Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Wolles US Lady mit neuen 18 Zöllern (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=36938)

wolle 03.05.2011 13:27

AW: Wolles US Lady mit neuen 18 Zöllern
 
So wieder da!

Alles paletti und schön eingetragen.

Lief alles super geschmeidig ab.

Auf meine frage ob andere reifen passen würden:

Auch kein problem 245/40 18 und 265/35-18 gehen auch noch ohne Bördeln.

Nur bei tiefergelegten Modellen muss die Kante angelegt bzw. gebördelt werden.

Und meine habe jetzt so ungebördelt eingetragen bekommen.

LG Wolle

mk3 wien 03.05.2011 13:39

AW: Wolles US Lady mit neuen 18 Zöllern
 
245/40 18 und 265/35-18 gehen auch noch ohne Bördeln.


hab ich dir doch schon mal geschrieben das sie dir dann auch diese bereifung mit dieser dimension eintragen.:winky:

wolle 03.05.2011 13:41

AW: Wolles US Lady mit neuen 18 Zöllern
 
Zitat:

Zitat von mk3 wien (Beitrag 550126)
245/40 18 und 265/35-18 gehen auch noch ohne Bördeln.


hab ich dir doch schon mal geschrieben das sie dir dann auch diese bereifung mit dieser dimension eintragen.:winky:

wollte ich zuerst nicht glauben, aber mein TÜVER ist sehr lieb und macht das schon !

Nun werde ich mir dann mal die falken kaufen gehen.

wolle 05.05.2011 12:32

AW: Wolles US Lady mit neuen 18 Zöllern
 
Wenn noch einer was eingetragen :form: haben mus, kann er sich bei mir per PN melden.

LG Wolle

modjojojo 05.05.2011 17:58

AW: Wolles US Lady mit neuen 18 Zöllern
 
Zitat:

Zitat von wolle (Beitrag 550509)
Wenn noch einer was eingetragen :form: haben mus, kann er sich bei mir per PN melden.

LG Wolle

Lach.....ja ich,die Rostlöcher in meinem Passat.....lach:wipp:

Greetz
Jojo

P.S.:Ich ruf Dich heut Abend mal an,wegen der HP!!!

wolle 05.05.2011 18:10

AW: Wolles US Lady mit neuen 18 Zöllern
 
Zitat:

Zitat von modjojojo (Beitrag 550549)
Lach.....ja ich,die Rostlöcher in meinem Passat.....lach:wipp:

Greetz
Jojo

P.S.:Ich ruf Dich heut Abend mal an,wegen der HP!!!

Ja mach das JOJO

Ps. von mir kannste auch noch ein paar Rostlöcher zum eintragen geschenkt bekommen.

Bimo 06.05.2011 09:34

AW: Wolles US Lady mit neuen 18 Zöllern
 
Hallo
Ich habe mir den Beitrag mit Interessen durchgelesen
Und da ich auch eine MK 3 habe ist die hintere Reifengröße für mich sehr interessant.
Im Augenblich habe ich 235 45 / 17 drauf, und hinten 255 währe schon ganz schön.
Was mir allerdings aufgefallen ist:
Einige sprechen immen vom Tiefbett, wenn sie den Abstand zwischen Felgenhorn und Felgenstern meinen.
Das ist falsch. Das Bett der Felge ist der Bereich wo der Reifen sitzt.
Ein Tiefbett hat jede einteilige Felge, denn das Tiefbett ist die Vertiefung in die der Reifenwulst reinrutschen muß um über das Felgenhorn gezogen zu werdenzu können.
Was ihr da meint ist die Felgenschulter. Sie ist die Außenseite des Betts.

Tyandriel 06.05.2011 09:53

AW: Wolles US Lady mit neuen 18 Zöllern
 
Zitat:

Zitat von Bimo (Beitrag 550729)
Was mir allerdings aufgefallen ist:
Einige sprechen immen vom Tiefbett, wenn sie den Abstand zwischen Felgenhorn und Felgenstern meinen.
Das ist falsch. Das Bett der Felge ist der Bereich wo der Reifen sitzt.
Ein Tiefbett hat jede einteilige Felge, denn das Tiefbett ist die Vertiefung in die der Reifenwulst reinrutschen muß um über das Felgenhorn gezogen zu werdenzu können.
Was ihr da meint ist die Felgenschulter. Sie ist die Außenseite des Betts.

is bekannt. weiß eigentlich auch (fast) jeder. Und es wird trotzdem weiterhin Tiefbett genannt :D :bleifuss:

modjojojo 06.05.2011 16:01

AW: Wolles US Lady mit neuen 18 Zöllern
 
Ist eigentlich auch völlig egal ob "tief gebettet oder geschultert"!

Die Dinger müssen aussehen wie `ne Waschmaschinen-Trommel...............:wipp:

wolle 10.05.2011 14:03

AW: Wolles US Lady mit neuen 18 Zöllern
 
@ Daniel,

Nochmals danke für dein Vertrauen.

Die Federn sind heute angekommen und im Tadellosem Zustand.

Sobald ich das Gutachten habe lass ich die einbauen.


Ich freu mich schon drauf wenn die Lady etwas näher an dem Asphalt hängt :)

LG Wolle

wolle 21.05.2011 22:03

AW: Wolles US Lady mit neuen 18 Zöllern
 
Mal ein kurzer Raport wegen der Tieferlegung.

Heute morgen war ich ja bei D&W in Bochum zum Bördeln der hinteren Radhäuser.

Da ist noch ein alter Meister am arbeiten der das schon 15 Jahr macht.

Alles Tip Top und sauber umgelegt.


---------------------------------------------------------------------

Danach dann sofort zu unserem Opelclub wo mir dann Torsten ( unser Club Thorsten ) die Federn ( Styleauto ) eingebaut hat.

Hinten ging es eigendlich ganz Easy, bis auf das mann alle hinteren Seitenverkleidungen ausbauen musste, weil sonnst die Stellmotoren nicht auszubauen waren.

Das gab mir gleichzeitig mal die Gelegenheit nach den hinteren Roststellen zu schauen.

Ei der Daus, nix zu sehen, hab ich wohl eine MK III ohne Rost erwischt, dass freute mich natürlich!"

Für die vorderen Federbeine musste er die oberen Dreieckslenker ausbauen, ich denke das es auch so gemacht werden muss, denn sonnst bekommt das Federbein nicht raus.



Dann kam die Stunde der Wahrheit, ich hoffte ja das Sie nicht allzutief runterkommt, wegen dem TEMS, mann sagt ja das die Styleautofeder sehr tief kommen sollen, eher 55mm als die angegeben 45 mm ) --- ( dazu hatte ich natürlich schon vorgesorgt und vorsichtshalber mal von Sandler zwei Packungen Federwegbegrenzer mitgenommen.

Wie Tief liegt denn eigentlich nun die Lady mit den Styleautofedern, hat da einer die teile eingebaut und vielleicht mal ein Foto davon ?

Das wäre sehr nett das mal zu sehen.

.........................

Australis 21.05.2011 22:22

AW: Wolles US Lady mit neuen 18 Zöllern
 
Zitat:

Zitat von wolle (Beitrag 554756)
...
Das gab mir gleichzeitig mal die Gelegenheit nach den hinteren Roststellen zu schauen.

Ei der Daus, nix zu sehen, hab ich wohl eine MK III ohne Rost erwischt, dass freute mich natürlich!"
...

Wie lange ist denn Deine Lady schon in Deutschland, und wo in Amiland ist die vorher gelaufen?

Weil: wenn die z.B. erst 5 Jahre in D ist, und vorher in einem der Dry-States (wie z.B. Arizona oder Nevada) unterwegs war, wundert mich das nicht...

Aber egal warum- es freut mich natürlich für Dich, so einen glückliches Händchen bei Deiner Lady zu haben :)

Edit: Ähm mit Dry-State meinte ich natürlich nicht die ursprüngliche (und eigentliche) Bedeutung im Sinne von Alkohol-Trocken, sondern aus klimatischer Sicht ;)

wolle 21.05.2011 22:29

AW: Wolles US Lady mit neuen 18 Zöllern
 
Zitat:

Zitat von Australis (Beitrag 554757)
Wie lange ist denn Deine Lady schon in Deutschland, und wo in Amiland ist die vorher gelaufen?

Weil: wenn die z.B. erst 5 Jahre in D ist, und vorher in einem der Dry-States (wie z.B. Arizona oder Nevada) unterwegs war, wundert mich das nicht...

Aber egal warum- es freut mich natürlich für Dich, so einen glückliches Händchen bei Deiner Lady zu haben :)

Die stand bis ende 1993 in eniem Amerikanischem Autohaus und wurde im Januar 1994 nach Berlin als Erstzulassung eingeführt
Also ist Sie in Amerika garnicht gefahren!

Sondern direkt von da nach germany gekommen

Australis 21.05.2011 22:55

AW: Wolles US Lady mit neuen 18 Zöllern
 
Hmm... okee... dann hast wirklich Glück.
Wenn ich mir meine so angucke... die ist 06/87 in Illinois zugelassen worden und etwa 2 Monate später mit dem dazu gehörigen G.I. nach Deutschland gekommen...
Naja, was soll ich sagen? Rostmäßig steht meine zwar auch verhältnismäßig gut da (in den Radkästen ca. fingerkuppengroße Durchrostungen, ansonsten nur Oberflächenrost), aber das liegt vermutlich eher daran, daß die seit 95 nurnoch im Sommer zugelassen war und auch nur bei schönem Wetter aus der Garage durfte...

gitplayer 22.05.2011 11:11

AW: Wolles US Lady mit neuen 18 Zöllern
 
Wie oft hab ich schon geschrieben, daß der Rost vom Radkasten her kommt?
Wenn ihr innen schon was seht, dann ist das Blech halt einfach schon durch!
Kratzt den U-Schutz raus, dann seht ihr euren Rost!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain