![]() |
AW: Leistungsschätzen von Lolek's Supra
chHund, du...
Schweißnähte |
AW: Leistungsschätzen von Lolek's Supra
DAS Interessiert mich aber auch.
Unser schweißgerät ist damals mit meinem Bruders bastelhalle abgefakelt.... |
AW: Leistungsschätzen von Lolek's Supra
... und Kay soll dazu erst sein Kommentar abgeben, wenn er damit geschweißt hat.
Das hier ging sogar für 360 Euro weg. Wenn du Alu schweißen möchtest, dann kostet das schon eine Stange mehr. Damit kannst du aber gepulst schweißen (für Anfänger gut geeignet). Du brauchst aber einen e-Schweißhelm. Das Schweißen ist nicht schwer ! Glaub mir das. Schwer ist nur schnell und schön zu Schweißen. Das ist wichtig, wenn man das als Beruf hat. Aber du hast Zeit :fahrn: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=230161864647&ssPa geName=STRK:MEWA:IT&ih=013 |
AW: Leistungsschätzen von Lolek's Supra
ja was soll ich jetz dazu sagen..????
Ich sags mal so...bei mir muss das Gerät etwas und ein wenig mehr können als nur zu schweissen.....160A Nennleistung wär mir schon zu wenig..für zu Haus ok....LCD oder Digitaldisplay ist bei mir unabdingbar..Drehregler is halt nur Pi mal Daumen. Aber..wie gesagt...ich arbeite mitunter im unter 1Millimeter Bereichen was die Materialstärke angeht mit Tolleranzen um die 1-2 Zehntelmillimeter... Mit meinen 2 Geräten kann ich Alu auch verarbeiten incl. WIG Löten...Brennersatz hab ich 2mal SR27 von 1,0mm-4mm Wolframelektroden und dazugehörigen Düsensätzen. Eine Spezialdüse aus Sicherheitsglas hab ich auch dazu für präziseste Nähte. Brenner sind beide bei mir auch Fernregelbar mit abrufbarer Speicherfunktion im 2 und 4 Takt Verfahren...Stromanstieg und Absenkzeit ebenfalls regelbar für optimalste Endkraterschweissungen. Brenner beide Wassergekühlt wenn es sein muss wie bei Manganverbindungen. Letztendlich hab ich den Vorteil das meine Geräte beide extrem wenig Stromverbrauch haben durch die Prozessorsteuerung was halt für die wirtschaftlichkeit wichtig ist. Gasverbrauch genau so..Gasnachströmzeit kann ich bis in Zehntel Sekunden programieren. |
AW: Leistungsschätzen von Lolek's Supra
Ich will doch nur den Fächerkrümer
.. und noch einiges andere mehr (Ihr macht das mit Absicht, damit ich noch lange wie möglich in den niederen Rängen bleib!) |
AW: Leistungsschätzen von Lolek's Supra
Wir telefonieren heut Abend mal und machen nen Schlachtplan.....
du mich ärgert des auch n bissel ganz sehr dolle das des noch bei mir hier rumliegt... Aber das dumme ist, arbeiten und Werkstatt neu bauen inclusive der Innenausstattung ist recht stressig....und auch elend kostenintensiv.... Ich sags lieber keinem hier was mich der mist jetz kostet.....:haare::haare::haare: |
AW: Leistungsschätzen von Lolek's Supra
auf die tröstenden Worte warte ich dich nur...
Was meinst Du wohl, was mich der Umbau wohl noch kosten wird? (war nur ne rethorishce Frage) Wird wieder 4-stellig, nur das was wir vorhaben, ohne Material (das hab ich schon) (Fächerkrümer, Downpipe, Ladeluftrohre etc: > 1.000 Teuronen) |
AW: Leistungsschätzen von Lolek's Supra
Zitat:
Peter, lass ihn in Ruhe - er soll doch für mich auch noch was machen :D |
AW: Leistungsschätzen von Lolek's Supra
Hinten anstellen, bitte.
Ich hab mich mit Kay schon zusammentelefoniert, da seids ihr noch über ihn hergezogen. |
AW: Leistungsschätzen von Lolek's Supra
Noch schlimmer, du machst ihn also persönlich fertig am Telefon :engel:
|
AW: Leistungsschätzen von Lolek's Supra
nee, er mich
(ich bin schon zwei mal persönlich zu ihm gereist, und hab etliche Tage bei ihm verbracht) |
AW: Leistungsschätzen von Lolek's Supra
so, da ich das Projekt bißchen kenne darf ich sicher auch nochwas dazu beitragen.
Das Problem ist doch nicht das Schweissgerät haben oder nicht. zumindest nur teilweise. Für den Turboumbau brauchts ein Mockup-Car was nur da steht und nen Motor drin hat wo man dranzumspielen kann. so aus der Luft raus oder auch mit altem Motor auf dem Montageständer ist da eben leider nicht getan. Oder man macht alles dreimal weils am ende nicht reinpasst. Ich denk mal dort ist das größte Problem bei dem speziellen Projekt. Wenns dann aber um die Haltbarkeit UND Optik geht kommts schon drauf an wer das mit welcher Technik schweisst. Und beim Kay kann ich nur meinen Hut ziehen. Hab grad so ein Projekt durch. Schweisslehren gebaut und dann die ersten Muster drauf schweissen lassen, bei meinem Metallbauer halt wo ich sonst hingehe (und immer recht zufrieden war). Nur in dem Fall war´s leider Edelstahl und hat sich so verzogen das es hinterher nicht mehr auf die Lehre passt. Kay hat danach auch noch ein Muster geschweisst :top: Ich hab mir schon oft überlegt mal ein Schweißgerät zu kaufen. Mir würde so vorschweben ein REHM Synergic als minimum. Und das ist noch nichts besonderes. Hatte grad das Vergnügen damit selber was zu schweissen, ist sogar ganz gut geworden. Aber dafür das das die meiste Zeit rumsteht ? ne, für das Geld kann ich aber oft außer Haus schweissen lassen. Die Rumkutscherei nervt natürlich und es ist alles nicht sofort fertig. Wäre bei mir aber hauptsächlich ein großes Sparschwein was auch noch Platz wegnimmt. |
AW: Leistungsschätzen von Lolek's Supra
es muß wohl wirklich nicht ein 3000 € schweißgerät sein, um mal ne DP etc zu schweißen. Für sowas reicht das von Lolek gezeigte völlig aus. Das das nix für Jailbird ist, kann ich verstehen. der schweißt auch in ner anderen liga. Andersrum wäre das schweißgerät von jailbird, mit seinen 58-billionen einstellmöglichkeiten auch nix für nen normalo-schweißer, der weiß da garnix mit anzufangen.
|
AW: Leistungsschätzen von Lolek's Supra
Der John hat schon Recht....theoretisch braucht man dazu ein Testfahrzeug mit Block und Kopf drinne..denn sonst weis man nie wieviel Platz man zum Stoßdämpferturm noch hat....
Das mit den Schweißgeräten.....für zu Haus langt natürlich ein Ebay Gerät aus...keine Frage...das Gerät is ja nichmal alles...man braucht das Wissen was beim WIG Verfahren unabdingbar ist.,...wieso weshalb warum....das is das entscheidende.... Hab jetz ein Muster für ne Federnfirma gemacht da ging es drum Bronze Kupfer Drahtlegierung zu schweissen..da muss selbst ich mir noch n paar Minuten nen Kopf machen wie das am besten geht..... |
AW: Leistungsschätzen von Lolek's Supra
@Knastvogel
Machst noch andere Dinge als Schweißen oder hast dich mehr aufs Schweißen spezialisiert? |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain