![]() |
AW: Motor neu Lagern plus Leistung!?!
Zitat:
Zitat:
|
AW: Fröhliche Öl-Diskussion (Popcorn bereithalten!)
5W-40 im 7M? Im ernst?
Mit der Suppe hatte ich sogar im 4A-GE Motor nen deutlich höheren Verbrauch. Der braucht sonst nix. |
AW: Fröhliche Öl-Diskussion (Popcorn bereithalten!)
Mal ganz ehrlich Stefan, seit wie vielen Tagen
bist du schon unterwegs / im Suff ???? |
AW: Fröhliche Öl-Diskussion (Popcorn bereithalten!)
STOP!!!
Keiner bewegt sich, Hände von den Tastaturen bis ich wieder da bin! Ich muss mir erstmal harten Alk besorgen, nüchtern hält das ja kein Mensch aus hier. :D |
AW: Motor neu Lagern plus Leistung!?!
Zitat:
Wenn dir doch der ach so tolle und kluge Sternendoktor gesagt hat, das 10W60 Müll ist. Sorry aber mit derr Antwort von dir ist die ganze Diskussion fürn Arsch. Du fährst die Schnodder und laberst nebenbei aber son anderen Bullshit. |
AW: Fröhliche Öl-Diskussion (Popcorn bereithalten!)
Zitat:
Hier gibts, wie überall, unterschiede... Wobei hier jetzt die Frage ist, ob sich das Öl verpisst hat oder ob du im kalten Zustand einen leichten Ölverbrauch hattest... Zitat:
Nur verstehe ich irgendwie nicht, warum hier immer jeder gleich 10W60!!111 brüllt, wenn man nach Öl fragt, was völliger schwachsinn ist... Es kommt ja erstmal drauf an, wie das Auto benutzt bzw gefahren wird... An dieser Stelle möcht ich nochmal John für seinen sachlichen Beitrag danken |
AW: Fröhliche Öl-Diskussion (Popcorn bereithalten!)
OHHH jetzt ist alles doof.....
|
AW: Fröhliche Öl-Diskussion (Popcorn bereithalten!)
Zitat:
Aber da kommen wir eh nicht auf einen nenner... :lui: DU brauchst es ja nicht fahren, wenn du eh nur stock fährst, und nie drauflatscht. dann kann man sich gewiß das 10W60 sparen... Ich hab die supra allerdings um auch das zu nutzen was sie kann und was man rausgeholt hat. Und deshalb ist für mich das 10w60 die beste wahl, weil andere öle dagegen nachteile hatten. Ich habe leider vor jaahren mal die Idee gehabt fürn winter 5W40 zu fahren. mit dem ergebnis das der ölverbrauch höher war. Eben weils dünner ist. Ist nach paar 1000 km gleich wieder rausgeflogen. Und wenn ich sehe, mit was für haarstreubenden öltemperaturen manche ihre supra fahren, dann ist ein 10w60 allemal ratsamer als ein 5w40. Vor allem bei hoher km-leistung. Man kann nen alten supramotor auch nicht mit neuen motoren vergleichen... |
AW: Motor neu Lagern plus Leistung!?!
Zitat:
:D :undweg: |
AW: Motor neu Lagern plus Leistung!?!
Zitat:
|
AW: Motor neu Lagern plus Leistung!?!
Zitat:
|
AW: Motor neu Lagern plus Leistung!?!
Zitat:
|
AW: Fröhliche Öl-Diskussion (Popcorn bereithalten!)
Ich bin da wohl auch ein Spielverderber :-)
5W und nach 20000km 1l Verbrauch(orginalCT26 mit erhöhtem LD) Achja und jetzt über 300 000km auf der Uhr . |
AW: Fröhliche Öl-Diskussion (Popcorn bereithalten!)
Wenn ich jetzt auf 10W60 umstelle, hab ich dann ne Ölquelle? :)
|
AW: Fröhliche Öl-Diskussion (Popcorn bereithalten!)
Also halten wir mal fest:
Das der Öldruck bei 10W60 höher ist, liegt einfach daran, das es nicht so gut in den Motor geht, daher sich das ganze etwas aufstaut, ob das besser ist, ist die Frage... 10W60 hat kein gutes Verhalten beim Kaltstart, bei 'normaler Benutzung' (=Schweiz/Österreich, Deutschland ohne Autobahn) ebenso wenig, Vorteile hätte es nur wenn man längere Zeit auf der Bahn die Sau rauslässt, aber nur wenn man weite Strecken unter Vollast fährt... Und hier ist die Frage, ob es nicht eventuell doch sinnvoller wäre gleich ein 5W50 reinzukippen statt des 10W60, das nicht ganz so zähflüssig ist und dafür dann ein besseres Startverhalten hat. Oder ein vollsynthetisches 5W40 (gibt da leider nicht allzu viele, das meiste sind HC Öle, ein Beispiel für ein Synthetisches wäre das Synthoil High Tech 5 W-40 von Liqui Moly, hat z.B. auch eine Porsche Freigabe). |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain