![]()  | 
	
	
		
 AW: Suche Fuji ab Kat Mk3 
		
		
		
		Verdammt, was vergessen: 
	Ne Tanabe kannste auch ohne Probleme so eingetragen bekommen, die ist ja nochmal ne ganze Ecke humaner als ne Blitz mit Silencer. Bei der Tanabe dann aber nix großes Turbo sonst ganz laut *brummbrumm* hab ich mir sagen lassen. Mein "Bekannter" arbeitet da noch an einer Lösung (Auspuffklappe wirds vermutlich werden).  | 
	
		
 AW: Suche Fuji ab Kat Mk3 
		
		
		
		Zitat: 
	
  | 
	
		
 AW: Suche Fuji ab Kat Mk3 
		
		
		
		Der tüv ist ja nicht doof, und wenn man das gutachten zum eintragen vorlegt, 
	ist ne abbildung von der anlage drin soweit ich weis. und da sind zwei endrohre dran. da kommste mit einem endrohr nicht weiter, wenns der prüfer nicht will. Einfacher ist`s, wenn eh schon ne fujitsu eingetragen ist. Werd jetzt mal aktuell in kürze versuchen, die mongoose beim TÜV als Fuji durchzubekommen, denke das sollte klappen. Ne fuji ist eingetragen, ne mongoose ist drunter, denke das geht. :) Hauptsache im schein steht was mit sportschalldämpfer. werd berichten, obs geklappt hat.  | 
	
		
 AW: Suche Fuji ab Kat Mk3 
		
		
		
		Zitat: 
	
 Jo... Due fuji die du hast is eine der ersten für die mk3 voll edelstahl mit 2 endrohren aus japan dann hat fuji elbe beauftragt für europa die semimetall zu bauen fuji baut seit einigen jahren nur noch die "neue" mit einem rohr -> die fuji mit 2 endrohren komplett aus edelstahl is sehr selten  | 
	
		
 AW: Suche Fuji ab Kat Mk3 
		
		
		
		auch die ersten japanischen 2-Rohr-Fuji waren zwar aus Edelstahl, aber nicht rostfrei. Fuji hat am Telefon kleinlaut "semi stainless" eingeräumt ... Mag sein, dass sie das im Lauf der Zeit verbessert haben. 
	 | 
	
		
 AW: Suche Fuji ab Kat Mk3 
		
		
		
		Zitat: 
	
 z.b. V(1/2/3/4/5)A ist rostfrei -> steht dann dabei  | 
	
		
 AW: Suche Fuji ab Kat Mk3 
		
		
		
		schon klar. Dummerweise wissen das die meisten Leute nicht. Und wenn dann ganz toll "Edelstahl" angeboten wird, dann denkt jeder, das Teil rostet nie. 
	 | 
	
		
 AW: Suche Fuji ab Kat Mk3 
		
		
		
		Zitat: 
	
  | 
	
		
 AW: Suche Fuji ab Kat Mk3 
		
		
		
		an meiner Fuji rosten die Flansche und die Halter. Der Rest ist wohl wirklich Nirosta, im Gegensatz zur Elbe. Sieht man ja bei den Elbe-Rohren auf den Bildern in der FAQ. 
	Ich meinte, die Darstellung in der FAQ ist "falsch", weil die Elbe nicht der Nachbau der Single ist. Und ja, die 2-Rohr wird wohl leider echt nicht mehr von Fuji selber produziert. Und das käst mich an.  | 
	
		
 AW: Suche Fuji ab Kat Mk3 
		
		
		
		wenn du die elbe abschleifst und dann lackierst, wird die dir auch nich wegrosten... zumindest nicht so schnell, da sie massiv ist - ausgenommen die flansche 
	 | 
	
		
 AW: Suche Fuji ab Kat Mk3 
		
		
		
		kann es sein, dass es Elbe / EMT auch nichmehr gibt? Find grad nix im Netz, auss Foreneinträge über Honda... 
	 | 
	
		
 AW: Suche Fuji ab Kat Mk3 
		
		
		
		Zitat: 
	
 Zitat: 
	
  | 
	
		
 AW: Suche Fuji ab Kat Mk3 
		
		
		
		okay 
	*seufz*  | 
	
		
 AW: Suche Fuji ab Kat Mk3 
		
		
		
		Suchst du die Anlage noch ab Kat? 
	Hab eine unter meiner Supra, die ich gerne loswerden möchte. Bei Interesse einfach melden :)  | 
	
		
 AW: Suche Fuji ab Kat Mk3 
		
		
		
		Zitat: 
	
 Elbe Stahl ist die Firma "Feralpi", ein Stahlwerk mit eigener Schmelze (gibts nicht allzu viele in D.).  | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:35 Uhr. | 
	Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
	
	2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain