![]() |
AW: Vorbereitungen zum Saisonstart - MA70
so,öl gewechselt.hatte die ölfilterkralle von hazet.echt super gut das ding.damit kriegste den filter ruck zuck los :)
kühlwasser ist ausm kühler raus.das war vielleicht ne plörre,mein lieber mann aber wie krieg ich den ausgleichsbehälter ausgebaut?der ist total versifft und schmantig -.- und nu wird die lady gewaschen,damit sie auch gut aussieht :D |
AW: Vorbereitungen zum Saisonstart - MA70
Ausgleichsbehälter Deckel abmachen und zur Seite legen und dann kräftig nach oben ziehen.
Der ist nur auf eine Metallführung gesteckt. Die Spülmaschine leistet gute Dienste beim reinigen, lass dich nur nicht erwischen :D |
AW: Vorbereitungen zum Saisonstart - MA70
Zitat:
bei den japanern bin ich ja eigentlich gewohnt,dass man immer 3 teile abschrauben muss,bevor man das gewünscht erreicht :D aber jetzt ist der sauber,danke :D |
AW: Vorbereitungen zum Saisonstart - MA70
Im Normalfall ist das auch so :D
Irgendwoher muss das Gewicht ja kommen... da wird nix geclippst, da werden 6 Blechschrauben und ein Halteblech genommen :D |
AW: Vorbereitungen zum Saisonstart - MA70
so,bin heute mal ein bissl rumgefahren.aber irgendwie komisch.so richtig drückt die supra nicht,wenn man aufs gas latscht,kann das?
von den 235ps und den 337nm merk ich irgendwie fast nix.da hat meine celica gti ja schon fast genauso gedrückt wie die supra :( |
AW: Vorbereitungen zum Saisonstart - MA70
Hi,
wie bist du gefahren? Die Supra hat einen eher altmodischen Turbomotor mit deutlich spürbarem Turboloch. So richtig gut kommt der Turbo erst über 3000upm. Es gibt natürlich durchaus auch Gründe warum wirklich net die volle Leistung anliegt. Der Turbo net mehr den vollen Druck bringen,entweder weil er einfach net mehr so ganz fit ist oder weil das Ladedrucksystem undicht ist. Mußt mal suchen im Forum gibt es anleitungen zum überprüfen.Das BOV könnte auch defekt sein. Evtl. rüstest du auch ne gescheite Ladedruckanzeige nach. Im Originalzustand bremsen Turboknie und Vorkat den Motor auch ziemlich aus. Gruß Tobias |
AW: Vorbereitungen zum Saisonstart - MA70
also bin schon voll aufs gas gelatscht und hab so bis 5000-6000upm hochgedreht.klar,ab 3000upm kommt schon was,aber für die ps zahl und die nm etwas wenig :(
fit ist der turbo bestimmt.hab ja heute erst die 53000km erreicht. aber muss ich mal suchen,vielleicht liegts echt daran.ansonsten binsch halt etwas enttäuscht :D |
AW: Vorbereitungen zum Saisonstart - MA70
Hi,
die Supra schleppt ja auch einiges an Gewicht mit sich rum. Unter 1600kg dürfte da kaum eine Targa haben. Im zweifel kann man natürlich auch mal einen Leistungstest machen,da haben wohl schon so einige Tränen in den Augen gehabt:rolleyes: Wurde ja in dem Threat schonmal erwähnt,mit ner größeren Downpipe wird die Leistung der Motor deutlich spritziger und entlastet noch dazu. Gruß Tobias |
AW: Vorbereitungen zum Saisonstart - MA70
hmmm...bin mir noch gar nicht sicher ob ich überhaupt irgendwas ändern soll.original ist die supra ja irgendwann mal am meisten wert :D
so,wollte mir jetzt nen k&n austauschfilter kaufen.hab aber 2 nummern,einmal die E-2605 und einmal die E-2605-1 gibts da nen unterschied? und wie kanns,dass ein shop den 38€ anbietet und der rest knapp an den 60€ liegt? |
AW: Vorbereitungen zum Saisonstart - MA70
selbst ohne tunen zu wollen solltest du der haltbarkeit wegen auf jeden fall ein turboknie ohne prallplatte und ne downpipe ohne ersten kat einbauen. selbst dann hast du ohne getuned haben zu wollen schon spürbar mehr leistung und früheres ansprechverhalten, und obendrein dem motor in sachen haltbarkeit sehr geholfen. kannst auch ne downpipe mit integriertem knie nehmen, dann haste beides auf einmal erschlagen. der erste kat ist eh nur ein vorkat, den brauchste nicht für die AU. bingt auf jeden fall mehr als durchn lufi noch mehr luft reinzusaugen, die hintenrum durchn korken nicht rauskann...
|
AW: Vorbereitungen zum Saisonstart - MA70
gut,da geb ich dir vollkommen recht.ein kaputter motor bringt mir nix :D
was kostet denn ein turboknie und ne downpipe? und was ist besser?son teil zusammen oder die zwei teile einzeln? |
AW: Vorbereitungen zum Saisonstart - MA70
einfacher un günstiger ist alles in einem, und genauso gut. vielleicht hat noch jemand ne Axel-pipe zu verkaufen, mach doch mal nen suche-thread auf. axel hat die damals in serie produziert. knie und pipe in einem.
|
AW: Vorbereitungen zum Saisonstart - MA70
ich merk schon.bei dem auto kommt man gar nicht drum herum,dass serie zu lassen :D ich glaub,jetzt sag ich noch,ich mach nix und in ein paar monaten siehts ganz anders aus :D
wie siehts denn mit dem einbau aus?bestimmt muss man da 1000 sachen vorher abschrauben ne? |
AW: Vorbereitungen zum Saisonstart - MA70
also selbst wenn man es serie lassen möchte, den serienmurks sollte man schon abändern, allein schon wegen der haltbarkeit. downpipe kann man auch als laie wechseln, ist kein doller akt.
|
AW: Vorbereitungen zum Saisonstart - MA70
hab ich ja noch viel vor mir.wollte ja jetzt den lufti tauschen,dann mal nach dem benzinfilter gucken bzw direkt tauschen.
dann kommt dann kniw und downpipe noch dazu.ne hohlraumversiegelung wollte ich auch noch machen/lassen.die klima muss auch noch gemacht werden,alle riemen...man wird das teuer -.- |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain