Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   BuildUp-Bereich (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=35)
-   -   JZA70-Restauration (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=36156)

supra_curt 06.04.2011 11:56

AW: JZA70-Restauration
 
Gute frage

Müsste ich lügen aber mein 1000 kg billigding + noch ca: 0,5m verlängerung (damit man nicht direkt an der Stoßstange seht) hats locker geschafft, hätte mich da wahrscheinlich noch mit dranhängen können. nur sollte man da noch so einen balancer zwischenmachen dan geht das mit dam ausfädeln vom getriebe wesentlich leichter.

habs mit dem manni schon mal in ca: einer stunde fertiggebracht die maschine rauszubauen.

Amtrack 06.04.2011 12:01

AW: JZA70-Restauration
 
Mein Motorkran (2500kg) macht auf letzter Auslegerstufe noch 500kg, die haben locker gereicht für Motor+Getriebe.

Kranker Irrer 07.04.2011 14:09

AW: JZA70-Restauration
 
und die nächste Überraschung..... :weird:


Hat noch wer nen Satz CT12a?


Immer erstaunlicher, dass der Schrotthaufen auf eigener Achse heim gefahren ist......

supra_curt 07.04.2011 15:16

AW: JZA70-Restauration
 
An deiner stelle würd ich mir das noch mal genauestes überlegen, du bekommst da drüben für ca: 2000 pfund wesentlich besser erhaltene Kissten.
Das Auto wird ein Fass ohne Boden. evtl. kannst du sie dir ja zum schlachten aufheben...

Ich würde dir auch direkt n Paar Teile abnehmen:engel:

Kranker Irrer 07.04.2011 15:19

AW: JZA70-Restauration
 
ne JZA70 für 2000 Pfund in gutem Zustand? Will ich sehen!

nix da, die wird wieder fit gemacht. Ihr seid doch eh alle nur geil auf die Teile :nanana:
Ausserdem hab ich bis auf en Motor ja noch 1,5-2 Schlachter.

Edit sagt: Stimmt du hattest mich ja damals schon angeschrieben um das Teil auszuschlachten. Glaub mir, den Schrotthaufen willst du nicht!

supra_curt 07.04.2011 15:43

AW: JZA70-Restauration
 
Ich gebs auf, und ja zeig ich dir dann mal

ja stimmt, ich brauch nur paar teile wie diff,kabelbaum,Kühlergedöns,igniter usw. motor u Karosse sind mir egal

Kranker Irrer 07.04.2011 15:56

AW: JZA70-Restauration
 
Ist ja nicht böse gemeint.
Kam halt nur so rüber wie die Geier in der Wüste ;)

Unterscheidet sich das Diff. von dem von der MA70? Wenn nein, hätt ich ggf. was für dich.

supra_curt 07.04.2011 16:15

AW: JZA70-Restauration
 
Eigentlich nicht, also passen wird das aber die Teilenummer ist eine andere, was bedeuten würde das da irgentwas anders daran ist. hab mir sagen lassen die jza70 hat ein Torsendifferential was da der unterschied ist keine ahnung.

MA70 hab ich auch noch 2 liegen:) und deine 2 laderlis hätte ich auch noch aber die sind vom zustand her auch nicht mehr so schön. kann am we fotos machen aber ich würde die so nicht mehr nehmen.

LG

Kranker Irrer 07.04.2011 16:22

AW: JZA70-Restauration
 
Hmm, bringt dann ja auch nix. Meine werd ich auch so nicht mehr einbauen. Mal am WE drüber meditieren, wie die Sache mit den Ladern angehe.
Und vor allem, was mich noch so an Überraschungen im Motor erwarten :weird:

Kranker Irrer 27.04.2011 12:10

AW: JZA70-Restauration
 
So, hier hat sich Zwischenzeitlich auch mal wieder was getan :)

Nach einigem überlegen habe ich mich dann doch dazu entschieden nen "neuen" 1JZ zu kaufen, statt den alten wieder zu richten.
Bei dem alten war ich so schon bei knappen 2000-2500€ Investitionen und hatte das Teil noch nicht offen.
Und da die Teile jetzt auch nicht die Welt in brauchbarem Zustand kosten.... gesagt, getan.



Das Spenderorgan stammt aus nem AT Soarer und macht allgemein nen wesentlich besseren Eindruck.

Über Ostern hats die Schnarchnase in England dann auch endlich geschafft, mir das V5 zu schicken :)

Da natürlich die Ölwanne vom Soarer so nicht passt, musste halt die vom Schrotthaufen runter.

Wer auf dem Bild vom Öl Ablassen genau hingesehen hat, erahnte es evtl. schon:

Das bild wurde nach ner guten Ladung Bremsenreiniger aufgenommen.
Da war nen richtiger Belag aus Metallpartikeln....


:weird:

In dem Zuge mal noch nach weiteren Überraschungen im alten Motor gesucht und mal mit der Endoskopkamera versuch in die Brennräume zu kucken. Leider war der Kamerakopf nen tick zu dick und ich konnt nur von Oben rein sehen.
Hab leider verpeilt, das Bild von der Endoskopkamera zu speichern.
Hat die Eingeprägte 2B auf den Kolben was besonderes auszusagen?
2. Übermaß vllt.?

Was man so von unten an der Kurbelwelle sehen konnte, sah mal nicht weiter ungewöhnlich aus. Es wackelt auch nix. Was aber nen Lagerschaden ja nicht ausschließt.


Auf jeden Fall nutz ich den alten Motor höchstens noch als Teileträger oder in Verbindung mit ner Glasplatte als Designer-Couchtisch.:asia:

Ich wunder mich immer mehr, dass der bis heim gehalten hat.....

gitplayer 27.04.2011 12:14

AW: JZA70-Restauration
 
Na super :D

So langsam wäre ne GUTE JZA aber wirklich günstiger gekommen. ;)

Kranker Irrer 27.04.2011 12:17

AW: JZA70-Restauration
 
Hinterher ist man immer schlauer.... und ärmer ;)

Australis 16.05.2011 13:09

AW: JZA70-Restauration
 
Ohje... das duftet aber wirklich nach Großbaustelle... Aber ich finde auch, daß wenn Du den irgendwann fertig hast, es sich lohnt. Schießlich hast dann mit dem 1JZ einen der mMn besten Reihen-Sixpacks vorne drin, die Toyota je gebaut hat.

Bei mir macht sich demnächst hoffentlich auch eine JZA70 aus Japan auf den Weg in meine Halle... Allerdings ist meine nur als Schlachter gedacht. Radioaktivität sollte nicht das Problem sein, denn die lief angeblich seit der Auslieferung 92 immer in der Gegend um Osaka... Motorzustand? keine Ahnung und 180tkm auf der Uhr, Karosseriezustand: Unfall, Innenraum: Typisch japanisch- mit 30000 Zusatzinstrumenten verbastelt und recht verwohnt... Dafür bezahl ich für das Teil aber auch umgerechnet gerade mal 450€ + Transport und Zoll...

Kranker Irrer 18.05.2011 17:32

AW: JZA70-Restauration
 
Zitat:

Zitat von Australis (Beitrag 553156)
Ohje... das duftet aber wirklich nach Großbaustelle... Aber ich finde auch, daß wenn Du den irgendwann fertig hast, es sich lohnt.

Ja, zumals halt auch ne "echte" JZA70 ist. Und dann halt noch mit Mäusekino und Targa (was ja für ne JZA70 wieder eher seltener ist.
Ich bin da mittlerweile wieder zuversichtlich, vor allem nachdem ich jetzt ne dauerhafte Behausung zum basteln gefunden habe. Der Ersatzmotor sah auch zumindest in der Ölwanne sehr gut aus. Zwar dunkles Öl, aber kein Abrieb drin :-)
Die Ventildeckeldichtungen sind halt fertig. Mal schaun wo ich die her bekomme, ohne für die 2 Teile gleich 100$ Versand bei myjzswap zu lassen.
7M waren zu kurz. Jetzt versuch ich mal noch nach etwas Recherche die vom 2JZ.
Ich hoffe, dass zumindest die TEMS-Dämpfer noch ok sind. Wenn nicht, gibts halt Koni Gelb oder so.

Australis 18.05.2011 17:44

AW: JZA70-Restauration
 
Bei mir kommt demnächst auch 'ne JZA70 an... allerdings recht runtergerockt, Non-Targa (soweit ich das auf den Bildern erkennen konnte) und mit Standard-Tacho... wenn ich alle Teile raus und ab habe, die ich so brauche, kannst die bei Interesse gerne als Teilespender haben, wobei ich befürchte, daß da nicht allzuviel übrig bleibt, was wirklich brauchbar ist und nicht auch in den LHD-Versionen so vorhanden wäre...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain