![]() |
AW: Dampfrad einabauen ja oder nein?
ja soll funktionieren.. also das ding kann man quasi einfach so offen lassen.. da bläst es halt die "abluft" in den motorraum aber wann und wozu?
|
AW: Dampfrad einabauen ja oder nein?
Diese "Abluft" Konstruktion muss sein - und hat so ziemlich jede Ladedruckregeleung. Wie soll das System sonst den Druck gegenüber der Druckdose absenken können wenn alles "dicht" ist?
Wird halt bei anderen System nicht als Abluft bezeichnet - sondern ist irgendwo eine dezente kaum sichtbare Öffnung. |
AW: Dampfrad einabauen ja oder nein?
also das klassische dampfrad hatte sowas ganz sicher net
ich klau mal vom tyandriel ![]() |
AW: Dampfrad einabauen ja oder nein?
Zitat:
|
AW: Dampfrad einabauen ja oder nein?
kugel-feder-prinzip das ding war top und hat viel geld gekostet :D
|
AW: Dampfrad einabauen ja oder nein?
Zitat:
|
AW: Dampfrad einabauen ja oder nein?
Das oben gezeigte Dampfrad habe ich 4 Jahre lang gefahren in der grünen Lady :D
Jetzt tuts in der grauen Lady meiner besseren Hälfte seinen Dienst. Qualitativ nichts gegen zu sagen :) ist natürlich auch ein ziemlich simples Prinzip :D |
AW: Dampfrad einabauen ja oder nein?
Zitat:
Ja, hier ist das System geschlossen, da zur Wastegate-Seite hin gar kein Druck aufgebaut wird bis die Kugel eben hüpft. Beim anderen "Abluft"-Dampfrad wird durch ein quasi künstliches Leck der Druck zum Wastegate hin +/- linear abgesenkt - und das geht eben nur über das "regelbare Leck" |
AW: Dampfrad einabauen ja oder nein?
und was is jetzt besser?
|
AW: Dampfrad einabauen ja oder nein?
Eine aktive, elektronische Regelung :engel:
Beides hat vor und Nachteile, mit Kugel/Feder hast du auf jeden Fall den besseren Ladedruckaufbau weil das WG komplett dicht bleibt bis der gewünschte Druck erreicht ist. Dann wird dieses auf einen Schlag geöffnet - und du hast eigentlich gar brauchbare Regeleung mehr - weil zur Trägheit des WG's auch noch diejenige der Feder dazukommt. Genau hier liegt der Vorteil der klassichen Variante - hier hast du im Prinzip nur einen Offset zur Serienregelung, aber halt den lahmeren Ladedruckaufbau. Ist somit im Prinzip dasselbe wie eine stärkere WG-Feder - oder eben auch ansatzweise das gute alte Shimming. |
AW: Dampfrad einabauen ja oder nein?
hab n dampfrad eingebaut. eingestellt und ein zacken weniger eingestellt, als der fuelcut kommt. geht mächtig ab. anzeige für ladedruck hab ich keine, aber denke, dass es ja so um 0,8 bar sein muss, oder? kann da irgendwas in den a rsch gehen am motor, bzw. musss ich motorschaden fürchten bei 0,8 bar ladedruck oder macht mein motor das locker mit? hab noch originalauspuff drunter, werde das aber bald ändern. kollege sagte, es käme weisser rauch hinten raus beim beschleunigen, als ich an ihm vorbei gefahren bin im 2. gang 5000 touren. er ist automechaniker und meinte, ich solle hier mal nachfragen, was ihr dazu meint, ob ev. das benzin-luft gemisch nicht mehr stimmt und von wegen ZKD in gefahr usw.
was sagt ihr dazu? soll ich n zacken zurück stellen am dampfrad? ein zacken macht irre viel unterschied aus. möchte nicht unbedingt, aber wenn ihr sagt, is besser... kann es sein, dass ich druckspitzen über 0.8 bar habe, die gefährlich sein könnten? hab keine ladedruckanzeige ausser das standard dingens beim armaturenbrett und das geht bis anschlag ab 3000 bis 4000 touren. muss ich so ein haben oder bin ich auf der sicheren seite, dass ich nicht über 0.8 bar gehe? hab frisch gemachte zkd drin, nicht metall oder ajusa oder sonstiges, einfach original... grüss euch, balium |
AW: Dampfrad einabauen ja oder nein?
Zitat:
und du denkst das es soviel ladedruck ist!?!? hol dir ne ladedruckanzeige dann weisst du es genau! irgendiwe versteh ich dich nicht, die leute raten dir was ausm forum und du machst es anders und riskierst nen motorschaden!?!? |
AW: Dampfrad einabauen ja oder nein?
original is okay... reicht für 0,8 bar ABER mindestens die ZKD-Schrauben auf 98N anziehen.. in mehreren Schritten und dazwischen immer etwas warten.
Dann muss ne Downpipe her weil der Turbo bekommt so sehr schnell n Riss am Abgasgehäuse, wenn er nich schon da ist. |
AW: Dampfrad einabauen ja oder nein?
Zitat:
|
AW: Dampfrad einabauen ja oder nein?
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain