardose
Zitat:
sumi hat damals mit dem teil gemacht. aber mit dem "bauhaus-lösung" bin auch zufrieden:engel2: |
AW: Steini`s Spardose
Vor 3 Jahren hätte ich bei Toyota über 90€ für das Plastikteil aus der Non-Klima bei Toyota auf den Tisch legen sollen. Das war mir zu fett. Die Schlachter hierzuland wissen natürlich auch um die Rarität dieses Teils...
Für die Bauhauslösung ist noch interessant, das die untere Fußraumabdeckung hinten vom Klimakasten gehalten wird. Ich hab die Ecken mit den betreffenden Halteösen abgesägt und wieder im Fußraum verschraubt. Rajko |
AW: Steini`s Spardose
wie kühlst du das wasser wenn du keine lüfter drinnen hast?
|
AW: Steini`s Spardose
Garnicht... Sollte wohl von 5 min im Stand laufen net überhitzen... Und sonst geh ich`s beim einfahren sowieso langsam an, von daher sollte das schon gehen...
|
AW: Steini`s Spardose
|
AW: Steini`s Spardose
So, heute gabs eine neue Koppelstange. Ausbau der alten: 2h, einbau der neuen 1min... :aua:
![]() Turbotimer, funktioniert noch nicht ganz so wie er soll, ich glaube ich hab falsche Kabel erwischt... Obwohl ich mich an die Belegung ausm Forum gehalten habe... :hmmm: ![]() Mein originaler Turbo A Frontträger... :engel: ![]() Und ein Video vom Leerlauf ohne ISC Ventil: http://www.youtube.com/watch?v=RZg5Xi3sdDE Hab sie vorher noch ein bisschen laufen gehabt und schon wieder gemerkt wie sie heiß geworden ist... Kann das sein das sie einfach nur vom Standgas heißläuft, wenn keine Lüfter drin sind? Kann ich mir schwer vorstellen... Daniel ich brauch dein Gebläse... :D |
AW: Steini`s Spardose
Zitat:
|
AW: Steini`s Spardose
wie lange hast sie laufen lassen?
|
AW: Steini`s Spardose
Kp, vielleicht 10min...
|
AW: Steini`s Spardose
hmm schwer zu sagen.
aber ganz ohne lüfter kann das schnell hoch gehen sobald der thermostat aufgeht |
AW: Steini`s Spardose
Genau so kommts mir vor... Sobald das Thermostat aufmacht wirds heiß...
Hätte meine Viskokupplung doch behalten sollen... |
AW: Steini`s Spardose
was hast mit der gemacht?
|
AW: Steini`s Spardose
Verkauft...
Die E-Lüfter sollten ja schon lange da sein, also hab ich gedacht ich brauch sie nicht mehr... :aua: Naja, beim einfahren sollte es ja gehen, solange ich nicht im Stau stehe... |
AW: Steini`s Spardose
Du willst ohne Lüfter die Supra einfahren?
Also auch kein Viskolüfter etc. |
AW: Steini`s Spardose
Ja...
Hab hier noch einen von einem Golf liegen, ich glaube den baller ich da mal rein bis die anderen kommen... |
AW: Steini`s Spardose
Zitat:
|
AW: Steini`s Spardose
Irgendwas krieg ich da schon gebastelt. Vielleicht bohr ich da neue Löcher in das Lüfterrad und schraubs direkt auf die Wapu, sollte ja auch gehen...
|
AW: Steini`s Spardose
wenn du nicht die ganze arbeit der letzten monate kaputt machen willst, LASS ES!
hast ja gesehen wie schnell die Temp im standgas schon hochgeht, unter last hast du keine chance, da kommste keine 2km. der 7M ist kein 2l gussmotor ausm opel ;) ich würde da auch nicht was basteln. guck dass die e lüfter ankommen, ich warte auch schon ;) |
AW: Steini`s Spardose
Na wenn das Lüfterrad vom Visko fest verschraubt ist, macht es ja noch mehr Wind als mit Kupplung, also an der Kühlung sollte es da nicht fehlen...
|
AW: Steini`s Spardose
viel vergnügen
|
AW: Steini`s Spardose
@Steini
Hast du noch ne normale Wapu? Oder ne E-Wapu? Bei ner normalen, kannst Glück haben, dass es die Lager der Pumpe killt. |
AW: Steini`s Spardose
Sehe jetzt nichts was da dagegenspricht, fahren ja genug mit total überfüllten Viskos rum, das kommt ja auf`s gleiche raus...
EDIT@Silent: Es bleibt ja nicht 1000km drauf, sondern nur 100-200km, dann sollten die anderen Lüfter ja endlich da sein... |
AW: Steini`s Spardose
Nein eigentlich nicht.
Aber du wirst es schon machen... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain